Abbruch lebensverlängernder Maßnahmen - BGH bestätigt Urteil wegen versuchten Totschlags

  • 1 Minuten Lesezeit

Der Bundesgerichtshof hat mit Beschluss vom 10. November 2010 (2 StR 320/10) ein Urteil des LG Köln wegen versuchten Totschlags bestätigt. Das Landgericht hat den Angeklagten wegen versuchten Totschlags zu einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren verurteilt und die Vollstreckung der Strafe zur Bewährung ausgesetzt. Die 82-jährige Schwiegermutter des Angeklagten wurde wegen des Verdachts auf Lungenentzündung und Herzinsuffizienz in das Krankenhaus eingeliefert und in das künstliche Koma versetzt. Der Angeklagte telefonierte mit seiner Ehefrau, die ihm lediglich mitteilte, dass ihre Mutter keine „lebensverlängernden Maßnahmen” wünsche. Er unterbrach daraufhin eigenmächtig die Zufuhr von fünf Medikamenten. Das Abschalten der Geräte bewirkte innerhalb von Sekunden einen dramatischen Abfall des Blutdrucks und der Herzfrequenz der Schwiegermutter. Die Schwiegermutter verstarb wenige Stunden später. Das kurzfristige Abschalten der Perfusoren durch den Angeklagten war jedoch nicht nachweisbar todesursächlich.

Der Verfasser ist seit Jahren Mitglied des „Weißen Rings” und vertritt Opfer von Straftaten. Opfer können über einen Antrag beim „Weißen Ring” eine Kostenübernahme für das Beratungsgespräch beim Anwalt erhalten. Dies gilt auch für Hinterbliebene eines verstorbenen Opfers. Ein Opferanwalt kann auch bei der Bewältigung des traumatischen Ereignisses, z.B. durch Aufsuchen des Tatorts auf Wunsch des Hinterbliebenen, ergänzende rechtliche Hilfe leisten. Dies ist auch dann möglich, soweit Polizei und Staatsanwaltschaft den Fall, etwa wegen Annahme eines Suizids oder eines natürlichen Todes zu den Akten gelegt haben. Der Anwalt wird über die Rechte als Zeugenbeistand, Nebenkläger, Klageerzwingung und der Geltendmachung von Schadensersatz und Opferentschädigung informieren.


Rechtstipp aus den Rechtsgebieten

Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Christian Steffgen

Beiträge zum Thema