Northern Investment ein Betrug? Erfahrungen mit northern-investment.de?

  • 5 Minuten Lesezeit
Northern Investment Erfahrungen nicht seriös

Ihr Festgeld ist bei Northern Investment (northern-investment.de) nicht sicher. Womöglich sind Sie in einen Betrug hineingeraten. Dann wird Ihre Auszahlung vermutlich nicht erfolgen. Die anfänglich guten Erfahrungen weichen und es kommt ein Vermögensdesaster auf Sie zu.

Weshalb ich das so deutlich schreibe? Weil die deutsche Finanzaufsicht BaFin öffentlich vor Northern Investment (northern-investment.de) warnt. Momentan ist unser schönes Internet voll mit unseriösen Festgeldanlagen und betrügerischen Anbietern. 

Update vom 08.04.2024: 

Ich verweise hiermit auf meine gesonderte Zusammenfassung zum Festgeld Betrug. Diese Einblicke habe ich für bereits geschädigte Anlegerinnen und Anleger gewährt, damit diese sich möglichst umfassend zu den Taktiken der unseriösen Festgeldanbieter informieren können.

Offizielle Bankunterlagen werden von den Tätern als Vorlage genutzt, um "lupenreine Urkundenfälschungen" anzufertigen. Darüber hinaus setzen die Abzocker vermehrt auf künstliche Intelligenz - sogar im direkten Kontakt mit den Betrugsopfern. 

Dennoch kann es gelingen, die Kriminellen zu stellen und die verlorenen Anlagesummen zurückzuholen. Immerhin können Banküberweisungen auf unseriöse Festgeldkonten "lupenrein nachverfolgt" werden. Dafür brauchen wir energisches Vorgehen und eine enge Zusammenarbeit mit den Ermittlungsbehörden.

Festgeld Betrug bei Northern Investment (northern-investment.de)?

Ich bin Betreiber der Website

anlagebetrug.de

und bearbeite in meiner Kanzlei zahlreiche Fälle, in denen sich ein vermeintlich seriöser Festgeldanbieter als eiskalter Abzocker entpuppt hat. Zuletzt hatte ZEIT Online mich zu der Betrugsmasche Geldanlage zitiert und meine Meinung öffentlich gemacht.

Wir müssen alle zunehmend aufpassen, besonders bei finanziellen Angelegenheiten. Denn die Scammer werden "professioneller". Schreiben Sie mir Ihre Erfahrungen mit Northern Investment (northern-investment.de) per Mail. Sie erhalten von mir eine kostenfreie Ersteinschätzung.

  1. Haben Sie bei Northern Investment (northern-investment.de) auf ein ausländisches Bankkonto einzahlen müssen?
  2. Wurden Ihnen authentisch wirkende Dokumente für die vermeintlich seriöse Festgeldanlage zugeschickt? Das würde mich nicht wundern. 
  3. Beachten Sie, dass bei einer Festgeld Betrugsmasche auf den ersten Blick überhaupt nicht erkennbar ist, dass "etwas nicht stimmt". Das böse Erwachen kommt erst nach Ablauf der Vertragslaufzeit - und dann wird Ihre gesamte Anlagesumme einfach eingesackt.

Weshalb hat sich die BaFin zu Northern Investment (northern-investment.de) geäußert?

Am 18.12.2023 hat sie eine eindringliche Warnung herausgegeben, die sich gegen die dubiosen Machenschaften der „Northern Investment“ richtet. Diese Firma behauptet, ihren Sitz in Frankfurt am Main zu haben, und lockt Anleger auf ihrer Webseite northern-investment.de sowie per E-Mail mit verführerischen Geldanlagemöglichkeiten – ohne jegliche gesetzliche Erlaubnis. 

Im Zentrum des Unfugs: Festgeldangebote und Festgeldanlagen bei deutschen Banken, die scheinbar lukrativ, aber von northern-investment.de nicht "einfach so" angeboten werden dürfen. In Deutschland ist es ein unumstößliches Gebot, dass für solche finanziellen Dienstleistungen – sei es im Bankwesen, bei Finanzgeschäften oder im Wertpapier- und Zahlungsdienstleistungsbereich – eine offizielle Genehmigung der BaFin unabdingbar ist. 

Die BaFin stellt klar, dass „Northern Investment“ diese essenzielle Lizenz schlichtweg missachtet und warnt eindringlich vor den riskanten Angeboten solcher Unternehmen.

Echte Erfahrungen mit Festgeld Betrugsmasche: Wird es bei Northern Investment (northern-investment.de) ähnlich laufen?

Folgender, echter Beispielfall aus meiner Kanzlei zeigt Ihnen, wie schnell und übel Sie in eine Betrugsmasche Geldanlage hineingeraten können. Es ist nicht auszuschließen, dass Northern Investment (northern-investment.de) ähnlich verfahren könnte.

Eine betroffene Person übersandte mir Unterlagen, die eine angeblich seriöse Festgeldanlage darstellen sollten. Unterzeichnet hatte diese Person bereits - und leider auch schon knapp 50.000,00 Euro auf eine ausländische IBAN überwiesen. 

Auf den ersten Blick wirkten die Dokumente auf mich "wie echt". Doch die Finanzvermittler antworteten der betroffenen Person plötzlich nicht mehr - was nicht gerade für lautere Geschäftspraktiken spricht. Wer 50.000,00 Euro einzahlt, sollte doch einen Ansprechpartner erreichen können?

Und dann? "Funkstille" und keine Möglichkeit, das Geld zu erreichen!

Der Anleger erlebte letztlich einen finanziellen Verlust durch eine unseriöse Festgeldanlage, angeboten von einem schweizerischen Unternehmen. Denn die Auszahlung erfolgte nicht. In Reaktion darauf möchte die Person die Festgeld Betrugsmasche bei der deutschen Finanzaufsicht BaFin melden. Bei Northern Investment (northern-investment.de) ist die BaFin anscheinend schon schneller gewesen und hat frühzeitig gewarnt!

Zusätzlich soll schnellst möglich bei der Kriminalpolizei eine detaillierte, anwaltliche Strafanzeige eingereicht werden, die eine Vielzahl an Dokumenten und Kommunikationsnachweisen umfasst (siehe: Finanzbetrug anzeigen lassen durch Rechtsanwalt). 

Die Erwartung besteht, dass dieser Fall noch im laufenden Jahr zur weiteren Untersuchung an die zuständige Staatsanwaltschaft übergeben wird. Bei der Suche nach weiteren Informationen stieß die betroffene Person auf meine  Webseite, die sich eingehend mit dem Thema Festgeldbetrug auseinandersetzt. Bislang wurden keine Schritte im zivilrechtlichen Bereich unternommen.

Auch interessant: Unseriöse Festgeldanlagen werden immer "cleverer"!

Festgeldbetrüger werden zunehmend raffinierter in ihren Methoden und setzen dabei immer häufiger auf moderne Technologien, einschließlich künstlicher Intelligenz (KI). Sie nutzen KI, um potenzielle Opfer effektiver zu identifizieren und ihre Betrugsstrategien anzupassen, was es ihnen ermöglicht, glaubwürdiger und überzeugender zu wirken. 

Diese Entwicklung stellt eine erhebliche Herausforderung für Verbraucher und Finanzinstitute dar, da herkömmliche Sicherheitsmaßnahmen möglicherweise nicht ausreichen, um gegen diese fortgeschrittenen Betrugsversuche vorzugehen.

northern-investment-de Betrug mit Festgeldanlage

Kostenfreie Ersteinschätzung zu Northern Investment (northern-investment.de) einholen!

Es scheint so, als hätten Sie bei Northern Investment (northern-investment.de)  eine eher unglaubwürdige Versprechung erhalten. Sie unterzeichneten Dokumente, die scheinbar gewöhnliche Festgeldverträge waren, mit festen Zinssätzen und Laufzeiten.

Falls jedoch nach Vertragsschluss keine Zahlungen erfolgen und die Kontaktpersonen von Northern Investment (northern-investment.de)  unerreichbar werden, sollten die Alarmglocken läuten. Dies könnte ein Hinweis auf betrügerische Aktivitäten sein.

Ich biete eine kostenlose Ersteinschätzung Ihrer Lage an. Zögern Sie nicht, mir Ihre Erfahrungen per E-Mail mitzuteilen, unverbindlich und ohne Verpflichtung. Ich werde Ihren Fall aus juristischer Sicht prüfen.

Besuchen Sie meine Website 

anlagebetrug.de

wo ich einen speziellen Bereich für Fälle von Festgeld- und Zinsbetrug eingerichtet habe. Leider sind Betrugsfälle in diesem Bereich immer häufiger, und viele Menschen erleiden dadurch große finanzielle Einbußen. Aber seien Sie versichert, Opfer von Betrugsfällen sind nicht ohne Schutz.

Northern Investment keine Auszahlung vom Festgeld bei northern-investment-de
Foto(s): Rechtsanwalt Martin Wehrmann - Festgeld Betrugsmasche


Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Martin Wehrmann

Beiträge zum Thema