Rechtsanwalt Riesa GmbH Rechtsanwälte | anwalt.de
-
Rechtsanwalt Dr. Mario HoffmannETL Rechtsanwälte GmbH RechtsanwaltsgesellschaftRathausplatz 7, 01589 Riesa
Bewertung vom 18.08.2018
Bei juristischen Fragen im Bereich GmbH unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Dr. Mario Hoffmann aus RiesaRathausplatz 7, 01589 RiesaBewertung vom 18.08.2018
Bei juristischen Fragen im Bereich GmbH unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Dr. Mario Hoffmann aus RiesaRechtsanwalt beiETL Rechtsanwälte GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft
Rechtstipps zum Thema GmbH von Anwälten aus Riesa
25.06.2019
Rechtsanwältin Maria Mühle
Die Sommerferien nahen und Eltern wollen mit ihrem Kind/ihren Kindern in den Urlaub fahren. Der Kinderreisepass liegt beim anderen Elternteil und dieser verweigert die Herausgabe. Gibt es eine Pflicht, den Kinderreisepass an den
…
24.06.2019
Rechtsanwältin Maria Mühle
Der Anfall einer Erbschaft kann positiv oder negativ sein. Kommt man als Erbe in Betracht und hatte man mit dem Erblasser keinen oder nur wenig Kontakt, ist man oft im Ungewissen über die Werthaltigkeit des Hinterlassenen. Schulden oder
…
27.03.2019
Rechtsanwalt Dr. Mario Hoffmann
Bei einer GmbH & Co. KG war der alleinige Geschäftsführer der Komplementär-GmbH verstorben. Die Prokuristin der GmbH & Co KG erteilte zu einem späteren Zeitpunkt einem Rechtsanwalt Vollmacht zur Prozessführung. Die von diesem
…
29.01.2019
Rechtsanwältin Maria Mühle
Das Bundesarbeitsgericht hat am 22.1.2019 entschieden (Az.: 9 AZR 45/16), dass die Erben Anspruch auf Abgeltung des vom Erblasser nicht genommenen Urlaubs haben, wenn das Arbeitsverhältnis durch den Tod des Arbeitnehmers endet. Zuvor
…
29.11.2018
Rechtsanwältin Maria Mühle
Am 27. November 2018 wurde bekannt gegeben, dass sich die Düsseldorfer Tabelle , welche die Sätze der Kindesunterhaltsbeträge regelt, zum 01. Januar 2019 erneut ändert. Die letzte Änderung erfolgte zum 1. Januar 2018. Ab 2019
…
15.10.2018
Rechtsanwältin Maria Mühle
Der Trend, Bilder und Fotos in sozialen Medien zu veröffentlichen, reißt nicht ab…von Urlaubsbildern über Schnappschüsse bei Partys und Geburtstagen.…Die Anlässe sind unendlich. All das stellt sich nicht als Problem dar, wenn man
…
27.09.2018
Rechtsanwalt Dr. Mario Hoffmann
Der BGH (II ZR 452/17) hat am 03.07.2018 entschieden, dass allein die Gesellschafterversammlung der GmbH zum Abschluss, zur Änderung und zur Beendigung des Dienstvertrags eines Geschäftsführers einer GmbH zuständig ist, sofern der
…
01.08.2018
Rechtsanwalt Dr. Mario Hoffmann
Das OLG Düsseldorf (Az.: I-4 U 93/16) hat am 20.07.2018 entschieden, dass der Versicherungsschutz einer D&O-Versicherung nicht den Anspruch einer insolvent gewordenen Gesellschaft gegen ihren versicherten Geschäftsführer auf Ersatz
…
19.06.2018
Rechtsanwältin Maria Mühle
Nachdem der Erbfall eingetreten ist, fallen die Angehörigen und Freunde in tiefe Trauer. Der Schock wird noch größer, wenn dann ein Testament auftaucht – und der Inhalt nicht dem entspricht, was der Erblasser zu Lebzeiten immer
…
15.05.2018
Rechtsanwältin Maria Mühle
Die Sommerferien nahen und immer wieder kommt es zwischen den getrennt lebenden Elternteilen zum Streit darüber, ob man die Zustimmung zum Verreisen benötigt und ob man den anderen Elternteil über den Aufenthaltsort informieren muss.
…
03.05.2018
Rechtsanwältin Maria Mühle
Der Bank können Kosten für ein Betreuungsverfahren auferlegt werden, wenn sie rechtsgrundlos die vorgelegte Vorsorgevollmacht nicht anerkennt. Das Landgericht Hamburg hat entschieden, dass der Bank – hier einer Sparkasse – die
…
25.04.2018
Rechtsanwältin Maria Mühle
Eltern sind gegenüber ihren Kindern verpflichtet, die Kosten einer angemessenen Vorbildung zu einem Beruf zu tragen. Aber was heißt „angemessene Vorbildung“? Die Eltern schulden eine Berufsausbildung , die insbesondere der Begabung
…
11.04.2018
Rechtsanwältin Maria Mühle
Der Tod des Ehegatten ist nicht einfach zu verkraften. Der überlebende Ehegatte hat sich zum einen mit der Trauerbewältigung auseinanderzusetzen. Zum anderen treten darüber hinaus aber auch finanzielle Sorgen zu Tage, da der
…
05.04.2018
Rechtsanwältin Maria Mühle
Immer wieder gibt es zwischen Eltern Streit darüber, ob dem Kind zum Umgang mit dem anderen Elternteil Bekleidung und Wechselsachen mitzugeben sind. Grundsätzlich hat der betreuende Elternteil aus seiner umgangsrechtlichen Loyalitäts-
…
29.03.2018
Rechtsanwalt Danny Graßhoff
Das Bundessozialgericht (BSG) hatte sich in den kürzlich veröffentlichten Urteilen vom 14.03.2018 (Az.: B 12 KR 13/17 R, B 12 R 5/16 R) erneut mit der Frage der Sozialversicherungspflicht eines Geschäftsführer, der zugleich
…