5.786 Anwälte für Tarifvertrag | Seite 15

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Thomas Baumhäkel
sehr gut
Rechtsanwalt Thomas Baumhäkel
Kanzlei Baumhäkel (Am Dom), Schöfferstraße 8, 55116 Mainz 6806.7101894911 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Strafrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Kaufrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Tarifvertrag unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Thomas Baumhäkel
aus 14 Bewertungen Bis jetzt sehr zufrieden. (23.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Jörg Garben
Rechtsanwalt Jörg Garben
Rechtsanwälte Garben, Schlüter, Schützler & Reiss, Hohenzollernring 103, 50672 Köln 6673.7479163601 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
Im Bereich Tarifvertrag bestens vertreten mit Herr Rechtsanwalt Jörg Garben
aus 9 Bewertungen Ich möchte meine höchste Anerkennung für den Arbeitsrechtsanwalt aussprechen, der mich in einer schwierigen Phase … (11.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Harald Sütterlin
sehr gut
Rechtsanwalt Harald Sütterlin
Kanzlei Sütterlin, Hockenheimer 19, 68809 Neulußheim 6860.860505247 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Tarifvertrag bietet Herr Rechtsanwalt Harald Sütterlin
aus 13 Bewertungen Herr Sütterlin hat uns extrem zeitnah, absolut zuverlässig beraten. Vielen Dank 5 STERNE und noch mehr!!!! (30.04.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Andreas Jakobs
sehr gut
Rechtsanwalt Andreas Jakobs
a wie arbeitsrecht, Mozartstraße 21, 40479 Düsseldorf 6649.1216681404 km
Zuhören. Verstehen. Lösen
Fachanwalt Arbeitsrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Andreas Jakobs ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Tarifvertrag
aus 11 Bewertungen Sehr kompetent, kommunikativ und Service-orientiert. Würde ich jederzeit weiterempfehlen! (06.11.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Kai Westendorf
Rechtsanwalt Kai Westendorf
Kanzlei Kai Westendorf, Adolfstr. 15, 23568 Lübeck 6743.3058759213 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Verwaltungsrecht • Beamtenrecht • Öffentliches Baurecht
Bei juristischen Problemen im Bereich Tarifvertrag hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Kai Westendorf
Profil-Bild Rechtsanwalt Torsten Höhn
Höhn & Höhn – Rechtsanwälte, Boulevard Vitosha 68, 1463 Sofia, Bulgarien 8215.8520394766 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Bei Rechtsfragen im Bereich Tarifvertrag hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Torsten Höhn
Profil-Bild Rechtsanwalt André Kasper
Rechtsanwalt André Kasper
Kasper Rechtsanwälte, P3 7, 68161 Mannheim 6846.9173948422 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Kaufrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Zivilprozessrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt André Kasper - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich Tarifvertrag
Profil-Bild Rechtsanwalt Horst Nachtigall
sehr gut
Rechtsanwalt Horst Nachtigall
Kanzlei Nachtigall, Sonnenstr. 3, 35390 Gießen 6800.012477432 km
Arbeitsrecht mit Erfahrung und Leidenschaft.
Fachanwalt Arbeitsrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Online-Rechtsberatung
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Tarifvertrag bietet Herr Rechtsanwalt Horst Nachtigall
aus 17 Bewertungen Ich hatte Probleme mit einer Umzugsfirma. Herr Nachtigall hat mich sehr gut beraten. Bin sehr zufrieden. (22.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt und Strafverteidiger Gregor Samimi | Fachanwalt für Verkehrsrecht, Versicherungsrecht und Strafrecht
sehr gut
Rechtsanwalt und Strafverteidiger Gregor Samimi | Fachanwalt für Verkehrsrecht, Versicherungsrecht und Strafrecht
Gregor Samimi Rechtsanwalt | Verkehrsrecht | Versicherungsrecht | Strafrecht | Berlin, Hortensienstraße (keine Besucheranschrift!) 12 A, 12203 Berlin 6973.3218037412 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Fachanwalt Strafrecht • Fachanwalt Versicherungsrecht • Arbeitsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Opferhilfe
Online-Rechtsberatung
Juristische Fragen im Bereich Tarifvertrag beantwortet Herr Rechtsanwalt und Strafverteidiger Gregor Samimi | Fachanwalt für Verkehrsrecht, Versicherungsrecht und Strafrecht
aus 383 Bewertungen Super Kommunikation, kurz und knackig Einfach nur zu empfehlen! Top Ergebnis erzielt. (11.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Johannes Mikota
sehr gut
Kanzlei Johannes Mikota, Fontanepromenade 2, 10967 Berlin 6976.832894416 km
Fachanwalt Steuerrecht • Arbeitsrecht • Zivilrecht
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Tarifvertrag bietet Herr Rechtsanwalt Johannes Mikota
aus 20 Bewertungen My experience working with Mr. Johannes Mikota was exceptional. I was quite frustrated with the situation I found … (15.12.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Andreas Klaus König
Kanzlei Andreas K. König, Kaiser-Wilhelm-Straße 16, 67059 Ludwigshafen am Rhein 6845.9355405432 km
Fachanwalt Steuerrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Herr Rechtsanwalt Andreas Klaus König bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Tarifvertrag
Profil-Bild Rechtsanwalt und Steuerberater Dr. Wolfgang Heidl
Rechtsanwalt und Steuerberater Dr. Wolfgang Heidl
Dr. Heidl & Kollegen, Rechtsanwälte und Steuerberater, Witschelstr. 95, 90431 Nürnberg 7009.5947624583 km
Fachanwalt Steuerrecht • Fachanwalt Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Strafrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
Online-Rechtsberatung
Rechtsfragen im Bereich Tarifvertrag beantwortet Herr Rechtsanwalt und Steuerberater Dr. Wolfgang Heidl
Profil-Bild Rechtsanwältin Jutta Wenzel
Rechtsanwältin Jutta Wenzel
D.O.C. Rechtsanwälte/ Fachanwälte, Kaiser-Wilhelm-Str. 89, 20355 Hamburg 6719.1110460675 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Fachanwältin Familienrecht • Verkehrsrecht
Frau Rechtsanwältin Jutta Wenzel hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Tarifvertrag
Profil-Bild Rechtsanwalt Ronald Probek
sehr gut
Rechtsanwalt Ronald Probek
Kanzlei Ronald Probek, Schmatzfelder Str. 12, 38855 Wernigerode 6859.9121781944 km
Fachanwalt Familienrecht • Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Tarifvertrag bietet Herr Rechtsanwalt Ronald Probek
aus 19 Bewertungen Herr Probek hat uns im Bereich Familienrecht erfolgreich vertreten. Während des knapp 5 Jahre andauernden Verfahren … (26.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Susanne Drtina
Kanzlei Susanne Drtina, Wilhelmstr. 7, 91413 Neustadt an der Aisch 6975.3623756413 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht
Rechtsfragen im Bereich Tarifvertrag beantwortet Frau Rechtsanwältin Susanne Drtina
aus 6 Bewertungen Frau Drtina hat mich erst sehr freundlich und professionell beraten und dann wirklich alles ohne Umstände für mich mit … (07.08.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Ariane E. Schaller
sehr gut
Rechtsanwältin Ariane E. Schaller
Kanzlei Schaller & Kollegen, Oettingenstr. 25, 80538 München 7119.9155390073 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht
Frau Rechtsanwältin Ariane E. Schaller ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Tarifvertrag
aus 12 Bewertungen Unsere Auseinandersetzung mit dem Personalrat konnte beigelegt werden. (11.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Angela König
Rechtsanwältin Angela König
Anwaltskanzlei Müller • Kornblum • Fleck • Feinauer, Friedrichsplatz 9, 68165 Mannheim 6847.6726267567 km
Familienrecht • Zivilrecht • Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Online-Rechtsberatung
Bei juristischen Problemen im Bereich Tarifvertrag hilft Ihnen Frau Rechtsanwältin Angela König
aus 5 Bewertungen Ich bin sehr dankbar, mich an Frau König gewandt zu haben. Durch ihre kompetente Beratung und sorgfältige Arbeit vom … (21.07.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Nicole Eichel
Rechtsanwältin Nicole Eichel
Kanzlei Eichel, Heidbergstraße 55, 22846 Norderstedt 6711.6386821907 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Reiserecht • Sozialrecht • Betreuungsrecht
Frau Rechtsanwältin Nicole Eichel ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Tarifvertrag
(21.09.2020) Sehr gute und schnelle Beratung vielen vielen Dank
Profil-Bild Rechtsanwalt Günther Sievers
Rechtsanwalt Günther Sievers
Sievers & Brandyk, Hindenburgstr. 5, 28717 Bremen 6664.5076096779 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Tarifvertrag steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Günther Sievers gerne zur Verfügung
Profil-Bild Rechtsanwalt Ralf-Peter Mücke
Rechtsanwalt Ralf-Peter Mücke
Kanzlei Ralf-Peter Mücke, Hessenweg 13, 48465 Schüttorf 6619.9951962765 km
Verkehrsrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht
Herr Rechtsanwalt Ralf-Peter Mücke bietet im Bereich Tarifvertrag Rechtsberatung und Vertretung
(07.06.2021) (Rechtsgebiet) Allgemeines Zivilrecht Ich wurde wegen angeblichen Filesharings verklagt. Letzlich wurde die Klage …
Profil-Bild Rechtsanwalt Andreas Jelden
sehr gut
Rechtsanwalt Andreas Jelden
Kanzlei Jelden - Kanzlei für Arbeitsrecht, Strafrecht und Verkehrsrecht, Ruppmannstr. 33a, 70565 Stuttgart 6930.06204919 km
Wäre die Welt so, wie ich sie mir wünsche, wäre ich arbeitslos.
Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Tarifvertrag steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Andreas Jelden gerne zur Verfügung
aus 49 Bewertungen Nachdem mir zuvor 4 Kollegen abgesagt hatten, hat Herr Jelden mir spontan Hilfe zugesagt, danke (25.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Peer Fiesel
Rechtsanwalt Peer Fiesel, Redtenbacherstr. 30, 44139 Dortmund 6676.3042240232 km
Fachanwalt Familienrecht • Recht rund ums Tier • Medizinrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Herr Rechtsanwalt Peer Fiesel vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Tarifvertrag
aus 5 Bewertungen Sehr guter Anwalt Löste bisher jeden Fall von mir und unserer FAMILIE bzw. unseres Freundeskreis!!!!♥️♥️♥️♥️ Kann ich … (21.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Katrin Wintzer
Rechtsanwältin Katrin Wintzer
Rechtsberatung Waltershausen- Rechtsanwälte Wintzer & Schaller PartG mbB, Bremerstraße 9, 99880 Waltershausen 6897.8253758001 km
Fachanwältin Familienrecht • Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Frau Rechtsanwältin Katrin Wintzer ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Tarifvertrag
(18.05.2022) Kurzfristige unkomplizierte und kompetente Beratung -vielen Dank
Profil-Bild Rechtsanwältin und Mediatorin Monika Ranke
sehr gut
Kanzlei Monika Ranke, Friedensstr. 12, 17192 Waren (Müritz) 6877.044610334 km
Fachanwältin Familienrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin und Mediatorin Monika Ranke - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich Tarifvertrag
aus 22 Bewertungen Ich war mit der Arbeit von Frau Ranke und auch von Romanik sehr zufrieden. Sie nahmen sich beide sehr viel Zeit, … (20.05.2024)

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Tarifvertrag

Fragen und Antworten

  • Tarifvertrag: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Tarifvertrag sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Tarifvertrag: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Tarifvertrag umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Tarifvertrag und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Was tun, wenn ich den Anwalt nicht bezahlen kann?
    Wenn Sie nur wenig Geld haben, können Sie bereits anwaltlichen Rat mit einer Zuzahlung von 15 Euro erhalten, wenn Sie einen Beratungsschein vorlegen können. Ihr Anwalt erhält 15 Euro und rechnet dann mit dem Beratungsschein seine Gebühren mit der Staatskasse ab. Den Beratungsschein können Sie bei dem zuständigen Amtsgericht beantragen, in dessen Bezirk Ihr Wohnsitz liegt. Bei Unklarheiten sollten Sie sich an Ihre Gemeinde oder ein Gericht in der Region wenden und nachfragen.
  • Welches Gericht ist für meinen Rechtsstreit zuständig?
    Für Streitigkeiten im Zivilrecht sind die ordentlichen Gerichte zuständig. Ob in erster Instanz Amtsgericht oder Landgericht entscheidet, richtet sich nach dem Streitwert. Wird um mehr als 5000 Euro gestritten, muss die Klage beim Landgericht eingereicht werden. Bei einem Streitwert darunter entscheidet das Amtsgericht. Es gibt allerdings Ausnahmen, bei denen der Streitwert keine Rolle spielt: Geht es um Familiensachen, so werden diese in einer besonderen Abteilung des Amtsgerichts, nämlich das Familiengericht, verhandelt und Rechtsfälle, die den Wohnraum betreffen, werden immer vor dem Amtsgericht ausgetragen.

    Die gerichtliche Zuständigkeit für ein Strafverfahren ergibt sich dagegen aus der Straftat bzw. der zu erwartenden Strafe. So ist für kleinere Vergehen das Amtsgericht, für schwerere Verbrechen das Landgericht oder in Einzelfällen auch das Oberlandesgericht zuständig.

    Wurde ein Verwaltungsakt erlassen, so wird in der darin enthaltenen Rechtsbehelfsbelehrung neben der Zulässigkeit von Widerspruch bzw. Klage auch die Zuständigkeit der Widerspruchsbehörde bzw. des Gerichtes angegeben.

Einerseits ist der Tarifvertrag ein schuldrechtlicher Vertrag zwischen Gewerkschaft und Arbeitgeber oder Arbeitgeberverband. Voraussetzung ist, dass bei Gewerkschaft bzw. Arbeitgeberverband die Tarifzuständigkeit gegeben ist.

Zum anderen hat ein Tarifvertrag normativen Charakter, d.h. er wirkt wie ein Gesetz von außen auf die Arbeitsverhältnisse ein. Gemäß § 4 Tarifvertragsgesetz (TVG) sind die dort getroffenen Regelungen unmittelbar und zwingend für die Arbeitsverhältnisse, unabhängig davon, ob der einzelne Arbeitgeber oder Arbeitnehmer von der Tarifnorm Kenntnis haben. Beispiel: Widerspricht eine Tarifregel einer Vereinbarung im Arbeitsvertrag, so ist die arbeitsvertragliche Vereinbarung nichtig. Hinweis: Dies gilt auch für Vereinbarungen im Arbeitsvertrag, die den Arbeitnehmer besser stellen. Anders jedoch, wenn der Tarifvertrag eine sogenannte Öffnungsklausel enthält, die ausdrücklich eine vom Tarifvertrag abweichende Regelung im Arbeitsvertrag gestattet.

Weil es sich bei einem Tarifvertrag um einen schuldrechtlichen Vertrag handelt, gelten für seinen Abschluss grundsätzlich die schuldrechtlichen Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB). Im TVG (Tarifvertragsgesetz) sind dagegen Vorschriften zu finden, die zum Beispiel Inhalt, Dauer und Wirkung des Tarifvertrags regeln.

Ein Tarifvertrag begründet subjektive Rechte und Pflichten der Tarifvertragsparteien. Neben Regelungen zu Inkrafttreten, Laufzeit und Kündigung des Tarifvertrages, enthält ein Tarifvertrag beispielsweise Bestimmungen zu Lohn, Gehalt, Arbeitszeiten, Urlaubsansprüchen, Arbeitsbedingungen und zu Abschluss und Kündigung von Arbeitsverhältnissen. Darüber hinaus beinhaltet jeder Tarifvertrag die sogenannte Friedenspflicht (während eines laufenden Tarifvertrages ist ein Streik unzulässig) und die Einwirkungspflicht (Gewerkschaften haben auf ihre Mitglieder einzuwirken bei Verletzung der Friedenspflicht). Beide Pflichten sind meistens nicht ausdrücklich geregelt, werden aber mit Abschluss des Tarifvertrags automatisch begründet. Je nach dem Inhalt unterscheidet man begrifflich zwischen dem Lohntarifvertrag, Gehaltstarifvertrag, Entgelttarifvertrag (Vergütungstarifverträge) und den sogenannten Manteltarifvertrag, der langfristige Rahmenbedingungen festlegt.

Ein Tarifvertrag gilt nur, wenn sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer tarifgebunden sind. Dafür muss der Arbeitnehmer Mitglied der Gewerkschaft sein, der Arbeitgeber Mitglied der Arbeitgebervereinigung oder selbst den Tarifvertrag abgeschlossen haben. Einen Tarifvertrag, den der Arbeitgeber selbst mit der Gewerkschaft abgeschlossen hat, bezeichnet man als sogenannten Firmentarifvertrag. Handelt es sich um einen für allgemeinverbindlich erklärten Tarifvertrag, gilt er ausnahmsweise auch für Arbeitnehmer, die nicht tarifgebunden sind (§ 5 TVG). Bezieht sich der Tarifvertrag auf ein bestimmtes regionales Gebiet (zum Beispiel ein Bundesland), spricht man vom sogenannten Flächentarifvertrag.

Der betriebliche Geltungsbereich ergibt sich aus dem Tarifvertrag. Zeitlich gilt ein Tarifvertrag für alle Arbeitsverhältnisse, die nach seinem Inkrafttreten und vor seiner Beendigung abgeschlossen wurden und für alle bereits bestehende Arbeitsverhältnisse. Ein Tarifvertrag gilt jeweils für sein Tarifgebiet und damit für alle Arbeitsverhältnisse, bei denen in diesem Gebiet die Arbeitsleistung erbracht wird (in der Regel der Betriebssitz oder Unternehmenssitz). Außerdem ist es auch möglich, dass sich der persönliche Geltungsbereich eines Tarifvertrages auf bestimmte Personengruppen beschränkt (z.B. nur Angestellte, Azubis).

Ein Tarifvertrag kann durch Zeitablauf oder Kündigung beendet werden oder seine Tarifbindung kann wegfallen. Gleichwohl hat er Nachwirkungen auf die Arbeitsverhältnisse in seinem Regelungsbereich. Denn die Tarifnormen gelten weiterhin unmittelbar für die Arbeitsverträge. Sie sind dann allerdings nicht mehr zwingend, so dass in einem Arbeitsvertrag abweichende Vereinbarungen getroffen werden können. Erst wenn der Tarifvertrag durch einen anderen Tarifvertrag ersetzt oder im Arbeitsvertrag eine andere Regelung getroffen wird, verliert er seine unmittelbare Nachwirkung.

Abgrenzungskriterium von der sogenannten Betriebsvereinbarung ist der überbetriebliche (oder auch überregionale) Bezug des Tarifvertrages.

In Österreich bezeichnet man einen Tarifvertrag als sogenannten Kollektivvertrag, in der Schweiz als Gesamtarbeitsvertrag.

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Tarifvertrag umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Tarifvertrag besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.