Rechtsanwalt Krefeld Internationales Recht Rechtsanwälte | anwalt.de
-
Rechtsanwalt Robert EngelsEngelsAm Riddershof 17, 47805 Krefeld
Bewertung vom 16.03.2021
Herr Rechtsanwalt Robert Engels aus Krefeld ist Ihr kompetenter Partner vor Ort im Bereich Internationales RechtOnline-RechtsberatungAm Riddershof 17, 47805 KrefeldBewertung vom 16.03.2021
Herr Rechtsanwalt Robert Engels aus Krefeld ist Ihr kompetenter Partner vor Ort im Bereich Internationales RechtOnline-Rechtsberatung -
Rechtsanwältin Kerstin JensenKanzlei Kerstin JensenMoltkestraße 24, 47799 Krefeld
Bewertung vom 13.01.2021
Bei juristischen Fragen im Bereich Internationales Recht unterstützt Sie Frau Rechtsanwältin Kerstin Jensen aus KrefeldMoltkestraße 24, 47799 KrefeldBewertung vom 13.01.2021
Bei juristischen Fragen im Bereich Internationales Recht unterstützt Sie Frau Rechtsanwältin Kerstin Jensen aus Krefeld
Rechtstipps Internationales Recht von Anwälten aus Krefeld
17.01.2020
Rechtsanwalt Robert Engels
Seit dem Inkrafttreten der Europäischen Erbrechtsverordnung (EuErbVO) und für Erbfälle ab dem 17.08.2015 hat sich die Herangehensweise an Erbschaften, bei denen Nachlassvermögen in Spanien liegt, erheblich verändert. Denn für
…
11.04.2019
Rechtsanwalt Robert Engels
Seit der Anwendung der Europäischen Erbrechtsverordnung (VO 650/12, im Folgenden EuErbVO) für Erbfälle ab dem 17.08.2015 hat sich der Ablauf von Nachlassabwicklungen im grenzüberschreitenden Rechtsverkehr umfassend gewandelt. Eine der
…
10.04.2018
Rechtsanwalt Robert Engels
Die spanischen autonomen Gemeinschaften besitzen eine ergänzende Gesetzgebungskompetenz hinsichtlich der Erbschafts- und Schenkungssteuer. Dies führt dazu, dass die einzelnen spanischen autonomen Gemeinschaften höchst unterschiedliche
…
19.03.2018
Rechtsanwalt Robert Engels
Urteil des Spanischen Obersten Gerichtshofes hinsichtlich der Erbschafts- und Schenkungssteuer von nicht in der EU ansässigen Personen: Mit dem Urteil Nr. 242/2018 des Spanischen Obersten Gerichtshofes (Tribunal Supremo) vom 19.02.2018
…
05.04.2017
Rechtsanwalt Robert Engels
Zuständigkeit spanischer Gerichte – was tun? Das deutsche Rechtssystem kommt dann an seine Grenzen, wenn die internationale Gerichtszuständigkeit im Ausland liegt. Dies ist u.a. dann der Fall, wenn der Wohnsitz oder der
…
22.03.2016
Rechtsanwalt Robert Engels
Durch das Urteil des EuGH vom 03.09.2014 in der Rechtssache C-127/12 und dem spanischen Gesetz 26/2014 vom 27. November gelten kommen derzeit auch außerhalb Spaniens lebende Personen in den Genuss der Steuervergünstigungen der autonomen
…
10.06.2015
Rechtsanwalt Robert Engels
Für viele Deutsche mit Vermögen in Spanien kann es sich anbieten, ein Testament vor einem spanischen Notar zu erstellen. Grundsätzlich ist ein in Spanien erstelltes notarielles Testament aufgrund Artikel 26 EGBGB auch in Deutschland
…
23.04.2015
Rechtsanwalt Robert Engels
Der spanische Gesetzgeber hat den sich aus dem Verkauf einer Immobilie ergebenden Vermögenszuwachs (Ganancias patrimoniales derivadas de la venta de un inmueble) als eine im Rahmen der Einkommensteuer für natürliche Personen
…
28.11.2014
Rechtsanwalt Robert Engels
Nachdem der Europäische Gerichtshof (EUGH) mit Urteil vom 03.09.2014 in der Rechtssache C-127/12 die Rechtswidrigkeit der spanischen Rechtslage im Bereich der Erbschafts- und Schenkungssteuer festgestellt hatte, hat jetzt der spanische
…
20.02.2014
Rechtsanwalt Robert Engels
Die Frage der Immobilienbewertung bei Erbschaftsannahmen in Spanien Bei Erbfällen mit Vermögen in Spanien sehen sich Erben oft mit der Frage konfrontiert, wie in den Nachlass fallende Immobilien finanziell zu bewerten ist. Denn in
…
24.01.2013
Rechtsanwalt Robert Engels
Der spanische Staat verschärft die gesetzlichen Vorschriften zur Vorbeugung von Steuerbetrug und zur Vermeidung von Geldwäsche weiterhin. Welche Gesetzesänderung ist eingetreten? Mit dem Gesetz 7/2012 vom 20. Oktober wurde eine neue
…
21.01.2013
Rechtsanwalt Robert Engels
Dieser in mehrere Teile aufgeteilte Rechtstipp im Bereich der deutsch-spanischen Erbfälle richtet sich an Erben von in Spanien belegenem Vermögen oder an Personen, die Ihren Nachlass auch für die Zeit nach dem 17.08.2015 verbindlich
…
Erbfälle mit Bezug zu Spanien – Teil I: Das aktuell anwendbare Erbrecht und die zukünftigen Änderung
15.11.2012
Rechtsanwalt Robert Engels
Dieser in mehrere Teile aufgeteilte Rechtstipp im Bereich der deutsch-spanischen Erbfälle richtet sich an Erben von in Spanien belegenem Vermögen oder an Personen, die Ihren Nachlass auch für die Zeit nach dem 17.08.2015 verbindlich
…
Rechtstipps Internationales Recht vom anwalt.de Redaktionsteam

24.09.2019
anwalt.de-Redaktion
Theresa Fröh
Theresa Fröh
Eine Amerikanerin soll kürzlich die erste Straftat im Weltall begangen haben. Auf der ISS gelten jeweils die Gesetze des Landes, das das betroffene Modul betreibt. Für juristische Klarheit im Weltraum sorgen insbesondere internationale
…

05.07.2019
anwalt.de-Redaktion
Theresa Fröh
Theresa Fröh
In den meisten europäischen Ländern gibt es eine Mautpflicht auf Autobahnen. Einige Länder erheben hingegen nur für die Nutzung bestimmter Streckenabschnitte eine Gebühr. Geschwindigkeitsverstöße und Trunkenheitsfahrten im Ausland
…