Rechtsanwalt Ribnitz-Damgarten Adoptionsrecht Rechtsanwälte | anwalt.de
-
Rechtsanwältin Cornelia DodtRechtsanwaltskanzlei DodtSüdlicher Rosengarten 11, 18311 Ribnitz-DamgartenRechtsanwältin Cornelia Dodt (Rechtsanwaltskanzlei Dodt) ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Adoptionsrecht gerne behilflich
Rechtstipps zum Thema Adoptionsrecht vom anwalt.de Redaktionsteam

11.12.2017
anwalt.de Juristische Redaktion
Seit Oktober können auch Menschen gleichen Geschlechts die Ehe schließen. Eine eingetragene Lebenspartnerschaft lässt sich in eine Ehe umwandeln. Die Eheschließung ermöglicht auch gleichgeschlechtlichen Paaren die gemeinschaftliche
...

19.02.2013
anwalt.de Juristische Redaktion
Das Bundesverfassungsgericht hat heute die Adoptionsrechte gleichgeschlechtlicher Lebenspartner denen von Ehegatten in einem weiteren Punkt gleichgestellt. Lebenspartner dürfen nun auch die bereits von ihrem Lebenspartner adoptierten
...

07.02.2008
anwalt.de Juristische Redaktion
Angelina Jolie und Gerhard Schröder, Madonna und Patrick Lindner, Günther Jauch, Tom Cruise und Meg Ryan - so unvereinbar die Namen zunächst erscheinen, so verbindet sie doch alle eine Besonderheit: Sie sind Adoptiveltern. Wer in den
...
Die aktuellen Rechtstipps vom anwalt.de Redaktionsteam

22.02.2019
anwalt.de Juristische Redaktion
Unter Mobbing versteht man das systematische Anfeinden, Schikanieren oder Diskriminieren von Arbeitnehmern. Mobbing kann sowohl von Kollegen als auch von Vorgesetzten (sog. Bossing) ausgehen. Mobbingopfer müssen diese Angriffe allerdings
...

21.02.2019
anwalt.de Juristische Redaktion
Das Brustimplantat einer Frau ist nach sechs Jahren gerissen und verursachte eine Brustentzündung. Die Kosten der neuen Implantate trug die Frau selbst. Die gesetzliche Krankenkasse verlangte von der Frau eine Beteiligung an den Kosten
...

20.02.2019
anwalt.de Juristische Redaktion
Kirchliche Träger dürfen je nach Konfession keine unterschiedlichen Loyalitätsanforderungen an Arbeitnehmer stellen. Der EuGH schränkt damit das kirchliche Selbstbestimmungsrecht ein. Die Kündigung eines katholischen Chefarztes wegen
...