Haltet die Kinder raus! (parental-alienation)

  • 1 Minuten Lesezeit

Haltet die Kinder raus! (parental-alienation)

Warum schaffen es viele Eltern nicht, bei Trennung und Streitigkeiten wenigstens die Kinder herauszulassen? Die können doch nichts dafür! Da werden 8-jährigen Anwaltsbriefe der Gegenseite vorgelesen, wird – noch jüngeren Kindern – eingetrichtert, wie böse und unzuverlässig der Vater bzw. die Mutter ist, wird suggeriert, dass der andere das Kind sowieso nicht liebhabe, wird Umgangsausschluss provoziert und anschließend erklärt, Papa wollte dich nicht sehen, beschwert man sich über die Mutter, dass diese schon wieder einen Neuen habe. All dies ist „Kindesmissbrauch“.

Das parental-alienation Syndrom, den anderen Elternteil zum Feind machen, ist Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen seit nunmehr über 40 Jahren. Es umschreibt das Verhalten eines Elternteils und die darauffolgenden Reaktionen eines Kindes gegenüber einem anderen Elternteil bei Trennung. Die betroffenen Kinder vollziehen dabei eine ausschließliche Zuwendung zu einem Elternteil bei gleichzeitiger Abwertung und Ablehnung des anderen Elternteils. Das Kind begründet sein feindseliger werdendes Verhalten ausschließlich auf von dem beeinflussenden Elternteil „eingeimpfte“ Empfindungen (Hass, Rache) dem abgelehnten Elternteil gegenüber. Das Verhalten des Kindes steht in Übereinstimmung mit der Haltung des bevorzugten Elternteils, womit sich das Kind Ruhe verschaffen will. Zutreffend ist dabei auch von „Gehirnwäsche“ die Rede. Bei Befragungen durch Verfahrensbeistände und Richter geben solche Kinder dann zum Teil vorgefertigte „Antworten“ ab oder sind bis dahin schon so weit, dass sie den anderen Elternteil nicht mehr sehen wollen. Wie traurig ist das denn!

Dass solche Kinder auf Dauer psychische Schäden haben, ist doch auch für Laien nachvollziehbar.

Hass auf den früher geliebten Partner kann man nicht immer ausschließen, entsprechende Äußerungen oder Verhaltensweisen vor den Kindern müssen dringend vermieden werden, wenn man diesen nicht dauerhafte Schäden zufügen will. Also ihr lieben Väter und Mütter: Denkt an die Kinder!


Dr. Fischer

Rechtsanwalt

Fachanwalt für Familienrecht

Leipzig, 03. März 2021


Rechtstipp aus dem Rechtsgebiet

Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Fischer

Beiträge zum Thema