Rechtsanwalt San Giuliano Terme Italienisches Recht Rechtsanwälte | anwalt.de
Rechtstipps für Italienisches Recht von Anwälten aus San Giuliano Terme
24.01.2018
Avvocato Franziska Brigitte Goller (Studio Legale Goller)
Wer als Ausländer in Italien einen Anwalt sucht, bevorzugt in der Regel einen Anwalt, der die eigene Muttersprache spricht, selbst wenn er bereits viele Jahre in Italien lebt und sehr gut italienisch spricht. Es fällt leichter, ein
...
17.05.2017
Avvocato Franziska Brigitte Goller (Studio Legale Goller)
Vor Veröffentlichung des Urteils Nr. 11504 des obersten Gerichtshof Italiens am 10. Mai 2017 sprachen die Gerichte bei einer Scheidung dem finanziell schwächeren Partner einen Anspruch auf Unterhalt zu, der es ihm ermöglichen sollte,
...
31.01.2017
Avvocato Franziska Brigitte Goller (Studio Legale Goller)
Sicherungsbeschlagnahme und Zwangsvollstreckung in Italien nach Inkrafttreten der Verordnungen Nr. 1215/2012 und Nr. 655/2014 Mit den europäischen Verordnungen Nr. 1215/2012 und Nr. 655/2014 soll die Schuldeneintreibung im europäischem
...
Rechtstipps für Italienisches Recht vom anwalt.de Redaktionsteam

25.03.2015
anwalt.de Juristische Redaktion
Die italienische Justiz berät heute erneut über den Fall Amanda Knox. Hiermit hat der insgesamt fünfte Gerichtsprozess begonnen – das Justizdrama um den attraktiven „Engel mit den Eisaugen“ reißt somit nicht ab. Der heute
...
Die aktuellen Rechtstipps vom anwalt.de Redaktionsteam

20.04.2018
anwalt.de Juristische Redaktion
Wenn Urlaub, warme Temperaturen und viel Sonnenschein Jung und Alt an herrlichen Frühlingstagen oder im Sommer hinaus in den Garten oder auf den Balkon locken, ziehen an Zäunen und Brüstungen nicht selten Unwetter der anderen Art auf.
...

19.04.2018
anwalt.de Juristische Redaktion
Egal, wie störend sie oft sein mag – ohne Werbung ließen sich etliche Webangebote nicht finanzieren. Für so manchen sind Pop-up-Fenster, blinkende Banner und schrille Werbevideos dennoch ein absolutes No-Go. Nicht nur Vielsurfer
...

19.04.2018
anwalt.de Juristische Redaktion
Wer geblitzt wurde, sollte nicht gleich bei den Behörden nachfragen. In der Regel sendet die zuständige Behörde einen Anhörungsbogen oder Zeugenfragebogen. Die Verjährung eines Geschwindigkeits verstoßes kann sich aufgrund der
...

18.04.2018
anwalt.de Juristische Redaktion
Kirchen und andere Religionsgemeinschaften dürfen bei der Besetzung von Stellen nicht per se auf einer Religionszugehörigkeit bestehen. Betroffene können eine mögliche Diskriminierung durch Gerichte überprüfen lassen. Diese müssen
...

18.04.2018
anwalt.de Juristische Redaktion
Aufgrund von massenhaften Krankmeldungen fielen die Flüge von TUIfly aus. Auch gibt es für die Ursache der Erkrankungen einen Verdacht: Geplante Strukturänderungen der Fluggesellschaft könnten einen „wilden Streik“ ausgelöst
...