Musik-Abmahnung von Kanzlei Daniel Sebastian erhalten?

  • 2 Minuten Lesezeit

Um dieses Video anzuzeigen, lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.

Daniel Sebastian von vielen Musikproduzenten beauftragt

Die Berliner Kanzlei Daniel Sebastian ist auf den Schutz von Urheberrechten spezialisiert. Auf diesem Gebiet ist die Sozietät sehr erfolgreich und bekannt. Deswegen vertrauen viele bekannte und unbekannte Produzenten von Musik (bzw. die Inhaber der Urheberrechte) der Kanzlei die Durchsetzung ihrer Rechte an. Das heißt, dass Daniel Sebastian nach Urheberrechtsverletzungen sucht und die daraus folgenden Ansprüche für die eigenen Mandanten durchsetzt. Zu diesem Zweck verschickt Daniel Sebastian Abmahnungen. Darin wird meist eine hohe Summe Schadensersatz gefordert. Zudem wird der Empfänger aufgefordert, eine strafbewehrte Unterlassungserklärung zu unterzeichnen. Auf beide Forderungen sollte man bei Erhalt einer Abmahnung keinesfalls ohne weiteres eingehen.

Alle Farben, Bravo Hits u.v.m. – Mandanten von Daniel Sebastian

Zu den Mandanten von Daniel Sebastian zählen namhafte Musiker, beziehungsweise die dahinterstehenden Produktionsunternehmen oder Rechteinhaber. Die Berliner Anwälte sind schon wegen Urheberrechtsverletzungen an Musik von Alle Farben oder DJ Antoine tätig geworden. Regelmäßig geht es in den Abmahnungen von Daniel Sebastian auch um Bravo Hits oder andere Alben mit verschiedenen Künstlern.

Warum verschickt Daniel Sebastian Abmahnungen?

Grundlage einer jeden Abmahnung ist eine (angebliche) Urheberrechtsverletzung. Diese besteht meist darin, dass Musikdateien illegal im Internet verbreitet wurden. Das kann beispielsweise auf illegalen Tauschbörsen mittels Filesharing passieren, aber auch andere illegale Downloads (oder Uploads) sind eine Urheberrechtsverletzung. Infolgedessen kann der Rechteinhaber Schadensersatz und Unterlassung verlangen. Diese Ansprüche macht Daniel Sebastian stellvertretend mit einer Abmahnung (auf kurzem Wege) geltend. Doch nicht immer bestehen diese Ansprüche überhaupt.

Was bedeutet der Erhalt einer Abmahnung?

Grundsätzlich muss nur derjenige Schadensersatz zahlen, der für die Urheberrechtsverletzung verantwortlich ist. Das ist aber nicht immer der Empfänger der Abmahnung. Häufig sind (auch) andere beteiligt, beispielsweise Mitbewohner, Familienmitglieder oder Gäste. Auch kann regelmäßig der Umfang des Schadensersatzes verringert werden – wenn der Empfänger der Abmahnung tatsächlich verantwortlich sein sollte. Es bestehen vielfältige Möglichkeiten, die Situation zu klären. Dazu gehört aber nicht, dass man direkt auf die Forderungen von Daniel Sebastian eingeht; denn das kann teure Konsequenzen haben!

Was ist zu tun? Werdermann | von Rüden berät kostenlos!

Jeder Fall hat individuelle Komponenten. Deswegen ist es nicht möglich, pauschale Lösungen zu finden. Vorläufig raten wir von Werdermann | von Rüden allen Empfängern einer Abmahnung zu folgenden Schritten:

  • Nicht voreilig zahlen!
  • Nichts unterschreiben!
  • Keinen Kontakt mit Daniel Sebastian aufnehmen!
  • Rechtsanwalt konsultieren!
  • Frist wahren!

Insbesondere der letzte Punkt ist wichtig: In den Abmahnungen setzt Daniel Sebastian sehr kurze Fristen. Innerhalb dieser Frist sollte unbedingt ein Rechtsanwalt aufgesucht werden. Wir von Werdermann | von Rüden bieten als besonderen Service eine kostenlose Erstberatung an. Unsere Anwälte begutachten Ihre Lage und klären Sie über Risiken, Chancen und mögliche Kosten auf. Unter unserer Website oder telefonisch sind wir für Anliegen offen und hilfsbereit! 


Rechtstipp aus dem Rechtsgebiet

Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten

Beiträge zum Thema

Ihre Spezialisten