Veröffentlicht von:

bc connect GmbH: Insolvenzverfahren eröffnet & Fristen laufen

  • 3 Minuten Lesezeit

Weil auf Forderungen unserer Mandanten nicht gezahlt wurde, stellte die Kanzlei Reime am 18.10.2022 Insolvenzantrag. Dieser wurde nun durch das Insolvenzgericht nach Prüfung durch den Insolvenzverwalter und den Anwalt der bc connect bestätigt. 

1.         Wichtige Fristen

Forderungen müssen 

bis 18.05.2022 

angemeldet werden und zum Berichtstermin sowie Präsenztermin zur Beschlussfassung der Gläubigerversammlung wurde der 

08.06.2022 

anberaumt.

Der Gläubigerausschuss hat beratende und kontrollierende Aufgaben und fasst auch wichtige Beschlüsse für das Insolvenzverfahren. 

 2.         Angebot & Fragen

Wir melden ihre Forderungen frist- und formgerecht (kein Anwaltszwang) zum 18.05.2022 an, vertreten sie auf dem Berichtstermin zum 8.06.2022 und beraten sie auch nach Fristablauf die nächsten mindestens drei Jahre während der Dauer diese Insolvenzverfahrens.

Unsere Fragen an Sie 

a) Wohin haben Sie  wann wieviel gezahlt wegen des Vertrages mit bc connect?

b) Sind Sie Barzahler?

c) Haben Sie Verträge auslaufen lassen und neue ersatzweise abgeschlossen?

d) Wer hat Ihnen Ihr Bargeld abgenommen? Haben Sie eine Quittung bekommen?


3.      Wozu Anwalt?

Nach Warnmeldungen und Verfügungen der Aufsichtsbehörde  sowie mehreren Hausdurchsuchungen durch die Staatsanwaltschaft Zwickau wegen des Verdachtes der Verletzung von Kapitalmarktvorschriften und des Kapitalanlagebetruges

müssen 

Sie leider davon ausgehen, dass es mit den Insolvenzverfahren allein nicht getan ist bzw. sich eben gerade nicht ein allgemeines unternehmerisches Risiko für sie verwirklichte. Wird die bis jetzt geltende Unschuldsvermutung durch die Ermittlungsbehörden widerlegt, sind auch Privatpersonen in die Haftung zu nehmen. 

Schon jetzt sehen wir jedoch genügend Anhaltspunkte, um die ersten Verantwortlichen in die  Haftung zu nehmen.

Fakenews: Unter Vorspiegelung falscher Tatschen werden derzeit Gerüchte und Informationen gestreut von Personen, welche selbst  nicht nur insolvent sondern auch noch wegen rechtskräftiger Vorverurteilungen Freiheitsstrafen zu erwarten haben und sich letztlich an den Anlegern schon wieder bereichern wollen. 

Die grundlegende Entscheidung für einen Anwalt den man sich selbst aussucht bewahrt davor, schon wieder einen Fehler zu begehen.


4.         Populärer Irrtum

Forderung selber anmelden anmelden reicht! Falsch! Bei Kriminalinsolvenzen wie diese muss damit gerechnet werden, dass die Forderung vom Insolvenzverwalter bestritten werden. Danach ist guter Rat gefragt und müssen die weiteren Weichen gestellt werden. Insolvenzverwalter sind einzig und allein dem Insolvenzgericht Rechenschaft pflichtig und ansonsten Weisungsunabhängig tätig.


5.         Generelles Angebot

Bestens informiert: Alle Anleger erhalten von uns fundierte und zeitlich angemessene Hinweise zum weiteren Prozedere. Insbesondere beraten wir derzeit alle Anleger zu allen weiteren vermögenssichernden Maßnahmen gegenüber vermögenden Privatpersonen anlässlich umfangreicher Warnmeldungen der Aufsichtsbehörden und erheblicher Verdachtsmomente. 


REIME Rechtsanwalt – die Kanzlei

Wir vertreten und beraten bc connect Anleger in Deutschland und in der Schweiz schon seit Mitte dieses Jahres und haben uns zu den Hintergründen und Hintermännern sowie potentiellen Haftungsgegnern eine umfassende Expertise erarbeitet.  

Gerade jetzt ist eine realistische Einschätzung der rechtlichen und wirtschaftlichen Ausgangslage für jeden Anleger wichtig. Das können Sie durch Kontaktaufnahme mit uns in einem freundlichen Telefonat erreichen. Aber auch kurzfristige Besprechungstermine bei uns oder an jedem anderem Ort sind möglich. Wenden Sie sich einfach jederzeit per Telefon, Email, Fax oder Brief  an uns oder kommen Sie einfach unverhofft vorbei.

Ihr Erstkontakt mit uns ist generell kostenfrei.
Setzen Sie sich gern mit uns in Verbindung:

  • per E-Mail: info@rechtsanwalt-reime.de
  • Telefon: 03591 29961 33
  • Telefax: 03591 29961 44
  • oder postalisch: Reime Rechtsanwalt, Innere Lauenstraße 2, 02625 Bauten

Besuchen Sie uns auch unter: https://www.rechtsanwalt-reime.de/


Rechtstipp aus dem Rechtsgebiet

Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Jens Reime

Beiträge zum Thema