1.120 Anwälte für Arbeitsagentur | Seite 47

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Thomas Zavadil
Rechtsanwalt Thomas Zavadil
Kanzlei Thomas Zavadil, Oberkainaer Straße 25, 02625 Bautzen 7114.5267499348 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Strafrecht
Herr Rechtsanwalt Thomas Zavadil ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Arbeitsagentur
Profil-Bild Rechtsanwalt und Notar Alexander Koch
sehr gut
Rechtsanwalt und Notar Alexander Koch
Kanzlei Alexander Koch, Hochstraße 36, 45894 Gelsenkirchen 6647.6783870709 km
Fachanwalt Sozialrecht • Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Versicherungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Im Bereich Arbeitsagentur bestens vertreten mit Herr Rechtsanwalt und Notar Alexander Koch
aus 56 Bewertungen Herr Koch hat meine Ansprüche Zielgerichtet durch gesetzt (16.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Patrick Inhestern
sehr gut
Rechtsanwalt Patrick Inhestern
Kanzlei Inhestern, Fundstraße 12, 30161 Hannover 6768.1019331759 km
Fachanwalt Familienrecht • Fachanwalt Sozialrecht • Arzthaftungsrecht • Unterhaltsrecht • Sozialversicherungsrecht • Medizinrecht • Pflegerecht
Im Bereich Arbeitsagentur bestens vertreten mit Herr Rechtsanwalt Patrick Inhestern
aus 163 Bewertungen Herr Inhestern hat mich in meiner Sache sehr gut unterstützt. Es ging so schnell. Ich bin Herrn Inhestern so dankbar … (25.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Florian Hauke
Rechtsanwalt Florian Hauke
Rechtsanwaltskanzlei Griese & Hauke GbR, Brassertstraße 66, 45768 Marl 6645.8049733388 km
Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Strafrecht • Familienrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht
Rechtsfragen im Bereich Arbeitsagentur beantwortet Herr Rechtsanwalt Florian Hauke
(18.04.2024) RA Florian Hauke ist ein herausragender Rechtsanwalt, den ich ohne zu zögern weiterempfehlen kann. Seine zuverlässige …
Profil-Bild Rechtsanwältin Christine Stüer
Rechtsanwältin Christine Stüer
Kanzlei Stüer, Frankfurter Str. 95, 34121 Kassel 6810.514861826 km
Fachanwältin Sozialrecht • Arbeitsrecht
Ihre kompetente Frau Rechtsanwältin Christine Stüer für Rechtsfragen rund um den Bereich Arbeitsagentur
aus 8 Bewertungen Ich stehe mit Frau RAin Christine Stüer in Kontakt. (01.07.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Jana Rhode
Rechtsanwältin Jana Rhode
KANZLEI SEEMANN| RHODE, Krummendorfer Str. 9a, 18147 Rostock 6812.1307785694 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Sozialrecht • Zivilrecht
Bei Rechtsfragen im Bereich Arbeitsagentur hilft Ihnen Frau Rechtsanwältin Jana Rhode
Profil-Bild Rechtsanwalt Ulrich Fachinger
sehr gut
Rechtsanwalt Ulrich Fachinger
Kanzlei Ulrich Fachinger, Am Wiesenhang 11, 65207 Wiesbaden 6805.4812918941 km
Fachanwalt Sozialrecht • Familienrecht • Verwaltungsrecht • Öffentliches Recht • Beamtenrecht • Betreuungsrecht • Betriebliche Altersversorgung
Bei juristischen Fragen im Bereich Arbeitsagentur unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Ulrich Fachinger
aus 12 Bewertungen Sehr gute Beratung 👍 (17.01.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Werner Schnabel
Rechtsanwalt Werner Schnabel
Kanzlei Werner Schnabel, Hoher Rain 10, 74193 Schwaigern 6899.7708710101 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Verwaltungsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Herr Rechtsanwalt Werner Schnabel bietet Rat und Unterstützung im Bereich Arbeitsagentur
aus 5 Bewertungen Herr Schnabel hat mir sehr geholfen. (04.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin und Notarin Loana Holtz
Rechtsanwältin und Notarin Loana Holtz
Kanzlei an der Kirche, An der Kirche 1a, 31832 Springe 6765.8980693156 km
Fachanwältin Familienrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Sozialrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Online-Rechtsberatung
Ihre kompetente Frau Rechtsanwältin und Notarin Loana Holtz für Rechtsfragen rund um den Bereich Arbeitsagentur
(05.11.2023) Kompetente Beratung
Profil-Bild Rechtsanwalt und Notar Björn Wesler
Rechtsanwalt und Notar Björn Wesler
KTH & Partner | Rechtsanwälte und Notar, Fürst-Leopold-Allee 49, 46284 Dorsten 6638.4809704749 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Sozialrecht
Rechtliche Fragen im Bereich Arbeitsagentur beantwortet Herr Rechtsanwalt und Notar Björn Wesler
aus 6 Bewertungen Sachlich fundierte Antworten, die klar positioniert wurden. (20.08.2018)
Profil-Bild Rechtsanwältin Dr. Gabriele Sonntag
sehr gut
Rechtsanwältin Dr. Gabriele Sonntag
Dr. Sonntag Rechtsanwälte, Hans-Vogel-Str. 2, 90765 Fürth 7006.2870314823 km
„Immer aufmerksam“
Fachanwältin Familienrecht • Fachanwältin Verwaltungsrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Sozialrecht • Versicherungsrecht • Unterhaltsrecht
Frau Rechtsanwältin Dr. Gabriele Sonntag - Ihr juristischer Beistand im Bereich Arbeitsagentur
aus 18 Bewertungen Frau Dr. Sonntag half schnell und unbürokratisch in einer Rechtsangelegenheit weiter. Der telefonische Ratschlag … (29.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Daniel Jacobsmeyer
Rechtsanwalt Daniel Jacobsmeyer
Rechtsanwälte Kuhlmann, Kleine Büning & Jacobsmeyer, Nienberger Kirchplatz 8, 48161 Münster 6656.9066370544 km
Sozialrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Strafrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Migrationsrecht
Herr Rechtsanwalt Daniel Jacobsmeyer ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Arbeitsagentur
(11.09.2020) Wir sind eine 6-köpfige Familie haben 6 Jahre alt in Deutschland, die 4 Kinder sind in der Schule und wurden hier in …
Profil-Bild Rechtsanwalt Frank Klein
Rechtsanwälte Müßig-Klein & Klein, Frankfurter Straße 10, 53840 Troisdorf 6694.5011875743 km
Arbeitsrecht • Sozialrecht • Baurecht & Architektenrecht • Öffentliches Baurecht • Allgemeines Vertragsrecht • Schwerbehindertenrecht
Herr Rechtsanwalt Frank Klein ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Arbeitsagentur
(28.01.2024) Es handelt sicht um ein neues Thema, bei dem kaum jemand Bescheid weiß. Insofern war die Beratung für mich sehr …
Profil-Bild Rechtsanwalt Marc-Yaron Popper LL.M.Eur.
sehr gut
Rechtsanwalt Marc-Yaron Popper LL.M.Eur.
Nonnenmacher Rechtsanwälte Partnerschaft mbB, Wendtstr. 17, 76185 Karlsruhe 6867.0177214932 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Sozialrecht • Verwaltungsrecht • Beamtenrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Sozialversicherungsrecht • Schwerbehindertenrecht
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Arbeitsagentur bietet Herr Rechtsanwalt Marc-Yaron Popper LL.M.Eur.
aus 19 Bewertungen sehr gute Beratung (13.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Katja Heidi Jaeger
Rechtsanwältin Katja Heidi Jaeger
Kanzlei Jaeger, Lessingstr. 3, 17033 Neubrandenburg 6907.3644892779 km
Fachanwältin Familienrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Verwaltungsrecht
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Arbeitsagentur bietet Frau Rechtsanwältin Katja Heidi Jaeger
(20.03.2024) Sehr nett Anwältin, sie kümmert sich um alle Belange die man hat.
Profil-Bild Rechtsanwalt Arnd Hanne
Rechtsanwalt Arnd Hanne
Rechtsanwaltskanzlei Hanne, Richmodstraße 6, 50667 Köln 6674.5175853859 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Familienrecht • Erbrecht • Sozialrecht • Mediation • Unterhaltsrecht
Herr Rechtsanwalt Arnd Hanne hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich Arbeitsagentur
aus 8 Bewertungen Er ist immer verfügbar und verantwortlich. (01.03.2024)

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Arbeitsagentur

Fragen und Antworten

  • Arbeitsagentur: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Arbeitsagentur umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Arbeitsagentur und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Arbeitsagentur: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Arbeitsagentur sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Was tun, wenn ich den Anwalt nicht bezahlen kann?
    Wenn Sie nur wenig Geld haben, können Sie bereits anwaltlichen Rat mit einer Zuzahlung von 15 Euro erhalten, wenn Sie einen Beratungsschein vorlegen können. Ihr Anwalt erhält 15 Euro und rechnet dann mit dem Beratungsschein seine Gebühren mit der Staatskasse ab. Den Beratungsschein können Sie bei dem zuständigen Amtsgericht beantragen, in dessen Bezirk Ihr Wohnsitz liegt. Bei Unklarheiten sollten Sie sich an Ihre Gemeinde oder ein Gericht in der Region wenden und nachfragen.
  • Was kostet eine Erstberatung beim Anwalt?
    Für eine Erstberatung beim Anwalt müssen Privatpersonen maximal 190 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer bezahlen. Umfasst das Erstgespräch auch ein Gutachten, dann darf der Rechtsanwalt höchstens 250 Euro plus Umsatzsteuer verlangen. Eine höhere Gebühr ist nur dann möglich, wenn Sie das explizit mit dem Anwalt vereinbart haben. Damit Sie mehr Planungssicherheit und keine bösen Überraschungen haben, informieren Sie sich einfach vor dem ersten Beratungstermin nach der Höhe der Anwaltskosten.

    Wenn Sie kein Geld für einen Anwalt haben, verzichten Sie trotzdem nicht auf eine professionelle juristische Beratung! In solchen Fällen können Sie einen Beratungsschein oder Prozesskostenhilfe beantragen.
ᐅ Rechtsanwalt Arbeitsagentur ᐅ Jetzt vergleichen & finden

Jede einzelne Arbeitsagentur in Deutschland - umgangssprachlich auch Arbeitsamt, Jobcenter oder Agentur für Arbeit genannt - setzt die Aufgaben um, die der Bundesagentur für Arbeit obliegen. Letztere ist eine Behörde und ist unter anderem zuständig für die Zahlung von Arbeitslosengeld und Hartz IV. Jede Arbeitsagentur hat außerdem die Aufgabe, Menschen mit einer Behinderung bzw. einer Schwerbehinderung eine Arbeit zu vermitteln oder im Bereich der Existenzgründung Interessierte zu beraten und beispielsweise über die Möglichkeiten einer Firmengründung oder Unternehmensnachfolge zu informieren. Ferner wird von der Arbeitsagentur - als Familienkasse - das Kindergeld ausgezahlt und gegen Diskriminierung von Frauen gegenüber Männern und umgekehrt vorgegangen. Die Bundesagentur für Arbeit ist somit verpflichtet, im Rahmen der Arbeitsförderung für eine Gleichstellung von Mann und Frau zu sorgen.

Darüber hinaus muss jede Arbeitsagentur z. B. Langzeitarbeitslosen bei der Wiedereingliederung helfen, indem sie etwa die Kosten für eine Weiterbildung bzw. Fortbildung übernimmt. Nicht zu vergessen ist natürlich auch die Vermittlung von Beschäftigten, die nach einer Kündigung vom Arbeitsvertrag auf Arbeitssuche sind. Die Arbeitsagenturen verlangen dabei meistens, dass man bundesweit eine Arbeit sucht und selbst einen Umzug in Betracht zieht. Dafür beteiligen sie sich aber unter Umständen an den Umzugskosten oder übernehmen sie sogar vollständig. Wer als Schüler nicht weiß, ob er ein Studium beginnen oder eine Ausbildung machen soll, kann sich an die Arbeitsagentur vor Ort und dort an einen Berufsberater wenden. Neben vielen weiteren Aufgaben erteilt sie dem Verleiher im Rahmen der Zeitarbeit darüber hinaus die Erlaubnis zur Arbeitnehmerüberlassung oder zahlt bei Insolvenz des Arbeitgebers das Insolvenzgeld. Letztendlich geht eine Arbeitsagentur hart gegen Schwarzarbeit vor. Schließlich ist ein Leistungsmissbrauch zu bejahen, wenn z. B. ein Handwerker ALG II bekommt, nebenbei aber Geld verdient, das er der Arbeitsagentur nicht anzeigt, um sich deren Leistungen zu erhalten.

Die Bundesagentur muss ihre Aufgaben eigenverantwortlich durchführen. Ein wichtiges Organ der Selbstverwaltung ist hierbei z. B. der Verwaltungsrat, der etwa die Arbeit des Vorstands überwacht bzw. ihn berät.

(VOI)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Arbeitsagentur umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Arbeitsagentur besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.