Rechtsanwalt Mainz Urheberrecht & Medienrecht Rechtsanwälte | anwalt.de
-
FISCHTORPLATZ 20, 55116 Mainz, DeutschlandRechtsanwaltskanzlei FROMM *** FMP aus Mainz sind Ihre kompetenten Partner für Rechtsberatung im Bereich Urheberrecht & Medienrecht
-
Feldbergstr. 23, 55118 Mainz, DeutschlandKompetente Beratung und Vertretung vor Ort im Bereich Urheberrecht & Medienrecht bieten Rechtsanwaltskanzlei Göllner und Kollegen
-
Isaac-Fulda-Allee 5, 55124 Mainz, DeutschlandBei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Urheberrecht & Medienrecht steht Ihnen Gräf & Centorbi Rechtsanwaltsgesellschaft mbH aus Mainz gerne zur Verfügung
-
Kaiserstr. 24a, 55116 Mainz, DeutschlandRechtsanwaltskanzlei KPA Rechtsanwälte ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Urheberrecht & Medienrecht gerne behilflich
-
Kaiserstr. 38, 55116 Mainz, DeutschlandRechtsanwältin Dr. Nicole Koch LL.M. aus Mainz vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Urheberrecht & Medienrecht
-
Kaiserstr. 18, 55116 Mainz, DeutschlandRechtsanwältin Winta Maass (Karthein & Kollegen) ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Urheberrecht & Medienrecht gerne behilflich
-
Hindenburgplatz 3, 55118 Mainz, DeutschlandRechtsanwalt Bernard Korn & Partner Rechtsanwälte und Fachanwälte bieten Ihnen anwaltliche Vertretung in Mainz im Bereich Urheberrecht & Medienrecht
-
Feldbergstr. 23, 55118 Mainz, DeutschlandKompetente Beratung und Vertretung vor Ort im Bereich Urheberrecht & Medienrecht bieten Rechtsanwalt Daniel Stoll LL.M. (Göllner und Kollegen)
-
Isaac-Fulda-Allee 5, 55124 Mainz, DeutschlandRechtsanwalt Christian Welkenbach (TCI Rechtsanwälte Mainz) aus Mainz vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Urheberrecht & Medienrecht
-
Am Winterhafen 78, 55131 Mainz, DeutschlandRechtsanwalt Matthias Rosa (RESMEDIA) bietet Ihnen anwaltliche Vertretung in Mainz im Bereich Urheberrecht & Medienrecht
-
Fischtorplatz / Rathaus 20, 55116 Mainz, DeutschlandBei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Urheberrecht & Medienrecht steht Ihnen Rechtsanwaltskanzlei FROMM *** FMP aus Mainz gerne zur Verfügung
-
Welschnonnengasse 2, 55116 Mainz, DeutschlandRechtsfragen im Bereich Urheberrecht & Medienrecht beantwortet Rechtsanwältin Jenny Gocheva (LEXKONNEX Rechtsanwälte) aus Mainz
-
Jean-Pierre-Jungels-Str. 10, 55126 Mainz, DeutschlandRechtsanwaltskanzlei gulden röttger | rechtsanwälte aus Mainz sind Ihre kompetenten Partner vor Ort im Bereich Urheberrecht & Medienrecht
Rechtstipps Urheberrecht & Medienrecht von Anwälten aus Mainz
11.04.2018
Göllner und Kollegen
Ab dem 25.05.2018 gilt die neue Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) als einheitliches Datenschutzrecht in der gesamten Europäischen Union. Viele Unternehmer sind stark verunsichert: Was genau sind die neuen Regelungen, welche davon sind
...
25.01.2018
gulden röttger | rechtsanwälte
Die Staatsanwaltschaft Berlin ermittelt gegen die Titanic wegen der Darstellung des ehemaligen Außenministers Österreichs – Sebastian Kurz. Das Satiremagazin Titanic hatte sich im vergangenen Jahr mit dem heutigen Kanzler Österreichs
...
07.11.2017
Gräf & Centorbi Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
In letzte Zeit kommt es vermehrt zu Anrufen der Firma Deal Up. Es handelt sich dabei um eine klassische Abofalle und Telefonabzocke. Wir haben bereits Mandanten erfolgreich gegen die Ansprüche von Deal Up verteidigt. Folgendes war
...
24.07.2017
Gräf & Centorbi Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Leitsatz Ist eine Google-AdWords-Kampagne so eingerichtet, dass bei der Eingabe einer geschützten Unternehmensbezeichnung eine Werbeanzeige einer anderen Person (Werbender) erscheint, so steht dem Inhaber der geschützten
...
04.05.2017
Gräf & Centorbi Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
In einem wegweisenden Urteil (Az.: C-527/15) hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) am 26.04.2017 entschieden, dass auch schon das Anschauen von illegalen Streams ab sofort als rechtswidrig einzustufen ist. Bislang war nur klar, dass
...
11.04.2017
Gräf & Centorbi Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Digitaler Nachlass Nach §1922 BGB geht mit dem Tod des Erblassers im Wege der sog. Gesamtrechtsnachfolge automatisch das ganze Vermögen auf die oder den Erben über. Aber was passiert eigentlich mit den digital gespeicherten Daten? Dies
...
09.12.2016
gulden röttger | rechtsanwälte
Der Betreiber einer gewerblich betriebenen Website haftet auch ohne Kenntnis für urheberrechtsverletzende Inhalte, auf die er lediglich verlinkt. Der EuGH hatte im September in einer viel beachteten und diskutierten Entscheidung (EuGH,
...
05.10.2016
gulden röttger | rechtsanwälte
Portalbetreiber wie Google, Facebook, Jameda, holidaycheck, tripadvisor oder kununu haften für die Inhalte, die die Nutzer einstellen, aber erst ab Kenntnisnahme eines Rechtsverstoßes. Der Betreiber des Bewertungsportals haftet für
...
02.09.2016
gulden röttger | rechtsanwälte
Arbeitgeber haben immer wieder mit unfairen Bewertungen im Internet zu kämpfen. Kununu, eines der möglichen Bewertungsportale, wird dabei gerne genutzt, um dem Arbeitgeber „eins auszuwischen“. Es kommt dann zu unsachlichen und
...
01.09.2016
gulden röttger | rechtsanwälte
WhatsApp sorgt derzeit für Schlagzeilen. Der Grund: Eine Bestimmung in den AGB, die gegen geltendes Recht verstößt: „Du stellst uns regelmäßig die Telefonnummern von WhatsApp-Nutzern und deinen sonstigen Kontakten in deinem
...
29.07.2016
gulden röttger | rechtsanwälte
Was können Opfer tun, wenn Nacktbilder gegen ihren Willen über WhatsApp verbreitet werden? Die Veröffentlichung und Verbreitung solcher Bilder stellt einen Eingriff in den Kernbereich des Persönlichkeitsrechts des Abgebildeten dar.
...
14.06.2016
Karthein & Kollegen
Der Bundesgerichtshof musste sich erneut mit der Frage der Haftung eines Anschlussinhabers wegen Filesharings befassen. Im vorliegenden Fall reichte die Klägerin, welche die ausschließlichen Verwertungsrechte an dem Film „Silver
...
01.06.2016
gulden röttger | rechtsanwälte
Auch Straftäter haben unter bestimmten Voraussetzungen ein Recht darauf, im Internet „vergessen” zu werden. Der Hintergrund: Der Resozialisierungsgedanke. Was im analogen Bereich gilt, muss auch im digitalen Bereich gelten, da
...
19.04.2016
gulden röttger | rechtsanwälte
Satire ist in Deutschland von der Kunstfreiheit geschützt. Doch was ist Satire im juristischen Sinn? Wann liegt eine zulässige Satire vor und wann haben wir es mit einer strafbaren Beleidigung zu tun? Definition Satire Satire will auf
...
11.03.2016
gulden röttger | rechtsanwälte
Patienten bewerten gerne ihre Ärzte. Leider kommt es dabei sehr oft vor, dass die Schilderungen in den Bewertungen übertriebener Natur sind oder der Ablauf der Behandlung nicht ganz richtig dargestellt wird. Das kann böse Folgen für
...