566 Anwälte für Verwaltung | Seite 2
Suche wird geladen …










































Rechtstipps von Anwälten zum Thema Verwaltung
Fragen und Antworten
-
Verwaltung: Was kann ein Anwalt für mich tun?
Streitigkeiten in Zusammenhang mit Verwaltung sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht. -
Verwaltung: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
Das Thema Verwaltung umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Verwaltung und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen. -
Brauche ich unbedingt einen Anwalt?
Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit, sich vor dem Amtsgericht selbst zu verteidigen. Geht es allerdings um familienrechtliche Sachen, müssen Sie wissen, dass vor dem Familiengericht (eine spezielle Abteilung des Amtsgerichts) Anwaltszwang herrscht. Auch vor den Landgerichten und Oberlandesgerichten oder vor dem Bundesgerichtshof müssen sich die Parteien durch einen Rechtsanwalt vertreten lassen.
Der Gang zum Anwalt lohnt sich in den meisten Fällen, insbesondere wenn viel auf dem Spiel steht. Er berät Sie individuell, bespricht mit Ihnen die Erfolgsaussichten und wenn eine außergerichtliche Lösung nicht möglich ist, kämpft er für Ihr gutes Recht vor dem zuständigen Gericht. Wenn Sie sich keinen Anwalt leisten können, gibt es auch hier Möglichkeiten. So können Sie beispielsweise einen Beratungsschein und/oder Prozesskostenhilfe beantragen. -
Was tun, wenn ich den Anwalt nicht bezahlen kann?
Wenn Sie nur wenig Geld haben, können Sie bereits anwaltlichen Rat mit einer Zuzahlung von 15 Euro erhalten, wenn Sie einen Beratungsschein vorlegen können. Ihr Anwalt erhält 15 Euro und rechnet dann mit dem Beratungsschein seine Gebühren mit der Staatskasse ab. Den Beratungsschein können Sie bei dem zuständigen Amtsgericht beantragen, in dessen Bezirk Ihr Wohnsitz liegt. Bei Unklarheiten sollten Sie sich an Ihre Gemeinde oder ein Gericht in der Region wenden und nachfragen.
Was Verwaltung bedeutet, wurde gesetzlich nicht definiert. Grundsätzlich kann man unter Verwaltung aber die Tätigkeit einer Behörde verstehen, die aufgrund eines Gesetzes, einer sonstigen Rechtsquelle - z. B. einer Satzung oder EU-Recht - oder höchstrichterlicher Rechtsprechung - z. B. vom Bundesverfassungsgericht - handelt, um ein staatliches Ziel zu erreichen. Ein staatliches Ziel im Rahmen der Verwaltung ist etwa die Wahrung der Menschenwürde oder der Rechtssicherheit.
Nach Art. 20 II Grundgesetz (GG) gilt in Deutschland das Prinzip der Gewaltenteilung: Die Staatsgewalt wird gemäß der Verfassung von der Legislative (Gesetzgebung), der Judikative (Rechtsprechung) und der Exekutive (ausübende Gewalt) ausgeübt. Die öffentliche Verwaltung ist neben der Regierung ein Teil der Exekutive. Damit ist die Verwaltung an „Gesetz und Recht" gebunden, sodass die Behörden bzw. jeder Beamter oder Angestellter des öffentlichen Dienstes einige Regeln zu beachten haben:
So dürfen sie bei ihrer Tätigkeit im Rahmen der öffentlichen Verwaltung nicht gegen ein geltendes Gesetz bzw. eine geltende Rechtsordnung verstoßen. Ferner ist ein Eingriff in Bürgerrechte nur möglich, wenn es eine Gesetzesgrundlage dafür gibt, um willkürlichen Handlungen des Staates gegen den Bürger vorzubeugen. Hinzu kommt, dass die Behörden uneigennützig, wirtschaftlich und zweckmäßig agieren müssen. Des Weiteren sind gemäß dem Grundrecht auf Gleichberechtigung in Art. 3 GG alle Bürger gleich zu behandeln. Außerdem trifft sämtliche Mitarbeiter einer Behörde eine Schweigepflicht über Informationen, die sie während ihrer Tätigkeit erfahren.
Träger der Verwaltung ist stets eine juristische Person des öffentlichen Rechts, z. B. das Land Bayern. Um vernünftig handeln zu können, bedient sich der Träger der Verwaltung gewisser Organe, also etwa einer Behörde oder Einzelpersonen. Es ist aber auch möglich, dass der Träger der Verwaltung sog. Beliehene aus dem Privatrecht mit der Erledigung bestimmter hoheitlicher Aufgaben beauftragt. Ein Beliehener ist z. B. ein Sachverständiger beim TÜV, der einem Prüfling die Fahrerlaubnis erteilt. Doch nicht alle Bereiche dürfen auch auf Private übertragen werden, sondern müssen bei der öffentlichen Verwaltung verbleiben, z. B. das Sozialamt oder die Arbeitsagentur.
Die Verwaltung erfüllt viele verschiedene Funktionen. So soll sie etwa mittels der Polizei die öffentliche Sicherheit und Ordnung aufrechterhalten oder auch die finanziellen Mittel beschaffen, die der Staat benötigt, z. B. durch eine Steuer. Ferner sollen einzelne Bürger bei Bedarf unterstützt werden, wie etwa durch die Zahlung von BAföG.
Trifft eine Behörde eine bestimmte Entscheidung - z. B. über die Erteilung einer Baugenehmigung -, erlässt sie zumeist einen Bescheid, also einen Verwaltungsakt. Sie kann aber auch einen Realakt ausführen. Das sind z. B. Belehrungen, Hinweise oder Maßnahmen, die erst auf einen Verwaltungsakt vorbereiten. Wird etwa eine MPU angeordnet, liegt ein Realakt vor.
Zu beachten ist ferner die sog Selbstbindung der Verwaltung. Danach darf die Verwaltung nicht von bisherigen Vorgehensweisen abweichen. Selbst wenn also z. B. einer Behörde ein gewisser Ermessensspielraum zusteht, darf sie davon keinen Gebrauch machen, sofern die Selbstbindung der Verwaltung greift. Denn wenn ein bestimmter Sachverhalt in der Vergangenheit immer auf dieselbe Art und Weise behandelt wurde, müssen diese Regeln auch in Zukunft gelten.
(VOI)
Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Verwaltung umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.
Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Verwaltung besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.
- Rechtsanwalt Berlin Verwaltung
- Rechtsanwalt München Verwaltung
- Rechtsanwalt Hamburg Verwaltung
- Rechtsanwalt Köln Verwaltung
- Rechtsanwalt Frankfurt am Main Verwaltung
- Rechtsanwalt Düsseldorf Verwaltung
- Rechtsanwalt Stuttgart Verwaltung
- Rechtsanwalt Nürnberg Verwaltung
- Rechtsanwalt Hannover Verwaltung
- Rechtsanwalt Bremen Verwaltung
- Rechtsanwalt Dresden Verwaltung
- Rechtsanwalt Dortmund Verwaltung
- Rechtsanwalt Leipzig Verwaltung
- Rechtsanwalt Wiesbaden Verwaltung
- Rechtsanwalt Karlsruhe Verwaltung
- Rechtsanwalt Essen Verwaltung
- Rechtsanwalt Augsburg Verwaltung
- Rechtsanwalt Mannheim Verwaltung
- Rechtsanwalt Bonn Verwaltung
- Rechtsanwalt Freiburg im Breisgau Verwaltung
- Rechtsanwalt Regensburg Verwaltung
- Rechtsanwalt Münster Verwaltung
- Rechtsanwalt Bielefeld Verwaltung
- Rechtsanwalt Heidelberg Verwaltung
- Rechtsanwalt Aachen Verwaltung
- Rechtsanwalt Bochum Verwaltung
- Rechtsanwalt Darmstadt Verwaltung
- Rechtsanwalt Würzburg Verwaltung
- Rechtsanwalt Wuppertal Verwaltung
- Rechtsanwalt Mainz Verwaltung
- Rechtsanwalt Braunschweig Verwaltung
- Rechtsanwalt Erfurt Verwaltung
- Rechtsanwalt Halle (Saale) Verwaltung
- Rechtsanwalt Potsdam Verwaltung
- Rechtsanwalt Kiel Verwaltung
- Rechtsanwalt Chemnitz Verwaltung
- Rechtsanwalt Duisburg Verwaltung
- Rechtsanwalt Gießen Verwaltung
- Rechtsanwalt Kassel Verwaltung
- Rechtsanwalt Osnabrück Verwaltung
- Rechtsanwalt Rostock Verwaltung
- Rechtsanwalt Krefeld Verwaltung
- Rechtsanwalt Trier Verwaltung
- Rechtsanwalt Kempten (Allgäu) Verwaltung
- Rechtsanwalt Mönchengladbach Verwaltung
- Rechtsanwalt Magdeburg Verwaltung
- Rechtsanwalt Göttingen Verwaltung
- Rechtsanwalt Fürth Verwaltung
- Rechtsanwalt Neuss Verwaltung
- Rechtsanwalt Erlangen Verwaltung
- Rechtsanwalt Hanau Verwaltung
- Rechtsanwalt Ulm Verwaltung
- Rechtsanwalt Wien Verwaltung
- Rechtsanwalt Aschaffenburg Verwaltung
- Rechtsanwalt Ingolstadt Verwaltung
- Rechtsanwalt Saarbrücken Verwaltung
- Rechtsanwalt Reutlingen Verwaltung
- Rechtsanwalt Koblenz Verwaltung
- Rechtsanwalt Lübeck Verwaltung
- Rechtsanwalt Offenburg Verwaltung
- Rechtsanwalt Konstanz Verwaltung
- Rechtsanwalt Gelsenkirchen Verwaltung
- Rechtsanwalt Schweinfurt Verwaltung
- Rechtsanwalt Heilbronn Verwaltung
- Rechtsanwalt Kaiserslautern Verwaltung
- Rechtsanwalt Bad Homburg vor der Höhe Verwaltung
- Rechtsanwalt Passau Verwaltung
- Rechtsanwalt Recklinghausen Verwaltung
- Rechtsanwalt Deggendorf Verwaltung
- Rechtsanwalt Hildesheim Verwaltung
- Rechtsanwalt Lüneburg Verwaltung
- Rechtsanwalt Göppingen Verwaltung
- Rechtsanwalt Memmingen Verwaltung
- Rechtsanwalt Leverkusen Verwaltung
- Rechtsanwalt Wolfsburg Verwaltung
- Rechtsanwalt Wetzlar Verwaltung
- Rechtsanwalt Flensburg Verwaltung
- Rechtsanwalt Lörrach Verwaltung
- Rechtsanwalt Rosenheim Verwaltung
- Rechtsanwalt Oberhausen Verwaltung
- Rechtsanwalt Pforzheim Verwaltung
- Rechtsanwalt Schwerin Verwaltung
- Rechtsanwalt Tübingen Verwaltung
- Rechtsanwalt Dessau-Roßlau Verwaltung
- Rechtsanwalt Neubrandenburg Verwaltung
- Rechtsanwalt Traunstein Verwaltung
- Rechtsanwalt Cottbus Verwaltung
- Rechtsanwalt Offenbach am Main Verwaltung
- Rechtsanwalt Schwabach Verwaltung
- Rechtsanwalt Starnberg Verwaltung
- Rechtsanwalt Heinsberg Verwaltung
- Rechtsanwalt Plauen Verwaltung
- Rechtsanwalt Villingen-Schwenningen Verwaltung
- Rechtsanwalt Überlingen Verwaltung
- Rechtsanwalt Bottrop Verwaltung
- Rechtsanwalt Greifswald Verwaltung
- Rechtsanwalt Neustadt an der Weinstraße Verwaltung
- Rechtsanwalt Innsbruck Verwaltung
- Rechtsanwalt Rastatt Verwaltung
- Rechtsanwalt Salzburg Verwaltung
- Rechtsanwalt Bad Kreuznach Verwaltung
- Rechtsanwalt Hansestadt Stendal Verwaltung
- Rechtsanwalt Marburg Verwaltung
- Rechtsanwalt Oranienburg Verwaltung
- Rechtsanwalt Speyer Verwaltung
- Rechtsanwalt Baden-Baden Verwaltung
- Rechtsanwalt Bautzen Verwaltung
- Rechtsanwalt Biberach an der Riß Verwaltung
- Rechtsanwalt Bremerhaven Verwaltung
- Rechtsanwalt Dachau Verwaltung
- Rechtsanwalt Fellbach Verwaltung
- Rechtsanwalt Fulda Verwaltung
- Rechtsanwalt Luxemburg Verwaltung
- Rechtsanwalt Witten Verwaltung
- Rechtsanwalt Worms Verwaltung
- Rechtsanwalt Detmold Verwaltung
- Rechtsanwalt Gera Verwaltung
- Rechtsanwalt Hilden Verwaltung
- Rechtsanwalt Neumarkt in der Oberpfalz Verwaltung
- Rechtsanwalt Neuruppin Verwaltung
- Rechtsanwalt Prag Verwaltung
- Rechtsanwalt Schwetzingen Verwaltung
- Rechtsanwalt Schwäbisch Gmünd Verwaltung
- Rechtsanwalt Straubing Verwaltung
- Rechtsanwalt Minden Verwaltung
- Rechtsanwalt Saarlouis Verwaltung
- Rechtsanwalt Siegburg Verwaltung
- Rechtsanwalt Singen (Hohentwiel) Verwaltung
- Rechtsanwalt Weiden in der Oberpfalz Verwaltung
- Rechtsanwalt Arnsberg Verwaltung
- Rechtsanwalt Bad Tölz Verwaltung
- Rechtsanwalt Friedberg (Hessen) Verwaltung
- Rechtsanwalt Herrenberg Verwaltung
- Rechtsanwalt Neuwied Verwaltung
- Rechtsanwalt Nürtingen Verwaltung
- Rechtsanwalt Pirna Verwaltung
- Rechtsanwalt Wernigerode Verwaltung
- Rechtsanwalt Zürich Verwaltung
- Rechtsanwalt Bad Vilbel Verwaltung
- Rechtsanwalt Iserlohn Verwaltung
- Rechtsanwalt Merseburg Verwaltung
- Rechtsanwalt Rüsselsheim Verwaltung
- Rechtsanwalt Syke Verwaltung
- Rechtsanwalt Wismar Verwaltung
- Rechtsanwalt Wolfratshausen Verwaltung
- Rechtsanwalt Belgrad Verwaltung
- Rechtsanwalt Dorsten Verwaltung
- Rechtsanwalt Frankenthal (Pfalz) Verwaltung
- Rechtsanwalt Naumburg (Saale) Verwaltung
- Rechtsanwalt Nordhausen Verwaltung
- Rechtsanwalt Radolfzell am Bodensee Verwaltung
- Rechtsanwalt Rheinbach Verwaltung
- Rechtsanwalt Rodgau Verwaltung
- Rechtsanwalt St. Ingbert Verwaltung
- Rechtsanwalt Bitterfeld-Wolfen Verwaltung
- Rechtsanwalt Bühl Verwaltung
- Rechtsanwalt Crailsheim Verwaltung
- Rechtsanwalt Günzburg Verwaltung
- Rechtsanwalt Hagen im Bremischen Verwaltung
- Rechtsanwalt Hameln Verwaltung
- Rechtsanwalt Lahr/Schwarzwald Verwaltung
- Rechtsanwalt Langenberg Verwaltung
- Rechtsanwalt Lebach Verwaltung
- Rechtsanwalt Ottobrunn Verwaltung
- Rechtsanwalt Ansbach Verwaltung
- Rechtsanwalt Aue Verwaltung
- Rechtsanwalt Brilon Verwaltung
- Rechtsanwalt Brüssel Verwaltung
- Rechtsanwalt Jülich Verwaltung
- Rechtsanwalt Kelkheim (Taunus) Verwaltung
- Rechtsanwalt Kempen Verwaltung
- Rechtsanwalt Lindau (Bodensee) Verwaltung
- Rechtsanwalt Maribor Verwaltung
- Rechtsanwalt Schmalkalden Verwaltung
- Rechtsanwalt Stadthagen Verwaltung
- Rechtsanwalt Teltow Verwaltung
- Rechtsanwalt Vaduz Verwaltung
- Rechtsanwalt Bratislava Verwaltung
- Rechtsanwalt Delitzsch Verwaltung
- Rechtsanwalt Maastricht Verwaltung
- Rechtsanwalt Meppen Verwaltung
- Rechtsanwalt Mittweida Verwaltung
- Rechtsanwalt Mörfelden-Walldorf Verwaltung
- Rechtsanwalt Posen Verwaltung
- Rechtsanwalt Waltershausen Verwaltung
- Rechtsanwalt Weißenburg in Bayern Verwaltung
- Rechtsanwalt Wittlich Verwaltung
- Rechtsanwalt Alicante Verwaltung
- Rechtsanwalt Basel Verwaltung
- Rechtsanwalt Eisenhüttenstadt Verwaltung
- Rechtsanwalt Ergolding Verwaltung
- Rechtsanwalt Goch Verwaltung
- Rechtsanwalt Griesheim Verwaltung
- Rechtsanwalt Itzehoe Verwaltung
- Rechtsanwalt Kapstadt Verwaltung
- Rechtsanwalt Mayen Verwaltung
- Rechtsanwalt Meinerzhagen Verwaltung
- Rechtsanwalt Nauen Verwaltung
- Rechtsanwalt Petershagen Verwaltung
- Rechtsanwalt Puerto de la Cruz Verwaltung
- Rechtsanwalt Sulingen Verwaltung
- Rechtsanwalt Achern Verwaltung
- Rechtsanwalt Adorf/Vogtland Verwaltung
- Rechtsanwalt Antwerpen Verwaltung
- Rechtsanwalt Bad Reichenhall Verwaltung
- Rechtsanwalt Berching Verwaltung
- Rechtsanwalt Bogota Verwaltung
- Rechtsanwalt Bonndorf im Schwarzwald Verwaltung
- Rechtsanwalt Dornstadt Verwaltung
- Rechtsanwalt Frauenfeld Verwaltung
- Rechtsanwalt Glauchau Verwaltung
- Rechtsanwalt Heideck Verwaltung
- Rechtsanwalt Höchstadt an der Aisch Verwaltung
- Rechtsanwalt Klein-Winternheim Verwaltung
- Rechtsanwalt Lehrte Verwaltung
- Rechtsanwalt Lohne (Oldenburg) Verwaltung
- Rechtsanwalt Lugano Verwaltung
- Rechtsanwalt Plattling Verwaltung
- Rechtsanwalt Pristina Verwaltung
- Rechtsanwalt Sarajevo Verwaltung
- Rechtsanwalt Schopfheim Verwaltung
- Rechtsanwalt Spremberg Verwaltung
- Rechtsanwalt St. Gallen Verwaltung
- Rechtsanwalt St. Pölten Verwaltung
- Rechtsanwalt Toronto Verwaltung
- Rechtsanwalt Am Mellensee Verwaltung
- Rechtsanwalt Arnstein Verwaltung
- Rechtsanwalt Arona Verwaltung
- Rechtsanwalt Bad Münstereifel Verwaltung
- Rechtsanwalt Baden Verwaltung
- Rechtsanwalt Barßel Verwaltung
- Rechtsanwalt Bischofsheim Verwaltung
- Rechtsanwalt Bodenheim Verwaltung
- Rechtsanwalt Dipperz Verwaltung
- Rechtsanwalt Ebermannstadt Verwaltung
- Rechtsanwalt Edingen-Neckarhausen Verwaltung
- Rechtsanwalt Einbeck Verwaltung
- Rechtsanwalt Engelstadt Verwaltung
- Rechtsanwalt Fronhausen Verwaltung
- Rechtsanwalt Hausen bei Würzburg Verwaltung
- Rechtsanwalt Heidenheim Verwaltung
- Rechtsanwalt Horb am Neckar Verwaltung
- Rechtsanwalt Hungen Verwaltung
- Rechtsanwalt Hutthurm Verwaltung
- Rechtsanwalt Llucmajor Verwaltung
- Rechtsanwalt Lüttich Verwaltung
- Rechtsanwalt Marsberg Verwaltung
- Rechtsanwalt Merzhausen Verwaltung
- Rechtsanwalt Oßling Verwaltung
- Rechtsanwalt Peiting Verwaltung
- Rechtsanwalt Rickling Verwaltung
- Rechtsanwalt Riga Verwaltung
- Rechtsanwalt Rinteln Verwaltung
- Rechtsanwalt Sangerhausen Verwaltung
- Rechtsanwalt Schladen Verwaltung
- Rechtsanwalt Schönewalde Verwaltung
- Rechtsanwalt Venlo Verwaltung
- Rechtsanwalt Weißwasser/Oberlausitz Verwaltung
- Rechtsanwalt Zell am See Verwaltung
- Rechtsanwalt Zeulenroda Verwaltung
- Rechtsanwalt Zwiesel Verwaltung
- Rechtsanwalt Baden Verwaltung
- Rechtsanwalt Frankfurt am Main Verwaltung
- Rechtsanwalt Arbeitsagentur
- Rechtsanwalt BAföG
- Rechtsanwalt Baugenehmigung
- Rechtsanwalt Beamter
- Rechtsanwalt Behörde
- Rechtsanwalt Bescheid
- Rechtsanwalt Bundesverfassungsgericht
- Rechtsanwalt EU-Recht
- Rechtsanwalt Fahrerlaubnis
- Rechtsanwalt Grundgesetz
- Rechtsanwalt Grundrecht
- Rechtsanwalt Menschenwürde
- Rechtsanwalt MPU
- Rechtsanwalt Polizei
- Rechtsanwalt Privatrecht
- Rechtsanwalt Sachverständiger
- Rechtsanwalt Satzung
- Rechtsanwalt Schweigepflicht
- Rechtsanwalt Sozialamt
- Rechtsanwalt Steuer
- Rechtsanwalt TÜV
- Rechtsanwalt Verfassung
- Rechtsanwalt Verwaltungsakt