Fachanwalt Leipzig Strafrecht Fachanwälte | anwalt.de
-
Alfred-Kästner-Str. 22b, 04275 Leipzig, DeutschlandFachanwältin für Strafrecht in Leipzig
-
Permoserstr. 2, 04347 Leipzig, DeutschlandFachanwalt für Strafrecht in Leipzig
-
Nikolaistr. 27-29, 04107 Leipzig, DeutschlandFachanwalt für Strafrecht in Leipzig
-
Könneritzstr. 26, 04229 Leipzig, DeutschlandFachanwältin für Strafrecht in Leipzig
-
Feuerbachstraße 1a, 04105 Leipzig, DeutschlandFachanwalt für Strafrecht in Leipzig
-
Tschaikowskistr. 33, 04105 Leipzig, DeutschlandFachanwältin für Strafrecht in Leipzig
-
Leibnizstr. 14, 04105 Leipzig, DeutschlandFachanwalt für Strafrecht in Leipzig
-
Karl-Liebknecht-Str. 16, 04107 Leipzig, DeutschlandFachanwalt für Strafrecht in Leipzig
-
Karl-Heine-Str. 25, 04229 Leipzig, DeutschlandFachanwalt für Strafrecht in Leipzig
-
Leibnizstraße 14, 04105 Leipzig, DeutschlandFachanwalt für Strafrecht in Leipzig
-
August-Bebel-Straße 56, 04275 Leipzig, DeutschlandFachanwalt für Strafrecht in Leipzig
Rechtstipps Strafrecht von Fachanwälten aus Leipzig
24.04.2018
Rechtsanwalt Patrick Graf zu Stolberg
Bekommt nur ein Verteidiger Einsicht in die Ermittlungsakten? Grundsätzlich ist es nie ratsam, sich selbst zu verteidigen, sich also ohne einen Verteidiger dem Strafverfahren zu stellen. Erster Grund hierfür ist, dass nur der
...
10.04.2018
Rechtsanwalt Patrick Graf zu Stolberg
Zahlt die Rechtsschutzversicherung meinen Strafverteidiger? Es kommt auf den konkreten Tatvorwurf an! Versichert sind: 1) Fahrlässig begangene verkehrsrechtliche Vergehen, zum Beispiel: Fahrlässige Gefährdung des Straßenverkehrs, etwa
...
14.03.2018
Rechtsanwalt Tommy Kujus
Wer eine Vorladung von der Polizei oder eine Anklage im Briefkasten vorfindet, ist im ersten Moment – verständlicherweise – aufgeregt und geschockt. Ein Anwalt muss her! Doch welcher Rechtsanwalt ist der richtige? Viele Beschuldigte
...
21.02.2018
Rechtsanwalt Tommy Kujus
Sie haben aus heiterem Himmel einen Strafbefehl vom Amtsgericht erhalten? Verständlicherweise sind Panik und Unsicherheit nach so einem „gelben Brief“ groß. Dieser Leitfaden soll Ihnen eine erste Orientierung nach dem Erhalt eines
...
20.02.2018
Rechtsanwalt Tommy Kujus
Rückt der Verhandlungstermin vor Gericht näher, reift bei einigen Angeklagten der Gedanke, nicht zur Verhandlung zu erscheinen. Denn wer nicht da ist, kann auch nicht verurteilt werden ... Allerdings kann dieses Verhalten zu weit
...
19.02.2018
Rechtsanwalt Tommy Kujus
Sie haben eine Anklage vom Amtsgericht oder Landgericht erhalten? Sie wissen nun nicht, wie Sie sich am besten verhalten sollen? Die folgenden Verhaltenstipps sollen Ihnen eine erste Orientierung nach dem Erhalt einer Anklageschrift
...
20.09.2017
Rechtsanwalt Patrick Graf zu Stolberg
Das unerlaubte Entfernen vom Unfallort (§ 142 StGB), im Volksmund auch „Unfallflucht“, ist eigentlich kein „großes“ Delikt. Kann jedem mal passieren, wird bei ansonsten unbescholtenen Menschen wie mir und dir mit plus/minus 60
...
07.08.2017
Rechtsanwalt Patrick Graf zu Stolberg
Achtung! Der Gesetzgeber hat die Zeugenpflichten verschärft. Zeugen und Zeuginnen sollen zukünftig zur Aussage auch schon bei der polizeilichen Vernehmung verpflichtet werden. (Nicht erst bei der Staatsanwaltschaft oder vor einem
...
26.06.2017
Rechtsanwalt Christoph R. Müller (muellerlegal Rechtsanwaltskanzlei)
Die gesetzlichen Anforderungen an einen GmbH-Geschäftsführer sind klein. Allerdings kennt das GmbHG in § 6 Gründe, die zu einer Amtsunfähigkeit (Inhabilität) führen. Diese liegt nach den Vorstellungen des Gesetzgebers etwa bei
...
14.06.2017
Rechtsanwältin Britt Schieferdecker-Donat (Rechtsanwaltskanzlei Schieferdecker-Donat)
Pflichtverteidigung bei Jugendlichen und Heranwachsenden ist heutzutage ein wichtiges Thema. Fest steht, dass Jugendlichen beim Vorwurf eines Verbrechens, wie z. B. Raub oder räuberische Erpressung, ein Pflichtverteidiger zusteht. Aber
...
24.05.2017
Rechtsanwältin Diane Kirschkowski (Diane Kirschkowski)
1. Wechsel eines Wahlverteidigers Die Beauftragung eines Wahlverteidigers ist zunächst grundsätzlich vergleichbar mit der Beauftragung eines anderen Leistungserbringers (z. B. Maler, Steuerberater, Kfz-Meister, etc.). Eine Kündigung
...
01.05.2017
Rechtsanwalt Patrick Graf zu Stolberg
Pflichtverteidiger – wie funktioniert das eigentlich? Der Rechtsunkundige oder im Strafprozess Unerfahrene stellt sich bei dem Begriff „Pflichtverteidiger” eine Dame oder einen Herrn vor, die bzw. der vom Gericht „zwangsweise”
...
26.04.2017
Rechtsanwalt Patrick Graf zu Stolberg
Betrug. Klingt simpel, ist aber strafrechtlich ein hochkompliziertes Vergehen. Beim Betrug müssen nicht weniger als vier Tatbestandsvoraussetzungen erfüllt sein: 1. Sie müssen eine andere Person über Tatsachen getäuscht haben. 2. Bei
...
04.10.2012
Rechtsanwalt Daniel Baumgärtner (Internetrecht - Urheberrecht - Strafrecht Kanzlei)
Für viele stellt sich die Frage, wie lange Punkte beim Kraftfahrtbundesamt in Flensburg gespeichert werden und was Sie gegebenenfalls selber dafür tun können diese Punkte abzubauen. Diesem Thema widmet sich der folgende Beitrag. Wann
...
13.02.2012
Rechtsanwalt Daniel Baumgärtner (Internetrecht - Urheberrecht - Strafrecht Kanzlei)
Wie mir nun bekannt wurde, kommt es zu strafrechtlichen Verfahren wegen Urheberrechtsverletzungen im Internet. Dabei geht es um den Vorwurf, urheberrechtlich geschützte Werke, insbesondere Filme, bereitgestellt zu haben. Offenbar wurden
...