1.894 Anwälte für Grundschuld | Seite 7

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Walter Hippel
Rechtsanwalt Walter Hippel
Kanzlei Hippel, Äussere Bayreuther Str. 59, 90409 Nürnberg 7012.0991717199 km
Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Betreuungsrecht
Herr Rechtsanwalt Walter Hippel unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Grundschuld
aus 9 Bewertungen Kompetente und sehr freundliche Beratung (17.11.2020)
Profil-Bild Spanischer Rechtsanwalt Carlos Vazquez LL.M Münster
Carlos Vazquez, LL.M Münster, Liefergasse 11, 40213 Düsseldorf 6648.6329315809 km
Erbrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Internationales Recht • Zivilprozessrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Spanischer Rechtsanwalt Carlos Vazquez LL.M Münster – Ihr kompetenter Anwalt für den Bereich Grundschuld
aus 5 Bewertungen Bisher gab es ein Beratungsgespräch in dem sämtliche weitere Schritte besprochen wurden. Alles sehr strukturiert und … (11.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Ralf Rittmeyer
Rechtsanwälte Staubach & Rittmeyer, Westfalendamm 273, 44141 Dortmund 6679.6036637083 km
Arbeitsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Dr. Ralf Rittmeyer unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Grundschuld
aus 6 Bewertungen Positiv (19.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Gero Grünjes
Rechtsanwalt Gero Grünjes
Rechtsanwalt und Notar Gero Grünjes, Friedeburger Hauptstraße 93, 26446 Friedeburg 6598.8419574513 km
Fachanwalt Erbrecht • Fachanwalt Steuerrecht • Arbeitsrecht • Familienrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Verkehrsrecht • Agrarrecht
Herr Rechtsanwalt Gero Grünjes hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich Grundschuld
Profil-Bild Rechtsanwalt K.Patrick Speckhardt
Rechtsanwalt K.Patrick Speckhardt
Speckhardt & Coll. Rechtsanwälte, Bahnhofstr. 10, 69469 Weinheim 6856.1534593402 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Fachanwalt Arbeitsrecht • Arzthaftungsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Versicherungsrecht • Jagdrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Rechtliche Fragen im Bereich Grundschuld beantwortet Herr Rechtsanwalt K.Patrick Speckhardt
(28.08.2020) Super Anwalt, mit Fachwissen und sehr kompetent. Hab mich immer aufgehoben gefühlt. Sehr zum empfehlen.
Profil-Bild Rechtsanwalt und Avocat Marc Jantkowiak
Selarl Wiesel & Jantkowiak - Société d'avocats, 7, rue Oberlin, 67000 Straßburg, Frankreich 6850.6392571924 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Transportrecht & Speditionsrecht
Herr Rechtsanwalt und Avocat Marc Jantkowiak ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Grundschuld
(04.04.2018) Herr Rechtsanwalt Jantkowiak hat eine Frage schnell und unkompliziert beantwortet. Vielen Dank!
Profil-Bild Rechtsanwältin Dr. Babette Gäbhard
sehr gut
Rechtsanwältin Dr. Babette Gäbhard
Anwaltskanzlei Dr. Gäbhard, Rumfordstr. 7, 80469 München 7119.5719141631 km
Wir verhelfen Ihnen zu Ihrem Recht! - Jetzt unverbindlich und kostenfrei Kontakt aufnehmen, wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Nachricht!
Fachanwältin Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Fachanwältin Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Anwaltshaftung • Versicherungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Online-Rechtsberatung
Ihre kompetente Frau Rechtsanwältin Dr. Babette Gäbhard für Rechtsfragen rund um den Bereich Grundschuld
aus 67 Bewertungen Fr. Gäbhard nimmt sich Zeit in der kostenlosen Erstberatung, selbst wenn sich herausstellt, dass sie, wie in meinem … (22.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Mag. Jur. Tilmann Zunftmeister
sehr gut
Rechtsanwalt Mag. Jur. Tilmann Zunftmeister
Schilling Küntzler Zunftmeister, Westendstr. 3, 78315 Radolfzell am Bodensee 6975.7138631651 km
Fachanwalt Baurecht & Architektenrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Mediation • Maklerrecht • Versicherungsrecht • Öffentliches Baurecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Online-Rechtsberatung
Im Bereich Grundschuld bestens vertreten mit Herr Rechtsanwalt Mag. Jur. Tilmann Zunftmeister
aus 30 Bewertungen Herr Zunftmeister hat sich umgehend bei mir gemeldet, hat sich Zeit genommen für die telefonische Beratung und mir … (14.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin und Mediatorin Vassiliki Siochou
sehr gut
Rechtsanwältin und Mediatorin Vassiliki Siochou
Siochou—Legal, Unter den Linden 21, 10117 Berlin 6974.2779698801 km
Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Mediation • Internationales Recht
Online-Rechtsberatung
Bei Rechtsfragen im Bereich Grundschuld hilft Ihnen Frau Rechtsanwältin und Mediatorin Vassiliki Siochou
aus 55 Bewertungen Ich hatte einige Fragen bezüglich unseres Fereinhauses in Griechenland. Die Rechtslage dort ist für mich nicht immer … (24.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Sabine Kötter
Rechtsanwältin Sabine Kötter
Rechtsanwälte Dr. Foerster, Wiesner & Kollegen, Hauptstr. 55, 33449 Langenberg 6714.3263327636 km
Fachanwältin Verkehrsrecht • Strafrecht • Versicherungsrecht • Kaufrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Frau Rechtsanwältin Sabine Kötter im Bereich Grundschuld bietet Beratung und Vertretung
Profil-Bild Rechtsanwalt Fridolin Bader
sehr gut
Grünewald & Bader Rechtsanwälte · Fachanwälte, Bahnhofstr. 18, 87435 Kempten (Allgäu) 7063.5253011601 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Werkvertragsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Fridolin Bader bietet Rat und Unterstützung im Bereich Grundschuld
aus 16 Bewertungen Herr Rechtsanwalt war sehr aufmerksam. Ich würde mich gerne an ihn wieder wenden, danke (01.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Andreas Rösel
Rechtsanwalt Andreas Rösel
Rechtsanwalt Dirk Jaeschke, Kolpingstraße 9, 91161 Hilpoltstein 7034.10487313 km
Baurecht & Architektenrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Verkehrsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Herr Rechtsanwalt Andreas Rösel – Ihr kompetenter Anwalt für den Bereich Grundschuld
Profil-Bild Rechtsanwalt Herbert Brockmann
Rechtsanwalt Herbert Brockmann
Rechtsanwälte Reuter, Herwegh & Arndt Partnerschaft mbB, Spichernstr. 55, 50672 Köln 6673.5638266187 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Baurecht & Architektenrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Grundschuld bietet Herr Rechtsanwalt Herbert Brockmann
Profil-Bild Rechtsanwalt Dirk-Hagen Macioszek
MACIOSZEK I Rechtsanwalt, Bleichenbrücke 11, 20354 Hamburg 6719.6408820845 km
Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Arbeitsrecht • Sportrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Online-Rechtsberatung
Bei juristischen Fragen im Bereich Grundschuld unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Dirk-Hagen Macioszek
(29.09.2022) Herr Macioszek hat den Sachverhalt schnell erkannt und uns kompetent und zielgenau beraten. Sehr zu empfehlen !
Profil-Bild Rechtsanwalt Jan Boving
Rechtsanwalt Jan Boving
Boving Hesse & Partner, Haferstraße 41, 49324 Melle 6693.5749436428 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Strafrecht • Baurecht & Architektenrecht • Werkvertragsrecht • Zivilprozessrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Bei juristischen Fragen im Bereich Grundschuld unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Jan Boving
(17.05.2021) Ich hatte mich parallel schriftlich mit meinem Anliegen an Herrn ReA Boving gewandt und bekam innerhalb ein paar Tagen …
Profil-Bild Rechtsanwalt Gerhard Schmid
RVR Rechtsanwälte, Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Augustenstr. 124, 70197 Stuttgart 6930.0038874487 km
Fachanwalt Steuerrecht • Fachanwalt Arbeitsrecht • Familienrecht • Erbrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Mediation
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Grundschuld bietet Herr Rechtsanwalt Gerhard Schmid
Profil-Bild Rechtsanwalt Raik Sollwedel
Rechtsanwalt Raik Sollwedel
Sollwedel Rechtsanwaltskanzlei, Berliner Str. 66, 13507 Berlin 6964.9487129732 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Arbeitsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Maklerrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Herr Rechtsanwalt Raik Sollwedel unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Grundschuld
(25.03.2020) Die Beratung hatte sich im Ablauf als richtig und kompetent bestätigt. In der Ruhe liegt die Kraft. Als Mandant …
Profil-Bild Rechts- und Fachanwalt Tobias Gaiser
Kanzlei Tobias Gaiser, Hauptstraße 78 b, 70563 Stuttgart 6928.9252708283 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Kaufrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Arbeitsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Grundschuld bietet Herr Rechts- und Fachanwalt Tobias Gaiser
Profil-Bild Rechtsanwalt Dipl.-Agrar-Ing. FH Anton Wackerbauer
Rechtsanwalt Dipl.-Agrar-Ing. FH Anton Wackerbauer
Rechtsanwälte Wackerbauer & Coll., Lindenstraße 62, 84030 Ergolding 7130.4312976595 km
Fachanwalt Agrarrecht • Erbrecht • Familienrecht • Verwaltungsrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Herr Rechtsanwalt Dipl.-Agrar-Ing. FH Anton Wackerbauer – Ihr kompetenter Anwalt für den Bereich Grundschuld
(03.03.2023) Schneller Rückruf. Sofortige Terminvereinbarung.
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Thomas Brenner
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Thomas Brenner
Kanzlei Rechtsanwalt Dr. Thomas Brenner, Silbergasse, 18, Bozen, Italien 7202.1629052459 km
Kompetenz. Engagement. Erfolg
Erbrecht • Familienrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Agrarrecht
Online-Rechtsberatung
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Grundschuld bietet Herr Rechtsanwalt Dr. Thomas Brenner
aus 11 Bewertungen Herr Kollege Dr. Brenner hat uns sehr im Rahmen eines Immobilienerwerbes in Italien geholfen. Herr Dr. Brenner ist … (13.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Rüdiger Schmidt
sehr gut
Rechtsanwalt Rüdiger Schmidt
Kanzlei Schmidt, Poststraße 44, 73033 Göppingen 6965.4501124652 km
Schulden lassen sich beheben. Sicher und verlässlich.
Fachanwalt Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Zivilrecht • Zwangsvollstreckungsrecht
Online-Rechtsberatung
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Grundschuld bietet Herr Rechtsanwalt Rüdiger Schmidt
aus 58 Bewertungen Vor einigen Monaten wurde durch die Kanzlei Schmidt meine private Schuldensanierung in kurzer Zeit abgeschlossen - auf … (25.10.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Kirsten Michaelsen
sehr gut
Kanzlei Kirsten Michaelsen, Raboisen 16, 20095 Hamburg 6720.3127665665 km
Über 10 Jahre Anwaltserfahrung zu Ihrem Nutzen im Familien, Vorsorge- und Betreuungsrecht. Streitverfahren und/oder Beratung sowie Vertretung oder Mediation.
Familienrecht • Versicherungsrecht • Verkehrsrecht • Erbrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Pflegerecht • Sozialversicherungsrecht
Rechtliche Fragen im Bereich Grundschuld beantwortet Frau Rechtsanwältin Kirsten Michaelsen
aus 16 Bewertungen Sehr kompetente und auf meine individuelle Belange abgestimmte und umfassende Beratung. Nochmals vielen Dank für die … (22.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. György Arányi
sehr gut
Kanzlei Dr. Arányi, Budapest, Stollár Béla u., 4, 1055, Ungarn 7619.9772054449 km
Erbrecht • Strafrecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Zivilrecht • Kaufrecht • Familienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Rechtsfragen im Bereich Grundschuld beantwortet Herr Rechtsanwalt Dr. György Arányi
aus 19 Bewertungen Gute Beratung und Professionelle Abwicklung meines Anliegens , Sehr zu empfehlen ! (19.07.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Daniel Berger
Rechtsanwaltskanzlei Daniel Berger, Friedrichstraße 29, 67433 Neustadt an der Weinstraße 6833.5120222138 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Familienrecht
Rechtliche Fragen im Bereich Grundschuld beantwortet Herr Rechtsanwalt Daniel Berger
(07.04.2023) Leider mehrmalige Bitte um zugesagte schriftliche Rückinformation

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Grundschuld

Fragen und Antworten

  • Grundschuld: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Grundschuld sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Grundschuld: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Grundschuld umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Grundschuld und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Brauche ich unbedingt einen Anwalt?
    Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit, sich vor dem Amtsgericht selbst zu verteidigen. Geht es allerdings um familienrechtliche Sachen, müssen Sie wissen, dass vor dem Familiengericht (eine spezielle Abteilung des Amtsgerichts) Anwaltszwang herrscht. Auch vor den Landgerichten und Oberlandesgerichten oder vor dem Bundesgerichtshof müssen sich die Parteien durch einen Rechtsanwalt vertreten lassen.

    Der Gang zum Anwalt lohnt sich in den meisten Fällen, insbesondere wenn viel auf dem Spiel steht. Er berät Sie individuell, bespricht mit Ihnen die Erfolgsaussichten und wenn eine außergerichtliche Lösung nicht möglich ist, kämpft er für Ihr gutes Recht vor dem zuständigen Gericht. Wenn Sie sich keinen Anwalt leisten können, gibt es auch hier Möglichkeiten. So können Sie beispielsweise einen Beratungsschein und/oder Prozesskostenhilfe beantragen.
  • Welche Kosten übernimmt die Rechtsschutzversicherung?
    Eine Rechtsschutzversicherung deckt in der Regel die Prozesskosten ab, also vor allem die Anwaltskosten und die Gerichtskosten. Wurde ein Sachverständiger mit der Erstellung eines Gutachtens beauftragt, muss die Rechtsschutzversicherung sein Honorar unter Umständen ebenfalls bezahlen. Unterliegt der Versicherte vor Gericht, sind grundsätzlich auch die Kosten des Gegners von der Rechtsschutzversicherung zu übernehmen. Die Rechtsschutzversicherung zahlt allerdings nicht immer! Aufgrund der vielen Leistungsausschlüsse sollte man stets einen Blick in die Versicherungsbedingungen werfen bzw. bei der Versicherung nachfragen, ob sie im betreffenden Fall einstandspflichtig ist.

Die Grundschuld ist ein Pfandrecht, mit dem der Grundstückseigentümer eine Forderung gegen ihn - zumeist ein Darlehen bzw. Kredit einer Bank - absichern kann, ohne etwa eine Veräußerung seines Guts in Betracht ziehen zu müssen.

Eine Grundschuld - in Form einer Briefgrundschuld oder einer Buchgrundschuld - wird zumeist als sog. Sicherungsgrundschuld gewährt. Das bedeutet z. B., dass jemand seinen Hauskauf bzw. Wohnungskauf nicht mit eigenen Mitteln, sondern nur mit einem Kredit von der Bank finanzieren kann. Die wiederum wird das Geld aber nur auszahlen, wenn sie eine ausreichende Sicherheit bekommt. Denn es kann immer passieren, dass ihr Schuldner die Schulden wegen Insolvenz oder aus anderen Gründen nicht zurückzahlen kann. Wurde zugunsten der Bank eine Grundschuld ins Grundbuch eingetragen, kann sie sich im Falle der ausbleibenden Zahlungen des Bankkunden jedoch mittels Zwangsversteigerung des Grundstücks befriedigen.

Bei der Sicherungsgrundschuld bedeutet das: Der Bankkunde und die Bank schließen zunächst einmal einen Vertrag, nämlich den sog. Darlehensvertrag nach § 488 BGB (Bürgerliches Gesetzbuch), in dem unter anderem die Eintragung der Grundschuld zulasten des betreffenden Grundstücks vereinbart wird. Im Gegensatz zu den die Grundschuld betreffenden Erklärungen ist eine Beurkundung dieses Vertrages nicht nötig.

Bei einer Grundschuld ist es aber sehr wichtig, dass zusätzlich eine sog. Sicherungsabrede - auch Zweckerklärung genannt - zwischen Bank und Kunde abgeschlossen wird. Denn im Gegensatz zur Hypothek ist die Grundschuld nicht vom Bestehen einer Forderung abhängig. Das heißt etwa, dass Grundschuld und Forderung unabhängig voneinander übertragen werden könnten. Eine Abtretung hätte dann unter anderem zur Folge, dass zwei verschiedene Gläubiger aufgrund der Grundschuld und der Forderung Geld von ihm verlangen. Mit der Sicherungsabrede wird daher eine Verbindung zwischen Forderung und Grundschuld hergestellt. Es wird also z. B. geregelt, welche Forderung in welchem Umfang tatsächlich abgesichert ist. Außerdem wird der Schuldner bei getrennter Abtretung von Forderung und Pfandrecht vor einer Doppelzahlung geschützt: Hat er seine Schulden getilgt, kann er dem Grundschuldinhaber die Zahlung verweigern, § 1192 Ia BGB.

In der Sicherungsabrede unterwirft sich der Schuldner zumeist der sofortigen Zwangsvollstreckung, für den Fall, dass er die Raten nicht mehr zahlt. Die Bank kann dann das Haus zwangsversteigern lassen, ohne zuvor Klage einreichen zu müssen. Darüber hinaus verpflichtet sich der Schuldner, die Vollstreckung in sein gesamtes Vermögen zu dulden, wenn die Ratenzahlungen ausbleiben. Das ermöglicht etwa eine schnelle Pfändung von Hausrat oder Wertgegenständen des Schuldners durch den Gerichtsvollzieher bzw. eine Lohnpfändung.

Da Banken zumeist immer dasselbe Muster einer Zweckerklärung verwenden, unterfällt sie dem Recht der AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen), sodass die §§ 305 ff. BGB zu beachten sind.

Eine Grundschuld erlischt nicht automatisch nach Tilgung der Schulden. Hat der Grundstückseigentümer die Schulden abbezahlt, wird aus der Grundschuld eine sog. Eigentümergrundschuld. Er kann nun vom Vertragspartner eine sog. Löschungsbewilligung verlangen und die Grundschuld aus dem Grundbuch löschen lassen. Möchte er später erneut einen Kredit aufnehmen - um z. B. in den Urlaub zu fahren oder sich ein Kfz kaufen zu können -, kann er die noch nicht gelöschte Grundschuld aber auch revalutieren. Er kann sich also die Kosten für die Bestellung eines neuen Pfandrechts sparen und einfach das „alte" wieder benutzen. Das ist übrigens auch möglich, wenn die Grundschuld nicht ganz „ausgereizt" wurde. Beträgt die Höhe der Grundschuld beispielsweise 100.000 Euro, die Forderung aber nur 50.000 Euro, kann der Schuldner bei seiner Bank ein zweites Darlehen in Höhe von 50.000 Euro mit der Grundschuld finanzieren.

(VOI)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Grundschuld umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Grundschuld besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.