697 Anwälte für Insolvenzantrag | Seite 15

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Reiner Wötzel
Rechtsanwalt Reiner Wötzel
Sebening, Henke & Wötzel Rechtsanwälte, Bahnhofstraße 17-17a, 31655 Stadthagen 6738.3206477775 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Strafrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Werkvertragsrecht • Anwaltshaftung • Forderungseinzug & Inkassorecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
Herr Rechtsanwalt Reiner Wötzel ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Insolvenzantrag
(20.10.2023) Herr Wötzel und Kollegen haben mich nun mehrfach und erfolgreich vertreten und ich möchte mich Herzlich bedanken ich …
Profil-Bild Rechtsanwältin Regina Schwager-Feger
sehr gut
Rechtsanwältin Regina Schwager-Feger
Regina Schwager-Feger, Bahnhofstr. 48, 75417 Mühlacker 6900.0778566335 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Betreuungsrecht
Bei juristischen Fragen im Bereich Insolvenzantrag unterstützt Sie Frau Rechtsanwältin Regina Schwager-Feger
aus 40 Bewertungen Sehr schnell, freundlich und kompetent (19.07.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Christoph H. M. Kaltmeyer
Rechtsanwalt Christoph H. M. Kaltmeyer
FEIL KALTMEYER Rechtsanwälte PartGmbB, Kurfürstendamm 37, 10719 Berlin 6971.2148736856 km
Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht
Herr Rechtsanwalt Christoph H. M. Kaltmeyer hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Insolvenzantrag
Profil-Bild Anwältin Mgr. Petra Krauss LL.M.
sehr gut
Kanzlei Petra Krauss, Šumavská 991/31, Prag 120 00, Tschechien 7180.2873276473 km
Familienrecht • Verwaltungsrecht • Strafrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Insolvenzantrag bietet Frau Anwältin Mgr. Petra Krauss LL.M.
aus 14 Bewertungen Ich habe mich von Anfang an bestens aufgehoben gefühlt. Meine Fragen wurden alle bestens beantwortet, sämtliche … (09.11.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Björn Rüschenbaum
Rechtsanwalt Björn Rüschenbaum
Anwaltskanzlei Björn Rüschenbaum, Kaiserstraße 6, 58706 Menden (Sauerland) 6699.9953492116 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Zivilrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Im Bereich Insolvenzantrag bestens vertreten mit Herr Rechtsanwalt Björn Rüschenbaum
aus 7 Bewertungen Herr Rüschenbaum hat im Konflikt mit einem Insolvenzverwalter in kurzer Zeit eine sehr zufriedenstellende Lösung … (20.09.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Ralph-Leonhard Fugger
Rechtsanwalt Ralph-Leonhard Fugger
Niemeyer Lißner Rechtsanwälte in PartmbB, Schillerstraße 20, 49074 Osnabrück 6672.1387171073 km
Fachanwalt Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Fachanwalt Verkehrsrecht • Erbrecht
Herr Rechtsanwalt Ralph-Leonhard Fugger vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Insolvenzantrag
(17.05.2022) Herr Rechtsanwalt Fugger hat ziemlich schnell angerufen und mich gut beraten.
Profil-Bild Rechtsanwalt Siegfried Koslowski
Koslowski & Traub Rechtsanwälte Partnerschaft mbB, Kollwitzstr. 1, 73728 Esslingen am Neckar 6940.6777416674 km
Fachanwalt Erbrecht • Fachanwalt Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Herr Rechtsanwalt Siegfried Koslowski hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Insolvenzantrag
Profil-Bild Rechtsanwalt Johannes Will-Fuchs
sehr gut
Rechtsanwalt Johannes Will-Fuchs
Blatt & Kollegen Rechtsanwälte, Hauptbahnhofstr. 2, 97424 Schweinfurt 6925.5181483505 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Erbrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Herr Rechtsanwalt Johannes Will-Fuchs bietet im Bereich Insolvenzantrag Rechtsberatung und Vertretung
aus 106 Bewertungen Herr Will-Fuchs ist für mich der perfekte Berater und Rechtsvertretung im Mietrecht. Nach zwei vergeblichen und … (26.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Philipp Casse
Casse de Vries, Sophienstraße 17, 68165 Mannheim 6848.1088276473 km
Mein Ziel: mögliche Probleme frühzeitig erkennen und lösen - oder besser noch, solche gar nicht erst entstehen lassen.
Fachanwalt Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Bei juristischen Fragestellungen im Bereich Insolvenzantrag steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Philipp Casse gerne zur Verfügung
(29.12.2023) Sehr freundlich und meldet sich sehr zeitnah. Sehr zu empfehlen
Profil-Bild Anwalt Ehrenfried Falk
Anwalt Ehrenfried Falk
Kanzlei Ehrenfried Falk, Eisackstr., 6, Bozen, Italien 7202.2963853601 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Strafrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Anwalt Ehrenfried Falk hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Insolvenzantrag
(03.05.2021) Nicht zu Empfehlen
Profil-Bild Rechtsanwalt Niels Petersen
Rechtsanwaltskanzlei Niels Petersen, Augustusweg 105, 01445 Radebeul 7073.7295515229 km
Fachanwalt Baurecht & Architektenrecht • Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Wirtschaftsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Arbeitsrecht • Vergaberecht
Herr Rechtsanwalt Niels Petersen im Bereich Insolvenzantrag bietet Beratung und Vertretung
Profil-Bild Rechtsanwältin Tanja Büttner
Rechtsanwältin Tanja Büttner
Kanzlei Alberts & Büttner, Hagener Str. 35, 58642 Iserlohn 6693.2295514549 km
Familienrecht • Strafrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht
Frau Rechtsanwältin Tanja Büttner im Bereich Insolvenzantrag bietet Beratung und Vertretung
Profil-Bild Rechtsanwältin Sybille Loydl
Rechtsanwältin Sybille Loydl
Rechtsanwaltskanzlei Loydl, Schwarzwaldstr. 3, 79539 Lörrach 6898.7698790847 km
Gemeinsam zum Erfolg-Ihr Recht, mein Fachwissen
Fachanwältin Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Zivilrecht • Versicherungsrecht • Kaufrecht • Mediation
Frau Rechtsanwältin Sybille Loydl bietet im Bereich Insolvenzantrag Rechtsberatung und Vertretung
(08.01.2024) Ich bin durch Frau Loydl arbeitsrechtlich kompetent beraten worden.
Profil-Bild Rechtsanwalt Martin Pensel
sehr gut
Rechtsanwalt Martin Pensel
PENSEL WIESLER SAHIN, Sattlerstr. 9, 97421 Schweinfurt 6925.5775949734 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Insolvenzantrag bietet Herr Rechtsanwalt Martin Pensel
aus 15 Bewertungen Herr Pensel hat mich kompetent und sachlich Vertreten und mir meine rechtliche Situation hervorragend erläutert! … (04.07.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Klaus Maier
Rechtsanwalt Klaus Maier
Tritschler Maier Mager Fachanwälte, Kirchstraße 11, 78054 Villingen-Schwenningen 6929.9503506872 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Insolvenzrecht & Sanierungsrecht
Herr Rechtsanwalt Klaus Maier hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Insolvenzantrag
aus 9 Bewertungen Herr Maier wie immer professionell und souverän. Wir arbeiten schon sehr lange zusammen und sind sehr zufrieden mit … (16.10.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Tim Assmus LL.M. Eur.
sehr gut
Rechtsanwalt Tim Assmus LL.M. Eur.
Rechtsanwälte Würth & Kollegen, Sögestr. 48, 28195 Bremen 6675.4972682811 km
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Steuerrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Versicherungsrecht
Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Insolvenzantrag steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Tim Assmus LL.M. Eur. gerne zur Verfügung
aus 23 Bewertungen Sehr kompetente Vertretung einem langwierigen und komplexen Streitfall. Ausführliche und gut verständliche Beratung, … (13.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Markus Czech
sehr gut
Rechtsanwalt Markus Czech
Rechtsanwalt Markus Czech ist von 25.05.2024 bis 05.06.2024 nicht verfügbar.
Kanzlei Czech, Leopoldring 1, 79098 Freiburg im Breisgau 6889.7514586358 km
Ehoch3. Erfahrung. Engagement. Empathie.
Fachanwalt Arbeitsrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Markus Czech ist Ihr Ansprechpartner für Insolvenzantrag
aus 197 Bewertungen Ich hatte das Vergnügen, mit Herr Czech zusammenzuarbeiten, und ich kann ihn uneingeschränkt empfehlen. Was Herr … (23.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Alex Gassner
Rechtsanwalt Alex Gassner
Kanzlei gmg Gassner Merkl Geisperger, Robert-Koch-Str. 54, 84489 Burghausen 7195.7827514439 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Fachanwalt Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
Bei juristischen Problemen im Bereich Insolvenzantrag hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Alex Gassner
aus 7 Bewertungen Macht eine sehr gute Beratung. (27.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Christiane Heithoff
Rechtsanwältin Christiane Heithoff
Kanzlei Christiane Heithoff, Ickerner Straße 53, 44581 Castrop-Rauxel 6664.4431255871 km
Kompetenz. Zuverlässigkeit. Erfahrung. Vertrauenswürdigkeit.
Insolvenzrecht & Sanierungsrecht
Frau Rechtsanwältin Christiane Heithoff bietet Rat und Unterstützung im Bereich Insolvenzantrag
Profil-Bild Rechtsanwältin Dr. Anke Reisch
Kanzlei Dr. Anke Reisch, Schinzlgasse 3, 2500 Baden, Österreich 7416.606769405 km
Familienrecht • Verwaltungsrecht • Zivilrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Frau Rechtsanwältin Dr. Anke Reisch ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Insolvenzantrag gerne behilflich
Profil-Bild Rechtsanwältin Nadine Wild
Rechtsanwältin Nadine Wild
Kanzlei Nadine Wild, Leibnizstr. 59, 10629 Berlin 6970.6253685596 km
Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Insolvenzantrag bietet Frau Rechtsanwältin Nadine Wild
aus 5 Bewertungen Kompetent, freundlich, zeitnah geantwortet (30.08.2020)
Profil-Bild Rechtsanwältin Susanne Gutjahr
sehr gut
Rechtsanwältin Susanne Gutjahr
Anwaltskanzkei Gutjahr, Schaezlerstr. 13 1/2, 86150 Augsburg 7062.6632318644 km
Verkehrsrecht • Strafrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Opferhilfe
Bei Rechtsfragen im Bereich Insolvenzantrag hilft Ihnen Frau Rechtsanwältin Susanne Gutjahr
aus 38 Bewertungen Als sie von meiner Schuldenproblematik erfuhr, kam diese Frau mir zu Hilfe, übernahm alles von Grund auf und in den … (14.04.2024)
Profil-Bild Fachanwältin für Bankrecht Eva Scheichen-Ost
sehr gut
Fachanwältin für Bankrecht Eva Scheichen-Ost
Kanzlei Scheichen-Ost, Bismarckstr. 5, 64293 Darmstadt 6837.0620838637 km
Fachanwältin Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Zivilrecht
Frau Fachanwältin für Bankrecht Eva Scheichen-Ost - Ihr juristischer Beistand im Bereich Insolvenzantrag
aus 76 Bewertungen Ich bin dank der Verbraucherzentrale in Wiesbaden zufällig zu Frau Scheichen-Ost gekommen, als ich völlig rat- und … (06.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Katja Sorge
Rechtsanwaltskanzlei Katja Sorge, Großer Graben 10, 29664 Walsrode 6733.0535101032 km
Fachanwältin Familienrecht • Fachanwältin Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Erbrecht • Zivilrecht • Unterhaltsrecht
Frau Rechtsanwältin Katja Sorge vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Insolvenzantrag
(08.12.2023) Ich bin freundlich empfangen und umfangreich beraten worden. Bisher bin ich sehr zufrieden mit der Arbeit von Frau …

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Insolvenzantrag

Fragen und Antworten

  • Insolvenzantrag: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Insolvenzantrag umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Insolvenzantrag und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Insolvenzantrag: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Insolvenzantrag sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Was tun, wenn ich den Anwalt nicht bezahlen kann?
    Wenn Sie nur wenig Geld haben, können Sie bereits anwaltlichen Rat mit einer Zuzahlung von 15 Euro erhalten, wenn Sie einen Beratungsschein vorlegen können. Ihr Anwalt erhält 15 Euro und rechnet dann mit dem Beratungsschein seine Gebühren mit der Staatskasse ab. Den Beratungsschein können Sie bei dem zuständigen Amtsgericht beantragen, in dessen Bezirk Ihr Wohnsitz liegt. Bei Unklarheiten sollten Sie sich an Ihre Gemeinde oder ein Gericht in der Region wenden und nachfragen.
  • Wie läuft ein Gerichtsverfahren ab?
    Gerichtsprozesse laufen nach strengen Verfahrensregeln ab. Dabei spielt es eine Rolle, vor welchem Gericht und auf welchem Rechtsgebiet verhandelt wird. Eine Hauptverhandlung im Strafrecht verläuft folgendermaßen:
    • Aufruf der Sache: Der vorsitzende Richter stellt fest, ob alle Prozessbeteiligten anwesend sind.
    • Die Zeugen verlassen den Sitzungssaal. Der Vorsitzende vernimmt den Angeklagten über seine persönlichen Verhältnisse.
    • Darauf folgt die Verlesung der Anklageschrift durch den Staatsanwalt.
    • Nun wird der Angeklagte zur Sache vernommen. Es steht ihm frei, ob er sich zur Anklage äußert oder nicht zur Sache aussagt.
    • Darauf folgt die Beweisaufnahme, die neben der Anhörung der Zeugen und der Sachverständigen auch die Verlesung von Urkunden vorsieht.
    • Im Anschluss folgen die Schlussvorträge der Staatsanwaltschaft und des Verteidigers. Der Staatsanwalt gibt zudem das begehrte Strafmaß an. Der Angeklagte erhält das letzte Wort.
    • Anschließend zieht sich das Gericht zur Entscheidungsfindung zurück.
    • Die Hauptverhandlung endet mit der Urteilsverkündung.

Der Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens (Insolvenzantrag) kann oder muss von einem Schuldner gestellt werden, wenn der Schuldner wegen mangelnder Liquidität zahlungsunfähig ist oder wenn einem Schuldner die Zahlungsunfähigkeit droht.

Der Antrag muss schriftlich gestellt werden, muss mit möglichst vollständigen Unterlagen (Vermögensverzeichnis, Auflistung der Gläubiger und der Forderungen, Verzeichnis der Schuldner etc.) eingereicht werden, muss den Insolvenzgrund benennen und erkennen lassen, dass die Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen des Schuldners begehrt wird. Für das Verbraucherinsolvenzverfahren (Privatinsolvenz) müssen Antragsvordrucke verwendet werden.

Den Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens (Regelinsolvenz, Verbraucherinsolvenz, Nachlassinsolvenz) kann der Schuldner selbst (Eigenantrag) oder auch ein Gläubiger (Gläubigerantrag) stellen. Ein Insolvenzantrag durch einen Gläubiger ist nur möglich, wenn dieser das Insolvenzverfahren benötigt, um seine Forderungen begleichen zu können und ein Eröffnungsgrund glaubhaft gemacht werden kann. Bei einem Gläubigerantrag muss dem Insolvenzantrag ein Titel über die offenen Forderungen beigelegt werden und der Antrag begründet werden. Der Insolvenzantrag ist beim Amtsgericht (Insolvenzgericht) zu stellen. Bei Privatschuldnern ist das Amtsgericht zuständig, bei dem der Schuldner seinen allgemeinen Gerichtsstand bzw. Sitz hat. Melden Selbstständige oder Personengesellschaften Insolvenz an, bei denen der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit und Wohnort bzw. Sitz nicht übereinstimmen, ist der Schwerpunkt der Geschäftstätigkeit ausschlaggebend.

Ist der Antrag zulässig, ermittelt das Insolvenzgericht den Sachverhalt und entscheidet über den Antrag: Es kann den Insolvenzantrag zurückweisen, weil kein Eröffnungstatbestand vorliegt oder weil nicht ausreichend Masse zur Deckung der Verfahrenskosten vorhanden ist. Andernfalls eröffnet es das Insolvenzverfahren per Eröffnungsbeschluss. Wird das Verfahren bei juristischen Personen mangels Masse nicht eröffnet, wird sie aufgelöst.

Eine Pflicht zur Stellung des Insolvenzantrages besteht für überschuldete juristische Personen, wenn überwiegend wahrscheinlich ist, dass das Unternehmen nicht fortgeführt werden kann. Bei Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung juristischer Personen (AG, GmbH, UG etc.) oder von Personengesellschaften ohne persönlich haftende Gesellschafter (GmbH & Co.KG) muss der Insolvenzantrag ohne schuldhaftes Zögern - spätestens drei Wochen nach Eintritt der Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung - gestellt werden. Andernfalls droht für die Verantwortlichen eine Strafbarkeit wegen Insolvenzverschleppung bzw. persönliche Haftung. Antragsberechtigt sind bei juristischen Personen oder Personengesellschaften die jeweils Vertretungsberechtigten. Privatpersonen und Personengesellschaften mit persönlich haftenden Gesellschaftern müssen nach der Insolvenzordnung (InsO) keinen Insolvenzantrag stellen, wenn ein Insolvenzgrund vorliegt. Sonderregelungen können aber z. B. nach dem BGB bestehen.

(LOE)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Insolvenzantrag umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Insolvenzantrag besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.