Veröffentlicht von:

Abmahnung der Kanzlei Schütz Rechtsanwälte iAd Düsseldorfer Turn- und Sportverein Fortuna 1895 e.V.

  • 1 Minuten Lesezeit

Aus aktuellem Anlass berichte ich heute über eine Abmahnung der Kanzlei Schütz Rechtsanwälte im Auftrage des Düsseldorfer Turn- und Sportverein Fortuna 1895 e.V. (Fortuna Düsseldorf) vom 24.01.2020, welche mir zur rechtlichen Überprüfung vorliegt.

Haben Sie ein Ticket im Internet angeboten und nun eine Abmahnung der Kanzlei Kanzlei Schütz RA im Auftrage von Düsseldorfer Turn- und Sportverein Fortuna 1895 e.V., besser bekannt als Fortuna Düsseldorf erhalten?

Dem Adressaten der Abmahnung wird vorgeworfen, Eintrittskarten für die Heimspiele gegen den FC Bayern München und den 1. FC Köln über eBay angeboten zu haben.

Die Allgemeinen Ticket-Geschäftsbedingungen (ATGB) gem. § 9.2 ATGB besagen, dass das Anbieten Internetplattformen wie eBay untersagt ist.

Warum ist der Ticket-Weiterverkauf so stark reguliert?

Aufgrund öffentlich-rechtlicher Pflichten sowie nach den Vorgaben des für alle Vereine der 1. Bundesliga und 2. Bundesliga verbindlichen Sicherheitspapiers „Sicheres Stadionerlebnis“ der Deutsche Fussball Liga (DFL) sind die Vereine dazu verpflichtet, gegen den unkontrollierten Tickethandel vorzugehen.

Bei Verstößen gegen die Allgemeinen Ticketbedingungen (ATGB) droht eine kostenpflichtige Abmahnung. Gefordert wird in diesen Fällen neben einer Vertragsstrafe auch die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung.

Abmahnung berechtigt?

Zur Beantwortung dieser Frage bedarf es einer Überprüfung der Abmahnung und der Einzelumstände des Abgemahnten.

Lassen Sie Ihnen Einzelfall durch einen spezialisierten Rechtsanwalt überprüfen.

Was wird gefordert? 

  • Abgabe einer Unterlassungserklärung
  • Vertragsstrafe ab 700,00€

Grundregeln bei Abmahnung:

  • Bewahren Sie Ruhe
  • Beachten Sie die gesetzten Fristen
  • Keine Kontaktaufnahme zum Gegner
  • Leisten Sie keine Unterschriften und/ oder Zahlungen
  • Fachanwalt kontaktieren

DREGER IP LEGAL – Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz in Düsseldorf

Sie haben eine Abmahnung, eine Berechtigungsanfrage, Einstweilige Verfügung oder sogar Klage erhalten? Profitieren Sie von meiner Erfahrung im Markenrecht, Wettbewerbsrecht, Designrecht und Urheberrecht. Durch meine Spezialisierung kann ich auch für Sie die bestmögliche Verteidigungsstrategie entwickeln. Nutzen Sie meine kostenlose und unverbindliche Ersteinschätzung und senden mir die Abmahnung per E-Mail zu.


Rechtstipp aus den Rechtsgebieten

Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Dirk Dreger

Beiträge zum Thema