612 Anwälte für Medizinrecht
Suche wird geladen …










































Rechtstipps von Anwälten für Medizinrecht
Fragen und Antworten
-
Medizinrecht: Wie kann ein Anwalt helfen?
Streitigkeiten im Bereich Medizinrecht sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente, übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei und hält alle wichtigen Fristen ein, wenn es darum geht, einen Widerspruch gegen eine Entscheidung fristgerecht einzulegen. In jeder Situation informiert er Sie umfassend über Ihre Rechte und Pflichten und vertritt Sie durchsetzungsstark sowohl außergerichtlich als auch gerichtlich. -
Medizinrecht: Wann brauche ich einen Anwalt?
Da das Fachgebiet Medizinrecht viele verschiedene Einzelbereiche regelt, ist eine Beratung durch einen Rechtsanwalt oftmals der sicherste Weg, sinnvolle und wirksame Entscheidungen zu treffen. Insbesondere wenn viel auf dem Spiel steht, sollten Sie nicht voreilig und unvorbereitet handeln, sondern sich rechtzeitig an einen erfahrenen Anwalt im Bereich Medizinrecht wenden. Er informiert Sie, welche Rechte und Pflichten Sie haben, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten und ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen. Außerdem lohnt sich der Gang zum Anwalt auch dann, wenn Sie Dokumente auf Fehler überprüfen oder neue rechtssicher erstellen wollen. Wichtig zu wissen: In vielen Rechtsfällen herrscht sogar Anwaltszwang vor Gericht und Sie müssen sich durch einen Rechtsanwalt vertreten lassen. -
Was macht einen guten Anwalt für Medizinrecht aus?
Ein wichtiger Anhaltspunkt ist, dass der Anwalt Mandate im Bereich Medizinrecht übernimmt. Über seine Schwerpunkte können Sie sich ganz einfach auf seinem persönlichen Profil informieren. Auch eine Spezialisierung im jeweiligen Rechtsgebiet kann vom Vorteil sein, vor allem wenn es sich um besonders komplexe und vielschichtige Rechtsfälle handelt. Ein weiteres Kriterium, ob ein Anwalt im Bereich Medizinrecht gut ist, können außerdem die positiven Bewertungen seiner bisherigen Mandanten sein. Lesen Sie einfach auf seiner Bewertungsseite, was andere über ihn schreiben und machen Sie sich somit ein erstes Bild. -
Welche Kosten übernimmt die Rechtsschutzversicherung?
Eine Rechtsschutzversicherung deckt in der Regel die Prozesskosten ab, also vor allem die Anwaltskosten und die Gerichtskosten. Wurde ein Sachverständiger mit der Erstellung eines Gutachtens beauftragt, muss die Rechtsschutzversicherung sein Honorar unter Umständen ebenfalls bezahlen. Unterliegt der Versicherte vor Gericht, sind grundsätzlich auch die Kosten des Gegners von der Rechtsschutzversicherung zu übernehmen. Die Rechtsschutzversicherung zahlt allerdings nicht immer! Aufgrund der vielen Leistungsausschlüsse sollte man stets einen Blick in die Versicherungsbedingungen werfen bzw. bei der Versicherung nachfragen, ob sie im betreffenden Fall einstandspflichtig ist.

Das Medizinrecht wurde nicht explizit in einem Gesetz geregelt. Dabei umfasst es zwar vorwiegend das Arztrecht sowie die Arzthaftung bzw. Krankenhaushaftung, aber auch noch viele weitere Bereiche wie z. B. das jeweilige Recht der gesetzlichen bzw. privaten Krankenversicherung, Pflegeversicherung und Unfallversicherung, das betreffende Berufsrecht - z. B. für Ärzte oder Heilpraktiker - oder auch das Apothekenrecht.
Besondere Relevanz im Medizinrecht hat das Arzthaftungsrecht. Danach kommt eine Arzthaftung vor allem dann in Betracht, wenn eine vertragliche Pflichtverletzung des Mediziners gegenüber seinem Patienten zu einem Personenschaden geführt hat, also z. B. bei einer Falschbehandlung, einem Diagnosefehler, einem Kunstfehler oder bei der Verabreichung von einem falschen bzw. falsch dosierten Arzneimittel. Ferner kann im Medizinrecht auch ein Verstoß gegen die Schweigepflicht zu einem Anspruch des Patienten auf Schadenersatz und für den Arzt selbst zu einem Strafverfahren sowie einer Verurteilung zu einer Freiheitsstrafe wegen Verletzung von Privatgeheimnissen gemäß § 203 I Nr. 1 StGB (Strafgesetzbuch) führen. Übrigens: Ohne wirksame Einwilligung des Patienten in eine Operation oder einen sonstigen ärztlichen Eingriff begeht der Arzt bei Durchführung des Eingriffs eine Körperverletzung. Und eine Einwilligung ist etwa unwirksam, wenn der Mediziner gegen das wichtige Patientenrecht verstößt, vom Arzt über die Risiken des Eingriffs aufgeklärt zu werden - sog. Aufklärungspflicht des Arztes.
Daneben gibt es noch andere interessante Bereiche, die dem Medizinrecht zuzuordnen sind. So regelt etwa das Arzneimittelrecht die Herstellung und Abgabe der Medizin. Hintergrund ist, dass die Bevölkerung vor ungeprüften oder wirkungslosen Medikamenten geschützt werden soll. Da einige Heilmittel bei falscher Dosierung sogar gefährlich sein oder süchtig machen können und daher Missbrauch vermieden werden soll, besteht bei vielen Arzneimitteln nach dem Arzneimittelrecht eine Apotheken- oder auch eine Verschreibungspflicht. Des Weiteren spielt das Heilmittelwerbegesetz nicht nur im Wettbewerbsrecht, sondern auch im Medizinrecht eine wichtige Rolle. So regelt das Gesetz unter anderem, welche Werbung für Heilmittel zulässig ist, um den Verkauf der Medizinprodukte zu fördern, und welche Angaben der Hersteller bei der Werbung machen muss. Ferner ist auch noch das Transplantationsgesetz im Bereich des Medizinrechts zu erwähnen, mit dem z. B. geregelt wird, unter welchen Umständen eine Organspende möglich ist und wie die einzelnen Prozesse einer Transplantation ablaufen müssen. Mit dem Transplantationsgesetz soll ferner dem Handel mit bzw. dem Missbrauch von Organen vorgebeugt werden.
(VOI)
Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Medizinrecht umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.
Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die im Rechtsgebiet Medizinrecht besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.
- Rechtsanwalt Berlin Medizinrecht
- Rechtsanwalt München Medizinrecht
- Rechtsanwalt Hamburg Medizinrecht
- Rechtsanwalt Köln Medizinrecht
- Rechtsanwalt Frankfurt am Main Medizinrecht
- Rechtsanwalt Düsseldorf Medizinrecht
- Rechtsanwalt Stuttgart Medizinrecht
- Rechtsanwalt Nürnberg Medizinrecht
- Rechtsanwalt Hannover Medizinrecht
- Rechtsanwalt Bremen Medizinrecht
- Rechtsanwalt Dresden Medizinrecht
- Rechtsanwalt Dortmund Medizinrecht
- Rechtsanwalt Leipzig Medizinrecht
- Rechtsanwalt Wiesbaden Medizinrecht
- Rechtsanwalt Karlsruhe Medizinrecht
- Rechtsanwalt Essen Medizinrecht
- Rechtsanwalt Augsburg Medizinrecht
- Rechtsanwalt Mannheim Medizinrecht
- Rechtsanwalt Bonn Medizinrecht
- Rechtsanwalt Freiburg im Breisgau Medizinrecht
- Rechtsanwalt Regensburg Medizinrecht
- Rechtsanwalt Münster Medizinrecht
- Rechtsanwalt Bielefeld Medizinrecht
- Rechtsanwalt Heidelberg Medizinrecht
- Rechtsanwalt Bochum Medizinrecht
- Rechtsanwalt Darmstadt Medizinrecht
- Rechtsanwalt Würzburg Medizinrecht
- Rechtsanwalt Aachen Medizinrecht
- Rechtsanwalt Wuppertal Medizinrecht
- Rechtsanwalt Mainz Medizinrecht
- Rechtsanwalt Braunschweig Medizinrecht
- Rechtsanwalt Erfurt Medizinrecht
- Rechtsanwalt Halle (Saale) Medizinrecht
- Rechtsanwalt Potsdam Medizinrecht
- Rechtsanwalt Kiel Medizinrecht
- Rechtsanwalt Chemnitz Medizinrecht
- Rechtsanwalt Duisburg Medizinrecht
- Rechtsanwalt Gießen Medizinrecht
- Rechtsanwalt Kassel Medizinrecht
- Rechtsanwalt Osnabrück Medizinrecht
- Rechtsanwalt Rostock Medizinrecht
- Rechtsanwalt Trier Medizinrecht
- Rechtsanwalt Kempten (Allgäu) Medizinrecht
- Rechtsanwalt Krefeld Medizinrecht
- Rechtsanwalt Mönchengladbach Medizinrecht
- Rechtsanwalt Magdeburg Medizinrecht
- Rechtsanwalt Göttingen Medizinrecht
- Rechtsanwalt Oldenburg (Oldenburg) Medizinrecht
- Rechtsanwalt Hanau Medizinrecht
- Rechtsanwalt Neuss Medizinrecht
- Rechtsanwalt Erlangen Medizinrecht
- Rechtsanwalt Paderborn Medizinrecht
- Rechtsanwalt Ulm Medizinrecht
- Rechtsanwalt Aschaffenburg Medizinrecht
- Rechtsanwalt Saarbrücken Medizinrecht
- Rechtsanwalt Reutlingen Medizinrecht
- Rechtsanwalt Koblenz Medizinrecht
- Rechtsanwalt Lübeck Medizinrecht
- Rechtsanwalt Offenburg Medizinrecht
- Rechtsanwalt Bamberg Medizinrecht
- Rechtsanwalt Konstanz Medizinrecht
- Rechtsanwalt Gelsenkirchen Medizinrecht
- Rechtsanwalt Landshut Medizinrecht
- Rechtsanwalt Esslingen am Neckar Medizinrecht
- Rechtsanwalt Schweinfurt Medizinrecht
- Rechtsanwalt Heilbronn Medizinrecht
- Rechtsanwalt Kaiserslautern Medizinrecht
- Rechtsanwalt Bad Homburg vor der Höhe Medizinrecht
- Rechtsanwalt Hildesheim Medizinrecht
- Rechtsanwalt Passau Medizinrecht
- Rechtsanwalt Recklinghausen Medizinrecht
- Rechtsanwalt Deggendorf Medizinrecht
- Rechtsanwalt Lüneburg Medizinrecht
- Rechtsanwalt Bayreuth Medizinrecht
- Rechtsanwalt Göppingen Medizinrecht
- Rechtsanwalt Leverkusen Medizinrecht
- Rechtsanwalt Landau in der Pfalz Medizinrecht
- Rechtsanwalt Mülheim an der Ruhr Medizinrecht
- Rechtsanwalt Flensburg Medizinrecht
- Rechtsanwalt Lörrach Medizinrecht
- Rechtsanwalt Jena Medizinrecht
- Rechtsanwalt Moers Medizinrecht
- Rechtsanwalt Rosenheim Medizinrecht
- Rechtsanwalt Hamm Medizinrecht
- Rechtsanwalt Landsberg am Lech Medizinrecht
- Rechtsanwalt Oberhausen Medizinrecht
- Rechtsanwalt Pforzheim Medizinrecht
- Rechtsanwalt Schwerin Medizinrecht
- Rechtsanwalt Tübingen Medizinrecht
- Rechtsanwalt Dessau-Roßlau Medizinrecht
- Rechtsanwalt Neubrandenburg Medizinrecht
- Rechtsanwalt Offenbach am Main Medizinrecht
- Rechtsanwalt Traunstein Medizinrecht
- Rechtsanwalt Gütersloh Medizinrecht
- Rechtsanwalt Frechen Medizinrecht
- Rechtsanwalt Herne Medizinrecht
- Rechtsanwalt Coburg Medizinrecht
- Rechtsanwalt Greifswald Medizinrecht
- Rechtsanwalt Heinsberg Medizinrecht
- Rechtsanwalt Villingen-Schwenningen Medizinrecht
- Rechtsanwalt Zwickau Medizinrecht
- Rechtsanwalt Marl Medizinrecht
- Rechtsanwalt Neustadt an der Weinstraße Medizinrecht
- Rechtsanwalt Ravensburg Medizinrecht
- Rechtsanwalt Überlingen Medizinrecht
- Rechtsanwalt Brühl Medizinrecht
- Rechtsanwalt Innsbruck Medizinrecht
- Rechtsanwalt Montabaur Medizinrecht
- Rechtsanwalt Salzburg Medizinrecht
- Rechtsanwalt Solingen Medizinrecht
- Rechtsanwalt Bad Kreuznach Medizinrecht
- Rechtsanwalt Hansestadt Stendal Medizinrecht
- Rechtsanwalt Istanbul Medizinrecht
- Rechtsanwalt Marburg Medizinrecht
- Rechtsanwalt Bad Nauheim Medizinrecht
- Rechtsanwalt Baden-Baden Medizinrecht
- Rechtsanwalt Bautzen Medizinrecht
- Rechtsanwalt Fellbach Medizinrecht
- Rechtsanwalt Fulda Medizinrecht
- Rechtsanwalt Kirchheim unter Teck Medizinrecht
- Rechtsanwalt Witten Medizinrecht
- Rechtsanwalt Worms Medizinrecht
- Rechtsanwalt Detmold Medizinrecht
- Rechtsanwalt Friedrichshafen Medizinrecht
- Rechtsanwalt Herford Medizinrecht
- Rechtsanwalt Neuruppin Medizinrecht
- Rechtsanwalt Prag Medizinrecht
- Rechtsanwalt Schwetzingen Medizinrecht
- Rechtsanwalt Waldshut-Tiengen Medizinrecht
- Rechtsanwalt Kaufbeuren Medizinrecht
- Rechtsanwalt Minden Medizinrecht
- Rechtsanwalt Northeim Medizinrecht
- Rechtsanwalt Pfaffenhofen an der Ilm Medizinrecht
- Rechtsanwalt Siegburg Medizinrecht
- Rechtsanwalt Singen (Hohentwiel) Medizinrecht
- Rechtsanwalt Stralsund Medizinrecht
- Rechtsanwalt Weiden in der Oberpfalz Medizinrecht
- Rechtsanwalt Bozen Medizinrecht
- Rechtsanwalt Buxtehude Medizinrecht
- Rechtsanwalt Celle Medizinrecht
- Rechtsanwalt Herrenberg Medizinrecht
- Rechtsanwalt Leer (Ostfriesland) Medizinrecht
- Rechtsanwalt Norderstedt Medizinrecht
- Rechtsanwalt Herten Medizinrecht
- Rechtsanwalt Markkleeberg Medizinrecht
- Rechtsanwalt Viersen Medizinrecht
- Rechtsanwalt Eschborn Medizinrecht
- Rechtsanwalt Forchheim Medizinrecht
- Rechtsanwalt Iserlohn Medizinrecht
- Rechtsanwalt Kitzingen Medizinrecht
- Rechtsanwalt Lünen Medizinrecht
- Rechtsanwalt Meißen Medizinrecht
- Rechtsanwalt Neckarsulm Medizinrecht
- Rechtsanwalt Syke Medizinrecht
- Rechtsanwalt Wismar Medizinrecht
- Rechtsanwalt Dorsten Medizinrecht
- Rechtsanwalt Erftstadt Medizinrecht
- Rechtsanwalt Frankenthal (Pfalz) Medizinrecht
- Rechtsanwalt Schwandorf Medizinrecht
- Rechtsanwalt Telgte Medizinrecht
- Rechtsanwalt Bad Hersfeld Medizinrecht
- Rechtsanwalt Dülmen Medizinrecht
- Rechtsanwalt Filderstadt Medizinrecht
- Rechtsanwalt Hameln Medizinrecht
- Rechtsanwalt Hoyerswerda Medizinrecht
- Rechtsanwalt Ibbenbüren Medizinrecht
- Rechtsanwalt Mühlhausen/Thüringen Medizinrecht
- Rechtsanwalt Sankt Augustin Medizinrecht
- Rechtsanwalt Schwäbisch Hall Medizinrecht
- Rechtsanwalt Brilon Medizinrecht
- Rechtsanwalt Datteln Medizinrecht
- Rechtsanwalt Neumünster Medizinrecht
- Rechtsanwalt Papenburg Medizinrecht
- Rechtsanwalt Verden (Aller) Medizinrecht
- Rechtsanwalt Bad Segeberg Medizinrecht
- Rechtsanwalt Bernau bei Berlin Medizinrecht
- Rechtsanwalt Bregenz Medizinrecht
- Rechtsanwalt Dillingen/Saar Medizinrecht
- Rechtsanwalt Geilenkirchen Medizinrecht
- Rechtsanwalt Kreuztal Medizinrecht
- Rechtsanwalt Lüdenscheid Medizinrecht
- Rechtsanwalt Mörfelden-Walldorf Medizinrecht
- Rechtsanwalt Peißenberg Medizinrecht
- Rechtsanwalt Unna Medizinrecht
- Rechtsanwalt Warendorf Medizinrecht
- Rechtsanwalt Wesel Medizinrecht
- Rechtsanwalt Westerstede Medizinrecht
- Rechtsanwalt Wilhelmshaven Medizinrecht
- Rechtsanwalt Wächtersbach Medizinrecht
- Rechtsanwalt Bad Fallingbostel Medizinrecht
- Rechtsanwalt Bad Waldsee Medizinrecht
- Rechtsanwalt Bergheim Medizinrecht
- Rechtsanwalt Calw Medizinrecht
- Rechtsanwalt Goch Medizinrecht
- Rechtsanwalt Graz Medizinrecht
- Rechtsanwalt Homburg Medizinrecht
- Rechtsanwalt Ilmenau Medizinrecht
- Rechtsanwalt Korschenbroich Medizinrecht
- Rechtsanwalt Laatzen Medizinrecht
- Rechtsanwalt Lüdinghausen Medizinrecht
- Rechtsanwalt Meinerzhagen Medizinrecht
- Rechtsanwalt Meiningen Medizinrecht
- Rechtsanwalt Preetz Medizinrecht
- Rechtsanwalt Regen Medizinrecht
- Rechtsanwalt Verl Medizinrecht
- Rechtsanwalt Wels Medizinrecht
- Rechtsanwalt Zweibrücken Medizinrecht
- Rechtsanwalt Bad Freienwalde (Oder) Medizinrecht
- Rechtsanwalt Berching Medizinrecht
- Rechtsanwalt Dinklage Medizinrecht
- Rechtsanwalt Eberbach Medizinrecht
- Rechtsanwalt Friedrichstadt Medizinrecht
- Rechtsanwalt Gernsbach Medizinrecht
- Rechtsanwalt Gladenbach Medizinrecht
- Rechtsanwalt Kirchen (Sieg) Medizinrecht
- Rechtsanwalt Klein-Winternheim Medizinrecht
- Rechtsanwalt Königsbrunn Medizinrecht
- Rechtsanwalt Landau an der Isar Medizinrecht
- Rechtsanwalt Mellrichstadt Medizinrecht
- Rechtsanwalt Mils bei Imst Medizinrecht
- Rechtsanwalt Neuenhagen bei Berlin Medizinrecht
- Rechtsanwalt Norden Medizinrecht
- Rechtsanwalt Ostbevern Medizinrecht
- Rechtsanwalt Plattling Medizinrecht
- Rechtsanwalt St. Pölten Medizinrecht
- Rechtsanwalt Wandlitz Medizinrecht
- Rechtsanwalt Wettenberg Medizinrecht
- Rechtsanwalt Anklam Medizinrecht
- Rechtsanwalt Bad Bentheim Medizinrecht
- Rechtsanwalt Berg Medizinrecht
- Rechtsanwalt Bernsbach Medizinrecht
- Rechtsanwalt Dalldorf Medizinrecht
- Rechtsanwalt Dörzbach Medizinrecht
- Rechtsanwalt Freisen Medizinrecht
- Rechtsanwalt Gessertshausen Medizinrecht
- Rechtsanwalt Jessen (Elster) Medizinrecht
- Rechtsanwalt Loxstedt Medizinrecht
- Rechtsanwalt Melsungen Medizinrecht
- Rechtsanwalt Mölln Medizinrecht
- Rechtsanwalt Neutraubling Medizinrecht
- Rechtsanwalt Pfedelbach Medizinrecht
- Rechtsanwalt Querfurt Medizinrecht
- Rechtsanwalt Rendsburg Medizinrecht
- Rechtsanwalt Ruppichteroth Medizinrecht
- Rechtsanwalt Schwalbach Medizinrecht
- Rechtsanwalt Solms Medizinrecht
- Rechtsanwalt Trittau Medizinrecht
- Rechtsanwalt Wain Medizinrecht
- Rechtsanwalt Waldbröl Medizinrecht
- Rechtsanwalt Zeven Medizinrecht
- Rechtsanwalt Zwiesel Medizinrecht
- Rechtsanwalt Frankfurt am Main Medizinrecht
- Patientenanwalt
- Rechtsanwalt Arzneimittel
- Rechtsanwalt Arzthaftung
- Rechtsanwalt Arztrechnung
- Rechtsanwalt Arztrecht
- Rechtsanwalt Aufklärungspflicht
- Rechtsanwalt Corona
- Rechtsanwalt Diagnosefehler
- Rechtsanwalt Falschbehandlung
- Rechtsanwalt Freiheitsstrafe
- Rechtsanwalt Geburtsschaden
- Rechtsanwalt Heilmittel
- Rechtsanwalt Hersteller
- Rechtsanwalt Kinderwunsch
- Rechtsanwalt Körperverletzung
- Rechtsanwalt Krankenhaushaftung
- Rechtsanwalt Krankenhausrecht
- Rechtsanwalt Krankenversicherung
- Rechtsanwalt Kunstfehler
- Rechtsanwalt Medizin
- Rechtsanwalt Medizinisches Gutachten
- Rechtsanwalt Operation
- Rechtsanwalt Organspende
- Rechtsanwalt Patientenrecht
- Rechtsanwalt Personenschaden
- Rechtsanwalt Pflegegrad / Pflegestufe
- Rechtsanwalt Pflegeversicherung
- Rechtsanwalt Pflichtverletzung
- Rechtsanwalt Reha
- Rechtsanwalt Schadenersatz
- Rechtsanwalt Schmerzensgeld
- Rechtsanwalt Schweigepflicht
- Rechtsanwalt Strafverfahren
- Rechtsanwalt Transplantationsgesetz
- Rechtsanwalt Unfallversicherung
- Rechtsanwalt Werbung