Geblitzt: Bubesheim, BAB 8, Abschnitt 240, km 4,05, Richtung München- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
- 3 Minuten Lesezeit
Die Messstelle bei Bubesheim, BAB 8, Abschnitt 240, km 4,05, Fahrtrichtung München , ist ein Schwerpunkt der Verkehrsüberwachung, an dem regelmäßig Geschwindigkeitsmessungen durch die Zentrale Bußgeldstelle Viechtach durchgeführt werden. Hier gilt eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h , deren Einhaltung mit einem stationär aufgebauten Lasermessgerät vom Typ PoliScan Speed kontrolliert wird. Gerade an diesem Standort bestehen besonders gute Erfolgsaussichten für einen Einspruch , da die eingesetzte Messtechnik anfällig für Fehler ist, die sich juristisch wirkungsvoll angreifen lassen.
Funktionsweise des PoliScan Speed
Das PoliScan Speed ist ein modernes Lasermessgerät , das mit der sogenannten LIDAR-Technologie arbeitet. Dabei sendet das Gerät kontinuierlich Laserimpulse aus, die von den vorbeifahrenden Fahrzeugen reflektiert werden. Aus der Zeitdifferenz zwischen ausgesendetem und reflektiertem Signal wird die Geschwindigkeit berechnet. Das Gerät erfasst gleichzeitig mehrere Fahrzeuge und wertet die Daten vollautomatisch aus. Diese Messmethode soll laut Hersteller präzise und zuverlässig sein – in der Praxis zeigt sich jedoch häufig das Gegenteil.
Fehlerquellen und Schwachstellen des PoliScan Speed
Ein zentrales Problem beim PoliScan Speed liegt in der fehlenden Nachvollziehbarkeit der Messwertbildung . Die genaue Berechnung der Geschwindigkeit kann im Nachhinein nicht vollständig überprüft werden, da der entscheidende Rechenweg ein Betriebsgeheimnis des Herstellers Vitronic bleibt. Diese Intransparenz widerspricht dem Grundsatz des fairen Verfahrens und bietet einen wesentlichen Angriffspunkt für die Verteidigung.
Hinzu kommt, dass das Gerät anfällig für Fehlmessungen durch Reflexionen ist – etwa wenn Lichtsignale von Leitplanken oder anderen Fahrzeugen zurückgeworfen werden. Auch bei mehreren gleichzeitig erfassten Fahrzeugen besteht die Gefahr einer falschen Zuordnung des gemessenen Geschwindigkeitswertes. Ebenso können Fehlausrichtungen des Messgeräts oder Fehler bei der Auswertung durch die Bußgeldstelle zu ungenauen oder sogar falschen Messungen führen.
Diese Schwächen können im Rahmen eines Verfahrens durch ein TÜV-zertifiziertes Gutachten aufgedeckt und gerichtsfest dokumentiert werden. Gerade an der Messstelle bei Bubesheim auf der BAB 8 wurden in der Vergangenheit immer wieder Fehler festgestellt, die einen Bußgeldbescheid angreifbar machen.
Warum sich ein Einspruch lohnt – und warum mit Rechtsanwalt Andreas Junge
Ein Einspruch gegen den Bußgeldbescheid hat bei dieser Messstelle besonders gute Erfolgsaussichten , insbesondere wenn man sich auf einen erfahrenen Verteidiger wie Rechtsanwalt Andreas Junge verlässt. Er ist seit vielen Jahren bundesweit als Spezialist für Verkehrsrecht tätig und kennt sowohl die technischen Schwachstellen der Messgeräte als auch die taktischen Vorgehensweisen der Bußgeldstellen. Seine fundierten Kenntnisse und die Zusammenarbeit mit zertifizierten Gutachtern ermöglichen es ihm, Messfehler gerichtsfest nachzuweisen und seine Mandanten erfolgreich zu verteidigen.
Darüber hinaus besteht bei vorhandener Rechtsschutzversicherung keine Kostenbelastung – auch eine eventuell vereinbarte Selbstbeteiligung wird von Rechtsanwalt Junge nicht geltend gemacht . Damit gehen Betroffene kein finanzielles Risiko ein, wenn sie sich zur Wehr setzen.
Die Kontaktaufnahme mit Rechtsanwalt Junge ist unkompliziert: Über das Kontaktformular auf anwalt.de kann direkt eine Anfrage gestellt werden. Bei dringenden Fragen auch außerhalb der Bürozeiten ist er unter 0179 2346907 erreichbar. Ebenso können Anfragen per E-Mail an junge@jhb.legal gesendet werden. Die Kanzleinummer lautet 030 39839032 .
Rechtsanwalt Andreas Junge ist ein sehr guter Verteidiger , der individuell auf jeden Fall eingeht , seine Mandanten kompetent und engagiert begleitet und alles daransetzt, ein Verfahren zum bestmöglichen Ergebnis zu führen . Wer sich gegen einen fehlerhaften Bußgeldbescheid wehren möchte, ist bei ihm in den besten Händen . Die Erfahrung zeigt: Gerade an der Messstelle Bubesheim lohnt sich ein Einspruch – mit Rechtsanwalt Junge an Ihrer Seite.

Artikel teilen: