360cryptoexperts: Warnung vor unseriösem Trader!

  • 2 Minuten Lesezeit

In der virtuellen Welt der Digitalisierung steigt die Anzahl der unlauteren Plattformen kontinuierlich, insbesondere in der Kryptowährungsbranche. Eine dieser zwielichtigen Plattformen, die in jüngster Zeit für Unruhe sorgt, ist "360cryptoexperts". Die nachfolgende Untersuchung erörtert die gefährlichen Aspekte dieser Website und bietet Ihnen eine differenzierte Perspektive, damit Sie informierte Entscheidungen treffen können.

Zunächst ist es für Betroffene hilfreich, sich tiefgreifend mit dem Vorfall zu befassen. Dadurch können sie besser verstehen, wie es genau zum Online-Anlagebetrug kommen konnte. Unter "Warum RESCH Rechtsanwälte bei Anlagebetrug?" finden Geschädigte wertvolle Einblicke, die beleuchten, wie wir arbeiten und was uns von anderen Rechtsanwaltskanzleien abhebt. Seit 1986 setzen wir uns im Bereich des Anlagebetrugs für unsere Klienten ein. Diese Spezialdisziplin liegt uns am Herzen, und dementsprechend wissen wir genau, wie man bei Online-Anlagebetrug handelt und erfolgreich dagegen ankämpft!

Das Rätselhafte Wesen von 360cryptoexperts

Am 14. April 2022 wurde die Webseite 360-cryptoexperts.com bei eNom, LLC angemeldet. Auffällig ist dabei, dass ihre Domain aus Nigeria stammt, ein Indikator, der Fragen bezüglich ihrer Legitimität aufwirft. Auch Hinweise auf die Betreiber sucht man vergeblich.

Selbstdarstellung und die Wahrheit

Die Plattform präsentiert sich als Tochterfirma von 362fxoption Plc, welches angeblich ein prominentes Unternehmen ist. Obschon sie behaupten, seit 2012 ein Leuchtfeuer im Investmentmarkt zu sein, kontrastieren ihre Worte drastisch mit der Realität.

Täuschung und Fehlinformationen

Erschreckenderweise fehlt jede offizielle Registrierung der Betreiberfirma von 360cryptoexperts. Die bereitgestellte Adresse in Fort Worth, Texas, ist irreführend, da der tatsächliche Betrieb dort nicht vorhanden ist. Zudem mangelt es auf ihrer Webseite an rechtlichen Hinweisen und einem Impressum, wodurch sie nicht den gesetzlichen Standards entspricht.

Intransparente Operationen und Risiken

Die Aktivitäten von 360cryptoexperts sind nicht nur undurchsichtig, sondern auch komplett unreguliert. Das Fehlen von rechtlichen Absicherungen und legitimen Bankkonten stellt ein hohes Risiko für jeden Investor dar.

Die dunkle Seite von 360cryptoexperts

Die zahlreichen negativen Rückmeldungen und Erfahrungen von Anlegern sind ein beunruhigendes Zeugnis über die Praktiken dieser Plattform. Die Dringlichkeit, mit der auf potenzielle Investoren eingeredet wird, grenzt oft an emotionale Ausbeutung.

Licht am Horizont: Hilfe für Geschädigte

Opfer dieses trügerischen Systems sollten nicht verzweifeln. Resch Rechtsanwälte, in Kollaboration mit dem US-amerikanischen Unternehmen Chainalysis, bieten wertvolle Unterstützung durch fortschrittliche Untersuchungstechnologien an. Mithilfe des Chainalysis Reactors ist es so möglich, Kryptowährungstransaktionen nachzuverfolgen, Geldwäschenetzwerke aufzudecken und so gegen Finanzkriminalität vorzugehen.

Resümee: Ein ernüchternder Blick auf 360cryptoexperts

Die Plattform 360cryptoexperts offenbart sich als ein komplexes Netz aus Täuschungen und Risiken. Der alarmierende Tenor der Investorenerfahrungen sollte nicht ignoriert werden. Es ist von essentieller Bedeutung, stets wachsam zu sein und sich von solchen Machenschaften fernzuhalten. Im Falle eines Verlustes steht jedoch kompetente Hilfe bereit, um Sie bei der Wahrung Ihrer Rechte zu unterstützen.

Wenn Sie ein Opfer der 360cryptoexperts geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie uns unter der 030 885 9770 an, oder füllen Sie das Kontaktformular aus. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.

Resch Rechtsanwälte - Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986

Resch Rechtsanwälte GmbH

Kurfürstendamm 129 E

10711 Berlin

Telefon: +49 30 885 9770

mail@resch-rechtsanwaelte.de

zum Kontaktformular


Rechtstipp aus dem Rechtsgebiet

Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Jochen Resch

Beiträge zum Thema