779 Anwälte für Erbschaftsteuer | Seite 2

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Ralf Bender
Rechtsanwalt Ralf Bender
Bender & Menken, Mülheimer Str. 206, 47057 Duisburg 6639.6704934867 km
Fachanwalt Steuerrecht • Fachanwalt Strafrecht • Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Bei juristischen Fragen im Bereich Erbschaftsteuer unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Ralf Bender
(10.03.2024) Ich kann noch nichts abschließendes sagen, die Klage wurde erst beantragt.
Profil-Bild Rechtsanwalt Christian Keßler
sehr gut
Rechtsanwalt Christian Keßler
Anwaltskanzlei Linke & Baumgartner, Fahrgasse 31, 79761 Waldshut-Tiengen 6937.4215002872 km
Wir stehen Ihnen zur Seite ganz nach unserem Motto: "Mein Rechtsanwalt hilft!"
Fachanwalt Erbrecht • Strafrecht • Steuerrecht • Zivilrecht • Opferhilfe
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Christian Keßler hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Erbschaftsteuer
aus 46 Bewertungen - gute und ehrliche Beratung des Mandanten - Fragen kompetent beantwortet - gute Kommunikation mit dem Mandanten und … (07.05.2025)
Profil-Bild Rechtsanwalt Thomas Hopfstock
sehr gut
Rechtsanwalt Thomas Hopfstock
Kanzlei Thomas Hopfstock, Gerichtsstr. 5, 44135 Dortmund 6677.1535495802 km
Fachanwalt Steuerrecht • Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Wirtschaftsrecht
Herr Rechtsanwalt Thomas Hopfstock ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um Erbschaftsteuer
aus 13 Bewertungen Ich muss sagen ein super netter Anwalt und er hat Komplett den Durchblick von der Maklergebühren nicht so wie manche … (08.12.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Sandra Scherz
Rechtsanwältin Sandra Scherz
Kanzlei Sandra Scherz, Guntherstr. 27, 80639 München 7114.2571748501 km
Erbrecht • Steuerrecht • Agrarrecht
Frau Rechtsanwältin Sandra Scherz ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um Erbschaftsteuer
aus 7 Bewertungen freundlich, kompetent, umgehende Bearbeitung kann ich weiterempfehlen (30.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Oliver Krause
sehr gut
Rechtsanwalt Oliver Krause
Dr. Brandt & Krause, Triftstraße 27, 06114 Halle (Saale) 6948.4222217325 km
Fachanwalt Medizinrecht • Fachanwalt Versicherungsrecht • Fachanwalt Steuerrecht • Arzthaftungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Strafrecht • Wirtschaftsrecht
Online-Rechtsberatung
Bei Rechtsfragen im Bereich Erbschaftsteuer hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Oliver Krause
aus 46 Bewertungen Alles bestens, schnelle unkomplizierte Abwicklung, digitaler Service top Zustand ne einfache zu handhaben, (24.01.2025)
Profil-Bild Rechtsanwalt Guido Noviyanti
Rechtsanwalt Guido Noviyanti
Schöll Schwarz Breitenbach Rechtsanwälte PartGmbB, Ferdinand-Nebel-Straße 7, 56070 Koblenz 6742.2593761647 km
Ich glaube an Wissen, Zielstrebigkeit und Beharrlichkeit, nicht an Zufall.
Fachanwalt Steuerrecht • Fachanwalt Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Baurecht & Architektenrecht
Herr Rechtsanwalt Guido Noviyanti ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Erbschaftsteuer
aus 7 Bewertungen Alles Top. Sehr kompetent. Sehr gute Beratung (07.02.2025)
Profil-Bild Rechtsanwalt Marcel Ruhlmann LL.M. (UCT)
Rechtsanwalt Marcel Ruhlmann LL.M. (UCT)
Kanzlei für Steuerstreit und Steuerstrafrecht, Fontanestraße 3, 14193 Berlin 6968.6740050599 km
Sie haben Fragen zur Besteuerung von KRYPTOWÄHRUNGEN? Ich stehe Ihnen gerne für eine kostenfreie Erstberatung zur Verfügung.
Fachanwalt Steuerrecht • Strafrecht
Online-Rechtsberatung
Bei Rechtsfragen im Bereich Erbschaftsteuer hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Marcel Ruhlmann LL.M. (UCT)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Lars Rieck
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Lars Rieck
Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB, Willy-Brandt-Straße 57, 20457 Hamburg 6720.2266576414 km
Amico pectus, hosti frontem! (Dem Freund die Brust, dem Feind die Stirn!)
Fachanwalt Urheberrecht & Medienrecht • Fachanwalt Gewerblicher Rechtsschutz • Markenrecht • Wettbewerbsrecht • Designrecht • Sozialversicherungsrecht • Steuerrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Dr. Lars Rieck vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Erbschaftsteuer
aus 164 Bewertungen Dr. Lars Rieck hat mich äußerst kompetent und engagiert in verschiedenen urheberrechtlichen Fällen in den letzten … (19.05.2025)
Profil-Bild Rechtsanwalt Michael F. Tabarelli
sehr gut
Rechtsanwalt Michael F. Tabarelli
ANWALTSKANZLEI TABARELLI, Lübberstr. 20, 32052 Herford 6718.0704003167 km
40 Jahre Berufserfahrung im Arbeitsrecht, Familienrecht und Erbrecht. Der erste Fachanwalt für Familienrecht in Herford.
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Steuerrecht • Fachanwalt Familienrecht • Erbrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Michael F. Tabarelli ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um Erbschaftsteuer
aus 10 Bewertungen Top zufrieden, top Beratung zu 100% Kann ich nur weiterempfehlen. Danke, danke, danke. (21.03.2025)
Profil-Bild Rechtsanwalt Hauke Maack
sehr gut
Rechtsanwalt Hauke Maack
MAACK Rechtsanwälte, Königswall 28, 45657 Recklinghausen 6654.8530945437 km
Arbeitsrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Erbrecht • Steuerrecht • Reiserecht • Verkehrsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Herr Rechtsanwalt Hauke Maack hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich Erbschaftsteuer
aus 38 Bewertungen Mein Problem mit meinen Kreditkartenanbieter wurde in einen kurzen erklärenden Gespräch sofort gelöst. Immer wieder … (20.03.2025)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Tobias Wickel
Rechtsanwalt Dr. Tobias Wickel
EISENBEIS RECHTSANWÄLTE Partnerschaft mbB, Rosengasse 15, 89073 Ulm 7004.0838872805 km
Strafrecht • Medizinrecht • Arzthaftungsrecht • Steuerrecht
Herr Rechtsanwalt Dr. Tobias Wickel vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Erbschaftsteuer
Profil-Bild Rechtsanwältin Jessica Korczykowski LL.M.
Rechtsanwältin Jessica Korczykowski LL.M.
Pro Juris Rechtsanwaltskanzlei, Campusallee 2, 51379 Leverkusen 6672.372920611 km
Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Steuerrecht • Zivilrecht • Werkvertragsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Erbschaftsteuer bietet Frau Rechtsanwältin Jessica Korczykowski LL.M.
(19.10.2022) Kompetenz und Erfahrung sowie die Unterstützung in meiner Sache,
Profil-Bild Rechtsanwältin Yvonne Winkler
sehr gut
Rechtsanwältin Yvonne Winkler
Grützmacher, von Wendorff, Winkler, Leipziger Str. 100, 06108 Halle (Saale) 6950.1775989759 km
Beharrlichkeit führt zum Ziel
Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Verwaltungsrecht • Steuerrecht • Zivilrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Erbschaftsteuer unterstützt Sie Frau Rechtsanwältin Yvonne Winkler
aus 19 Bewertungen Die Beratung war sehr informativ und hilfreich. (07.04.2025)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Schirp
Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Schirp
Schirp Schmidt - Morsbach RAe PartG mbB, Leipziger Platz 9, 10117 Berlin 6974.1059751303 km
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Steuerrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Herr Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Schirp - Ihr juristischer Beistand im Bereich Erbschaftsteuer
(14.06.2023) Herr Schirp hat mich am Telefon sehr nett beraten und mir mein Rechtsproblem verständlich erklärt.
Profil-Bild Rechtsanwalt Olaf Rieger
Kanzlei Olaf Rieger, Apfelstr. 23, 33613 Bielefeld 6713.1633930088 km
Steuerrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Olaf Rieger ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Erbschaftsteuer
Profil-Bild Rechtsanwalt Bernd Karwiese
Rechtsanwalt Bernd Karwiese, Adelheidstraße 13, 30171 Hannover 6768.9474636409 km
Arbeitsrecht • Sozialrecht • Steuerrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Wirtschaftsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Herr Rechtsanwalt Bernd Karwiese ist Ihr Ansprechpartner für Erbschaftsteuer
(06.07.2020) Die Ruhe und die genaue fachliche und umfassende Beratung haben mich überzeugt.
Profil-Bild Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
sehr gut
Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Rechtsanwalt Hermann Kaufmann | Fachanwalt für Bank-und Kapitalmarktrecht | Insolvenzrecht und Baurecht, Heilbronnstraße 2, 28832 Achim 6692.3548771539 km
Es ist mir wichtig, dass Sie sich gut aufgehoben und betreut fühlen, Service und Erfolg in der Sache haben oberste Priorität.
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Fachanwalt Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Steuerrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Strafrecht • Arbeitsrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Hermann Kaufmann vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Erbschaftsteuer
aus 168 Bewertungen Die Kommunikation war klar und präzise! Besonderen Dank geht hier an Herrn Martinez, der mit seinen professionellen … (09.04.2025)
Profil-Bild Rechtsanwalt Tim Assmus LL.M. Eur.
sehr gut
Rechtsanwalt Tim Assmus LL.M. Eur.
Rechtsanwälte Würth & Kollegen, Sögestr. 48, 28195 Bremen 6675.4972682811 km
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Steuerrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Versicherungsrecht
Herr Rechtsanwalt Tim Assmus LL.M. Eur. vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Erbschaftsteuer
aus 27 Bewertungen Was für ein toller, freundlicher und kompetenter Anwalt, vielen Dank! (26.02.2025)
Profil-Bild Rechtsanwalt Thomas Hansen
Rechtsanwalt Thomas Hansen
Oehlmann Rechtsanwälte – Fachanwälte – Steuerberater, Am Stadtwald 27, 99974 Mühlhausen/Thüringen 6871.409472673 km
Fachanwalt Steuerrecht • Fachanwalt Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Arbeitsrecht • Wettbewerbsrecht • IT-Recht • Wirtschaftsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Herr Rechtsanwalt Thomas Hansen hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Erbschaftsteuer
Profil-Bild Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
sehr gut
Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Rexus Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Kolpingstr. 9, 73732 Esslingen am Neckar 6940.7048481629 km
Planen - Schützen - Vererben
Fachanwältin Erbrecht • Fachanwältin Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Datenschutzrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Arbeitsrecht • Strafrecht • Steuerrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M. bietet im Bereich Erbschaftsteuer Rechtsberatung und Vertretung
aus 86 Bewertungen Wer eine Anwältin braucht, die wirklich kämpft, ist bei Frau Orlowa goldrichtig. Sie checkt sofort, worum es geht, … (18.05.2025)
Profil-Bild Rechtsanwalt Tom Wypior
sehr gut
Kanzlei Wypior, Flughafenstr. 86, 53842 Troisdorf 6694.4799395692 km
Arbeitsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Steuerrecht • Verkehrsrecht • Versicherungsrecht
Herr Rechtsanwalt Tom Wypior vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Erbschaftsteuer
aus 15 Bewertungen Ich hatte eine äußerst positive Erfahrung mit Herrn Rechtsanwalt Wypior im Bereich Steuerrecht. Er hat mich bei einer … (21.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Reiner Blechschmitt
Kanzlei Reiner Blechschmitt, Plöck 81a, 69117 Heidelberg 6865.8557990029 km
Vollkommenheit ist keine Kleinigkeit, besteht aber aus Kleinigkeiten!
Fachanwalt Steuerrecht • Wirtschaftsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Baurecht & Architektenrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Herr Rechtsanwalt Reiner Blechschmitt ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Erbschaftsteuer
aus 7 Bewertungen Umgehende, fachlich kompetente, kundenorientierte und sehr sympathische Bearbeitung meines Anliegens. Vielen Dank! (11.05.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Birgit Gladisch
sehr gut
Rechtsanwältin Birgit Gladisch
Jordan Fuhr Meyer Rechtsanwälte und Steuerberater, Harmoniestr. 1, 44787 Bochum 6662.8903301089 km
Fachanwältin Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Fachanwältin Steuerrecht
Frau Rechtsanwältin Birgit Gladisch ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Erbschaftsteuer
aus 22 Bewertungen Ich möchte mich herzlich für Ihre professionelle und engagierte Unterstützung bedanken. Ihre kompetente Beratung und … (20.05.2025)
Profil-Bild Rechtsanwalt Burkhardt Jordan
Rechtsanwalt Burkhardt Jordan
Jordan & Partners, Harmoniestr. 1, 44787 Bochum 6662.8907879997 km
Fachanwalt Erbrecht • Fachanwalt Steuerrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
Online-Rechtsberatung
Bei Rechtsfragen im Bereich Erbschaftsteuer hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Burkhardt Jordan
(26.06.2024) Ich konnte die Situation schildern. Es muss aber eine Entscheidung des Amtsgerichtes abgewartet werden.

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Erbschaftsteuer

Fragen und Antworten

  • Erbschaftsteuer: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Erbschaftsteuer umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Erbschaftsteuer und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Erbschaftsteuer: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Erbschaftsteuer sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Welche Kosten übernimmt die Rechtsschutzversicherung?
    Eine Rechtsschutzversicherung deckt in der Regel die Prozesskosten ab, also vor allem die Anwaltskosten und die Gerichtskosten. Wurde ein Sachverständiger mit der Erstellung eines Gutachtens beauftragt, muss die Rechtsschutzversicherung sein Honorar unter Umständen ebenfalls bezahlen. Unterliegt der Versicherte vor Gericht, sind grundsätzlich auch die Kosten des Gegners von der Rechtsschutzversicherung zu übernehmen. Die Rechtsschutzversicherung zahlt allerdings nicht immer! Aufgrund der vielen Leistungsausschlüsse sollte man stets einen Blick in die Versicherungsbedingungen werfen bzw. bei der Versicherung nachfragen, ob sie im betreffenden Fall einstandspflichtig ist.
  • Was tun, wenn ich den Anwalt nicht bezahlen kann?
    Wenn Sie nur wenig Geld haben, können Sie bereits anwaltlichen Rat mit einer Zuzahlung von 15 Euro erhalten, wenn Sie einen Beratungsschein vorlegen können. Ihr Anwalt erhält 15 Euro und rechnet dann mit dem Beratungsschein seine Gebühren mit der Staatskasse ab. Den Beratungsschein können Sie bei dem zuständigen Amtsgericht beantragen, in dessen Bezirk Ihr Wohnsitz liegt. Bei Unklarheiten sollten Sie sich an Ihre Gemeinde oder ein Gericht in der Region wenden und nachfragen.

„Erbschaftsteuer“ oder „Erbschaftssteuer“? Ob das sogenannte Fugen-s ins Wort gehört oder nicht, ist eine häufig diskutierte Streitfrage. Übrigens nicht nur beim Begriff Erbschaftsteuer; neben einigen anderen sind auch auch die Vermögensteuer, die Einkommensteuer und die Körperschaftsteuer betroffen. Selbst die Dudenredaktion will sich nicht festlegen: Sie hat beide Formen für richtig erklärt. Da die Erbschaftsteuer in offiziellen Dokumenten in Deutschland ohne das extra s geschrieben wird, soll der Einfachheit halber im Folgenden diese Variante verwendet werden.

Nicht nur aufgrund der komplizierten Rechtschreibung ist die Erbschaftsteuer für viele Vermächtnisnehmer eine böse Überraschung. Das ist natürlich sehr unschön, schließlich bereitet der Verlust eines geliebten Menschen auch so schon genügend Kummer. Die Erbschaftsteuer greift wesensgemäß tief in familiäre Belange ein und wird häufig als zusätzliche Belastung empfunden, die Trauernde unsanft in die Realität zurückholt. Daher setzt sich kaum jemand im Vorfeld mit den Einzelheiten dieser Steuerform auseinander.

Erbschaften in Deutschland: Keine einfache Sache

Die Erbschaftsteuer lässt sich leicht erklären: Bei der Annahme einer Erbschaft wird eine Steuer fällig, die die Hinterbliebenen zu zahlen haben. In Deutschland wird sie als Erbanfallsteuer erhoben. Das bedeutet, dass die persönlichen Verhältnisse des Nachlassempfängers bei der Besteuerung berücksichtigt werden. Dabei spielt es im Prinzip keine Rolle, ob das Erbe aus Geld, Immobilien oder Sachgegenständen besteht. Dennoch muss nicht alles versteuert werden. Zu den Dingen, auf die keine Erbschaftsteuer anfällt, gehören klassischerweise:

  • Hausrat

  • Kleidungsstücke

  • Kunstgegenstände

  • Gelegenheitsgeschenke

  • Zuwendungen für Unterhalt oder Ausbildung

  • Zuwendungen, die der Allgemeinheit zugutekommen

  • Zuwendungen an Parteien

Für all diese Punkte gelten zahlreiche Ausnahmen, bei denen letztlich doch Erbschaftsteuer gezahlt werden muss. Darum gibt es häufig Streitfälle, wann die Erbschaftsteuer anfällt und wann nicht. Wer hier unsicher ist oder sich in einer akuten Konfliktlage befindet, sucht sich am besten einen kompetenten Anwalt, der mit dem Thema Erben Erfahrung hat. Am besten geeignet ist ein Fachanwalt für Erbrecht. Bei anwalt.de sind über hundert passende Rechtsanwälte gelistet. Ein kluger Anwalt ist auch allemal besser als ein Erbschaftsteuerrechner im Internet, da er in seiner Arbeit auch auf die aktuelle Rechtsprechung im Erbrecht zurückgreifen kann.

Erbschaftsteuer früher und heute

Die Erbschaftsteuer ist eine der ältesten Steuern der Geschichte. Schon die Sumerer sollen Jahrtausende vor Christi Geburt eine Erbschaftsteuer erhoben haben. Auch die alten Ägypter und die Römer kannten die Steuer. Nachdem sie im Mittelalter ein wenig in Vergessenheit geriet, wurde die Erbschaftsteuer in der Neuzeit nach und nach in vielen europäischen Staaten wieder eingeführt. Deutschland war eher ein Nachzügler: Erst 1906 wurde hier die Erbschaftsteuer erlassen und im Erbschaftsteuergesetz des Deutschen Reiches detailliert geregelt. 1919 und 1922 folgten Modifikationen, die das Gesetz so stimmig machten, dass seine grundsätzlichen Vorgaben noch heute angewendet werden. Allerdings ist die Erbschaftsteuer keineswegs universell. So wird beispielsweise in Österreich keine Steuer dieser Art erhoben.

Eine Art Schwestersteuer der Erbschaftsteuer ist die Schenkungsteuer. Sie wird auf freiwillige Zuwendungen unter lebenden Personen erhoben. Sie macht es deutlich weniger attraktiv, vor dem nahenden Tode einfach alles rasch an die potenziellen Erben zu verschenken. Dadurch sichert sie indirekt die Einnahmen der Erbschaftsteuer. Die Einzelheiten zu beiden Steuern sind im deutschen Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz geregelt.

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Erbschaftsteuer umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Erbschaftsteuer besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.