9 Fachanwälte für Sozialrecht in der Nähe von Leipzig (30 km Umkreis)
Suche wird geladen …


Rechtsanwaltskanzlei Thomas Fertig,
Rathausstr. 41, 04416 Markkleeberg
6725.3184683571 km
Ihr gutes Recht ...
Fachanwalt Sozialrecht • Arbeitsrecht • Betriebliche Altersversorgung • Versicherungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Sozialversicherungsrecht • Schwerbehindertenrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwalt für Sozialrecht im Umkreis von Leipzig
Herr Fertig hat mich in einem schwierigen und nicht unbedingt erfolgsversprechenden Fall hochkompetent und …
(30.03.2025)
aus 37 Bewertungen

Kanzlei Sebastian E. Obermaier,
Kleine Fleischergasse 8, 04109 Leipzig
6722.4830731928 km
Fachanwalt Sozialrecht • Öffentliches Recht • Sozialversicherungsrecht • Schwerbehindertenrecht • Pflegerecht
Fachanwalt für Sozialrecht in Leipzig
Wunderbare Beratung, sehr verständlich, setzt sich für einen ein. Einfach positiv
(13.02.2025)
aus 24 Bewertungen


Kanzlei Dr. Karina Woinikow, M. mel.,
Leipziger Straße 21, 06108 Halle (Saale)
6722.3984374788 km
Fachanwältin Sozialrecht • Familienrecht • Strafrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Unterhaltsrecht • Sozialversicherungsrecht • Schwerbehindertenrecht
Fachanwältin für Sozialrecht in Leipzig

ETL Rechtsanwälte GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft,
Edmund-von-Lippmann-Straße 9, 06112 Halle (Saale)
6692.5696348203 km
Fachanwältin Sozialrecht • Arbeitsrecht • Zivilrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht
Fachanwältin für Sozialrecht im Umkreis von Leipzig

Rechtsanwältin Konstanze Wegener LL.M.Eur.,
Kurt-Eisner-Str. 24, 04275 Leipzig
6723.0988346102 km
Fachanwältin Sozialrecht • Arbeitsrecht • Familienrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Sozialversicherungsrecht • Schwerbehindertenrecht
Fachanwältin für Sozialrecht in Leipzig
Sehr nette und kompetente Anwältin. Ich fühle mich gut aufgehoben mit meinen Problemen.
(19.03.2025)
aus 8 Bewertungen

Rechtsanwaltskanzlei Böhme,
Hallesche Straße 6, 04509 Delitzsch
6710.3353642074 km
Fachanwältin Sozialrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Strafrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Fachanwältin für Sozialrecht im Umkreis von Leipzig
Ich habe mein Urteil noch nicht erhalten gegen das ich Revision einlegen will, aber der Erstkontakt mit der Kanzlei …
(08.05.2024)
aus 9 Bewertungen

Kanzlei Martin Strützel,
Kurt-Schumacher-Str. 49, 04105 Leipzig
6722.3672342209 km
Fachanwältin Sozialrecht • Versicherungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Opferhilfe • Sozialversicherungsrecht • Schwerbehindertenrecht • Pflegerecht
Fachanwältin für Sozialrecht in Leipzig
sehr nett, sehr kompetent, fühle mich in guten Händen
(17.04.2025)
aus 26 Bewertungen

Kanzlei Raik Höfler,
August-Bebel-Straße 56, 04275 Leipzig
6723.368534753 km
Fachanwalt Sozialrecht • Verwaltungsrecht • Sozialversicherungsrecht
Fachanwalt für Sozialrecht in Leipzig

Kanzlei Simone Tiesies,
Kannengießergasse 2, 04808 Wurzen
6743.3875642422 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Fachanwältin Sozialrecht • Sozialversicherungsrecht
Fachanwältin für Sozialrecht im Umkreis von Leipzig
In einer für mich beruflich sehr wichtigen und komplexen Phase wurde ich von Frau Tiesies hervorragend begleitet. Ihre …
(04.04.2025)
aus 34 Bewertungen
Rechtstipps Sozialrecht von Fachanwälten aus Leipzig (30 km Umkreis)
Fragen und Antworten
-
Wie wird die Versicherungspflicht im Sozialrecht geregelt?
Es besteht im Rahmen der Sozialversicherung eine Versicherungspflicht, um dafür zu sorgen, dass Personen unabhängig von z. B. Alter, Behinderung bzw. Schwerbehinderung oder Krankheit abgesichert werden. Die Sozialversicherung unterteilt sich wiederum in- die Arbeitslosenversicherung,
- die Krankenversicherung,
- die Pflegeversicherung,
- die Rentenversicherung und
- die Unfallversicherung.
-
Wie finde ich den richtigen Fachanwalt in Leipzig?
Wir helfen Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Fachanwalt in Leipzig. Verfeinern Sie Ihre Suche, indem Sie Ihre PLZ eingeben. Sie erhalten sofort alle passenden Fachanwälte in Ihrer Nähe. Benutzen Sie unsere Filter, um beispielsweise Fachanwälte in Leipzig zu einer bestimmten Fachanwaltschaft oder mit Bewertungen anzuzeigen. Möchten Sie sich lieber in einer bestimmten Sprache beraten lassen? Kein Problem, denn Sie können unsere Fachanwälte auch nach Fremdsprachen filtern. Detaillierte Informationen zu jedem Fachanwalt sowie seine Kontaktdaten sehen Sie auf dem jeweiligen Profil. Finden Sie hier Ihren passenden Fachanwalt in Leipzig! -
Was kostet ein Fachanwalt?
Die Gebühren eines Fachanwalts richten sich nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) genau wie die eines anderen Rechtsanwalts ohne Fachanwaltstitel auch. Die Beauftragung eines Fachanwalts muss also nicht teurer sein als die eines sonstigen Rechtsanwalts! Die Grundlage der Gebühren ist dabei in den meisten Fällen der Streitwert des Verfahrens, auch Gegenstandswert genannt. Abhängig davon, ob Ihr Fachanwalt Sie gerichtlich oder außergerichtlich vertritt, können ebenfalls unterschiedliche Gebühren fällig werden. Sie haben auch die Möglichkeit, sich mit Ihrem Fachanwalt auf eine pauschale Vergütung (wie etwa einen Stundenlohn oder einen Pauschalbetrag) zu einigen. Diese darf jedoch nur in außergerichtlichen Verfahren die gesetzlichen Anwaltsgebühren unterschreiten. Vorsicht: War das Honorar höher als die gesetzlichen Kosten und kommt es zu einem Gerichtsverfahren, bei dem die Gegenseite verliert, muss diese nur die gesetzlichen Kosten übernehmen, der jeweilige Mandant den Rest. Wie bei jedem Anwaltsbesuch sollten Sie die Kosten vor Mandatserteilung mit dem Rechts- oder Fachanwalt besprechen. -
Sozialrecht: Wie kann ein Fachanwalt helfen?
Streitigkeiten im Bereich Sozialrecht sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Fachanwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente, übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei und hält alle wichtigen Fristen ein, wenn es darum geht, einen Widerspruch gegen eine Entscheidung fristgerecht einzulegen. In jeder Situation informiert er Sie umfassend über Ihre Rechte und Pflichten und vertritt Sie durchsetzungsstark sowohl außergerichtlich als auch gerichtlich. -
Was zeichnet einen Fachanwalt aus?
Ein Fachanwalt ist ein Rechtsanwalt, der sich auf einem oder mehreren Fachgebieten spezialisiert hat. Bis zu drei Fachanwaltstiteln darf ein Rechtsanwalt gleichzeitig führen. Um einen Fachanwaltstitel zu bekommen, muss der Rechtsanwalt besondere theoretische Kenntnisse nachweisen, die er in der Regel während eines Fachanwaltslehrgangs erwirbt. Fachanwaltslehrgänge dauern mindestens 120 Stunden und umfassen mehrere Prüfungen. Auch besondere praktische Erfahrungen muss der Anwalt im jeweiligen Bereich nachweisen, um eine Fachanwaltschaft zu erwerben. Diese sammelt er, indem er eine größere Anzahl von echten Fällen eigenständig bearbeitet. Die genaue Anzahl variiert je nach Fachanwaltschaft. Mit dem Verleih des Fachanwaltstitels ist es aber noch nicht alles getan. So müssen Fachanwälte regelmäßig an Fortbildungen (jährlich mind. 15 Stunden) teilnehmen, ansonsten werden sie ihren Fachanwaltstitel wieder verlieren.
