3 Fachanwälte für Urheberrecht & Medienrecht in Leipzig
Suche wird geladen …
|
Fachanwältin für Urheberrecht und Medienrecht
Bosestraße 4, 04109 Leipzig
6.722,3 km
Fachanwältin Urheberrecht & Medienrecht • Wettbewerbsrecht • IT-Recht • Markenrecht • Designrecht • Gewerblicher Rechtsschutz
Fachanwältin für Urheberrecht & Medienrecht in Leipzig
19.01.2021
Frau Schnerch ist eine sehr nette und gute Anwältin. Sie erklärt alles sehr gut und man fühlt sich gut aufgehoben. Der …
|
Grundmann Häntzschel Rechtsanwälte
Gustav-Adolf-Straße 17, 04105 Leipzig
6.721,8 km
Fachanwalt Urheberrecht & Medienrecht • Fachanwalt Gewerblicher Rechtsschutz • Erbrecht • Wettbewerbsrecht • Markenrecht
Fachanwalt für Urheberrecht & Medienrecht in Leipzig
06.04.2022
Herr Grundmann hat mich umfassend in allen für mich und meine Geschwister betreffenden Fragen informiert. Die Beratung …
|
KNPP Rechts- und Patentanwälte PartGmbB
Gohliser Str. 6, 04105 Leipzig
6.721,8 km
Fachanwalt Urheberrecht & Medienrecht • Arbeitsrecht • Wettbewerbsrecht • Patentrecht • Markenrecht • Designrecht • Gewerblicher Rechtsschutz
Fachanwalt für Urheberrecht & Medienrecht in Leipzig
09.11.2018
Ich habe eine relativ schnelle Antwort bekommen, welche mir sehr weitergeholfen hat.
Ich kann es guten Gewissens …
Rechtstipps Urheberrecht & Medienrecht von Fachanwälten aus Leipzig
Fragen und Antworten
Wie finde ich den richtigen Fachanwalt in Leipzig?
Wir helfen Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Fachanwalt in Leipzig. Verfeinern Sie Ihre Suche, indem Sie Ihre PLZ eingeben. Sie erhalten sofort alle passenden Fachanwälte in Ihrer Nähe. Benutzen Sie unsere Filter, um beispielsweise Fachanwälte in Leipzig zu einer bestimmten Fachanwaltschaft oder mit Bewertungen anzuzeigen. Möchten Sie sich lieber in einer bestimmten Sprache beraten lassen? Kein Problem, denn Sie können unsere Fachanwälte auch nach Fremdsprachen filtern. Detaillierte Informationen zu jedem Fachanwalt sowie seine Kontaktdaten sehen Sie auf dem jeweiligen Profil. Finden Sie hier Ihren passenden Fachanwalt in Leipzig!
Was macht einen guten Fachanwalt für Urheberrecht & Medienrecht aus?
Ein wichtiger Anhaltspunkt ist, dass der Fachanwalt Mandate im Bereich Urheberrecht & Medienrecht übernimmt. Über seine Schwerpunkte können Sie sich ganz einfach auf seinem persönlichen Profil informieren. Auch eine Spezialisierung im jeweiligen Rechtsgebiet kann vom Vorteil sein, vor allem wenn es sich um besonders komplexe und vielschichtige Rechtsfälle handelt. Anwälte die sogenannten Fachanwaltstitel erworben haben, können umfassende theoretische sowie praktische Kenntnisse in diesen Fachbereichen vorweisen und nehmen fortlaufend an Fortbildungen teil. Ein weiteres Kriterium, ob ein Fachanwalt im Bereich Urheberrecht & Medienrecht gut ist, können außerdem die positiven Bewertungen seiner bisherigen Mandanten sein. Lesen Sie einfach auf seiner Bewertungsseite, was andere über ihn schreiben und machen Sie sich somit ein erstes Bild.
Was zeichnet einen Fachanwalt aus?
Ein Fachanwalt ist ein Rechtsanwalt, der sich auf einem oder mehreren Fachgebieten spezialisiert hat. Bis zu drei Fachanwaltstiteln darf ein Rechtsanwalt gleichzeitig führen. Um einen Fachanwaltstitel zu bekommen, muss der Rechtsanwalt besondere theoretische Kenntnisse nachweisen, die er in der Regel während eines Fachanwaltslehrgangs erwirbt. Fachanwaltslehrgänge dauern mindestens 120 Stunden und umfassen mehrere Prüfungen. Auch besondere praktische Erfahrungen muss der Anwalt im jeweiligen Bereich nachweisen, um eine Fachanwaltschaft zu erwerben. Diese sammelt er, indem er eine größere Anzahl von echten Fällen eigenständig bearbeitet. Die genaue Anzahl variiert je nach Fachanwaltschaft. Mit dem Verleih des Fachanwaltstitels ist es aber noch nicht alles getan. So müssen Fachanwälte regelmäßig an Fortbildungen (jährlich mind. 15 Stunden) teilnehmen, ansonsten werden sie ihren Fachanwaltstitel wieder verlieren.
Urheberrecht & Medienrecht: Wie kann ein Fachanwalt helfen?
Streitigkeiten im Bereich Urheberrecht & Medienrecht sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Fachanwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente, übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei und hält alle wichtigen Fristen ein, wenn es darum geht, einen Widerspruch gegen eine Entscheidung fristgerecht einzulegen. In jeder Situation informiert er Sie umfassend über Ihre Rechte und Pflichten und vertritt Sie durchsetzungsstark sowohl außergerichtlich als auch gerichtlich.
