3.576 Anwälte für Doping | Seite 2

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Jens Werner
sehr gut
Kanzlei Werner, Südliche Ringstr. 175, 63225 Langen (Hessen) 6832.8369083768 km
Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Strafrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Jens Werner - Ihr juristischer Beistand im Bereich Doping
aus 40 Bewertungen Herrn Rechtsanwalt Jens Werner habe ich sehr kompetent, freundlich und empathisch erlebt. Er hat sich viel Zeit für … (12.10.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Jörg Schintze
Kanzlei Jörg Schintze, Bertoldstraße 1 - 3, 45130 Essen 6652.0470644532 km
Verwaltungsrecht • Steuerrecht • Strafrecht
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Doping bietet Herr Rechtsanwalt Jörg Schintze
Profil-Bild Rechtsanwalt Peter Kresken
sehr gut
Rechtsanwalt Peter Kresken
Kanzlei Kresken & Koll, Ostertorstr. 6, 32312 Lübbecke 6704.8452697379 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Fachanwalt Strafrecht • Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Kaufrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Herr Rechtsanwalt Peter Kresken ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Doping gerne behilflich
aus 34 Bewertungen - schnelle Beratung - arbeitet im Hintergrund, ohne viele Nachfragen - Ergebnisse werden zeitnah mitgeteilt … (26.05.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Tom Wimmer
sehr gut
Tom Wimmer Rechtsanwalt und Mediator, Im Gewerbepark C 25, 93059 Regensburg 7101.1292397565 km
"Hart in der Sache, fair in der Wahl der Mittel"
Strafrecht • Verkehrsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Arbeitsrecht
Herr Rechtsanwalt Tom Wimmer bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Doping
aus 98 Bewertungen Vorbesprechungen : Top, ich fühlte mich stets gut Aufgehoben. Verhandlungsführung: Bestens vorbereitet, sichere … (29.11.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Karl-Heinz Dethloff
Rechtsanwaltskanzlei Dethloff & Jankowiak, Distelweg 31, 18273 Güstrow 6832.7744908624 km
Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Verwaltungsrecht • Strafrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Opferhilfe
Rechtliche Fragen im Bereich Doping beantwortet Herr Rechtsanwalt Karl-Heinz Dethloff
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Kai Rohs
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Kai Rohs
Anwaltskanzlei Dr. Kai Rohs, Graf-Adolf-Straße 21, 40212 Düsseldorf 6649.5961499146 km
Ausländerrecht & Asylrecht • Strafrecht • Migrationsrecht
Herr Rechtsanwalt Dr. Kai Rohs ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsfragen rund um Doping
aus 13 Bewertungen Dear Sir/Madam, With the greatest respect, I am reaching out to ask if you can assist with a recommendation or … (20.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Rebecca Weides
sehr gut
Rechtsanwältin Rebecca Weides
Kanzlei Rebecca Weides, Metzelstraße 10a, 54290 Trier 6716.9780255888 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Fachanwältin Familienrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Erbrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Strafrecht • Zivilrecht
Online-Rechtsberatung
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Doping bietet Frau Rechtsanwältin Rebecca Weides
aus 225 Bewertungen Beste Anwältin..Ich habe sie seit 2018 in verschiedenen Bereichen Familienrecht, Strafrecht, Arbeitsrecht. Scheidung, … (02.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Martina Taiber
Rechtsanwältin Martina Taiber
Rechtsanwaltskanzlei TAIBER & MÜLLER, Bahnhofstr. 23, 87435 Kempten (Allgäu) 7063.4753536761 km
Fachanwältin Familienrecht • Strafrecht • Mediation
Frau Rechtsanwältin Martina Taiber ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Doping
(23.03.2023) Sehr nett und kompetent, bestens zu empfehlen…
Profil-Bild Rechtsanwalt Jan Claudius Fabritius LL.M. oec.
sehr gut
Rechtsanwalt Jan Claudius Fabritius LL.M. oec.
Kanzlei Fabritius, Venloer Straße 107-111, 50259 Pulheim 6662.3606903731 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Fachanwalt Verkehrsrecht • Arbeitsrecht • Strafrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Versicherungsrecht • Zivilrecht
Herr Rechtsanwalt Jan Claudius Fabritius LL.M. oec. ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um Doping
aus 46 Bewertungen Unser Anliegen das nicht unbedingt zum Spezialigebiet der Kanzlei gehört wurde schnell, kompetent und zu unserer … (23.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Dr. Renate Bens
Rechtsanwältin Dr. Renate Bens
Menz & Partner Rechtsanwälte Steuerberater, Kalchstraße 4, 87700 Memmingen 7039.7713871112 km
Fachanwältin Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Fachanwältin Strafrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Maklerrecht
Frau Rechtsanwältin Dr. Renate Bens ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Doping
aus 7 Bewertungen Sehr gute Rechtsberatung. (03.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Barbara Haas
Rechtsanwältin Barbara Haas, Oberer Schoss 9, 65399 Kiedrich 6792.5103233909 km
Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht
Bei juristischen Problemen im Bereich Doping hilft Ihnen Frau Rechtsanwältin Barbara Haas
(30.11.2020) Frau Haas hat mich an einen Kollegen verwiesen.
Profil-Bild Rechtsanwalt Sergej Schumann
sehr gut
Rechtsanwalt Sergej Schumann
Schumann & Rasch - Rechtsanwälte und Strafverteidiger, Untere Marktstr. 9, 44787 Bochum 6663.0040768555 km
Ein guter Strafverteidiger muss neben seiner Fachkompetenz auch Empathie mitbringen, da ein Strafverfahren sich besonders psychisch belastend für einen Mandanten und sein Umfeld auswirkt.
Strafrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Sergej Schumann – Ihr kompetenter Anwalt für den Bereich Doping
aus 92 Bewertungen Herr Schumann hat mich super beraten! Er kennt sich in seiner Materie bestens aus. Gerne wieder, nur zu empfehlen! (07.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Stefanie Krahmer
sehr gut
Rechtsanwältin Stefanie Krahmer
Kanzlei Krahmer & Krug, Zum Handelshof 3, 39108 Magdeburg 6892.7632043317 km
Fachanwältin Verkehrsrecht • Arbeitsrecht • Strafrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht
Frau Rechtsanwältin Stefanie Krahmer ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Doping
aus 18 Bewertungen Zufrieden (08.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Oliver Moro
sehr gut
Rechtsanwalt Oliver Moro
H/T Defensio Strafverteidiger, Vorsetzen 35, 20459 Hamburg 6719.4471586389 km
Strafrecht
Online-Rechtsberatung
Ihr kompetenter Herr Rechtsanwalt Oliver Moro für Rechtsfragen rund um den Bereich Doping
aus 119 Bewertungen Ich wurde bei meiner ersten Erfahrung vor Gericht von Herrn Moro ruhig und realistisch beraten, hatte dabei immer eine … (01.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Andreas Palm
Rechtsanwalt Andreas Palm
Palm Schreiber Rechtsanwälte, Trierer Str. 741-743, 52078 Aachen 6635.2559472632 km
Familienrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Wirtschaftsrecht
Herr Rechtsanwalt Andreas Palm - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich Doping
(11.08.2020) BESTE DUITSE ADVOCAAT.
Profil-Bild Rechtsanwalt Florian Wittkop
sehr gut
Rechtsanwalt Florian Wittkop
Rechtsanwalt und Strafverteidiger Florian Wittkop, Pferdemarkt 15, 34117 Kassel 6810.9111088877 km
Familienrecht • Strafrecht
Online-Rechtsberatung
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Doping hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Florian Wittkop
aus 55 Bewertungen Herr Wittkop ist ein super toller Anwalt, den ich 100% weiterempfehlen kann. Er hört dir zu und weiß sofort, wie er … (23.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Carola Steiner
sehr gut
Rechtsanwältin Carola Steiner
Kanzlei Carola Steiner, Gutenbergstr. 13, 73760 Ostfildern 6936.9279250451 km
Fachanwältin Verkehrsrecht • Fachanwältin Strafrecht
Frau Rechtsanwältin Carola Steiner bietet im Bereich Doping Rechtsberatung und Vertretung
aus 49 Bewertungen Frau Steiner hat mich in meiner rechtlichen Angelegenheit hervorragend beraten und unterstützt. Ihre Erfahrung hat mir … (18.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Carsten Hardt
Rechtsanwalt Carsten Hardt
Anwaltskanzlei Neher, Gerberstraße 24, 87435 Kempten (Allgäu) 7063.3280205828 km
Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Bei juristischen Fragen im Bereich Doping unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Carsten Hardt
Profil-Bild Rechtsanwältin Irina Freitag
sehr gut
Selenberg & Freitag Rechtsanwälte PartGmbB, Frommengasse 2, 97980 Bad Mergentheim 6928.590048024 km
Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Frau Rechtsanwältin Irina Freitag ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Doping
aus 12 Bewertungen Frau freitag, hat und super geholfen,egal um Welch's uhr zeit oder email und telefon, sie ruft immer zurueck oder … (12.06.2021)
Profil-Bild Rechtsanwalt Felix Steinbach LL.M.
sehr gut
Rechtsanwalt Felix Steinbach LL.M.
Kanzlei Prell | Carl | Steinbach, Schießplatzstr. 38a, 90469 Nürnberg 7015.5250488939 km
Fachanwalt Baurecht & Architektenrecht • Fachanwalt Sportrecht • Vereinsrecht & Verbandsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Erbrecht
Herr Rechtsanwalt Felix Steinbach LL.M. bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Doping
aus 26 Bewertungen Herr Steinbach hat uns bei unserem Sponsorenvertrag wirklich sehr weiter geholfen. Er kann offensichtlich auf … (20.07.2022)
Profil-Bild Rechtsanwältin Julia Hinkelmann
Rechtsanwältin Julia Hinkelmann
Kanzlei Hinkelmann, Weyersberger Str. 66, 42655 Solingen 6677.0347654235 km
Ob du Unrecht hast oder recht, Unhöflichkeit ist immer schlecht.
Fachanwältin Medizinrecht • Fachanwältin Sozialrecht • Arbeitsrecht • Arzthaftungsrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Pflegerecht
Online-Rechtsberatung
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Doping bietet Frau Rechtsanwältin Julia Hinkelmann
aus 7 Bewertungen Ich danke Frau Hinkelmann für die Unterstützung beim Widerspruch für die Rehabilitation meines Sohnes. Frau Hinkelmann … (15.02.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Uwe Foppe
Rechtsanwalt Uwe Foppe
Kanzlei Uwe Foppe, Wilhelm-Külz-Str. 1, 06108 Halle (Saale) 6950.0804829786 km
Fachanwalt Familienrecht • Strafrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Uwe Foppe ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Doping
(25.11.2019) Herr Foppe hat ausführlich und verständlich über Ansprüche beraten, und das Interesse, familiäre Perspektive, zur …
Profil-Bild Rechts- und Fachanwalt Rainer Thesen
Rechts- und Fachanwalt Rainer Thesen
Dr. Scholz & Weispfenning Rechtsanwälte, Königstorgraben 3, 90402 Nürnberg 7012.2360851112 km
Fachanwalt Baurecht & Architektenrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Verfassungsrecht • Verwaltungsrecht • Strafrecht • Öffentliches Recht • Beamtenrecht
Herr Rechts- und Fachanwalt Rainer Thesen – Ihr kompetenter Anwalt für den Bereich Doping
(13.03.2024) Diesen Anwalt kenne ich seit 1995. Er ist technisch sehr kompetent und versteht die komplexen Zusammenhänge. Ich …
Profil-Bild Rechtsanwalt Karl-Matthias Göbel
sehr gut
Rechtsanwalt Karl-Matthias Göbel
Rechtsanwälte Göbel & Partner, Düsseldorfer Straße 25A, 40545 Düsseldorf 6647.5555269686 km
Fachanwalt Strafrecht • Verkehrsrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht
Ihr kompetenter Herr Rechtsanwalt Karl-Matthias Göbel für Rechtsfragen rund um den Bereich Doping
aus 162 Bewertungen Mit seiner Fachkompetenz und seinem Engagement hat Herr Göbel meine Erwartungen weit übertroffen. Seine Beratung war … (18.04.2024)

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Doping

Fragen und Antworten

  • Doping: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Doping umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Doping und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Doping: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Doping sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Was kostet eine Erstberatung beim Anwalt?
    Für eine Erstberatung beim Anwalt müssen Privatpersonen maximal 190 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer bezahlen. Umfasst das Erstgespräch auch ein Gutachten, dann darf der Rechtsanwalt höchstens 250 Euro plus Umsatzsteuer verlangen. Eine höhere Gebühr ist nur dann möglich, wenn Sie das explizit mit dem Anwalt vereinbart haben. Damit Sie mehr Planungssicherheit und keine bösen Überraschungen haben, informieren Sie sich einfach vor dem ersten Beratungstermin nach der Höhe der Anwaltskosten.

    Wenn Sie kein Geld für einen Anwalt haben, verzichten Sie trotzdem nicht auf eine professionelle juristische Beratung! In solchen Fällen können Sie einen Beratungsschein oder Prozesskostenhilfe beantragen.
  • Was kostet ein Anwalt?
    Die Höhe der Gebühren, die Ihr Anwalt für die Beratung und Vertretung verlangen darf, ist im Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) geregelt. Die Grundlage der Gebühren ist dabei in den meisten Fällen der Streitwert des Verfahrens, auch Gegenstandswert genannt. Abhängig davon, ob Ihr Anwalt Sie gerichtlich oder außergerichtlich vertritt, können ebenfalls unterschiedliche Gebühren fällig werden.

    Sie haben außerdem die Möglichkeit, sich mit Ihrem Anwalt auf eine pauschale Vergütung (wie etwa einen Stundenlohn oder einen Pauschalbetrag) zu einigen. Diese darf jedoch nur in außergerichtlichen Verfahren die gesetzlichen Anwaltsgebühren unterschreiten. Vorsicht: War das Honorar höher als die gesetzlichen Kosten und kommt es zu einem Gerichtsverfahren, bei dem die Gegenseite verliert, muss diese nur die gesetzlichen Kosten übernehmen, der jeweilige Mandant den Rest.

Unter Doping (engl. von to dope = Drogen verabreichen) versteht man, dass ein Sportler verbotene Medikamente einnimmt oder anwendet, um die eigene sportliche Leistung zu steigern, wobei die Verbote von den jeweiligen Sportverbänden bestimmt werden. Grund für die Verbote ist die anderen Sportlern gegenüber unfaire und nicht trainingsbedingte oftmals aber gesundheitsbeeinträchtigende Leistungssteigerung, welche durch die Einnahme von Dopingmitteln hervorgerufen wird, der Schutz der Sportler und der Schutz der Öffentlichkeit.

Die ersten Regeln durch die das Doping eingeschränkt bzw. verboten wurde entstanden gegen Ende der 1960er Jahre als es vorallem im Radrennsport plötzlich zu Todesfällen kam und Mediziner auf verschiedene leistungssteigernde Mittel aufmerksam wurden. Seit dem 1. Januar 2004 gilt nun die Doping-Definition der World Anti-Doping Agency (WADA) und ist in den Artikeln 1 und 2 des World Anti-Doping Codes zusammengefasst.

Folgende Fälle gelten laut Welt Anti-Doping Agentur (WADA) als Verstöße:

  • Die Anwendung oder auch nur der Versuch der Anwendung einer verbotenen Substanz oder einer verbotenen Methode.

  • Die Verweigerung oder Nichterfüllung einer Dopingkontrolle ohne entsprechende Begründung.

  • Die Nichtverfügbarkeit bei Kontrollen außerhalb des Wettkampfes bzw. das Nichteinhalten der Aufenthaltsmeldepflicht.

  • Der Betrug oder der Versuch eines Betruges bei der Dopingkontrolle.

  • Der Besitz von verbotenen Substanzen oder die Weitergabe einer verbotenen Substanz.

  • Die Mitbeteiligung oder Ermutigung eines Dritten, gegen die Anti-Doping Regeln zu verstoßen.

Die Arten von Doping kann man grob in zwei Gruppen aufteilen:

  • Kurzfristig wirkende Mittel, welche kurz vor oder während des Wettkampfs eingenommen werden, um in kurzer Zeit mehr Kräfte freizusetzen.

Dazu gehören beispielsweise:

  •   Stimulanzien welche die Aktivität des Zentralnervensystems erhöhen, wie z.B. Amphetamine, Kokain, Ephedrin und Koffein in hohen Mengen.

  • Narkotika welche den Muskelschmerz unterdrücken.

  • Beta-Blocker welche z.B. beim Schießen zur Beruhigung eingesetzt werden, da sie die Herzfrequenz senken.

  • Diuretika welche dazu benutzt werden durch gezielte übermäßige Entwässerung Körpergewicht zu verlieren, um leichter zu werden oder um mit einer erhöhten Harnmenge andere Dopingmittel zu verschleiern.

  • Langfristig wirkende Mittel, wie z.B. Hormone, mit denen man vor allem Muskelmasse aufbaut.

Dazu zählen unter anderem:

  • Anabole Steroide die ähnlich wie das männliche Geschlechtshormon Testosteron wirken, den Muskelaufbau positiv beeinflussen und euphorisierend wirken.

  • Peptidhormone wie z.B. das in den Nieren gebildete Hormon Erythropoetin (EPO), welches die Zahl der roten Blutkörperchen steigert wodurch die Ausdauerleistungsfähigkeit erhöht wird und das Wachstumshormon Somatropin, welches ebenfalls Muskeln aufbaut, aber schwerer nachzuweisen ist.

Die Dopingmethoden werden unterteilt in Blutdoping, Gendoping und Doping durch die Einnahme von leistungssteigernden Wirkstoffen.

  • Blutdoping

Bei dieser Methode führt man vor dem Wettkampf in dem es vorallem um Ausdauer geht Eigenblut oder Fremdblut dem Körper zu. Dazu wird nach einem Höhentraining, nach dem sich mehr rote Blutkörperchen im Blut befinden als üblich, eine größere Menge Blut entnommen. Dieses Blut wird gelagert und dann kurz vor einem späteren Wettkampf in den Körper des Athleten transfundiert. Dadurch steigt die Zahl der roten Blutkörperchen an, die Sauerstofftransportkapazität des Blutes wird erhöht und somit die Leistung in Ausdauersportarten gefördert. Diese Methode ist nicht direkt nachweisbar, wenn es sich um transfundiertes Eigenblut handelt.

  • Gendoping

Das Verbot des Gendopings untersagt jegliche Verwendung von Zellen, Genen und deren Bestandteilen, um die sportliche Leistung zu erhöhen. So wird beim Gendoping beispielsweise das für das Muskelwachstum zuständige Gen abgeschaltet, so dass die Muskelmasse stärker zunehmen kann.

  • Einnahme von leistungssteigernden Wirkstoffen

Generell eingeschränkt ist die Einnahme von Alkohol und Cannabis. Außerdem dürfen lokale Betäubungen nur dann vorgenommen werden, wenn sie kein Kokain als Wirkstoff enthalten und die Notwendigkeit der Verabreichung durch eine medizinische Untersuchung belegt wird. Dazu ist die schriftliche Mitteilung über die Diagnose, die Verabreichungsdosis und die Art der Verabreichung notwendig. Auch Corticosteroide sind nur beschränkt zugelassen. Corticosteroide sind entzündungshemmende Medikamente. Eine lokale Anwendung der Entzündungshemmer an Haut, Ohr, Auge und Gelenken sowie die Inhalation sind erlaubt. Allerdings muss im Rahmen von Wettkämpfen eine schriftliche Mitteilung an die Wettkampfleitung ergehen. Auch Betablocker sind nur beschränkt zulässig, denn sie verhindern Nervosität und wirken beruhigend auf Herz und Kreislauf und sind deshalb in Sportarten, in denen Ruhe und Konzentration eine große Rolle spielen, verboten.

Die Risiken beim Doping sind groß, denn es besteht immer das Risiko, dass der Sportler des Dopinggebrauchs überführt wird, dass das Dopingmittel dem Körper des Sportlers langfristig Schäden zufügt, und dass das Dopingmittel zu einer

Dopingkontrollen werden bei allen großen Wettkämpfen, im Training oder in Trainingslagern durchgeführt. Wettkampfkontrollen werden durchgeführt, um die kurzzeitige Leistungssteigerung durch Doping nachzuweisen, welches kurz vor Beginn des Wettkampfes durchgeführt wurde. Durch Trainingskontrollen wird versucht, eine langzeitige Einnahme von Doping nachzuweisen und Stoffe aufzuspüren, die auf Grund einer rechtzeitigen Absetzung nicht mehr in Wettkampfkontrollen nachgewiesen werden können.

Bei einer Dopingkontrolle muss sich der Kontrolleur bzw. bei Sportlerinnen die Kontrolleurin ausweisen. Anschließend beaufsichtigt der Kontrolleur unter Sichtkontrolle das Urinieren des Sportlers in den Messbecher. Sollte dies nicht gleich möglich sein wird dem Sportler extra viel zu trinken gegeben und bis zur Abgabe der Urinprobe beaufsichtigt. Der Urin aus dem Messbecher wird in eine A- und eine B-Flasche umgeschüttet. Sie werden sicher verschlossen, so dass sie nur noch durch die Zerstörung des Verschlusses geöffnet werden können. Anschließend muss der Sportler noch angeben, welche Medikamente er in den letzten Tagen eingenommen hat und anschließend mit seiner Unterschrift bestätigen, dass die Kontrolle korrekt verlaufen ist. Die Flaschen mit dem Urin werden ins Labor transportiert. Dort wird zunächst die A-Probe untersucht. Fällt sie negativ aus, ist alles in Ordnung. Ist sie jedoch positiv, wird der Verband informiert und der Sportler benachrichtigt. Dann wird auch noch die B-Probe, unter Anwesenheit des Sportlers und eines Vertrauten, analysiert. Ist auch diese positiv, obliegt es dem Verband, eine Strafe zu verhängen. Dabei ist zu beachten, dass die Menge der verbotenen Substanzen ist bis auf wenige Ausnahmen, z.B. Koffein, unerheblich ist.

Da es in der heutigen Zeit nicht immer möglich ist, Sportler des Dopings zu überführen, ist die Dopingkontrolle mittlerweile nicht mehr mit einer negativen Probe vorbei, sondern die Urinproben werden inzwischen noch lange aufbewahrt und nach neuen Entdeckungen bzw. Entwicklungen erneut geprüft.

Die spektakulärsten Dopingfälle waren beispielsweise die Disqualifikation des Olympiasiegers und Weltrekordlers im 100-Meter-Lauf, Ben Johnson, bei den Olympischen Sommerspielen 1988 in Seoul, die Dopingaffäre um Katrin Krabbe, Grit Breuer, Manuela Derr und ihren Trainer Thomas Springstein im Jahre 1992 und die Festina-Affäre bei der Tour de France 1998. Es folgten inzwischen noch viele weitere Dopingfälle und es werden in Zukunft noch viele weitere aufgedeckt werden.

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Doping umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Doping besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.