628 Fachanwälte für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Lars Rampp LL.M.
Rechtsanwalt Lars Rampp LL.M.
SNP Schlawien Partnerschaft mbB Rechtsanwälte Steuerberater, Türkenstr. 16, 80333 München 7118.616724879 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Fachanwalt für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
aus 5 Bewertungen Ich arbeite langjährig mit Herrn Fachanwalt Rampp zusammen und wurde immer kompetent und zuverlässig in allen … (17.08.2021)
Profil-Bild Rechtsanwalt Jens F. Imhoff
sehr gut
Rechtsanwalt Jens F. Imhoff
Rechtsanwälte Terner & Imhoff, Marienstraße 61, 30171 Hannover 6768.933279433 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Fachanwalt für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
aus 52 Bewertungen Sehr kompetent und ausführlich beraten, taktisches Vorgehen während des Falls. Einhaltung von Terminen ist sicher … (21.03.2025)
Profil-Bild Rechtsanwalt Julian Urban
sehr gut
Rechtsanwalt Julian Urban
JUR | URBAN Rechtsanwalts GmbH, Kantstraße 31, 10625 Berlin 6970.6594735344 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Gewerblicher Rechtsschutz • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Kaufrecht • Maklerrecht • Wettbewerbsrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwalt für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
aus 82 Bewertungen I highly recommend Julian Urban law experts for their exceptional support during my challenging case against my … (26.03.2025)
Profil-Bild Rechtsanwalt Stephan Glaser
sehr gut
Rechtsanwalt Stephan Glaser
KGK Rechtsanwälte, Maternusstraße 40-42, 50996 Köln 6679.5726151417 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Fachanwalt für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
aus 111 Bewertungen Ich habe H. RA Glaser kurzfristig gebeten, bei einer Wohnungsübergabe dabei zu sein. Er hat dies innerhalb weniger … (05.10.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Elisabeth Willer
Fachanwältin Elisabeth Willer, Frölichstr. 16, 86150 Augsburg 7062.3136203655 km
Fachanwältin Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Fachanwältin für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Profil-Bild Rechtsanwältin Michaela Hofheinz
ANWALTSKANZLEI HOFHEINZ, Innere Wiener Straße 60, 81667 München 7120.8140127111 km
Fachanwältin Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Werkvertragsrecht • Kaufrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Fachanwältin für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Profil-Bild Rechtsanwalt Johannes Kettenhofen LL.M.
Rechtsanwalt Johannes Kettenhofen LL.M.
Anwaltskanzlei Kettenhofen, Neckarstr. 40, 72160 Horb am Neckar 6918.6564497455 km
Fachanwalt Verwaltungsrecht • Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Fachanwalt Baurecht & Architektenrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Fachanwalt für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Profil-Bild Rechtsanwalt Jörg Diebow
sehr gut
Rechtsanwalt Jörg Diebow
MELCHER MORAT Rechtsanwälte, Kaiser-Joseph-Str. 262 / Rempartstraße 1, 79098 Freiburg im Breisgau 6889.7507087437 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Fachanwalt Baurecht & Architektenrecht • Maklerrecht • Werkvertragsrecht • Öffentliches Baurecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Fachanwalt für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
aus 45 Bewertungen Herr Diebow hat uns sehr kompetent, freundlich und unterstützend beraten und schließlich durch den Prozess geführt. … (24.03.2025)
Profil-Bild Rechtsanwalt Felix Waniek
sehr gut
Rechtsanwalt Felix Waniek
Waniek & Biernath PartG mbB Rechtsanwälte | Fachanwälte, Eichelstr. 16, 51429 Bergisch Gladbach 6686.0707256858 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Fachanwalt Steuerrecht • Erbrecht • Zivilrecht • Kaufrecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwalt für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
aus 100 Bewertungen Zu nächst war ich angetan von dem freundlichen Empfang von Herrn Waniek. Nach nur zwei Besuchen und einem … (15.04.2025)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Maik Barthel
Rechtsanwalt Dr. Maik Barthel, Jacobistr. 25, 39288 Burg 6898.746344026 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Arbeitsrecht
Fachanwalt für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Profil-Bild Rechtsanwältin Nadia Ben Hatit-Lochte
Kanzlei Nadia Ben Hatit-Lochte, Am Markt 1, 31832 Springe 6765.8600845559 km
Fachanwältin Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Maklerrecht
Fachanwältin für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
(02.02.2024) Zum ersten Mal gesucht, gefunden und sehr überrascht von der schnellen Hilfe. Empfehlenswert! Vielen Dank
Profil-Bild Rechtsanwalt Dietmar G. FREI
Kanzlei Dietmar G. FREI, Duisburger Str. 137, 40479 Düsseldorf 6649.3002030333 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Fachanwalt Versicherungsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Fachanwalt für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Profil-Bild Rechtsanwältin Annette Frisch
sehr gut
Rechtsanwältin Annette Frisch
Rechtsanwälte Müller & Dr. Paul Partnerschaftsgesellschaft, Strengerstraße 4 und 6, 33330 Gütersloh 6711.3078761294 km
Fachanwältin Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Sozialrecht • Arzthaftungsrecht
Fachanwältin für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
aus 18 Bewertungen Meine Interessen wurden zu 100 Prozent von der Rechtsanwältin Annette Frisch beim Sozialgericht in Detmod durchgesetzt. (08.04.2025)
Profil-Bild Rechtsanwältin Helena Winker-Wälde
sehr gut
Rechtsanwältin Helena Winker-Wälde
Daryai Kuo & Partner Rechtsanwälte und Notar, Max-Planck-Str. 11, 78052 Villingen-Schwenningen 6923.5833648459 km
Fachanwältin Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Fachanwältin Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Zivilrecht
Fachanwältin für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
aus 60 Bewertungen Die Zusammenarbeit mit Frau RA Winker-Wälde war schnell und unkompliziert und von Erfolg gekrönt. Bei Bedarf würde ich … (05.05.2025)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Thomas Roder
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Thomas Roder
Dr. Roder | Kullmann | Schneider, Arcostr. 5, 80333 München 7118.3976079604 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Fachanwalt Verwaltungsrecht • Öffentliches Recht • Beamtenrecht • Maklerrecht • Öffentliches Baurecht • Schulrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwalt für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
aus 29 Bewertungen Herr RA Dr. Roder hat uns in Fragen des Schulrechts äußerst sachkundig und umfassend beraten. Mit seiner klaren und … (18.02.2025)
Profil-Bild Rechtsanwältin Lina Goldbach
sehr gut
Rechtsanwältin Lina Goldbach
Anwaltskanzlei Goldbach, Steinsdorfstr. 13, 80538 München 7120.1483476297 km
Fachanwältin Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Arbeitsrecht • Zivilrecht • Werkvertragsrecht • Kaufrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Fachanwältin für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
aus 11 Bewertungen Zwar hat Frau Goldbach mir mitgeteilt, dass sie in diesem Jahr keine neuen Mandanten mehr annehmen kann. Da die Absage … (17.12.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Thomas Uhl
Rechtsanwalt Thomas Uhl
Bär Crolly Uhl Partnerschaft von Rechtsanwälten, Beethovenstraße 71, 60325 Frankfurt am Main 6824.1299313382 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Maklerrecht • Zwangsvollstreckungsrecht
Fachanwalt für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
aus 8 Bewertungen Herr Uhl hat uns in o.g. Sache kurzfirstig, engagiert und sehr kompetent beraten und war stets ansprechbar. Die … (30.10.2019)
Profil-Bild Rechtsanwältin Susanne Stillner
sehr gut
Rechtsanwältin Susanne Stillner
Kanzlei Geiger & Stillner, Marktplatz 34, 73614 Schorndorf 6951.4732392013 km
Fachanwältin Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Zivilrecht • Maklerrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Fachanwältin für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
aus 11 Bewertungen Schneller Termin. Den ich dann doch nicht mehr benötigte. (12.07.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Rico Buchwald
Rechtsanwalt Rico Buchwald
Anwaltskanzlei Pfeifer & Kollegen, Bahnhofstr. 18, 09111 Chemnitz 7044.349410468 km
Fachanwalt Erbrecht • Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Verkehrsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Fachanwalt für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Profil-Bild Rechtsanwalt Thomas Laskowsky
Rechtsanwalt Thomas Laskowsky
Kanzlei Laskowsky, Neue Straße 48, 38154 Königslutter am Elm 6838.4256068834 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Verkehrsrecht • Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Fachanwalt für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Profil-Bild Rechtsanwalt Paul Michael Bremer
gut
Kanzlei Paul Michael Bremer, Leichhofstr. 1, 55116 Mainz 6806.8437151862 km
Fachanwalt Familienrecht • Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Erbrecht
Fachanwalt für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
aus 10 Bewertungen Sehr nett und freundlich (26.01.2025)
Profil-Bild Rechtsanwältin Petra Hartmann-Ahls
Rechtsanwältin Petra Hartmann-Ahls
AHLS HÖLTING DR. BECKER - Rechtsanwälte Fachanwälte Notarin, Detmolder Str. 26, 32839 Steinheim 6756.6363545459 km
Fachanwältin Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Arbeitsrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Zivilrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Allgemeines Vertragsrecht
Fachanwältin für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
(08.11.2024) Perfekt Eine Wucht an Fachwissen und menschlich einfach hervorragend Eine tolle Frau die auch eine sehr gute …
Profil-Bild Rechtsanwalt Stefan Ommert
sehr gut
Rechtsanwalt Stefan Ommert
Stamm-Lauer & Kollegen GbR, Im Ziegelgarten 50, 63607 Wächtersbach 6856.2969362945 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Fachanwalt für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
aus 13 Bewertungen Kompetente und nette Beratung. Diese Kanzlei kann ich uneingeschränkt empfehlen! (30.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Jens Hamschmidt
sehr gut
Rechtsanwalt Jens Hamschmidt
Kanzlei am Standesamt Dr. Triltsch und Hamschmidt Rechtsanwälte PartGmbB, Ratzeburger Alle 14a, 23564 Lübeck 6744.3863497415 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Reiserecht • Strafrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Fachanwalt für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
aus 93 Bewertungen Es geht bei Ihm sehr Schneller um eine Termin zu bekommen (08.05.2025)

Rechtstipps von Fachanwälten für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Fragen und Antworten

  • Welche Konflikte können im Mietrecht auftreten?
    Neben Streitigkeiten zum Mietvertrag können auch andere Faktoren, die das Mietverhältnis betreffen, zu Streit zwischen Mieter und Vermieter führen. Im Vorfeld kann etwa das Fragerecht des Vermieters oder eine Diskriminierung nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz relevant werden. Während des Mietverhältnisses kann bei der Mietwohnung ein Mangel auftreten (Heizungsausfall, Schimmel an den Wänden, Wasserschaden etc.), ein Mieter die Nachbarn mit Lärm belästigen, der Mieter in Mietrückstand geraten oder es kann sich herausstellen, dass die Wohnung an einen Mietnomaden vermietet worden ist. Mit dem Ende der Miete kann es Probleme bei der Wohnungsübergabe geben bis hin zur Frage, wann der Mieter die Rückzahlung der Kaution fordern kann.
  • Was macht einen guten Fachanwalt für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht aus?
    Ein wichtiger Anhaltspunkt ist, dass der Fachanwalt Mandate im Bereich Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht übernimmt. Über seine Schwerpunkte können Sie sich ganz einfach auf seinem persönlichen Profil informieren. Auch eine Spezialisierung im jeweiligen Rechtsgebiet kann vom Vorteil sein, vor allem wenn es sich um besonders komplexe und vielschichtige Rechtsfälle handelt. Anwälte die sogenannten Fachanwaltstitel erworben haben, können umfassende theoretische sowie praktische Kenntnisse in diesen Fachbereichen vorweisen und nehmen fortlaufend an Fortbildungen teil. Ein weiteres Kriterium, ob ein Fachanwalt im Bereich Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht gut ist, können außerdem die positiven Bewertungen seiner bisherigen Mandanten sein. Lesen Sie einfach auf seiner Bewertungsseite, was andere über ihn schreiben und machen Sie sich somit ein erstes Bild.
  • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht: Wie kann ein Fachanwalt helfen?
    Streitigkeiten im Bereich Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Fachanwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente, übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei und hält alle wichtigen Fristen ein, wenn es darum geht, einen Widerspruch gegen eine Entscheidung fristgerecht einzulegen. In jeder Situation informiert er Sie umfassend über Ihre Rechte und Pflichten und vertritt Sie durchsetzungsstark sowohl außergerichtlich als auch gerichtlich.
  • Was kostet ein Fachanwalt?
    Die Gebühren eines Fachanwalts richten sich nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) genau wie die eines anderen Rechtsanwalts ohne Fachanwaltstitel auch. Die Beauftragung eines Fachanwalts muss also nicht teurer sein als die eines sonstigen Rechtsanwalts! Die Grundlage der Gebühren ist dabei in den meisten Fällen der Streitwert des Verfahrens, auch Gegenstandswert genannt. Abhängig davon, ob Ihr Fachanwalt Sie gerichtlich oder außergerichtlich vertritt, können ebenfalls unterschiedliche Gebühren fällig werden. Sie haben auch die Möglichkeit, sich mit Ihrem Fachanwalt auf eine pauschale Vergütung (wie etwa einen Stundenlohn oder einen Pauschalbetrag) zu einigen. Diese darf jedoch nur in außergerichtlichen Verfahren die gesetzlichen Anwaltsgebühren unterschreiten. Vorsicht: War das Honorar höher als die gesetzlichen Kosten und kommt es zu einem Gerichtsverfahren, bei dem die Gegenseite verliert, muss diese nur die gesetzlichen Kosten übernehmen, der jeweilige Mandant den Rest. Wie bei jedem Anwaltsbesuch sollten Sie die Kosten vor Mandatserteilung mit dem Rechts- oder Fachanwalt besprechen.
  • Wann sollte ich zu einem Fachanwalt gehen?
    Ob Sie mit Ihrem Rechtsproblem zu einem Fachanwalt oder zu einem allgemein tätigen Rechtsanwalt gehen sollten, lässt sich pauschal nicht beantworten. Handelt es sich um eine Frage aus einem Rechtsgebiet, für das es gar keine eigene Fachanwaltschaft gibt, ist die Konsultation eines Fachanwalts wohl nicht erforderlich. Auch bei Sachverhalten, die mehrere Gebiete betreffen oder lokale Besonderheiten aufweisen, kann ein Allgemeinanwalt durchaus die bessere Wahl sein. Für schwierige Spezialprobleme in einem genau umrissenen Fachanwaltsgebiet kann es durchaus empfehlenswert sein, einen entsprechenden Fachanwalt aufzusuchen. In vielen Kanzleien arbeiten Rechts- und Fachanwälte zusammen, die eingehende Fälle auf ihre jeweiligen Spezialisten verteilen. Die Erlangung eines Fachanwaltstitels kostet Zeit und Geld. Daher gibt es auch Rechtsanwälte ohne Fachanwaltstitel, die im jeweiligen Rechtgebiet einem Fachanwalt in nichts nachstehen. Am Ende bleibt die Anwaltsauswahl ohnehin immer auch eine persönliche Vertrauenssache.
ᐅ Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht ᐅ Jetzt vergleichen & finden

Entsprechend der vielfältigen Probleme, die im Bereich des Mietrechts oder Wohnungseigentumsrechts in der Praxis auftauchen können, fordert die Fachanwaltsordnung besonderes Wissen darüber. Der Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht muss sich also nicht nur mit den Besonderheiten des Wohnraummietrechts gegenüber dem Gewerberaummietrecht oder Pachtrecht auskennen. Von der Rechtsanwaltskammer wird als Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht nur anerkannt, wer auch Kenntnisse im Maklerrecht, Nachbarrecht und auch zum speziellen prozessualen und vollstreckungsrechtlichen Prozedere nachweist.

Info Miet- & Wohnungseigentumsrecht

Für Immobilien und Wohnungen ist das Mietrecht (I) und das Wohnungseigentumsrecht (II) aus juristischer Sicht von zentraler Bedeutung. Das Mietrecht regelt rechtliche Beziehungen zwischen Mietern und Vermietern, das Wohnungseigentumsrecht ist immer dann zu beachten, wenn es um das Verhältnis von Wohnungseigentümern untereinander geht.

I. Mietrecht:

1. Mietrechtliche Vorschriften

Vorschriften zum Mietrecht finden sich im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB). Man unterscheidet unter dem Gesichtspunkt des Mieterschutzes das Mietrecht über Wohnräume einerseits und die Gewerbemiete andererseits, die vergleichsweise weniger strenge Regeln zum Schutz des Mieters enthält. Darüber hinaus können weiter Spezialvorschriften einschlägig sein, insbesondere im öffentlich geförderten Wohnungsbau.

2. Schutz der Mieter

Weil eine Wohnung zentraler Lebensmittelpunkt ist, enthält das Wohnraummietrecht Regelungen zum Schutz des Mieters. Solche Schutznormen betreffen zum Beispiel die Laufzeit des Mietvertrags, die Mieterhöhung gemäß dem Mietspiegel, die Betragsbegrenzung bei der Mietkaution und vieles andere. Abweichende Vereinbarungen zwischen Mieter und Vermieter sind möglich, wenn sie zugunsten des Mieters getroffen werden.

3. Häufige Rechtsfragen

Dreh- und Angelpunkt im Mietrecht ist der Mietvertrag, der die in § 535 BGB geregelten Leistungspflichten von Mieter und Vermieter ergänzt. Gemäß dem Gesetz ist der Vermieter verpflichtet, dem Mieter die angemieteten Räume zum Gebrauch zu überlassen. Im Gegenzug ist der Mieter zur Zahlung des Mietzinses verpflichtet. Davon ausgehend können genauere Angaben und Rechte und Pflichten vereinbart werden, z. B. welche Räume angemietet werden, wie sich die Miete genau berechnet – etwa bei Vorauszahlungen der Nebenkosten – bis hin zu Nutzungsvereinbarungen von Garten und Gemeinschaftsflächen (Treppenhaus, Waschküche etc.).

4. Weitere Konflikte

Neben Streitigkeiten zum Mietvertrag können auch andere Faktoren, die das Mietverhältnis betreffen, zu Streit zwischen Mieter und Vermieter führen. Im Vorfeld kann etwa das Fragerecht des Vermieters oder eine Diskriminierung nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz relevant werden. Während des Mietverhältnisses kann bei der Mietwohnung ein Mangel auftreten (Heizungsausfall, Schimmel an den Wänden, Wasserschaden etc.), ein Mieter die Nachbarn mit Lärm belästigen, der Mieter in Mietrückstand geraten oder es kann sich herausstellen, dass die Wohnung an einen Mietnomaden vermietet worden ist. Mit dem Ende der Miete kann es Probleme bei der Wohnungsübergabe geben bis hin zur Frage, wann der Mieter die Rückzahlung der Kaution fordern kann.

5. Andere Anwendungsbereiche

Vom Regelungsbereich ist das Mietrecht nicht allein auf Wohnungen und Immobilien beschränkt, sondern kommt auch zur Anwendung, wenn beispielsweise ein Wagen oder Maschinen und Bürozubehör angemietet werden.

II. Wohnungseigentumsrecht

1. Rechtliche Einordnung

Das Wohnungseigentumsrecht regelt Rechtsbeziehungen zwischen Wohnungseigentümern oder Hauseigentümern. Als Teilbereich des Immobilienrechts ist es im Wohnungseigentumsgesetz (WEG) geregelt. Da im Grundstücksrecht Immobilien mit ihren Grundstücken juristisch untrennbar zusammengehören, wurde mit dem Wohnungseigentumsrecht eine rechtliche Grundlage geschaffen, mit deren Hilfe Eigentum an einzelnen Wohnungen von Immobilien und Hausteilen von Immobilien (z. B. Reihenhäuser) bestehen kann.

2. Verschiedene Eigentumsarten

Im Wohnungseigentumsrecht unterscheidet man begrifflich zwischen Sondereigentum und Miteigentum bzw. Teileigentum und Gemeinschaftseigentum:

  • Das Sondereigentum steht nur dem Wohnungseigentümer zu und ist auf dessen Teile der Immobilie beschränkt, also zum Beispiel seine Eigentumswohnung, seine Geschäftsräume.
  • Zum sogenannten Gemeinschaftseigentum zählen zum Beispiel das Treppenhaus, der Hausgang, das Dach und das Fundament. Miteigentum besteht an Hausteilen, die zum allgemeinen Gebrauch dienen.
  • Die Bezeichnung Teileigentum wird für Miteigentumsflächen verwendet, wenn diese nicht zu Wohnzwecken dienen.

3. Eigentümergemeinschaft

Als Eigentümergemeinschaft oder auch Wohnungseigentümergemeinschaft bezeichnet man die Gesamtheit aller Wohnungseigentümer, deren rechtliche Beziehungen durch das Gemeinschaftsrecht und die Gemeinschaftsordnung bestimmt werden. Die Wohnungseigentümerversammlung (kurz auch: Eigentümerversammlung) trifft die wesentlichen Beschlüsse bezüglich des Gesamteigentums, also beispielsweise über Sanierungsmaßnahmen, die Beauftragung von einem Handwerker oder einen neuen Anstrich der Hausfassade.

4. Beauftragung der Hausverwaltung

Zudem kann die Wohnungseigentümergemeinschaft einen Hausverwalter bestimmen, der sich um die laufenden Angelegenheiten der Immobilie kümmert, beispielsweise um die Wartung und Instandhaltung, aber auch um Kalkulationen und die Erstellung der Jahresabschlussrechnung. Rechtliche Probleme können hierbei zum Beispiel auftauchen, wenn die Abrechnung Fehler aufweist oder der Hausverwalter seine Pflichten nicht oder nicht ordnungsgemäß erfüllt.

(WEL)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Fachanwalt in Ihrer Nähe, der bei allen Fragen zum Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Fachanwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien mit Fachanwälten für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht.