Altforderungen der ehemaligen Deutsche Postbank AG - Verbraucher im Fokus von Rechtsanwalt Ralf Heyl

  • 2 Minuten Lesezeit

Die Rechtsanwaltskanzlei von Ralf Heyl sieht sich vermehrt mit Altforderungen der früheren Deutsche Postbank AG konfrontiert, die gegenüber Verbrauchern geltend gemacht werden. Dies betrifft eine Vielzahl von Forderungen, angefangen bei Girokonten bis hin zu Darlehensverträgen, wie aus verschiedenen Fällen hervorgeht. Interessanterweise scheinen auch andere Banken, Jahre nach dem Entstehen der Forderungen, ähnliche Ansprüche gegenüber Verbrauchern durchzusetzen.

Was Verbraucher jedoch oft nicht wissen: Einige dieser Forderungen könnten möglicherweise verjährt oder aus anderen Gründen nicht durchsetzbar sein. Der Ankauf solcher Forderungen erfolgt offenbar durch Rechtsanwalt Ralf Heyl, der nun im eigenen Namen die Ansprüche der Banken geltend macht.

Die Tatsache, dass eine Großbank ihre Altforderungen an einen Einzelanwalt abtritt, wirft zumindest Fragen auf und stellt ein ungewöhnliches Vorgehen dar. Bereits im Jahr 2011 berichtete der Spiegel kritisch über Rechtsanwalt Ralf Heyl und die Postbank.

Verbraucher im langjährigen Ratenzahlungs-Dilemma

Eine besorgniserregende Entwicklung zeigt sich bei Verbrauchern, die seit Jahren Raten an Rechtsanwalt Ralf Heyl zahlen, ohne ein absehbares Ende in Sicht zu haben. Die Restschuld scheint sich nicht zu verringern, und der Gedanke, endlos weiter zu zahlen, setzt vielen Betroffenen zu.

Rechtlicher Beistand: Der Weg aus der Ratenzahlungsfalle

In solchen Situationen ist rechtlicher Beistand entscheidend. Viele Verbraucher sind sich nicht bewusst, dass ihre Zahlungsverpflichtungen möglicherweise nicht mehr gültig sind. In Zusammenarbeit mit erfahrenen Anwälten kann sichergestellt werden, dass die Angelegenheit zeitnah und im Sinne des Verbrauchers abgeschlossen wird.

Kontaktieren Sie uns - Anwalt kann helfen

Wenn Sie sich in einer vergleichbaren Lage befinden und seit Jahren Raten zahlen, ohne Fortschritte zu sehen, sollten Sie rechtzeitig rechtlichen Beistand suchen. Unsere Kanzlei verfügt über Erfahrung in der Bearbeitung solcher Fälle und setzt sich dafür ein, dass die Angelegenheit im Sinne des Verbrauchers möglichst zeitnah abgeschlossen wird. Kontaktieren Sie uns, um Unterstützung zu erhalten und aus der Ratenzahlungsfalle herauszufinden. Ein erfahrener Anwalt kann Ihnen helfen, Ihre Rechte zu schützen und eine gerechte Lösung zu finden.


Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Ersteinschätzung:
www.tes-partner.de

info@tes-partner.de


Rechtstipp aus dem Rechtsgebiet

Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Julian Tietze

Beiträge zum Thema