21 Anwälte für Mieterhöhung in Wuppertal
Suche wird geladen …
Kanzlei Daniela Dinslage,
Friedrich-Ebert-Str. 39, 42103 Wuppertal
6393.638684994 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht
Frau Rechtsanwältin Daniela Dinslage aus Wuppertal ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Mieterhöhung
Frau Ra. Dinslage hat mir in allen Punkten erfolgreich weiter geholfen.
(30.04.2024)
aus 19 Bewertungen
Dahlke Rechtsanwaltskanzlei,
Kasinostr. 19-21, 42103 Wuppertal
6393.8791142066 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Mieterhöhung hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Marcel Dahlke aus Wuppertal
Ein sehr sympathischer Rechtsanwalt. Er hat unser Anliegen sehr gut durchgesetzt. Auch die Damen am Telefon waren sehr …
(21.02.2023)
aus 54 Bewertungen
Frowein & Partner,
Neumarkt 1, 42103 Wuppertal
6394.0143443476 km
Fachanwalt Versicherungsrecht • Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Zivilrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht
Im Bereich Mieterhöhung bestens vertreten mit Herr Rechtsanwalt Marcus Benn aus Wuppertal
GKS Rechtsanwälte,
Morianstr. 3, 42103 Wuppertal
6394.1938592308 km
Fachanwältin Strafrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Zivilrecht • Pferderecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung vor Ort im Bereich Mieterhöhung bietet Frau Rechtsanwältin Anna-Sophie Böttcher
W&B Anwaltssozietät,
Hofkamp 86, 42103 Wuppertal
6394.559578106 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Im Bereich Mieterhöhung bestens vertreten mit Herr Rechtsanwalt Björn Beckmann aus Wuppertal
Herr Beckmann hat uns sehr geholfen, unser Anliegen wurde zufriedengestellt
(10.12.2024)
aus 9 Bewertungen
JASPER Rechtsanwälte,
Friedrich-Ebert-Straße 55, 42103 Wuppertal
6393.5841128397 km
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verwaltungsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Öffentliches Baurecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Juristische Fragen im Bereich Mieterhöhung beantwortet Herr Rechtsanwalt Axel Kötteritzsch aus Wuppertal
Kurz und knackig auf den Punkt gebracht. Leider nicht in meinem Sinne. Nach der Auskunft kann ich das Thema allerdings …
(08.08.2024)
aus 10 Bewertungen
W&B Anwaltssozietät,
Hofkamp 86, 42103 Wuppertal
6394.559578106 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Fachanwalt Versicherungsrecht • Steuerrecht • Internationales Recht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Herr Rechtsanwalt Alexander Homann bietet im Bereich Mieterhöhung Rechtsberatung und Vertretung vor Ort in Wuppertal
Perfekt gelaufen sehr gute Erfahrung sehr kompetent
(07.02.2024)
aus 53 Bewertungen
Kanzlei Scheibeler,
Heinz-Fangman-Str. 2, 42287 Wuppertal
6397.7707827041 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Zivilrecht • Wirtschaftsrecht • Werkvertragsrecht • Zivilprozessrecht
Online-Rechtsberatung
Bei juristischen Problemen im Bereich Mieterhöhung hilft Ihnen Frau Rechtsanwältin Dr. Elke Scheibeler aus Wuppertal
Sehr gute und sehr nette Anwältin, die direkt mit Rat undTat zur Seite steht. Habe dort sehr schnell ein Termin …
(09.01.2018)
aus 5 Bewertungen
Rechtsanwälte Kuhlmey § Kaussen,
Hofkamp 131, 42103 Wuppertal
6394.8070355907 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Werkvertragsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Herr Rechtsanwalt Manfred Kaussen ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Mieterhöhung
Sehr erfahren. Klare verständliche Sprache
(04.09.2023)
aus 9 Bewertungen
Kanzlei Gabriele Witting,
Kocherstr. 18, 42369 Wuppertal
6398.9194502577 km
Fachanwältin Verwaltungsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Werkvertragsrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Frau Rechtsanwältin Dr. Gabriele Witting unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Mieterhöhung
Rechtsanwälte Johann in Bürogemeinschaft,
Herzogstr. 32, 42103 Wuppertal
6393.8973911344 km
Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Mieterhöhung unterstützt Sie Frau Rechtsanwältin Maren Johann aus Wuppertal
(14.05.2024)
Sofort Termin vereinbart also bin total zufrieden.
Krant & Multhaup Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB,
Hagenauer Str. 30, 42107 Wuppertal
6393.9516120961 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Herr Rechtsanwalt Stephan Helmuth Krasberg aus Wuppertal hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Mieterhöhung
Ich wurde sehr professionell vertreten und während des laufenden Falls in sehr guter Beratung zuverlässig begleitet. …
(19.06.2024)
aus 32 Bewertungen
Philipp Spoth Rechtsanwalt,
Heckinghauser Straße 63, 42289 Wuppertal
6397.5496003855 km
Erbrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Online-Rechtsberatung
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Mieterhöhung bietet Herr Rechtsanwalt Philipp Spoth
Es ging um eine Erbsache, her Spoth nahm sich Zeit und hat uns sehr gut informiert und hat uns über alle vor und …
(14.04.2024)
aus 11 Bewertungen
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Familienrecht Stephan Mayer,
Schöne Gasse 4, 42103 Wuppertal
6394.2217737804 km
Fachanwalt Familienrecht • Unterhaltsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Mieterhöhung steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Stephan Mayer aus Wuppertal gerne zur Verfügung
Kanzlei Oliver Schöning,
Kasinostraße 19-21, 42103 Wuppertal
6393.8952511715 km
„Alle sagten, das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat‘s gemacht.“
Fachanwalt Familienrecht • Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Werkvertragsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Oliver Schöning aus Wuppertal ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Mieterhöhung
Im Gespräch war er immer konzentriert und strahlt trotzdem Ruhe aus -kann aber auch humorvoll mitgehen.
Er hat mir …
(08.07.2024)
aus 14 Bewertungen
Anwaltskanzlei Bettecken,
Wall 29, 42103 Wuppertal
6394.1539847851 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Zivilrecht
Online-Rechtsberatung
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Mieterhöhung unterstützt Sie Frau Rechtsanwältin Hildegunde Bettecken aus Wuppertal
Ich habe über viele Jahre ab und an Rechtsberatung zu verschiedenen Themen benötigt, sei es Familienrecht, Erbrecht, …
(18.11.2023)
aus 7 Bewertungen
Hartmann Dahlmanns PartGmbB,
Steinbecker Meile 1, 42103 Wuppertal
6393.8661193333 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Verkehrsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Werkvertragsrecht • Kaufrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Rechtsfragen im Bereich Mieterhöhung beantwortet Herr Rechtsanwalt Oliver Schomberg aus Wuppertal
Sehr gute Kommunikation, schnelle Termine, sehr kompetent, zuverlässig, freundlich unkompliziert, Unterstützung, immer …
(16.01.2025)
aus 28 Bewertungen
GKS Rechtsanwälte,
Morianstraße 3, 42103 Wuppertal
6394.1938592308 km
Zivilrecht • Sozialrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht
Frau Rechtsanwältin Meret Bischoff ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Mieterhöhung
Kanzlei Pothmann | GP Fachanwalt,
Erholungsstraße 19, 42103 Wuppertal
6393.9753960949 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Reiserecht
Herr Rechtsanwalt und Fachanwalt Georg Pothmann ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Mieterhöhung
(17.05.2024)
Ich habe Herrn Pothmann Anfang 2022 aufgrund einer einzufordernden Entschädigungszahlung laut …
Rechtsanwälte Blum & Kölsch,
Bundesallee 217, 42103 Wuppertal
6394.4759607379 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Arbeitsrecht
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Mieterhöhung bietet Herr Rechtsanwalt Florian Kunert
(29.09.2023)
Anliegen konnten vorab bis zum weiteren Verlauf geklärt werden 😃
Rechtsanwälte Luckhaus Reinold Hülsmann & Panzer,
Hofkamp 138, 42103 Wuppertal
6394.8116249909 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Fachanwalt Verkehrsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Schiedsgerichtsbarkeit
Herr Rechtsanwalt Michael Reinold aus Wuppertal hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Mieterhöhung
Sehr nettes Gespräch zu Beginn, tolle Unterstützung im Schriftverkehr mit dem Gericht und letztendlich positiver …
(06.01.2025)
aus 146 Bewertungen
Rechtstipps zum Thema Mieterhöhung von Anwälten aus Wuppertal
Fragen und Antworten
-
Mieterhöhung: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
Das Thema Mieterhöhung umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Mieterhöhung und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen. -
Mieterhöhung: Was kann ein Anwalt für mich tun?
Streitigkeiten in Zusammenhang mit Mieterhöhung sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht. -
Wie finde ich den richtigen Anwalt in Wuppertal?
Wir helfen Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Anwalt in Wuppertal. Verfeinern Sie Ihre Suche, indem Sie Ihre PLZ eingeben. Sie erhalten sofort alle passenden Anwälte in Ihrer Nähe. Benutzen Sie unsere Filter, um beispielsweise Rechtsanwälte in Wuppertal zu einem bestimmten Rechtsgebiet oder mit Bewertungen anzuzeigen. Möchten Sie sich lieber in einer bestimmten Sprache beraten lassen? Kein Problem, denn Sie können unsere Anwälte auch nach Fremdsprachen filtern. Detaillierte Informationen zu jedem Rechtsanwalt sowie seine Kontaktdaten sehen Sie auf dem jeweiligen Profil. Finden Sie hier Ihren passenden Anwalt in Wuppertal! -
Wie läuft ein Gerichtsverfahren ab?
Gerichtsprozesse laufen nach strengen Verfahrensregeln ab. Dabei spielt es eine Rolle, vor welchem Gericht und auf welchem Rechtsgebiet verhandelt wird. Eine Hauptverhandlung im Strafrecht verläuft folgendermaßen:- Aufruf der Sache: Der vorsitzende Richter stellt fest, ob alle Prozessbeteiligten anwesend sind.
- Die Zeugen verlassen den Sitzungssaal. Der Vorsitzende vernimmt den Angeklagten über seine persönlichen Verhältnisse.
- Darauf folgt die Verlesung der Anklageschrift durch den Staatsanwalt.
- Nun wird der Angeklagte zur Sache vernommen. Es steht ihm frei, ob er sich zur Anklage äußert oder nicht zur Sache aussagt.
- Darauf folgt die Beweisaufnahme, die neben der Anhörung der Zeugen und der Sachverständigen auch die Verlesung von Urkunden vorsieht.
- Im Anschluss folgen die Schlussvorträge der Staatsanwaltschaft und des Verteidigers. Der Staatsanwalt gibt zudem das begehrte Strafmaß an. Der Angeklagte erhält das letzte Wort.
- Anschließend zieht sich das Gericht zur Entscheidungsfindung zurück.
- Die Hauptverhandlung endet mit der Urteilsverkündung.