Mit YouTube-Abos Geld verdienen? Der Betrug bei Bittdu.com

  • 3 Minuten Lesezeit

Wie funktioniert der Betrug bei Bittdu.com

Ein Geschädigter berichtete, über Telegram für die Plattform Bittdu.com kontaktiert worden zu sein, um YouTube-Kanäle zu abonnieren und dafür mit Kryptowährung bezahlt zu werden. Derartige Fälle sehen wir leider immer häufiger - es sind immer neue Maschen, um Opfer mit Kryptotransaktionen in Verbindung zu bringen. 

Nach ersten Aufgaben, wie der Geschädigte berichtete, die mit Prepaid-Karten ausgeführt wurden, wurden die geforderten Investitionen immer höher. Ein Fehler führte dazu, dass ihm gesagt wurde, er müsse eine weitere, größere Aufgabe erfüllen. Trotz der Zusicherung, dass nach der vierten Aufgabe endlich die gewünschte Auszahlung erfolgen würde, funktionierte der generierte Auszahlungsschein-Code nicht. Der Geschädigte wurde dann aufgefordert, eine zusätzliche Zahlung zu leisten, um angeblich seine Kreditwürdigkeit wiederherzustellen, jedoch kam keine Auszahlung an. 

Hier besteht ein Anfangsverdacht des Betrugs. Zwar könnte es durch aus möglich sein, dass man für das Abonnieren von Kanälen bezahlt wird, da dies praktisch die unsichtbare Währung von YouTube ist. Aber die Vorspiegelung falscher Tatsachen bzgl. Auszahlungsproblemen und die Einforderung von Geld ist als Täuschungshandlung mit Bereicherungsabsicht gem. § 236 Abs. 1 StGB zu bewerten. Dies bestätigt auch eine Prüfung mit Virustotal.com, die diese Seite als Phishing-Seite bewertet.

Kostenlose erste Einschätzung bei Bittdu.com

Bittdu.com zahlt nicht aus? Es werden sogar Zahlungen oder Spiegeltransaktionen verlangt? Die zuvor so hilfreichen Berater von bittdu.com sind plötzlich nicht mehr erreichbar?

Wenn Sie Probleme mit bittdu.com haben, nehmen Sie sofort Kontakt zu uns auf. Je schneller Sie uns informieren, desto besser können wir Ihren Fall annehmen und eine kostenlose erste Einschätzung vornehmen.

Unser spezialisiertes Team aus Rechtsanwälten, Forensikern, Hackern und Krypto-Steuerberatern steht bereit, Ihnen schnell und persönlich zu helfen. Auf unserer Internetseite Kryptobetrugshilfe.de erfahren Sie mehr über aktuelle Maschen des Krypto-Betrugs: www.kryptobetrugshilfe.de

Wie läuft die Zusammenarbeit ab?

1. Broker-Betrug melden: Über unser Kontaktformular können Sie Ihren Fall melden:https://www.kryptobetrugshilfe.de/#kontakt Die Meldung ist unverbindlich und kostenfrei. Jede Nachricht wird von unserem Team gelesen und bewertet (wir lesen aber auch Ihre Nachrichten bei Anwalt.de).

2. Schnelle Kontaktaufnahme: Unsere Forensiker nehmen sofort Kontakt zu Ihnen auf, um alle wichtigen Informationen zu erhalten (z.B. Wallet-Adressen, Transaktions-IDs).

3. Kostenlose Ersteinschätzung: Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung zu den Erfolgsaussichten Ihres Falls. Dabei erfahren Sie, ob der Broker seriös oder betrügerisch ist und wie man weitermachen kann.

4. Weitere Schritte: Unser Team erklärt Ihnen die Leistungen unserer Rechtsanwälte und Forensiker in einem persönlichen Telefonat. Keine Sorge: Niemand drängt Sie zur sofortigen Entscheidung.

5. Leistungsphase: Sie haben sich für uns entschieden? Wunderbar – es kann losgehen. Unsere Forensiker und Anwälte prüfen Ihren Fall und vertreten Sie gegenüber Behörden.

Kryptobetrugshilfe Erfahrungen:

Wir haben Kryptobetrügern den Kampf angesagt: Unsere Blockchain-Forensiker setzen dort an, wo Sie Ihr Geld verloren haben. Über die Wallet-Adressen und Transaktions-IDs nehmen wir die Spur des Geldes auf. Wir erstellen alle nötigen Gutachten, um die Strafverfolgungsbehörden zu unterstützen.

Damit die Strafverfolgungsbehörden eine Strafanzeige zu einem Krypto-Betrug annehmen, begleitet Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch die Ermittlungen von Anfang an. Wenn Sie bereits Strafanzeige erstattet haben, übernehmen wir gern den Kontakt mit den zuständigen Kripo-Ermittlern. In mehr als jedem zweiten Fall konnte durch unsere Intervention verhindert werden, dass weitere Vermögensdelikte begangen wurden. Viele Täter und Teilnehmer konnten identifiziert und Vermögensarrestanträge durchgesetzt werden, um Konten bei Exchanges „einzufrieren“.

Wir ruhen uns nicht auf unseren Erfolgen aus, sondern beteiligen uns aktiv daran, die Ausbildung von Kriminalpolizeibeamten zu verbessern. Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch und Timo Züfle sind daher als Dozenten tätig, um Kriminalpolizeistudenten zu schulen.

Wenn Sie Opfer von Kryptobetrug geworden sind, nehmen Sie bitte rasch Kontakt zu uns auf:

www.kryptobetrugshilfe.de

Mit einer kostenfreien ersten Einschätzung klären wir gemeinsam, ob es Sinn macht, den Fall zu übernehmen. Es ist wichtig, schnell zu handeln, da die Chancen, verlorenes Geld zurückzuerhalten, mit der Zeit abnehmen können.

Haben Sie Fragen? Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf: Über Anwalt.de oder direkt über die „Kostenfreie Anfrage“ auf www.kryptobetrugshilfe.de.

Foto(s): Kryptobetrugshilfe.de

Rechtstipp aus dem Rechtsgebiet

Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch

Beiträge zum Thema

Ihre Spezialisten