Rechtsanwalt Wiesbaden Vergaberecht (50 km Umkreis) Rechtsanwälte | anwalt.de
-
Rechtsanwalt Michael StenzelKanzlei Michael StenzelMarktstraße 21, 65183 WiesbadenRechtliche Fragen im Bereich Vergaberecht beantwortet Herr Rechtsanwalt Michael Stenzel aus Wiesbaden
Corona-Beratung: Beratung zu Versicherungen (insb. Betriebsschließung)
Marktstraße 21, 65183 WiesbadenRechtliche Fragen im Bereich Vergaberecht beantwortet Herr Rechtsanwalt Michael Stenzel aus WiesbadenCorona-Beratung: Beratung zu Versicherungen (insb. Betriebsschließung)
-
Rechtsanwalt Prof. Dr. Ulrich RommelfangerKanzlei Ulrich RommelfangerBiebricher Allee 79, 65187 WiesbadenHerr Rechtsanwalt Prof. Dr. Ulrich Rommelfanger aus Wiesbaden ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich VergaberechtBiebricher Allee 79, 65187 WiesbadenHerr Rechtsanwalt Prof. Dr. Ulrich Rommelfanger aus Wiesbaden ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Vergaberecht
-
Rechtsanwältin Birgit SchaarschmidtKanzlei SchaarschmidtPaul-Ehrlich-Straße 27, 60596 Frankfurt am MainBei juristischen Fragestellungen im Bereich Vergaberecht steht Ihnen Frau Rechtsanwältin Birgit Schaarschmidt im Umkreis von Wiesbaden gerne zur VerfügungPaul-Ehrlich-Straße 27, 60596 Frankfurt am MainBei juristischen Fragestellungen im Bereich Vergaberecht steht Ihnen Frau Rechtsanwältin Birgit Schaarschmidt im Umkreis von Wiesbaden gerne zur Verfügung
-
Rechtsanwalt Mhammed El CarrouchiHKB-RechtsanwälteEschersheimer Landstr. 19/21, 60323 Frankfurt am MainHerr Rechtsanwalt Mhammed El Carrouchi - Ihr juristischer Beistand im Bereich VergaberechtEschersheimer Landstr. 19/21, 60323 Frankfurt am MainHerr Rechtsanwalt Mhammed El Carrouchi - Ihr juristischer Beistand im Bereich VergaberechtRechtsanwalt beiHKB-Rechtsanwälte
-
Rechtsanwalt Michael KurtztischHünlein RechtsanwälteEschenheimer Anlage 28, 60318 Frankfurt am MainRechtsfragen im Bereich Vergaberecht beantwortet Herr Rechtsanwalt Michael Kurtztisch im Umkreis von WiesbadenEschenheimer Anlage 28, 60318 Frankfurt am MainRechtsfragen im Bereich Vergaberecht beantwortet Herr Rechtsanwalt Michael Kurtztisch im Umkreis von WiesbadenRechtsanwalt beiHünlein Rechtsanwälte
-
Rechtsanwalt Wolfgang SchlumbergerWHS RechtsanwälteGroße Friedberger Str. 42, 60313 Frankfurt am MainHerr Rechtsanwalt Wolfgang Schlumberger im Bereich Vergaberecht bietet Rechtsberatung und Vertretung im Umkreis von WiesbadenGroße Friedberger Str. 42, 60313 Frankfurt am MainHerr Rechtsanwalt Wolfgang Schlumberger im Bereich Vergaberecht bietet Rechtsberatung und Vertretung im Umkreis von Wiesbaden
-
Rechtsanwalt Dr. Peter SpenglersperadaSchleiermacherstraße 2, 64283 Darmstadt
Bewertung vom 12.11.2019
Kompetente Beratung und Vertretung vor Ort im Bereich Vergaberecht bietet Herr Rechtsanwalt Dr. Peter SpenglerSchleiermacherstraße 2, 64283 DarmstadtBewertung vom 12.11.2019
Kompetente Beratung und Vertretung vor Ort im Bereich Vergaberecht bietet Herr Rechtsanwalt Dr. Peter Spengler
Rechtstipps Vergaberecht von Anwälten aus Wiesbaden (50 km Umkreis)
18.07.2019
Rechtsanwalt Michael Kurtztisch
Mit seiner Entscheidung vom 04.07.2019 hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) deutlich gemacht, dass die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) wegen der dortigen Regelung zur Einhaltung von sog. Mindestsätzen mit
…
27.03.2017
Rechtsanwalt Prof. Dr. Ulrich Rommelfanger
Die neue Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) die noch der Inkraftsetzung durch die jeweilige LHO der Länder harrt, sieht – worauf wir im Rechtstipp vom 15.02.2017 bereits hingewiesen hatten – eine Reihe von Neuerungen vor.
…
15.02.2017
Rechtsanwalt Prof. Dr. Ulrich Rommelfanger
Durch die Vergaberechtsreform 2016 (Umsetzung der EU-Richtlinien 2014/23; 2014/24 und 2014/25) fielen die früher geltende VOL/A zweiter Abschnitt ebenso weg wie die VOF. Die noch bestehend bleibende VOL/A erster Abschnitt betreffend alle
…
05.08.2016
Rechtsanwalt Prof. Dr. Ulrich Rommelfanger
Auch nach Inkrafttreten des neuen deutschen Vergaberechts bleibt die Bauvergabe in Bewegung. Die anfänglich am 19.01.2016 veröffentlichte Vertragsordnung für Bauleistungen, Teil A (VOB/A), wurde bereits kurz nach Inkrafttreten der
…
20.06.2016
Rechtsanwalt Prof. Dr. Ulrich Rommelfanger
Seit dem 18. April dieses Jahres gilt in Deutschland ein neues nationales Vergaberecht. Die Auswirkungen auf Wirtschaft und Unternehmen sind groß. Zum Verständnis Im Jahr 2014 hatte die Europäische Union im Vergaberecht ein
…
Die aktuellen Rechtstipps vom anwalt.de Redaktionsteam

15.01.2021
anwalt.de-Redaktion
Fiona Pröll
Fiona Pröll
Nach einem turbulenten Verlauf ist 2020 in relativ entspannter Stimmung für die Rechtsanwälte ausgeklungen. Im Januar wird das wirtschaftliche Klima nun wieder rauer. Der verschärfte Lockdown hält länger an, als ursprünglich
…

15.01.2021
anwalt.de-Redaktion
Fiona Pröll
Fiona Pröll
Über 300 Rezensionen hat Rechtsanwalt Michael Katsch bereits auf anwalt.de erhalten – und jede davon beantwortet. Wie er und sein Team diese Feedback-Quelle nutzen, warum selbst negative Bewertungen konstruktiv sein können und welche
…

14.01.2021
anwalt.de-Redaktion
Christian Günther
Christian Günther
Einkommen Mindestlohn und Mindestausbildungsvergütung steigen Der gesetzliche Mindestlohn beträgt seit Jahresbeginn 9,50 Euro pro Stunde. Ab Juli steigt er auf 9,60 Euro pro Stunde. Bei seiner Einführung im Jahr 2015 betrug er 8,50
…

05.01.2021
anwalt.de-Redaktion
Christian Günther
Christian Günther
Das Jahr 2021 bringt eine Fülle an Gesetzesänderungen. Was das für einzelne Bereiche wie Arbeit, Familie, Miete, Verkehr, Strafverfolgung und darüber hinaus bedeutet, stellt dieser Rechtstipp als Teil einer zweiteiligen Serie vor.
…

15.12.2020
anwalt.de-Redaktion
Fiona Pröll
Fiona Pröll
2020 wurde der Fachanwalt für Sportrecht eingeführt. Er stellt damit die jüngste von mittlerweile 24 Fachanwaltschaften dar. Welche Fachanwaltstitel sind am häufigsten auf anwalt.de vertreten? Und umgekehrt: Welche dienen
…

11.12.2020
anwalt.de-Redaktion
Fiona Pröll
Fiona Pröll
Beherrschen Sie eine oder verschiedene Fremdsprachen? Dann punkten Sie damit in Ihrem anwalt.de-Profil. Wie das Anfragevolumen mit der Anzahl der angegeben Sprachen steigt und wie viele Anwälte Rechtsberatung überhaupt in mehreren
…