Rechtsanwalt Zella-Mehlis Deutsches Recht Rechtsanwälte | anwalt.de
-
Anspelstrasse 50, 98544 Zella-Mehlis, DeutschlandRechtsanwältin Jana Waitz ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Deutsches Recht
-
Ernst-Haeckel-Str. 9c, 98544 Zella-Mehlis, DeutschlandRechtsanwältin Ina Wendler (Rechtsanwälte Wendler & Wendler) im Bereich Deutsches Recht bietet Beratung und Vertretung vor Ort in Zella-Mehlis
-
Rathausstr. 12, 98544 Zella-Mehlis, DeutschlandIhr Rechtsanwalt Joachim Nößler unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Deutsches Recht
-
Böchershügel 4, 98544 Zella-Mehlis, DeutschlandRechtsanwalt Frank Weiland ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Deutsches Recht
Rechtstipps für Deutsches Recht von Anwälten aus Zella-Mehlis
26.03.2018
Rechtsanwalt Frank Weiland
Voraussetzungen Vor dem Einreichen einer Ehescheidung beim zuständigen Familiengericht müssen die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür vorliegen. Zunächst müssen die (scheidungswilligen) Eheleute ein Jahr getrennt leben. Das
...
15.01.2018
Rechtsanwalt Frank Weiland
Anspruch auf Übernahme Empfänger von Leistungen nach dem SGB II (ALG II) haben Anspruch auf Übernahme der tatsächlichen Heizkosten durch den Sozialleistungsträger. Dieses wurde erst kürzlich wieder höchstrichterlich entschieden.
...
29.11.2017
Rechtsanwalt Frank Weiland
Was ergibt sich aus der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs? Die Entscheidung des Bundesgerichtshofs vom 01.02.2017 (Xii ZB 601/15) hat das familienrechtliche Wechselmodell in den Mittelpunkt zahlreicher Diskussionen gestellt. Auch das
...
27.11.2017
Rechtsanwalt Frank Weiland
Wichtige Gesichtspunkte zur elterlichen Sorge Im Jahre 1998 wurde die elterliche Sorge für Kinder grundlegend neu geregelt. Seither können nicht verheiratete Paare auch schon vor der Geburt die elterliche Sorge für das zu erwartende
...
13.11.2017
Rechtsanwalt Frank Weiland
Bescheide im Sozialversicherungsrecht begegnen uns in verschiedener Gestalt. Beispielsweise seien hier Rentenbescheide, aber auch solche über den Bezug von Arbeitslosengeld oder auch Leistungen nach dem SGB II genannt.
...
30.10.2017
Rechtsanwalt Frank Weiland
Wechselmodell Bei dem Wechselmodell handelt es sich um einen gesetzlich nicht geregelten Sonderfall. Von einem Wechselmodell spricht man dann, wenn die Kinder in gleich großen oder annähernd gleich großen Betreuungsanteilen von beiden
...
25.10.2017
Rechtsanwalt Frank Weiland
Das Ehescheidungsverfahren ist an bestimmte Voraussetzungen geknüpft. Es nimmt je nach zu regelnden Folgesachen nicht unerhebliche Zeit in Anspruch. Insbesondere setzt die Zulässigkeit des Scheidungsverfahren ein Getrenntleben der
...
14.08.2017
Rechtsanwalt Frank Weiland
Rechtsweg und Zuständigkeit Die Gerichte der Sozialgerichtsbarkeit sind zuständig für die im Katalog des § 51 SGG genannten Rechtsstreitigkeiten. Die erstinstanzliche Zuständigkeit liegt unabhängig vom Streitwert im beim
...
16.07.2017
Rechtsanwalt Frank Weiland
Elterliche Sorge bei Trennung oder Scheidung Seit der Reform des Familienrechts von 1998 haben die Familiengerichte grundsätzlich bei einer Ehescheidung nicht mehr über die elterliche Sorge für gemeinsame Kinder zu entscheiden. Bei
...
10.06.2017
Rechtsanwalt Frank Weiland
Aufhebungsvertrag oder Kündigung? Im Arbeitsrecht kann das Arbeitsverhältnis durch Kündigung oder Aufhebungsvertrag beendet werden. Bei der Kündigung wird zwischen ordentlicher und fristloser Kündigung des Arbeitsvertrages
...
29.05.2017
Rechtsanwalt Frank Weiland
Wechselmodell Seit einigen Jahren möchten getrennt lebende Eltern immer häufiger, dass ihre Kinder nicht nur bei einem Elternteil aufwachsen. Sie entscheiden sich in diesen Fällen für das sogenannte Wechselmodell. Das gilt
...
07.05.2017
Rechtsanwalt Frank Weiland
Weit verbreitet ist die Ansicht, Eheleute könnten bei einer einvernehmlichen Scheidung einen gemeinsamen Anwalt beauftragen. Dem ist nicht so. Prozessrechtlich sind die Ehegatten Antragsteller und Antragsgegner (vor wenigen Jahren waren
...
05.05.2017
Rechtsanwalt Frank Weiland
Zu den Voraussetzungen einer Ehescheidung Die wichtigste Voraussetzung für die Ehescheidung liegt darin, dass beide Eheleute mindestens ein Jahr voneinander getrennt leben. Die Eheleute leben dann voneinander getrennt, wenn zwischen
...
03.05.2017
Rechtsanwalt Frank Weiland
Ausgangspunkt Immer häufiger möchten getrennt lebende Eltern, dass ihre Kinder nicht nur bei einem Elternteil aufwachsen. Sie entscheiden sich in diesen Fällen für das sogenannte Wechselmodell. Das sogenannte Wechselmodell bietet
...
27.04.2017
Rechtsanwalt Frank Weiland
Die Gewährung von Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit gehört zu den Grundsäulen der sozialen Absicherung. Diese Rente ist überwiegend von einer verminderten Leistungsfähigkeit des Versicherten abhängig. Sie kommt immer dann
...