10 Fachanwälte für Steuerrecht in Stuttgart
Suche wird geladen …
Fachanwalts- u. Steuerkanzlei Staudenmayer,
Möhringer Landstr. 11, 70563 Stuttgart
6643.557618324 km
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Fachanwalt Steuerrecht • Zivilprozessrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Erbrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Fachanwalt für Steuerrecht in Stuttgart
Herr RA Staudenmayer ist ein mir seit Jahren vertrauter Berater im Immobilien- und Einkommensteuerrecht. In den …
(28.07.2023)
aus 23 Bewertungen
Rechtsanwalt Fachanwalt für Steuerrecht und Erbrecht,
Möhringer Landstraße 11, 70563 Stuttgart
6643.5493227685 km
Effektive, ganzheitliche Rechtsberatung auch im Steuerrecht als jahrzehntelang erfahrener Fachanwalt für Steuerrecht und Erbrecht
Fachanwalt Erbrecht • Fachanwalt Steuerrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Versicherungsrecht • Wirtschaftsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
Fachanwalt für Steuerrecht in Stuttgart
Herzlichen Dank für Ihre sehr kompetente, sympathische sowie nachhaltig hilfreiche Beratung und Betreuung!
(19.07.2024)
aus 10 Bewertungen
Rechtsanwalt Dr. Traub,
Hölderlinplatz 5, 70193 Stuttgart
0 km
Steuerrecht, Steuerstreit, Steuerverfahren, Steuerstrafverfahren, Steuerhinterziehung, Steuerverkürzung, Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Umsatzsteuer, Gewerbesteuer, Zollrecht
Fachanwalt Steuerrecht • Fachanwalt Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Strafrecht
Fachanwalt für Steuerrecht in Stuttgart
Schnelle Unterstützung bei Anhörungsbogen. Danke
(03.10.2024)
aus 23 Bewertungen
Rechtsanwalt Dr. Traub,
Hölderlinplatz 5, 70193 Stuttgart
6643.7864513538 km
Gesellschaftsrecht, Handelsrecht, Steuerrecht, Insolvenzrecht, Bank- und Kapitalmarktrecht.
Fachanwalt Steuerrecht • Fachanwalt Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Fachanwalt Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Wirtschaftsrecht • Zivilrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwalt für Steuerrecht in Stuttgart
Herr Dr. Traub meldete sich sehr schnell zurück und gab mir eine erste Einschätzung zu meiner Frage. Vielen Dank!
(12.12.2024)
aus 232 Bewertungen
Fachanwaltskanzlei Dr. Altmann,
Stiftstraße 5, 70173 Stuttgart
6645.409483669 km
Ihre Alternative zum klein beigeben
Fachanwalt Familienrecht • Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Fachanwalt Steuerrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Unterhaltsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Fachanwalt für Steuerrecht in Stuttgart
Er war sehr hilfsbereit und sprach Englisch mit mir. Sehr kompetent und auf den Punkt. Er hat sich sogar etwas mehr …
(05.04.2024)
aus 28 Bewertungen
Manfred J. Schmidt Steuer und Rechtsanwaltskanzlei,
Kornbergstr. 10, 70176 Stuttgart
6644.0909431672 km
Fachanwalt Steuerrecht • Kaufrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Fachanwalt für Steuerrecht in Stuttgart
(11.12.2024)
Herr Schmidt meldet sich nicht zurück. Er ignoriert einfach Anfragen. Von mir 0 Stern
Rechtsanwälte Büring Dietrich Hecht,
Kirchheimer Str. 60, 70619 Stuttgart
6649.2782955115 km
Fachanwältin Steuerrecht • Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht
Fachanwältin für Steuerrecht in Stuttgart
Frau Dietrich ist eine hervorragende Anwältin. Sie ist die beste Anwältin, von der ich je beraten wurde.
Sie bringt …
(12.12.2024)
aus 47 Bewertungen
RVR Rechtsanwälte, Rechtsanwaltsgesellschaft mbH,
Augustenstr. 124, 70197 Stuttgart
6644.2837061705 km
Fachanwalt Steuerrecht • Fachanwalt Arbeitsrecht • Familienrecht • Erbrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Mediation
Fachanwalt für Steuerrecht in Stuttgart
SCHORK KAUFFMANN BREMENKAMP Partnerschaftsgesellschaft mbB Rechtsanwälte,
Olgastraße 1b, 70182 Stuttgart
6646.0995669287 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Fachanwalt Steuerrecht • Fachanwalt Strafrecht • Wirtschaftsrecht
Fachanwalt für Steuerrecht in Stuttgart
(12.05.2022)
Bei Schadensersatzfällen im Verkehr müssen sie heute einen Anwalt einschalten, damit sie von den Versicherungen nicht …
Packowski Rechtsanwälte Rechtsanwaltsgesellschaft mbH,
Zettachring 8, 70567 Stuttgart
6648.3521679849 km
Eine Lösung muss her und darum kümmere ich mich!
Fachanwalt Steuerrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Datenschutzrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwalt für Steuerrecht in Stuttgart
(02.08.2024)
Herr Packowski hat sich rasch zurück gemeldet und eine sehr kompetente Einschätzung des Verlaufs der juristischen …
Rechtstipps Steuerrecht von Fachanwälten aus Stuttgart
Fragen und Antworten
-
Wie finde ich den richtigen Fachanwalt in Stuttgart?
Wir helfen Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Fachanwalt in Stuttgart. Verfeinern Sie Ihre Suche, indem Sie Ihre PLZ eingeben. Sie erhalten sofort alle passenden Fachanwälte in Ihrer Nähe. Benutzen Sie unsere Filter, um beispielsweise Fachanwälte in Stuttgart zu einer bestimmten Fachanwaltschaft oder mit Bewertungen anzuzeigen. Möchten Sie sich lieber in einer bestimmten Sprache beraten lassen? Kein Problem, denn Sie können unsere Fachanwälte auch nach Fremdsprachen filtern. Detaillierte Informationen zu jedem Fachanwalt sowie seine Kontaktdaten sehen Sie auf dem jeweiligen Profil. Finden Sie hier Ihren passenden Fachanwalt in Stuttgart! -
Was zeichnet einen Fachanwalt aus?
Ein Fachanwalt ist ein Rechtsanwalt, der sich auf einem oder mehreren Fachgebieten spezialisiert hat. Bis zu drei Fachanwaltstiteln darf ein Rechtsanwalt gleichzeitig führen. Um einen Fachanwaltstitel zu bekommen, muss der Rechtsanwalt besondere theoretische Kenntnisse nachweisen, die er in der Regel während eines Fachanwaltslehrgangs erwirbt. Fachanwaltslehrgänge dauern mindestens 120 Stunden und umfassen mehrere Prüfungen. Auch besondere praktische Erfahrungen muss der Anwalt im jeweiligen Bereich nachweisen, um eine Fachanwaltschaft zu erwerben. Diese sammelt er, indem er eine größere Anzahl von echten Fällen eigenständig bearbeitet. Die genaue Anzahl variiert je nach Fachanwaltschaft. Mit dem Verleih des Fachanwaltstitels ist es aber noch nicht alles getan. So müssen Fachanwälte regelmäßig an Fortbildungen (jährlich mind. 15 Stunden) teilnehmen, ansonsten werden sie ihren Fachanwaltstitel wieder verlieren. -
Was kostet ein Fachanwalt?
Die Gebühren eines Fachanwalts richten sich nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) genau wie die eines anderen Rechtsanwalts ohne Fachanwaltstitel auch. Die Beauftragung eines Fachanwalts muss also nicht teurer sein als die eines sonstigen Rechtsanwalts! Die Grundlage der Gebühren ist dabei in den meisten Fällen der Streitwert des Verfahrens, auch Gegenstandswert genannt. Abhängig davon, ob Ihr Fachanwalt Sie gerichtlich oder außergerichtlich vertritt, können ebenfalls unterschiedliche Gebühren fällig werden. Sie haben auch die Möglichkeit, sich mit Ihrem Fachanwalt auf eine pauschale Vergütung (wie etwa einen Stundenlohn oder einen Pauschalbetrag) zu einigen. Diese darf jedoch nur in außergerichtlichen Verfahren die gesetzlichen Anwaltsgebühren unterschreiten. Vorsicht: War das Honorar höher als die gesetzlichen Kosten und kommt es zu einem Gerichtsverfahren, bei dem die Gegenseite verliert, muss diese nur die gesetzlichen Kosten übernehmen, der jeweilige Mandant den Rest. Wie bei jedem Anwaltsbesuch sollten Sie die Kosten vor Mandatserteilung mit dem Rechts- oder Fachanwalt besprechen. -
Was macht einen guten Fachanwalt für Steuerrecht aus?
Ein wichtiger Anhaltspunkt ist, dass der Fachanwalt Mandate im Bereich Steuerrecht übernimmt. Über seine Schwerpunkte können Sie sich ganz einfach auf seinem persönlichen Profil informieren. Auch eine Spezialisierung im jeweiligen Rechtsgebiet kann vom Vorteil sein, vor allem wenn es sich um besonders komplexe und vielschichtige Rechtsfälle handelt. Anwälte die sogenannten Fachanwaltstitel erworben haben, können umfassende theoretische sowie praktische Kenntnisse in diesen Fachbereichen vorweisen und nehmen fortlaufend an Fortbildungen teil. Ein weiteres Kriterium, ob ein Fachanwalt im Bereich Steuerrecht gut ist, können außerdem die positiven Bewertungen seiner bisherigen Mandanten sein. Lesen Sie einfach auf seiner Bewertungsseite, was andere über ihn schreiben und machen Sie sich somit ein erstes Bild.