11 Fachanwälte für Arbeitsrecht in Mülheim an der Ruhr
Suche wird geladen …

Kanzlei Anna Cellar,
Lehnerstr. 5, 45481 Mülheim an der Ruhr
6373.6976110677 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Fachanwältin Familienrecht • Erbrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Unterhaltsrecht • Jagdrecht
Fachanwältin für Arbeitsrecht in Mülheim an der Ruhr
(21.03.2024)
Frau Cellar bringt es auf den Punkt, sieht die Details und hat die entsprechende Energie mit
der nötigen …


Balduin & Partner - Rechtsanwälte,
Bahnstraße 4, 45468 Mülheim an der Ruhr
6372.957412928 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Fachanwalt Arbeitsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Strafrecht • Zivilprozessrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwalt für Arbeitsrecht in Mülheim an der Ruhr
Was ich nach langen hin und her nicht hinbekommen habe, hat die Kanzlei mit nur 1 Brief geregelt.
Vielen Dank und …
(09.09.2024)
aus 64 Bewertungen


Dr. Niehoff & Ehring,
Wallstraße 1, 45468 Mülheim an der Ruhr
6373.2334137746 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Strafrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Fachanwalt für Arbeitsrecht in Mülheim an der Ruhr
(02.06.2019)
Das ist schon Jahre her und trotzdem direkt wieder erkannt war bis jetzt mein bester Anwalt. Top


Kröber & Roth Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB,
Hingbergstr. 377, 45472 Mülheim an der Ruhr
6375.6877727444 km
Fachanwältin Arbeitsrecht
Fachanwältin für Arbeitsrecht in Mülheim an der Ruhr
Ich danke Frau Kröber für die präzise und schnelle Bearbeitung meines Rechtsstreit. Immer geduldig und kommunikativ. …
(12.04.2025)
aus 31 Bewertungen


Rechtsanwälte & Notar Dr. Keller,
Muhrenkamp 11, 45468 Mülheim an der Ruhr
6373.5761762934 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Verkehrsrecht
Fachanwalt für Arbeitsrecht in Mülheim an der Ruhr
(12.03.2025)
Sehr schnelle und kompetente Beratung, mit Erfolg für
den Beklagten.


Balduin & Partner - Rechtsanwälte,
Bahnstraße 4, 45468 Mülheim an der Ruhr
6372.9564793964 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Versicherungsrecht • Kaufrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Verkehrsrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwalt für Arbeitsrecht in Mülheim an der Ruhr
Der Empfang ist sehr freundlich. Die Kanzlei ist modern eingerichtet und die Kanzlei ist gut mit öffentlichen …
(01.02.2025)
aus 86 Bewertungen

Hubert & Partner Rechtsanwälte,
Düsseldorfer Str. 222, 45481 Mülheim an der Ruhr
6373.0564238659 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Fachanwalt für Arbeitsrecht in Mülheim an der Ruhr
Hr. Kampermann ist ein sehr ehrlicher, empathischer und verständnisvoller Anwalt. Er hat mich sehr gut beraten. Hr. …
(08.04.2025)
aus 39 Bewertungen

Heupgen, Rechtsanwälte – Fachanwälte – Notar – Mediatoren,
Duisburger Str. 470, 45478 Mülheim an der Ruhr
6369.2027477223 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Fachanwältin Erbrecht • Fachanwältin Familienrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Fachanwältin für Arbeitsrecht in Mülheim an der Ruhr
(11.11.2024)
Die Kanzlei Heupgen wurde mir durch eine gegnerische Mandantin empfohlen ...
Frau Heupgen hat mich über 2 Jahre lang …

Heupgen, Rechtsanwälte – Fachanwälte – Notar – Mediatoren,
Duisburger Str. 470, 45478 Mülheim an der Ruhr
6369.2027477223 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Baurecht & Architektenrecht • Fachanwalt Versicherungsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Fachanwalt für Arbeitsrecht in Mülheim an der Ruhr
(04.10.2023)
Guten Tag,
Herr Dr. Schneider hat mir und anderen Familienmitglieder schon in mehreren Angelegenheiten vertreten. …


Rechtsanwälte & Notar Dr. Keller,
Muhrenkamp 11, 45468 Mülheim an der Ruhr
6373.5761762934 km
Unser Herz schlägt seit 50 Jahren für gutes Recht!
Fachanwalt Erbrecht • Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Kaufrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Fachanwalt für Arbeitsrecht in Mülheim an der Ruhr


Kanzlei Harald Klaus,
Ruhrstraße 9, 45468 Mülheim an der Ruhr
6373.1047284954 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Transportrecht & Speditionsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Fachanwalt für Arbeitsrecht in Mülheim an der Ruhr
Wenn man irgendwie in eine rechtliche Situation gerät,wo es einem ersteinmal den Blick versperrt ....gerne an Herrn …
(23.04.2025)
aus 54 Bewertungen
Rechtstipps Arbeitsrecht von Fachanwälten aus Mülheim an der Ruhr
Fragen und Antworten
-
Welche Rechtsvorschriften gelten im Arbeitsrecht?
Das Arbeitsrecht gehört zum Zivilrecht und wird in das Individualarbeitsrecht und das Kollektivarbeitsrecht unterteilt. Zu beachten ist hierbei, dass es für das Arbeitsrecht nicht nur ein einziges Gesetz gibt, sondern viele verschiedene. Trotz der zahlreichen Rechtsquellen spielt auch die Rechtsprechung im Arbeitsrecht eine wichtige Rolle, die verbindlich aufzeigt, wie die Gesetze anzuwenden sind. Wichtige arbeitsrechtliche Vorschriften sind z. B.:- das BGB (Bürgerliches Gesetzbuch),
- das KSchG (Kündigungsschutzgesetz),
- das AGG (Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz),
- das TzBfG (Teilzeitbefristungsgesetz),
- das BetrVG (Betriebsverfassungsgesetz).
-
Wie finde ich den richtigen Fachanwalt in Mülheim an der Ruhr?
Wir helfen Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Fachanwalt in Mülheim an der Ruhr. Verfeinern Sie Ihre Suche, indem Sie Ihre PLZ eingeben. Sie erhalten sofort alle passenden Fachanwälte in Ihrer Nähe. Benutzen Sie unsere Filter, um beispielsweise Fachanwälte in Mülheim an der Ruhr zu einer bestimmten Fachanwaltschaft oder mit Bewertungen anzuzeigen. Möchten Sie sich lieber in einer bestimmten Sprache beraten lassen? Kein Problem, denn Sie können unsere Fachanwälte auch nach Fremdsprachen filtern. Detaillierte Informationen zu jedem Fachanwalt sowie seine Kontaktdaten sehen Sie auf dem jeweiligen Profil. Finden Sie hier Ihren passenden Fachanwalt in Mülheim an der Ruhr! -
Was kostet ein Fachanwalt?
Die Gebühren eines Fachanwalts richten sich nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) genau wie die eines anderen Rechtsanwalts ohne Fachanwaltstitel auch. Die Beauftragung eines Fachanwalts muss also nicht teurer sein als die eines sonstigen Rechtsanwalts! Die Grundlage der Gebühren ist dabei in den meisten Fällen der Streitwert des Verfahrens, auch Gegenstandswert genannt. Abhängig davon, ob Ihr Fachanwalt Sie gerichtlich oder außergerichtlich vertritt, können ebenfalls unterschiedliche Gebühren fällig werden. Sie haben auch die Möglichkeit, sich mit Ihrem Fachanwalt auf eine pauschale Vergütung (wie etwa einen Stundenlohn oder einen Pauschalbetrag) zu einigen. Diese darf jedoch nur in außergerichtlichen Verfahren die gesetzlichen Anwaltsgebühren unterschreiten. Vorsicht: War das Honorar höher als die gesetzlichen Kosten und kommt es zu einem Gerichtsverfahren, bei dem die Gegenseite verliert, muss diese nur die gesetzlichen Kosten übernehmen, der jeweilige Mandant den Rest. Wie bei jedem Anwaltsbesuch sollten Sie die Kosten vor Mandatserteilung mit dem Rechts- oder Fachanwalt besprechen. -
Arbeitsrecht: Wann brauche ich einen Fachanwalt?
Da das Fachgebiet Arbeitsrecht viele verschiedene Einzelbereiche regelt, ist eine Beratung durch einen Fachanwalt oftmals der sicherste Weg, sinnvolle und wirksame Entscheidungen zu treffen. Insbesondere wenn viel auf dem Spiel steht, sollten Sie nicht voreilig und unvorbereitet handeln, sondern sich rechtzeitig an einen erfahrenen Fachanwalt im Bereich Arbeitsrecht wenden. Er informiert Sie, welche Rechte und Pflichten Sie haben, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten und ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen. Außerdem lohnt sich der Gang zum Fachanwalt auch dann, wenn Sie Dokumente auf Fehler überprüfen oder neue rechtssicher erstellen wollen. Wichtig zu wissen: In vielen Rechtsfällen herrscht sogar Anwaltszwang vor Gericht und Sie müssen sich durch Anwalt vertreten lassen. -
Was macht einen guten Fachanwalt für Arbeitsrecht aus?
Ein wichtiger Anhaltspunkt ist, dass der Fachanwalt Mandate im Bereich Arbeitsrecht übernimmt. Über seine Schwerpunkte können Sie sich ganz einfach auf seinem persönlichen Profil informieren. Auch eine Spezialisierung im jeweiligen Rechtsgebiet kann vom Vorteil sein, vor allem wenn es sich um besonders komplexe und vielschichtige Rechtsfälle handelt. Anwälte die sogenannten Fachanwaltstitel erworben haben, können umfassende theoretische sowie praktische Kenntnisse in diesen Fachbereichen vorweisen und nehmen fortlaufend an Fortbildungen teil. Ein weiteres Kriterium, ob ein Fachanwalt im Bereich Arbeitsrecht gut ist, können außerdem die positiven Bewertungen seiner bisherigen Mandanten sein. Lesen Sie einfach auf seiner Bewertungsseite, was andere über ihn schreiben und machen Sie sich somit ein erstes Bild.
