4.715 Anwälte für Scheidung | Seite 15

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwältin Helene Gras-Nicknig
Rechtsanwältin Helene Gras-Nicknig
NICKNIG - SCHICHA - GRAS, Hermannstr. 3, 51143 Köln 6684.0952694158 km
Fachanwältin Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Familienrecht • Sozialrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Medizinrecht
Rechtliche Fragen im Bereich Scheidung beantwortet Frau Rechtsanwältin Helene Gras-Nicknig
aus 7 Bewertungen Hat bis jetzt zu meiner Zufriedenheit gearbeitet (21.11.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Airi Anneli Niggl
Rechtsanwältin Airi Anneli Niggl
Kanzlei Niggl, Meierottostr. 7, 10719 Berlin 6971.8797513979 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Frau Rechtsanwältin Airi Anneli Niggl ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Scheidung
aus 5 Bewertungen sehr gut (21.02.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Hans-Günter Schobel
Rechtsanwalt Hans-Günter Schobel
Kanzlei am Gericht Rechtsanwalt Hans-Günter Schobel, Königstr. 7a, 36037 Fulda 6863.3303475035 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Rechtliche Fragen im Bereich Scheidung beantwortet Herr Rechtsanwalt Hans-Günter Schobel
(10.03.2021) schnelle Reaktion & kompetente Antwort
Profil-Bild Rechtsanwältin Carmen Schulz
sehr gut
Rechtsanwältin Carmen Schulz
Kanzlei Schulz, Feldbuschwende 2, 30539 Hannover 6775.4564364891 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Sozialrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Scheidung hilft Ihnen Frau Rechtsanwältin Carmen Schulz
aus 21 Bewertungen Frau Schulz hat mir meine Fragen sehr kompetent am Telefon beantwortet und mich an einen Notar verwiesen. (30.11.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Lutz Mirus
sehr gut
Rechtsanwalt Lutz Mirus
ReVo-Rechtsanwälte, Friedrichstraße 23, 92648 Vohenstrauß 7079.8611787239 km
Ihre Zufriedenheit ist unser Ansporn.
Fachanwalt Familienrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Zivilrecht • Versicherungsrecht
Herr Rechtsanwalt Lutz Mirus ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Scheidung
aus 20 Bewertungen Ich habe innerhalb von einem Tag einen Termin bei RA Lutz Mirus erhalten. Die Unterhaltung hat mir sehr viel Klarheit … (21.06.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Jörg Placidus
sehr gut
Rechtsanwalt Jörg Placidus
Kanzlei Jörg Placidus, Krim 1, 58540 Meinerzhagen 6708.6112500576 km
Fachanwalt Familienrecht • Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Strafrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht
Herr Rechtsanwalt Jörg Placidus ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Scheidung
aus 11 Bewertungen Herr Placidus hat uns bereits mehrere Male vertreten, jedes mal zu unserer vollsten Zufriedenheit. Wenn wir … (24.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Torsten Wildner
Rechtsanwalt Torsten Wildner
ATM Rechts und Steuerberatung GbR, Juststr. 4, 02763 Zittau 7152.9929339047 km
Erbrecht • Familienrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Herr Rechtsanwalt Torsten Wildner unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Scheidung
aus 6 Bewertungen Herr RA Wildner hat die Anfrage in den Grundzügen sehr gut beantwortet. Der persönliche Termin im Juli steht noch aus. (28.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Luca Weishaupt
sehr gut
Rechtsanwalt Luca Weishaupt
LEGALIS. Anwälte, Alter Postplatz 15, 88400 Biberach an der Riß 7008.1746369151 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Zivilrecht
Herr Rechtsanwalt Luca Weishaupt hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Scheidung
aus 16 Bewertungen Ein super Anwalt, bei ihm ist man in den richtigen Händen. Ich würde jederzeit wieder ein Mandat an Herrn Weishaupt … (10.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Ines Waldhausen
Rechtsanwältin Ines Waldhausen
Kanzlei Waldhausen, Graf-Recke-Str. 227, 40235 Düsseldorf 9418.9828031671 km
Arbeitsrecht • Familienrecht
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Scheidung bietet Frau Rechtsanwältin Ines Waldhausen
Profil-Bild Rechtsanwalt Michael Schulz
Herr Rechtsanwalt Michael Schulz, Rubensweg 2, 30900 Wedemark 6760.5908930463 km
Strafrecht • Familienrecht • Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Herr Rechtsanwalt Michael Schulz ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Scheidung
(28.10.2021) großes wissend sowie gut erreichbar und dabei immer sehr kompetent bei der Sache.
Profil-Bild Rechtsanwältin Seza Serbest-Olgun
Kanzlei Serbest-Olgun, Reihener Str. 5, 74889 Sinsheim 6888.0065345725 km
Arbeitsrecht • Familienrecht
Frau Rechtsanwältin Seza Serbest-Olgun bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Scheidung
(22.08.2023) Ganz freundliche
Profil-Bild Rechtsanwältin Anke Kasper
Rechtsanwältin Anke Kasper
Kasper Rechtsanwälte, P3 7, 68161 Mannheim 6846.9173948422 km
Fachanwältin Familienrecht • Erbrecht • Sozialrecht • Zivilprozessrecht • Unterhaltsrecht • Betreuungsrecht • Pflegerecht
Bei Rechtsfragen im Bereich Scheidung hilft Ihnen Frau Rechtsanwältin Anke Kasper
Profil-Bild Rechtsanwalt Frank E. Heuser LL.M.
sehr gut
Rechtsanwalt Frank E. Heuser LL.M.
Heuser & Scheffler Rechtsanwälte, Wrangelstr. 111, 20253 Hamburg 6716.6962879985 km
Fachanwalt Familienrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Zivilrecht • Kaufrecht • Unterhaltsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Frank E. Heuser LL.M. ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um Scheidung
aus 14 Bewertungen Herr Heuser hat mich im Rahmen meiner Scheidung anwaltlich unterstützt. Dabei stand er mir stets mit großer Expertise … (28.11.2022)
Profil-Bild Rechtsanwältin Martina Storbeck
Rechtsanwältin Martina Storbeck
Kanzlei Martina Storbeck, Muthesiusstr. 8, 12163 Berlin 6973.580504475 km
Fachanwältin Familienrecht
Rechtsfragen im Bereich Scheidung beantwortet Frau Rechtsanwältin Martina Storbeck
(18.02.2019) Frau Storbeck hat zeitnah geantwortet und mir war klar, dass ich mich anwaltlich vertreten lassen muss. Genau das habe …
Profil-Bild Rechtsanwältin Yvonne Deutsch
sehr gut
Kanzlei Deutsch, C 1 5, 68159 Mannheim 6846.7072835975 km
Familienrecht • Verkehrsrecht • Kaufrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Unterhaltsrecht • Pferderecht
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Scheidung unterstützt Sie Frau Rechtsanwältin Yvonne Deutsch
aus 28 Bewertungen Frau Deutsch hat mich in einer schwierigen und emotional sehr angespannten Lebenssituation mit hilfreichem und gut … (07.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Heike Teller-Lux
sehr gut
Rechtsanwältin Heike Teller-Lux
Kanzlei Heike Teller-Lux, Wilhelmstr. 24, 58511 Lüdenscheid 6702.0849301965 km
Fachanwältin Familienrecht • Fachanwältin Medizinrecht • Arzthaftungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Unterhaltsrecht
Frau Rechtsanwältin Heike Teller-Lux bietet Rat und Unterstützung im Bereich Scheidung
aus 66 Bewertungen Eine sehr freundliche Frau und sehr schnell in der Angelegenheit. Ich kann nix negatives sagen. (25.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Stefan Buri
sehr gut
Rechtsanwalt Stefan Buri
ASRA - Kanzlei für Generationen, Möllner Landstr. 8, 22111 Hamburg 6727.1121925309 km
Glücklich geschieden zu sein ist der Beginn eines neuen Lebens mit neuen Möglichkeiten und Herausforderungen
Familienrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Stefan Buri ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Scheidung
aus 16 Bewertungen Seine Expertise und Professionalität haben mich während eines schwierigen Rechtsstreits hervorragend unterstützt. Von … (20.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Christine Cramm-Behrens
sehr gut
Rechtsanwältin Christine Cramm-Behrens
Kanzlei Cramm-Behrens, Am Kleinen Teich 2, 30519 Hannover 6771.9799751821 km
Fachanwältin Familienrecht • Pferderecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Recht rund ums Tier
Online-Rechtsberatung
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Scheidung unterstützt Sie Frau Rechtsanwältin Christine Cramm-Behrens
aus 58 Bewertungen Frau Cramm-Behrens hat mich wieder einmal super vertreten in meinem Rechtstreit gegen das Landesamt für Soziales. Ich … (10.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Marlene Praschak
Kanzlei Praschak, Lumumbastraße 9, 04105 Leipzig 6981.3010123411 km
Familienrecht • Strafrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Opferhilfe
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Marlene Praschak vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Scheidung
Profil-Bild Rechtsanwältin Sonja Sabie
Kanzlei Sonja Sabie, Käthe-Schlechter-Str. 25, 51109 Köln 6681.728495687 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Zivilrecht
Frau Rechtsanwältin Sonja Sabie ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um Scheidung
aus 7 Bewertungen Vielen Dank Frau Sabie (27.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Beate Kerscher
Kanzlei Beate Kerscher, Bauerstr. 22, 80796 München 7117.696355438 km
Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht
Frau Rechtsanwältin Beate Kerscher hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Scheidung
Profil-Bild Avv. Dr. Saskia Leistner
Kanzlei Saskia Leistner, Via Malfer, 15, Garda, Italien 7216.1066001874 km
Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Rechtsanwältin Frau Avv. Dr. Saskia Leistner bietet Rat und Unterstützung im Bereich Scheidung
(17.01.2017) Kompetenz, klare Analyse und wirtschaftlich tragbare Lösungsvorschläge mit sinnvoll knappen Sätzen haben mich als …
Profil-Bild Rechtsanwalt Steffen Hellmig
Rechtsanwalt Steffen Hellmig
Anwaltskanzlei Kellermann • Hellmig • Dr. Roser Partnerschaftsgesellschaft, Mercedesstr. 19, 71063 Sindelfingen 6923.8410060909 km
Fachanwalt Erbrecht • Fachanwalt Familienrecht • Baurecht & Architektenrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Steffen Hellmig hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich Scheidung
(23.02.2022) das war nur das erste mal, eine erste Termin, und bis jetz ich hoffe geht ales gut; Herr Steffen Hellig ist auch sehr …
Profil-Bild Rechtsanwältin und Notarin Sigrid Duscha
Rechtsanwältin und Notarin Sigrid Duscha
Rochow-Ohl & Duscha, Hauptstraße 50, 21266 Jesteburg 6730.786550279 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Werkvertragsrecht • Kaufrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Frau Rechtsanwältin und Notarin Sigrid Duscha ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um Scheidung
(14.02.2024) Frau Duscha konnte meine Anfrage telefonisch vollständig beantworten. Danke! Keine weiteren Kontakte erforderlich.

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Scheidung

Fragen und Antworten

  • Scheidung: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Scheidung sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Scheidung: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Scheidung umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Scheidung und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Welche Kosten übernimmt die Rechtsschutzversicherung?
    Eine Rechtsschutzversicherung deckt in der Regel die Prozesskosten ab, also vor allem die Anwaltskosten und die Gerichtskosten. Wurde ein Sachverständiger mit der Erstellung eines Gutachtens beauftragt, muss die Rechtsschutzversicherung sein Honorar unter Umständen ebenfalls bezahlen. Unterliegt der Versicherte vor Gericht, sind grundsätzlich auch die Kosten des Gegners von der Rechtsschutzversicherung zu übernehmen. Die Rechtsschutzversicherung zahlt allerdings nicht immer! Aufgrund der vielen Leistungsausschlüsse sollte man stets einen Blick in die Versicherungsbedingungen werfen bzw. bei der Versicherung nachfragen, ob sie im betreffenden Fall einstandspflichtig ist.
  • Was kostet ein Anwalt?
    Die Höhe der Gebühren, die Ihr Anwalt für die Beratung und Vertretung verlangen darf, ist im Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) geregelt. Die Grundlage der Gebühren ist dabei in den meisten Fällen der Streitwert des Verfahrens, auch Gegenstandswert genannt. Abhängig davon, ob Ihr Anwalt Sie gerichtlich oder außergerichtlich vertritt, können ebenfalls unterschiedliche Gebühren fällig werden.

    Sie haben außerdem die Möglichkeit, sich mit Ihrem Anwalt auf eine pauschale Vergütung (wie etwa einen Stundenlohn oder einen Pauschalbetrag) zu einigen. Diese darf jedoch nur in außergerichtlichen Verfahren die gesetzlichen Anwaltsgebühren unterschreiten. Vorsicht: War das Honorar höher als die gesetzlichen Kosten und kommt es zu einem Gerichtsverfahren, bei dem die Gegenseite verliert, muss diese nur die gesetzlichen Kosten übernehmen, der jeweilige Mandant den Rest.
Rechtsanwalt Scheidung ᐅ Persönlich und kompetent

Scheidung/Ehescheidung

Das BGB geht grundsätzlich davon aus, dass die Ehe auf Lebenszeit geschlossen ist § 1353 Abs. 1 BGB. Sie gilt als Grundzelle der staatlichen Gemeinschaft und wird daher auch besonders durch das Grundgesetz in Art. 6 GG geschützt. Die Auflösung der Ehe kann dennoch vorzeitig entweder durch Aufhebung oder durch Ehescheidung erfolgen. Das Ehescheidungsrecht wurde 1977 grundlegend geändert, insbesondere wurde das sogenannte Verschuldensprinzip abgeschafft, wonach die Scheidung nur bei Vorliegen bestimmter Scheidungsgründe, die in der Regel einer der Ehepartner verschuldet haben musste, möglich war. Ersetzt wurde es durch das heutige Zerrüttungsprinzips. Danach ist einzige Voraussetzung für eine Ehescheidung allein das Scheitern der Ehe, d.h. wenn die Ehepartner jede innere Bindung verloren haben.

Die Ehe gilt als gescheitert, wenn die eheliche Lebensgemeinschaft nicht mehr besteht (Trennung von Tisch und Bett) und außerdem nicht zu erwarten ist, dass die Eheleute ihre eheliche Beziehung zueinander wieder herstellen. Als Ursachen der Zerrüttung kommen zahlreiche Möglichkeiten in Betracht, so etwa auch die früheren „Eheverfehlungen“ wie die schwere eheliche Treueverletzung, Verletzung der Unterhaltspflicht, Beleidigungen, Beschimpfungen und Tätlichkeiten von erheblicher und fortdauernder Art, Verweigerung der ehelichen Lebensgemeinschaft, des ehelichen Verkehrs und der häuslichen Gemeinschaft. Auf ein Verschulden der Zerrüttung durch einen Ehegatten kommt es nicht mehr an.

Unabhängig vom Vorliegen einzelner Zerrüttungsursachen gilt die Ehe unwiderlegbar als gescheitert, wenn die Eheleute seit drei Jahren getrennt leben § 1566 Abs. 2 BGB. Diese Frist kann sich auf ein Jahr verkürzen, wenn beide Ehegatten die Scheidung beantragen oder ein Ehegatte als Antragsgegner dem Scheidungsantrag des anderen zustimmt.
 
Der Antrag auf Ehescheidung muss von einem Ehegatten beim Familiengericht, das in Ehesachen ausschließlich zuständig ist, gestellt werden. In Ehesachen gilt Anwaltszwang, so dass in jedem Fall der Antragsteller einen Rechtsanwalt zur Durchführung der Scheidungssache beauftragen muss. Das Gericht entscheidet grundsätzlich nicht nur über die Scheidung der Ehe sondern auch über die mit ihr verbundenen Folgesachen (Scheidungsverbund). Dazu gehören Regelungen zum Unterhalt, Sorgerecht und Umgangsrecht für die Kinder, Zugewinn- und Versorgungsausgleich und die Verteilung von Hausrat und Vermögen.

Die Ehe wird durch das gerichtliche Urteil (Gestaltungsurteil) nach § 1564 BGB geschieden. Das Scheidungsurteil wird rechtskräftig, wenn entweder beide Ehepartner den Verzicht auf Rechtsmittel vor Gericht erklären oder wenn innerhalb der Rechtsmittelfrist von einem Monat keine Berufung eingelegt wird. Die Rechtsmittelfrist beginnt mit der Zustellung des Scheidungsurteils zu laufen. Nach Ablauf dieser Frist kann beim Familiengericht beantragt werden, dass das Scheidungsurteil mit dem Rechtskraftvermerk versehen wird.

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Scheidung umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Scheidung besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.