Finden Sie jetzt Ihren Anwalt zum Thema Medizinrecht!

Rechtstipps zu "Medizinrecht" | Seite 13

  • 29.04.2022 Rechtsanwalt Christian Koch
    „… mit der Haftpflichtversicherung des Krankenhauses auf einen Gesamtschmerzensgeldbetrag von 10.000 Euro geeinigt. Die Haftpflichtversicherung hat auch meine außergerichtlichen Gebühren übernommen (2,0-Geschäftsgebühr und 1,5-Vergleichsgebühr). Christian Koch, Fachanwalt für Medizinrecht & Verkehrsrecht“ Weiterlesen
  • 24.02.2023 Rechtsanwältin Viktoria von Radetzky
    „… , das Ministerium werde zu ihnen Kontakt aufnehmen. Für Fragen zu der Antragstellung stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Ihre Viktoria von Radetzky Rechtsanwältin Fachanwältin für Medizinrecht Weiterlesen
  • 22.04.2022 Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
    „… : RA Effelsberg ist Inhaber der Rechtsanwaltskanzlei Effelsberg mit Büros in Düsseldorf und Essen. Er berät und vertritt regelmäßig Mandanten an der Schnittstelle von Arbeits- und Medizinrecht.“ Weiterlesen
  • 21.04.2022 Rechtsanwalt Christian Koch
    „… außergerichtlicher Verhandlung hat sich die Haftpflichtversicherung des Krankenhauses bereit erklärt, ein Schmerzensgeld in Höhe von 5.000 Euro sowie meine außergerichtlichen Gebühren zu zahlen (2,0-Geschäftsgebühr und 1,5-Vergleichsgebühr). Christian Koch, Fachanwalt für Medizinrecht & Verkehrsrecht“ Weiterlesen
  • 21.04.2022 Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
    „… mit Büros in Düsseldorf und Essen. Er berät und vertritt regelmäßig Mandanten an der Schnittstelle von Arbeits- und Medizinrecht.“ Weiterlesen
  • 15.06.2022 Rechtsanwalt Marco Rath
    „… haftet dieser Arzt für die Hebamme als seine Gehilfin. Kanzlei für Patienten Fachanwaltskanzlei für Medizinrecht Arzthaftungsrecht und Medizinisches Sozialrecht Wir führen nur Mandate mit medizinischem Bezug. Als Patientenanwälte vertreten wir ausschließlich Patienten.“ Weiterlesen
  • 16.04.2022 Rechtsanwältin Dr. Yvonne Schuld (LL.M.)
    „… ? Dann rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns! Wir prüfen Ihre Ansprüche und vertreten Sie kompetent und mit Nachdruck gegenüber der Sparda-Bank Südwest. von Rechtsanwältin Dr. Yvonne Schuld, LL.M. Kanzlei Dr. Schuld I Ihre Kanzlei für Wirtschafts- und Medizinrecht I Mainz“ Weiterlesen
  • 15.04.2022 Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
    „… Effelsberg ist Inhaber der Rechtsanwaltskanzlei Effelsberg mit Büros in Düsseldorf und Essen. Er berät und vertritt regelmäßig Mandanten an der Schnittstelle von Arbeits- und Medizinrecht.“ Weiterlesen
  • 09.04.2022 Rechtsanwalt Marco Rath
    „… für Medizinrecht Arzthaftungsrecht und Medizinisches Sozialrecht Wir führen nur Mandate mit medizinischem Bezug. Als Patientenanwälte vertreten wir ausschließlich Patienten.“ Weiterlesen
  • 03.06.2022 Rechtsanwalt Julian Jakobsmeier
    „… und Flüchtlinge mit dem vorgenannten oder einem ähnlichen Inhalt erhalten können Sie sich telefonisch, schriftliche oder per Mail an mich wenden. Julian Jakobsmeier Rechtsanwalt und Fachanwalt für Medizinrecht Weiterlesen
  • 07.04.2022 Rechtsanwalt Matthias Herberg
    „… , wenn der Antrag einen Monat nach Aufnahme der Tätigkeit gestellt wird. [Detailinformationen: RA Matthias Herberg, Fachanwalt für Medizinrecht, Fachanwalt für Sozialrecht, Telefon 0351 80718-56 …“ Weiterlesen
  • 02.04.2022 Rechtsanwalt Marco Rath
    „… Leistungen im Einzelfall, Leistungen bei Überführung und Bestattung, Ausgleich in Härtefällen, Leistungen bei Wohnsitz oder Aufenthalt im Ausland. Kanzlei für Patienten Fachanwaltskanzlei für Medizinrecht …“ Weiterlesen
  • 01.04.2022 Rechtsanwalt Christian Koch
    „… und neuen Zahnersatz einzusetzen. (Landgericht Wiesbaden, Urteil vom 17.02.2022, AZ: 2 O 667/20) Christian Koch, Fachanwalt für Medizinrecht & Verkehrsrecht“ Weiterlesen
  • 16.01.2023 Rechtsanwalt Marco Schneider
    „… auch im Nachgang einer Behandlung Fehler identifizieren und darstellbar machen. Das Medizinrecht - als ursprünglich reines Richterrecht – ist mit der Kodifizierung des Patientengesetzes 2013 …“ Weiterlesen
  • 06.07.2022 Rechtsanwalt Julian Jakobsmeier
    „… der Lebensunterhalt tatsächlich eigenständig gesichert wird oder nicht. Als spezialisierter Rechtsanwalt berate und vertrete ich bundesweit Menschen bei der Beantragung von Aufenthaltstiteln. Julian Jakobsmeier Rechtsanwalt und Fachanwalt für Medizinrecht Weiterlesen
  • 26.03.2022 Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
    „Oberlandesgericht Oldenburg vom 26.03.2002 Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Multiorganversagen nach Adhäsionsileus wegen vergessener Kompresse, 60.000,- Euro, OLG Oldenburg, Az …“ Weiterlesen
  • 25.03.2022 Rechtsanwalt Christian Koch
    „… . Meine außergerichtlichen Gebühren sind mit einer 2,0-Geschäftsgebühr und einer 1,5-Vergleichsgebühr mit dem Gesamterledigungswert ebenfalls übernommen worden. Christian Koch, Fachanwalt für Medizinrecht & Verkehrsrecht“ Weiterlesen
  • 23.03.2022 Rechtsanwalt Marco Rath
    „… Medizinrecht Arzthaftungsrecht und Medizinisches Sozialrecht Wir führen nur Mandate mit medizinischem Bezug. Als Patientenanwälte vertreten wir ausschließlich Patienten.“ Weiterlesen
  • 23.03.2022 Rechtsanwalt Marco Rath
    „… auch nach den Unterhaltspflichten des Kindes gegenüber seiner Familie noch einen Unterhaltsanspruch hätten geltend machen können. Kanzlei für Patienten Fachanwaltskanzlei für Medizinrecht Arzthaftungsrecht und Medizinisches …“ Weiterlesen
  • 23.03.2022 Rechtsanwalt Marco Rath
    „… mit den erforderlichen technischen Arbeitshilfen. Kanzlei für Patienten Fachanwaltskanzlei für Medizinrecht Arzthaftungsrecht und Medizinisches Sozialrecht Wir führen nur Mandate mit medizinischem Bezug. Als Patientenanwälte vertreten wir ausschließlich Patienten.“ Weiterlesen
  • 02.04.2022 Rechtsanwältin Stephanie Bröring
    „… Hilfeleistungen nicht immer eine Korrelation besteht, so dass – anders als bei Erwachsenen – auch schon bei niedrigerem GdB Hilflosigkeit vorliegen kann. Die Autorin vertritt als Fachanwältin für Sozial- und Medizinrecht bundesweit die Interessen von Kindern, die unter einer Behinderung leiden.“ Weiterlesen
  • 18.03.2022 Rechtsanwalt Marco Rath
    „… . Operationsbesteck verbleibt im Körper des Patienten Entstehen von Druckgeschwüren (Dekubitus) Kanzlei für Patienten Fachanwaltskanzlei für Medizinrecht Arzthaftungsrecht und Medizinisches Sozialrecht Wir führen nur Mandate mit medizinischem Bezug. Als Patientenanwälte vertreten wir ausschließlich Patienten.“ Weiterlesen
  • 18.03.2022 Rechtsanwalt Marco Rath
    „… war? Warum erfolgte die Verlegung auf die Intensivstation/ andere Abteilung? Kanzlei für Patienten Fachanwaltskanzlei für Medizinrecht Arzthaftungsrecht und Medizinisches Sozialrecht Wir führen nur Mandate mit medizinischem Bezug. Als Patientenanwälte vertreten wir ausschließlich Patienten.“ Weiterlesen
  • 02.04.2022 Rechtsanwalt Marco Rath
    „… . An dieser Stelle nur der Hinweis: Ansprüche auf Verdienstausfall werden wir gesondert beziffern und durchsetzen. Kanzlei für Patienten Fachanwaltskanzlei für Medizinrecht Arzthaftungsrecht und Medizinisches …“ Weiterlesen