Rechtsanwalt Krakau Online-Kauf Rechtsanwälte | anwalt.de
-
Rechtsanwalt Szymon Gostyński LL.M.Gostyński & Partner KG (Gostyński i Wspólnicy sp.k.)ul. Sarego 2, 31-047 Krakau, Polen
Bewertung vom 12.08.2020
Herr Rechtsanwalt Szymon Gostyński LL.M. aus Krakau hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Online-KaufCorona-Beratungul. Sarego 2, 31-047 Krakau, PolenBewertung vom 12.08.2020
Herr Rechtsanwalt Szymon Gostyński LL.M. aus Krakau hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Online-KaufCorona-Beratung
Rechtstipps zum Thema Online-Kauf vom anwalt.de Redaktionsteam

25.02.2021
anwalt.de-Redaktion
Christian Günther
Christian Günther
Versicherungskennzeichen nun auch aus Folie Versicherungskennzeichen, wie etwa für Mofas oder Mopeds, bekommen ab März eine zulässige Alternative. Statt aus Aluminium dürfen sie dann auch aus einer Folie bestehen. Die Folie muss
…
Gesetzesänderungen im November 2020: Gebäudeenergiegesetz, eID-Karte, elektronische Rechnungstellung

27.10.2020
anwalt.de-Redaktion
Christian Günther
Christian Günther
Neues Gebäudeenergiegesetz vereint bestehende Gesetze eID-Karte ermöglicht Nutzung von E-Government-Diensten Coronavirus-Test-Anspruch endet Neue Quarantäneregeln bei Rückkehr aus Risikogebieten Mehr Nährwertangaben auf
…

31.05.2020
anwalt.de-Redaktion
Carmen Brückner
Carmen Brückner
Dr. Alexander Stevens ist einer der schillerndsten Rechtsanwälte Deutschlands. Bekannt wurde er als TV-Anwalt bei „Richter Alexander Hold “ und hat sich in den letzten Jahren als Experte für Sexualstrafrecht und Buch-Autor einen
…

25.05.2020
anwalt.de-Redaktion
Christian Günther
Christian Günther
Wichtige Themen, über die in dieser Woche und darüber hinaus gesprochen wird: Verfassen Sie einen Rechtstipp dazu. Damit erreichen Sie Ratsuchende direkt, überzeugen sie ideal von Ihrem Fachwissen und gewinnen sie so als Mandanten.
…

06.04.2020
anwalt.de-Redaktion
Johannes Schaack
Johannes Schaack
Fake-Shops versprechen im Augenblick besonders begehrte Waren – wie etwa Atemmasken und Desinfektionsmittel – oder beliebte Markenartikel. Die bestellten Artikel werden jedoch nicht geliefert und die Käufer erhalten das überwiesene
…

16.03.2020
anwalt.de-Redaktion
Juristische anwalt.de-Redaktion
Juristische anwalt.de-Redaktion
Der Weltverbrauchertag am 15. März soll Verbraucher auf ihre Rechte aufmerksam machen. Auch für die anwalt.de-Redaktion ist der Verbraucherschutz ein wichtiges Thema, über das wir immer wieder berichten. Lesen Sie heute, was Sie als
…