Ich habe eine ordentliche Kündigung bekommen, was bedeutet das? (englische Übersetzung vorhanden)

  • 2 Minuten Lesezeit

Wenn Sie eine ordentliche Kündigung bekommen haben, bedeutet dies, dass Sie eine fristgemäße – auch als fristgerecht bezeichnete – Kündigung erhalten haben. Bis das Arbeitsverhältnis tatsächlich endet, gibt es also noch eine Frist. Wie lange diese Frist ist, ist unterschiedlich. Das hängt zum einen davon ab, ob für die Kündigungsfristen die gesetzlichen Regelungen greifen oder diese in einem Tarifvertrag oder einzelvertraglich geregelt sind.

Die gesetzliche Grundkündigungsfrist von vier Wochen (§ 622 Abs. 1 BGB) ist bis auf die in § 622 BGB geregelten Sonderfälle, nämlich bei vereinbarter Probezeit (§ 622 Abs. 3 BGB), einzelvertraglicher Bezugnahme auf einen Tarifvertrag (§ 622 Abs. 4 S. 2 BGB), vorübergehender Aushilfstätigkeit (§ 622 Abs. 5 Nr. 1 BGB) sowie bei Kleinunternehmen (§ 622 Abs. 5 S. 1 Nr. 2 BGB) nicht einzelvertraglich zuungunsten des Arbeitnehmers abänderbar.

Auch die gemäß § 622 Abs. 2 S. 1 BGB seitens des Arbeitgebers einzuhaltenden verlängerten Kündigungsfristen einschließlich der dort genannten Kündigungstermine können einzelvertraglich nicht zulasten des Arbeitnehmers verschlechtert werden.

Daneben können Kündigungsfristen in Arbeitsverträgen oder in Tarifverträgen abweichend vom Gesetz geregelt sein. Sie müssen also im Einzelfall schauen, welche Kündigungsfrist auf Ihr Arbeitsverhältnis zutrifft und wie lange die Kündigungsfrist in Ihrem konkreten Fall danach ist.

Wenn Sie unsicher sind, lassen Sie sich durch den Anwalt Ihres Vertrauens, gerne auch durch mich, beraten.

I received an ordinary letter of termination. What does that mean?

Receiving an ordinary letter of termination means, you timely received a cancellation of contract. The actual end of contract depends on whether the termination is defined by legal regulation, collective agreement or your individual work contract.

The standard period of notice is four weeks according to § 622 section 1 Civil Law Code (Bürgerliches Gesetzbuch = BGB) except some special cases like

  • agreed probation according to § 622 section 3 Civil Law Code (BGB),
  • referring to a collective agreement according to § 622 section 4 (2) Civil Law Code (BGB),
  • temporary employment according to § 622 section 5 (1) Civil Law Code (BGB),
  • small companies according to § 622 section 5 sentence 1 (2) Civil Law Code (BGB),

which all are not changeable to the disadvantage of the employee.

Even the prolonged cancellation deadlines as mentioned in § 622 section 2 sentence 1 Civil Law Code (BGB) cannot be shortened in an individual contract at the expense of the employee.

In addition, periods of notice may be regulated in employment contracts or in collective agreements deviating from the law. So you need to look in every case, which applies to your employment contract and how long the notice period is in your specific case.

If you are unsure, you can look for legal advice given by a lawyer of your choice. I am ready to help.


Rechtstipp aus dem Rechtsgebiet

Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwältin Marion Zehe

Beiträge zum Thema