5.509 Anwälte für Namensrecht | Seite 4

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwältin Nadja Braatz
Rechtsanwältin Nadja Braatz
Mediation Nadja Braatz, Rauscheider Str. 20a, 51766 Engelskirchen 6703.7300345039 km
Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Mediation • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Allgemeines Vertragsrecht • Arbeitsrecht • Familienrecht
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Namensrecht bietet Frau Rechtsanwältin Nadja Braatz
(18.04.2022) Frau Braatz hat mich in einer schwierigen Erbrechtsangelegenheit sowie abermals in einer sehr schweren und dichten …
Profil-Bild Rechtsanwältin Simone Huckert
sehr gut
Rechtsanwältin Simone Huckert
Fachanwältin für Familienrecht Simone Huckert, Aachener Straße 233-237, 50931 Köln 6672.8406820222 km
Fachanwältin Erbrecht • Fachanwältin Familienrecht • Mediation
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Namensrecht bietet Frau Rechtsanwältin Simone Huckert
aus 24 Bewertungen Frau Huckert hat die Adoption meines Stiefkindes begleitet und erfolgreich abgeschlossen. Ich wurde von Anfang an mit … (01.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Ines Braun
sehr gut
Rechtsanwältin Ines Braun
Rechtsanwältin Ines Braun, Hohenzollerndamm 27A, 10713 Berlin 6971.5301594438 km
Fachanwältin Familienrecht • Unterhaltsrecht • Mediation • Erbrecht
Frau Rechtsanwältin Ines Braun hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich Namensrecht
aus 70 Bewertungen Seit 2019 steckt meine Familie in diversen unangenehmen Rechtsstreitereien. Und auch seitdem arbeiten wir eng mit Frau … (18.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Gabriele Thiery
sehr gut
Rechtsanwältin Gabriele Thiery
Rechtsanwaltskanzlei Thiery, Wagnerbruch 6, 66679 Losheim am See 6733.886735478 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Wettbewerbsrecht • Zivilrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Ihre kompetente Frau Rechtsanwältin Gabriele Thiery für Rechtsfragen rund um den Bereich Namensrecht
aus 67 Bewertungen Kompetent und stets freundlich! Nur zu empfehlen! und die Hauptsache schnelle Abwicklung des Schadens (07.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Christopher Heumann
sehr gut
Kanzlei Chris Heumann, Im Gewerbepark C 25, 93059 Regensburg 7101.1292397565 km
FamilienrechtVerwaltungsrecht • Zivilrecht • Beamtenrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Unterhaltsrecht • Schulrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Christopher Heumann – Ihr kompetenter Anwalt für den Bereich Namensrecht
aus 58 Bewertungen Herr Heumann hat mich ca. 5 Jahre in einem sehr schwierigen Prozess erfolgreich begleitet (20.09.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Benjamin Unger
Rechtsanwalt Dr. Benjamin Unger
Kanzlei Dr. Unger, Schuhstraße 33, 31134 Hildesheim 6792.6109465338 km
Verwaltungsrecht • Beamtenrecht • Schulrecht
Rechtsfragen im Bereich Namensrecht beantwortet Herr Rechtsanwalt Dr. Benjamin Unger
Profil-Bild Rechtsanwalt John Philip Sühring
Rechtsanwalt John Philip Sühring
Kanzlei Sühring, Holm 15, 24340 Eckernförde 6663.5901869511 km
Persönlich bestens beraten.
Familienrecht • Zivilrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Erbrecht
Online-Rechtsberatung
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Namensrecht unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt John Philip Sühring
Profil-Bild Rechtsanwalt und Mediator Epameinondas Kalagiakos Dikigoros
Rechtsanwalt und Mediator Epameinondas Kalagiakos Dikigoros
Kanzlei KALAGIAKOS & PARTNER, Kallidromiou 30, Athen 11473, Griechenland 8584.426692924 km
„Auch ein Weg von tausend Meilen beginnt mit einem Schritt.“ (Lao-Tse 4.-5. Jh. v. Chr.)
Transportrecht & Speditionsrecht • Markenrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Wirtschaftsrecht
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Namensrecht unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt und Mediator Epameinondas Kalagiakos Dikigoros
Profil-Bild Rechtsanwalt Volker Schulte
sehr gut
Bürogemeinschaft der Rechtsanwälte, Heinrichstraße 4, 30175 Hannover 6768.3854048105 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Steuerrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Juristische Fragen im Bereich Namensrecht beantwortet Herr Rechtsanwalt Volker Schulte
aus 15 Bewertungen Hervorragende Umsetzung eines Schreibens an das Finanzamt zur Anerkennung einer Besteuerung ähnlich einer … (12.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Joachim Beyer
Kanzlei Joachim Beyer, Dortmunder Str. 34, 45731 Waltrop 6666.6673601131 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Strafrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Joachim Beyer bietet im Bereich Namensrecht Rechtsberatung und Vertretung
aus 7 Bewertungen SUPER - Anwalt !!! (08.02.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Peter Schmidt-Hahn
Rechtsanwalt Peter Schmidt-Hahn
Rechtsanwaltskanzlei Peter Schmidt-Hahn, Am Markt 2, 23966 Wismar 6786.5140624658 km
Erbrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Baurecht & Architektenrecht • Werkvertragsrecht • Kaufrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Familienrecht
Juristische Fragen im Bereich Namensrecht beantwortet Herr Rechtsanwalt Peter Schmidt-Hahn
Profil-Bild Rechtsanwältin Anne Krause
Rechtsanwältin Anne Krause
KOLODZIEJ WINTER KRAUSE Rechtsanwälte, Dresdner Str. 2, 01662 Meißen 7058.216415739 km
Fachanwältin Strafrecht • Familienrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Verkehrsrecht • Mediation
Frau Rechtsanwältin Anne Krause im Bereich Namensrecht bietet Beratung und Vertretung
(22.05.2018) alles sehr gut gelaufen gute arbeit freunlich und nett.
Profil-Bild Rechtsanwalt Thomas Wildanger
sehr gut
Rechtsanwalt Thomas Wildanger
Blatt & Kollegen Rechtsanwälte, Hauptbahnhofstr. 2, 97424 Schweinfurt 6925.5181483505 km
Fachanwalt Familienrecht • Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Erbrecht • Baurecht & Architektenrecht • Versicherungsrecht • Wirtschaftsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Herr Rechtsanwalt Thomas Wildanger - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich Namensrecht
aus 15 Bewertungen Sehr guter Rechtsanwalt der uns gut und ehrlich beraten hat. Würde ihn jederzeit wieder nehmen. Sagt seine ehrliche … (19.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Fabian Bödecker
sehr gut
Rechtsanwalt Fabian Bödecker
Kanzlei Bödecker, Ruhrstraße 34, 58452 Witten 6672.4758702152 km
Wer auf andere Leute wirken will, der muss erst einmal in ihrer Sprache mit ihnen reden.
Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • IT-Recht • Zivilrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Markenrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Fabian Bödecker vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Namensrecht
aus 125 Bewertungen Tolle Vertretung gegen meinen Arbeitgeber nach unberechtigter Kündigung. (26.09.2023)
Profil-Bild Anwältin Elina Cakste LL.M.
Anwältin Elina Cakste LL.M.
Spilbridge Anwälte, Valnu iela 3-24 Riga 1050, Lettland 7273.5377083038 km
Auch wenn die Krise da ist, man hat wieder aufzustehen, bewerten, was passiert ist und neue Bescheide treffen – dann wieder weiter gehen!
Verwaltungsrecht • Steuerrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Zivilprozessrecht
Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Namensrecht steht Ihnen Frau Anwältin Elina Cakste LL.M. gerne zur Verfügung
aus 7 Bewertungen Schnell und deutlich .. (04.10.2021)
Profil-Bild Rechtsanwältin Aydan Adel
Rechtsanwältin Aydan Adel
Rechtsanwältin Aydan Adel, Maarstraße 68, 53227 Bonn 6696.6749525523 km
Außergerichtlichen sowie gerichtlichen kompetenten Beistand für Ihre Rechtsangelegenheiten.
Erbrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Zivilrecht • Zivilprozessrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Rechtsfragen im Bereich Namensrecht beantwortet Frau Rechtsanwältin Aydan Adel
Profil-Bild Rechtsanwalt Dieter Zander
Kanzlei Dieter Zander, Kanalstr. 21, 41460 Neuss 6645.002736735 km
Erbrecht • Familienrecht • Strafrecht • Anwaltshaftung
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Dieter Zander ist Ihr Ansprechpartner für Namensrecht
Profil-Bild Rechtsanwältin Birgit el Agroudy
Kanzlei Birgit el Agroudy, Eschengrund 10, 36124 Eichenzell 6861.7594323082 km
Fachanwältin Familienrecht
Frau Rechtsanwältin Birgit el Agroudy ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um Namensrecht
(05.08.2020) Überaus freundlich und kompetent!!! Das Beratungshonorar war sehr human.
Profil-Bild Rechtsanwalt Andreas Scholler
Kanzlei Andreas Scholler, Dr.-Ernst-Derra-Str. 4, 94036 Passau 7209.0233514322 km
Erbrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Unterhaltsrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Namensrecht steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Andreas Scholler gerne zur Verfügung
aus 6 Bewertungen Sehr gute Fachexpertise in allen Themengebiete, Fachlich stets auf den neusten Stand, Ruhig u. dennoch entschlossen! … (07.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Michael Staffel
Rechtsanwalt Michael Staffel
Anwaltskanzlei Westerwelle & Staffel, Am Stadtgarten 28, 53639 Königswinter 6704.0036081833 km
Fachanwalt Familienrecht • Fachanwalt Verkehrsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Strafrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Namensrecht bietet Herr Rechtsanwalt Michael Staffel
aus 5 Bewertungen Schnelle, direkte, unkomplizierte Hilfe und Beratung. Bei dringenden, eiligen Terminfristen sofortige Schreiben und … (12.09.2019)
Profil-Bild Rechtsanwalt Philipp Johannes Lingmann
sehr gut
Rechtsanwalt Philipp Johannes Lingmann
Kanzlei-Lingmann, Mainzer Str. 23, 10247 Berlin 6978.6763956485 km
Verwaltungsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Öffentliches Baurecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Philipp Johannes Lingmann ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Namensrecht
aus 14 Bewertungen Herr Lingmann und seine Kanzlei haben mich in zwei Verfahren gegen das Ordnungsamt Friedrichshain-Kreuzberg vertreten, … (10.12.2021)
Profil-Bild Rechtsanwältin Barbara Wittmann
Rechtsanwältin Barbara Wittmann
Wittmann & Kollegen Rechtsanwälte PartG mbB, Mittlere Bachstraße 29, 94315 Straubing 7137.9144005267 km
Fachanwältin Familienrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Allgemeines Vertragsrecht
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Namensrecht unterstützt Sie Frau Rechtsanwältin Barbara Wittmann
(25.05.2023) Schnelle Antwort, Dankeschön
Profil-Bild Rechtsanwältin Annika König
König & Pflüger Rechtsanwälte in PartGmbB und Notare, Heiligengeist Höfe 2, 26121 Oldenburg (Oldenburg) 6636.8895515948 km
Familienrecht • Arbeitsrecht
Bei Rechtsfragen im Bereich Namensrecht hilft Ihnen Frau Rechtsanwältin Annika König
aus 7 Bewertungen Annika König handelt durchdacht, sie greift die relevanten Informationen heraus und ordnet sie für ein Vorgehen, das … (22.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Peter Kehl
sehr gut
Rechtsanwalt Peter Kehl
KEHL Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Universitätsring 7, 06108 Halle (Saale) 6949.5914123653 km
Wirtschaftsrecht.
Fachanwalt Gewerblicher Rechtsschutz • Wettbewerbsrecht • Markenrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Datenschutzrecht • Patentrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Peter Kehl bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Namensrecht
aus 45 Bewertungen Die Kanzlei hat sich umgehend mit mir in Verbindung gesetzt. Die gesamte Abwicklung ging sehr schnell. Vom Antrag bei … (11.06.2024)

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Namensrecht

Fragen und Antworten

  • Namensrecht: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Namensrecht sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Namensrecht: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Namensrecht umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Namensrecht und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Was sollte ich vor dem Erstgespräch tun?
    Mit einem Erstgespräch haben Sie die Möglichkeit, eine Ersteinschätzung Ihres Rechtsfalls zu erhalten. Je besser Sie sich vorbereiten, desto genauer kann Ihr Rechtsanwalt die Sach- und Rechtslage beurteilen. Überlegen Sie deswegen vor dem ersten Beratungsgespräch, welche Unterlagen wichtig sind und bringen Sie diese mit. Eventuell wäre es sogar sinnvoll, diese vorab per Mail an Ihren Anwalt zu schicken. Notieren Sie sich außerdem alle Informationen, die für Ihren Fall relevant sind und Ihr Anwalt unbedingt wissen muss, damit er eine objektive Einschätzung abgeben kann.

    Wichtig zu wissen: Ein Erstgespräch beim Rechtsanwalt ist leider nicht immer kostenlos. Deshalb klären Sie im Voraus, welche Kosten für Sie anfallen werden, damit es keine bösen Überraschungen gibt.
  • Was kostet eine Erstberatung beim Anwalt?
    Für eine Erstberatung beim Anwalt müssen Privatpersonen maximal 190 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer bezahlen. Umfasst das Erstgespräch auch ein Gutachten, dann darf der Rechtsanwalt höchstens 250 Euro plus Umsatzsteuer verlangen. Eine höhere Gebühr ist nur dann möglich, wenn Sie das explizit mit dem Anwalt vereinbart haben. Damit Sie mehr Planungssicherheit und keine bösen Überraschungen haben, informieren Sie sich einfach vor dem ersten Beratungstermin nach der Höhe der Anwaltskosten.

    Wenn Sie kein Geld für einen Anwalt haben, verzichten Sie trotzdem nicht auf eine professionelle juristische Beratung! In solchen Fällen können Sie einen Beratungsschein oder Prozesskostenhilfe beantragen.
ᐅ Rechtsanwalt Namensrecht ᐅ Jetzt vergleichen & finden

Das Namensrecht spielt vor allem im Familienrecht, aber auch in anderen Rechtsgebieten, wie z. B. dem Markenrecht, eine wichtige Rolle. Explizit geregelt ist das Namensrecht in § 12 BGB (Bürgerliches Gesetzbuch), das - soweit es um die Privatsphäre eines Menschen geht - zum allgemeinen Persönlichkeitsrecht nach Art. 1 I, 2 I Grundgesetz zählt.

Um einen Menschen als Individuum von anderen unterscheiden und somit identifizieren zu können, besteht in Deutschland die Pflicht zur Führung eines Vor- und Nachnamens, sog. Zwangsname. Davon abzugrenzen ist der sog. Wahlname, der etwa ein Pseudonym oder die Unternehmensbezeichnung nach einer Firmengründung sein kann. Mit dem Namensrecht geht aber auch die Pflicht der Eltern einher, ihrem Kind nach der Geburt einen Namen zu geben. Den müssen sie innerhalb eines Monats nach Anzeige der Kindsgeburt bei der zuständigen Behörde - das ist das jeweilige Standesamt - angeben. Dabei ist zu berücksichtigen, dass der Vorname geschlechtsspezifisch sein muss und das Kind damit nicht der Lächerlichkeit preisgegeben werden darf. So darf man sein Kind z. B. nicht „Verleihnix" nennen, dagegen aber „Max Mikado" - hier ist das Wort Mikado zwar geschlechtsneutral, aufgrund des Verbindens mit einem eindeutig männlichen Vornamen aber dennoch zulässig.

Welchen Nachnamen ein Kind erhält, hängt von seiner Abstammung ab. Haben die Eltern beide denselben Nachnamen, erhält ihn auch das Kind. Sofern beide Elternteile jedoch unterschiedliche Nachnamen haben, ist maßgeblich, ob sie gemeinsam das Sorgerecht ausüben oder nicht. Bei gemeinsamer elterlicher Sorge können die Eltern frei bestimmen, welchen Familiennamen das Kind tragen soll. Bei der Alleinsorge erhält das Kind automatisch den Nachnamen des sorgeberechtigten Elternteils. Anderes kann im Namensrecht aber gelten, wenn der andere Elternteil und eventuell auch das Kind - sofern es das fünfte Lebensjahr bereits vollendet hat - ihre Zustimmung erteilen, dass das Kind dessen Namen annimmt. Darüber hinaus gibt es im Namensrecht noch spezielle Regelungen, etwa aus dem Adoptionsrecht oder dem Vaterschaftsrecht. So kann z. B. ein Mann, der aufgrund von einem Vaterschaftstest erfährt, dass ihm ein Kuckuckskind untergeschoben wurde und daraufhin die Vaterschaft mittels Vaterschaftsklage erfolgreich angefochten hat, beantragen, dass das betreffende Kind nicht mehr denselben Familiennamen trägt wie er. Ferner gibt es im Namensrecht noch die sog. Einbenennung. Diese Regelung ermöglicht es Patchworkfamilien, dass nach einer Heirat der Elternteile auch alle Kinder denselben Nachnamen tragen. Heiratet z. B. eine Mutter nach ihrer Ehescheidung erneut und nimmt sie den Nachnamen ihres zweiten Mannes an, so würde sie ohne die Möglichkeit der Einbenennung einen anderen Familiennamen tragen als ihr Kind.

Will ein Paar die Ehe eingehen, soll es nach § 1355 BGB einen Familiennamen bestimmen, anderenfalls führt jeder der Eheleute seinen bisherigen Namen auch nach der Heirat weiter. Durch Erklärung vor dem Standesamt kann der Ehepartner, dessen Nachname nicht auch der Ehename wird, an diesen seinen bisherigen Nachnamen voranstellen bzw. anfügen. Das gilt jedoch nicht, wenn der Ehename bereits ein Doppelname ist. Ferner gilt im Namensrecht, dass man seinen Ehenamen auch nach einer Scheidung oder dem Tod des Ehegatten behält. In diesen Fällen ist es aber durch eine entsprechende Erklärung gegenüber einem Standesbeamten möglich, seinen „alten" Namen wieder anzunehmen bzw. ihn dem Ehenamen voranzustellen oder anzufügen. Nach § 3 Lebenspartnerschaftsgesetz ist es ebenso bei einer Lebenspartnerschaft - auch Homo-Ehe genannt - möglich, einen gemeinsamen Nachnamen zu bestimmen.

Unter gewissen Voraussetzungen erlaubt das Namensrecht eine Namensänderung. Sind sie erfüllt, erlässt die zuständige Verwaltungsbehörde auf einen dementsprechenden Antrag hin einen Verwaltungsakt. Eine Änderung des Namens ist jedoch nur aus wichtigem Grund zulässig. Hierzu genügt es nicht, dass einem der eigene Name nicht gefällt. Klingt der Name aber z. B. anstößig, lächerlich oder ist er besonders schwer auszusprechen, sodass es im Alltag immer wieder Probleme wegen des Namens gibt, so ist eine Änderung zulässig. Auch können z. B. Vertriebene oder Spätaussiedler ihren deutschen Namen annehmen. Des Weiteren können auch schwere seelische Beeinträchtigungen zur Namensänderung berechtigen, z. B. im Fall der Vergewaltigung durch ein gleichnamiges Familienmitglied. Wer allerdings nur z. B. einer Verhaftung oder einem Strafverfahren entgehen möchte, indem er die Ermittlungen mit einer Namensänderung erschwert, hat keine Chance, sein Begehren durchzusetzen.

Wer etwa bei einer Identitätskontrolle der Polizei den Pass eines Dritten vorzeigt oder Angaben zu seiner Identität verweigert, begeht übrigens eine Ordnungswidrigkeit nach § 111 OWiG (Gesetz über Ordnungswidrigkeiten) und riskiert ein Bußgeld.

Das Namensrecht gilt nicht nur für Personen, sondern auch für Unternehmen. Schließlich verbinden Verbraucher häufig mit einem bestimmten Firmennamen auch ein bestimmtes Produkt und/oder eine bestimmte Qualität. Der Firmenname übernimmt somit im freien Wettbewerb eine maßgebliche Rolle. Sofern man aber - etwa nach einer Existenzgründung - auf der Suche nach dem passenden Firmennamen ist, sollte man als Erstes prüfen, ob der Wunschname bereits genutzt wird und eventuell sogar als Marke geschützt ist. Daher lohnt es sich, einen Blick in das Markenregister beim Deutschen Patent- und Markenamt zu werfen.

(VOI)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Namensrecht umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Namensrecht besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.