Abmahnungen zu dem Film „Ein ganzes halbes Jahr“ von Waldorf Frommer Rechtsanwälte

  • 2 Minuten Lesezeit

Um dieses Video anzuzeigen, lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.

Zahlreiche Abmahnungen von Waldorf Frommer Rechtsanwälte

Durch die Kanzlei Waldorf Frommer werden in der letzten Zeit vermehrt Abmahnungen an ahnungslose Verbraucher geschickt. In diesen Abmahnschreiben wird den Betroffenen vorgeworfen, dass sie durch illegales Herunterladen oder der Bereitstellung solcher das Urheberrecht verletzt hätten. Im konkreten Fall hat die Rechtsanwaltskanzlei Waldorf Frommer zu dem Film „Ein ganzes halbes Jahr“ abgemahnt. Die Kanzlei Waldorf Frommer verlangt von den Adressaten des Schreibens die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung und darüber hinaus die Zahlung der Abmahnkosten i.H.v. 915 Euro!

Handlung des Films

Der US-amerikanische Liebesfilm aus dem Jahre 2016 basiert auf dem gleichnamigen Buchroman von Jojo Moyes. Der Film erzählt von der jungen Louisa, die eine Stelle als Pflegerin annimmt und dabei den ihr gegenüber zunächst sehr unfreundlichen Will kennenlernt. Nach und nach nähern sich die beiden aneinander an und verlieben sich schlussendlich ineinander. Sie brechen auf eine gemeinsame Reise nach Mauritius auf, doch trotz der starken Gefühle zwischen den beiden, ist Will nicht von seinem Vorhaben Sterbehilfe zu beantragen, um nicht ein Leben im Rollstuhl führen zu müssen, abzubringen. Nach dem Louisa Will auf diesem schwierigen Weg begleitet, reist sie danach auf Wills Wunsch hin nach Paris, wo sie einen Brief des Verstorbene liest indem er ihr eine große Erbschaft hinterlassen hat, mit der sie ihr Leben neugestalten soll.

Warum wurde ich abgemahnt?

Schnell stellt man sich bei Öffnen des Briefs die Frage „Warum wurde gerade ich abgemahnt?“. Dies kann zunächst einmal nicht pauschal beantwortet werden, sondern bedarf einer Einzelfallprüfung. Auch wenn Sie der Inhaber des Internetanschlusses sind, heißt das nicht automatisch, dass auch Sie der Täter der Rechtsverletzung sind. Es ist zwar möglich, dass der Inhaber eines Internetanschlusses für die Rechtsverletzung eines Dritten über seinen Anschluss haften muss, aber auch dies muss zunächst im konkreten Fall überprüft werden. Geraten Sie also nicht sofort in Panik!

Richtiges Vorgehen nach einer Abmahnung

Allen Adressaten einer Abmahnung zu Ein ganzes halbes Jahr aber auch anderen vermeintlichen Urheberrechtsverletzungen bietet die Kanzlei Werdermann I von Rüden eine kostenlose Erstberatung an!

Zunächst sollte Sie aber folgende Hinweise beachten:

Folgendes Vorgehen sollten Sie beherzigen:

  1. Ruhig bleiben!
  2. Weder sofort zahlen, noch unterschreiben!
  3. Keinen Kontakt zu Waldorf Frommer aufnehmen!
  4. Rechtsanwalt kontaktieren!
  5. Frist wahren!

Die Kanzlei Werdermann I von Rüden bietet für alle, die zu Das Schicksal ist ein mieser Verräter oder einer anderen angeblichen Urheberrechtsverletzung eine Abmahnung von der Kanzlei Waldorf Frommer erhalten haben, eine kostenlose Erstberatung an! Auf abmahnhelfer.de oder telefonisch sind wir für ihr Anliegen offen und hilfsbereit!

Links: www.abmahnhelfer.de/waldorf-frommer-abmahnung


Rechtstipp aus dem Rechtsgebiet

Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten

Beiträge zum Thema

Ihre Spezialisten