37 Anwälte für Täter-Opfer-Ausgleich in der Nähe von Lünen (50 km Umkreis) | Seite 2
Suche wird geladen …
Rechtsanwälte Brunner,
Brückstraße 20-26, 44135 Dortmund
6402.8864471488 km
Wir setzen Ihr Recht durch!
Fachanwalt Familienrecht • Fachanwalt Strafrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Arbeitsrecht • Migrationsrecht • Opferhilfe
Herr Rechtsanwalt Dominic Julian Klisch hilft Ihnen im Umkreis von Lünen anwaltlich kompetent im Bereich Täter-Opfer-Ausgleich
Antwortet innerhalb kürzester Zeit und zielgerecht.
(23.07.2024)
aus 25 Bewertungen
Kanzlei Sossin,
Husemannstr. 53, 45879 Gelsenkirchen
6379.7834591732 km
Fachanwältin Familienrecht • Opferhilfe
Frau Rechtsanwältin Regina Sossin - Ihr juristischer Beistand im Bereich Täter-Opfer-Ausgleich
Frau Sossin ist kompetent und schafft es, dass man wieder ein gutes Gefühl bekommt. Danke für ihre Unterstützung. …
(10.10.2024)
aus 22 Bewertungen
Rechtsanwältinnen Jutta Bartels und Heide Derks,
Bahnhofstr. 7, 48143 Münster
6393.7776544708 km
Fachanwältin Strafrecht • Verkehrsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Opferhilfe
Ihre Frau Rechtsanwältin Heide Derks bietet im Umkreis von Lünen Rat und Unterstützung im Bereich Täter-Opfer-Ausgleich
(01.04.2020)
Hallo,
Anfang Februar erfuhr ich , daß die Staatsanwaltschaft gegen mich ermittelt. Ich habe daraufhin nach einem …
Catharina Falbo-Özkul,
Lindenweg 10, 59823 Arnsberg
6451.0186841806 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Strafrecht • Unterhaltsrecht • Opferhilfe • Schwerbehindertenrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Ihre Frau Rechtsanwältin Catharina Falbo-Özkul bietet im Umkreis von Lünen Rat und Unterstützung im Bereich Täter-Opfer-Ausgleich
Kanzlei Andre Hohlweg,
Westenhellweg 43, 44137 Dortmund
6402.7440228248 km
Familienrecht • Verkehrsrecht • Reiserecht • Opferhilfe • Pflegerecht
Herr Rechtsanwalt Andre Hohlweg vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Täter-Opfer-Ausgleich im Umkreis von Lünen
Ich habe zunächst einen kostenlosen Rat erhalten.
(31.08.2024)
aus 31 Bewertungen
Rechtsanwälte am Westenhellweg,
Westenhellweg 43, 44137 Dortmund
6402.7440228248 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Opferhilfe • Schwerbehindertenrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Täter-Opfer-Ausgleich hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Michael Kohrs im Umkreis von Lünen
Ein enorm versierter Anwalt. Der Empathie und ahnung hat von dem was er tut. Stand mir oft bei Problemen bei und immer …
(25.09.2024)
aus 287 Bewertungen
Kanzlei Langa,
Robert-Schmidt-Str. 52, 45884 Gelsenkirchen
6379.2986365992 km
Fachanwältin Strafrecht • Familienrecht • Opferhilfe
Frau Rechtsanwältin Tanja Langa hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich Täter-Opfer-Ausgleich
Kanzlei Christian Isselhorst,
Leostraße 25, 44225 Dortmund
6402.838552145 km
Sprechen Sie mich einfach an – ich setze mich für Sie ein – von Beginn an.
Strafrecht • Opferhilfe • Ordnungswidrigkeitenrecht
Online-Rechtsberatung
Kompetente Beratung und Vertretung vor Ort im Bereich Täter-Opfer-Ausgleich bietet Herr Rechtsanwalt Christian Isselhorst
Ich habe kürzlich die Dienste von Herrn Isselhorst in Anspruch genommen und bin äußerst zufrieden mit der Betreuung …
(23.12.2024)
aus 223 Bewertungen
Rechtsanwaltskanzlei Dr. iur. Daniela Nowicki,
Willy-Brandt-Platz 9, 42105 Wuppertal
6393.9577450185 km
Fachanwältin Familienrecht • Fachanwältin Medizinrecht • Arzthaftungsrecht • Zivilrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Unterhaltsrecht • Opferhilfe
Im Umkreis von Lünen bestens vertreten durch Frau Rechtsanwältin Dr. Daniela Nowicki
(03.11.2022)
es wurde schon am Telefon alle relevante Dinge geklärt. Super Beratung, ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit.
Rechtsanwälte Goethestr. 89 GbR,
Goethestr. 89, 45130 Essen
6376.9116586754 km
Fachanwalt Strafrecht • Opferhilfe
Herr Rechtsanwalt Aykan Akyildiz ist Ihr kompetenter Partner im Umkreis von Lünen für Fragen rund um das Thema Täter-Opfer-Ausgleich
Sehr Freundlich und sehr gute Kommunikation
(12.03.2021)
aus 23 Bewertungen
Anwaltskanzlei Ziebarth,
Wall 31, 42103 Wuppertal
6394.1566660427 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Strafrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Opferhilfe • Allgemeines Vertragsrecht
Frau Rechtsanwältin Nicole Ziebarth bietet im Bereich Täter-Opfer-Ausgleich Rechtsberatung und Vertretung im Umkreis von Lünen
Frau ziehbart
War überaus freundlich und kompetent.
Sie hat mein Problem zu meiner vollsten
Zufriedenheit gelöst …
(14.08.2024)
aus 182 Bewertungen
Kanzlei von Bethusy-Huc,
Rüschhausweg 186, 48161 Münster
6388.588496909 km
Fachanwältin Familienrecht • Strafrecht • Mediation • Unterhaltsrecht • Opferhilfe
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung vor Ort im Bereich Täter-Opfer-Ausgleich bietet Frau Rechtsanwältin Sibylle von Bethusy-Huc
Frau Bethusy-Huc ist eine sehr kompetente und zuverlässige Anwältin. Ich fühlte mich von Anfang an umfassend beraten …
(26.12.2024)
aus 15 Bewertungen
Rechtsanwälte Schwieren & Partner,
Disselhof 36, 45721 Haltern am See
6374.9236953171 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Fachanwalt Sozialrecht • Strafrecht • Opferhilfe
Bei juristischen Fragestellungen im Bereich Täter-Opfer-Ausgleich steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Thomas Schwieren im Umkreis von Lünen gerne zur Verfügung
Vom Einspruch gegen den Bescheid bis zur Gerichtsverhandlung sehr kompetente Beratung und Unterstützung. Als …
(16.08.2024)
aus 7 Bewertungen
Rechtstipps zum Thema Täter-Opfer-Ausgleich von Anwälten aus Lünen (50 km Umkreis)
Fragen und Antworten
-
Täter-Opfer-Ausgleich: Was kann ein Anwalt für mich tun?
Streitigkeiten in Zusammenhang mit Täter-Opfer-Ausgleich sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht. -
Täter-Opfer-Ausgleich: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
Das Thema Täter-Opfer-Ausgleich umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Täter-Opfer-Ausgleich und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen. -
Wie finde ich den richtigen Anwalt in Lünen?
Wir helfen Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Anwalt in Lünen. Verfeinern Sie Ihre Suche, indem Sie Ihre PLZ eingeben. Sie erhalten sofort alle passenden Anwälte in Ihrer Nähe. Benutzen Sie unsere Filter, um beispielsweise Rechtsanwälte in Lünen zu einem bestimmten Rechtsgebiet oder mit Bewertungen anzuzeigen. Möchten Sie sich lieber in einer bestimmten Sprache beraten lassen? Kein Problem, denn Sie können unsere Anwälte auch nach Fremdsprachen filtern. Detaillierte Informationen zu jedem Rechtsanwalt sowie seine Kontaktdaten sehen Sie auf dem jeweiligen Profil. Finden Sie hier Ihren passenden Anwalt in Lünen! -
Welches Gericht ist für meinen Rechtsstreit zuständig?
Für Streitigkeiten im Zivilrecht sind die ordentlichen Gerichte zuständig. Ob in erster Instanz Amtsgericht oder Landgericht entscheidet, richtet sich nach dem Streitwert. Wird um mehr als 5000 Euro gestritten, muss die Klage beim Landgericht eingereicht werden. Bei einem Streitwert darunter entscheidet das Amtsgericht. Es gibt allerdings Ausnahmen, bei denen der Streitwert keine Rolle spielt: Geht es um Familiensachen, so werden diese in einer besonderen Abteilung des Amtsgerichts, nämlich das Familiengericht, verhandelt und Rechtsfälle, die den Wohnraum betreffen, werden immer vor dem Amtsgericht ausgetragen.
Die gerichtliche Zuständigkeit für ein Strafverfahren ergibt sich dagegen aus der Straftat bzw. der zu erwartenden Strafe. So ist für kleinere Vergehen das Amtsgericht, für schwerere Verbrechen das Landgericht oder in Einzelfällen auch das Oberlandesgericht zuständig.
Wurde ein Verwaltungsakt erlassen, so wird in der darin enthaltenen Rechtsbehelfsbelehrung neben der Zulässigkeit von Widerspruch bzw. Klage auch die Zuständigkeit der Widerspruchsbehörde bzw. des Gerichtes angegeben.