Rechtsanwalt Marl Verkehrsrecht Rechtsanwälte | anwalt.de
-
Friedrichstr. 7, 45772 Marl, DeutschlandIhr kompetenter Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann für Rechtsfragen rund um den Bereich Verkehrsrecht
-
Bergstr. 19, 45770 Marl, DeutschlandRechtsanwalt Notar Rainer Vark (Kurt Reich · Jens Reich · Rainer Vark · Tim F. Schubert) aus Marl vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Verkehrsrecht
-
Herzlia-Allee 105, 45770 Marl, DeutschlandRechtsanwalt Marc Huthoff (Rechtsanwälte Greine, Reddemann und Partner) – Ihr kompetenter Anwalt für den Bereich Verkehrsrecht in Marl
-
Bergstr. 19, 45770 Marl, DeutschlandIhr kompetenter Rechtsanwalt Tim F. Schubert (Kurt Reich · Jens Reich · Rainer Vark · Tim F. Schubert) für Rechtsfragen rund um den Bereich Verkehrsrecht
-
Bergstr. 19, 45770 Marl, DeutschlandRechtsanwaltskanzlei Kurt Reich · Jens Reich · Rainer Vark · Tim F. Schubert vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Verkehrsrecht vor Ort in Marl
-
Höchster Str 2, 45772 Marl, DeutschlandRechtsanwalt und Notar Tom Bub (Rechtsanwälte Dymke, Lechtenböhmer & Bub) ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Verkehrsrecht gerne behilflich
-
Trogemannstr. 4, 45772 Marl, DeutschlandRechtsanwalt Klaus Rogger aus Marl ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Verkehrsrecht
-
Herzlia-Allee 105, 45770 Marl, DeutschlandRechtsanwältin Katja Lukassek (Rechtsanwälte Greine, Reddemann und Partner) aus Marl sind Ihre kompetenten Partner für Rechtsberatung im Bereich Verkehrsrecht
-
Herzlia-Allee 105, 45770 Marl, DeutschlandIhr kompetenter Rechtsanwaltskanzlei Rechtsanwälte Greine, Reddemann und Partner für Rechtsfragen rund um den Bereich Verkehrsrecht
Rechtstipps Verkehrsrecht von Anwälten aus Marl
06.04.2018
Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
Es kommt immer wieder vor, dass ein Pkw links abbiegen will, dann aber auch von links überholt wird. Die Haftungsfrage wird kontrovers diskutiert. Das Oberlandesgericht Thüringen hat bereits im Oktober 2016 entschieden, dass kein
...
16.02.2018
Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
Wussten Sie schon, dass der Bundesgerichtshof (BGH) mit Beschluss vom 28.06.1990 den seit 1966 geltenden Grenzwert von 1,3 Promille aufgehoben hat und entschieden hat, dass die absolute Fahruntüchtigkeit bei Autofahrern bei 1,1 Promille
...
09.02.2018
Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
Diese Frage hat sich jeder schon mal gestellt: Was passiert bei einem Unfall mit einem Rettungswagenfahrer, der das Blaulicht und Martinshorn eingeschaltet hat? Antwort: Auch der Fahrer eines Rettungswagens mit eingeschaltetem Blaulicht
...
26.09.2017
Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
Zum Leitsatz des Gerichtes Ein Nutzer muss beim Befahren eines Parkplatzes stets mit Ein- und Ausparkenden sowie fahrenden Fahrzeugen rechnen und hat eine besondere Rücksichtnahmepflicht. Dies hat das Amtsgericht München mit einem
...
09.11.2016
Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
Zu OLG Hamm, Beschluss vom 10.05.2016 – 4 RBs 91/16 Je nach der Schwere des Verstoßes muss derjenige mit einem Verwarnungs- oder Bußgeld rechnen, der innerhalb einer geschlossenen Ortschaft mit dem Auto schneller als 50 km/h fährt.
...
28.08.2016
Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
Zum Sachverhalt: Der Kläger aus Köln stellte seinen PKW am Samstag, 24.10.2015, gegen 22:30 Uhr auf eine Parkfläche für Bahnbedienstete in Augsburg ab. Diese Parkfläche war als privater Parkplatz von der Beklagten
...
03.06.2016
Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
Zu OLG Hamm , Beschluss vom 09.02.2016 – 9 U 125/15 Ein 80-jähriger Pedelec-Fahrer, der verkehrswidrig von einem durch eine durchgehende weiße Linie von der Fahrbahn abgeteilten Geh- und Radweg schräg auf die Fahrbahn gefahren war,
...
27.04.2016
Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
Verkehrsrecht: OLG Oldenburg verurteilt Jetski-Fahrer nach tödlichem Unfall auf der Ems zu Schadensersatz Am Sonntag, 19.08.2012 war es warm und sonnig. Ein 22-jähriger junger Mann aus Haren fuhr zur Ems, pustete seine Luftmatratze auf,
...
16.03.2016
Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
Sachverhalt: Dem Beschuldigten wurde zur Last gelegt, am 12. November 2014 als Führer eines Pkws die zulässige Höchstgeschwindigkeit Innerorts von 30 km/h um 34 km/h überschritten zu haben. Der Messwert betrug 67 km/h. Die
...
11.03.2016
Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
Schmerzensgeldansprüche gehören in der Praxis zum Alltag. Ob bei Verkehrsunfall, Arzthaftungsrecht oder sogar Arbeitsrecht (Mobbing löst Schmerzensgeld aus) – es tauchen immer wieder Fragen rund um das Schmerzensgeld auf. Es gibt
...
02.03.2016
Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
Sachverhalt: Der Antragsteller ist schon 1930 geboren und beantragte im Juli 2015 bei der Fahrerlaubnisbehörde die Umschreibung seiner Fahrerlaubnis. Die alte Fahrerlaubnis war aufgrund des Alters (Erwerb 1962) unansehnlich geworden. Als
...
29.02.2016
Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
Sachverhalt: Dem Antragsteller wurde die Fahrerlaubnis entzogen. Als er Neuerteilung beantragte, forderte die Fahrerlaubnisbehörde den Antragsteller auf, ein medizinisch-psychologisches Gutachten (MPU) zur Überprüfung der Fahreignung
...
25.02.2016
Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
Zur Geschichte des Deutschen Verkehrsgerichtstages: Mitte der 50er Jahre des vergangenen Jahrhunderts stieg mit der Zunahme der Motorisierung die Zahl der Verkehrsunfälle und damit auch die Anzahl verkehrsrechtlicher Straf- und
...
Verkehrsrecht: Vollkaskoversicherung muss bei Totalschaden nicht für die Abschleppmaßnahme aufkommen
18.02.2016
Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
Dies hat das OLG Karlsruhe am 17.12.2015 entschieden. Die Klägerin ist eine Transportfirma, Eigentümerin eines Lkws. Mit diesem Fahrzeug war sie bei der Beklagten Kfz-Vollkaskohaftpflichtversicherung versichert. In den zugrundeliegenden
...
12.02.2016
Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
Es gibt ein Verkehrsschild „Ende der Autobahn“. Das zeigt aber lediglich an, dass die besonderen Regeln für die Autobahn nicht mehr gelten. Es ordnet keine Geschwindigkeitsbeschränkung an. Das hat das Oberlandesgericht Hamm
...