Finden Sie jetzt Ihren Anwalt zum Thema Patientenanwalt!

Patientenanwalt - was Sie wissen und beachten müssen!

Ein Patientenanwalt vertritt Patienten, die beim sog. Ärztepfusch zu Schaden gekommen sind. Der Patientenanwalt hilft somit bei der Geltendmachung ihrer Ansprüche auf Schadenersatz und/oder Schmerzensgeld.


Nicht immer kann in der Medizin die Einnahme von einem Arzneimittel oder einem anderen Heilmittel zur Besserung des Gesundheitszustandes führen. Oft wird - z. B. bei einer Sportverletzung, einem Schleudertrauma nach einem Verkehrsunfall oder bei einem Arbeitsunfall - ein ärztlicher Heileingriff, also eine Operation, nötig. Unterläuft dem Arzt hierbei etwa ein Kunstfehler, wie z. B. ein Behandlungsfehler oder ein Diagnosefehler, so wird die Arzthaftung bzw. Krankenhaushaftung bejaht. Voraussetzung ist allerdings, dass der Mediziner nicht nach den Regeln der ärztlichen Kunst gehandelt oder die Hygienevorschriften eingehalten hat und daher ein Personenschaden beim Patienten eingetreten ist. Denn selbst kleine Fehler können für den Patienten erhebliche Folgen haben und unter anderem zu einer Schwerbehinderung und daraufhin zu einer dauerhaften Arbeitsunfähigkeit beim Erkrankten führen.


Im Arztrecht ist eine Arzthaftung aber auch schon dann möglich, wenn der Mediziner gegen ein Patientenrecht wie beispielsweise seine Schweigepflicht oder die Aufklärungspflicht verstoßen hat. Denn fehlt etwa eine ausreichende Aufklärung vor einer Operation, kann der Patient in diese nicht wirksam einwilligen, sodass der Eingriff des Arztes unter Umständen als Körperverletzung zu qualifizieren ist.


Der Patientenanwalt wird daher prüfen, ob ein Schadensersatzanspruch/Schmerzensgeldanspruch besteht und wie hoch dieser wahrscheinlich ist. Unter Umständen wird er Klage bei Gericht einreichen. Dieses gibt häufig ein medizinisches Gutachten in Auftrag, um herauszufinden, ob tatsächlich eine Falschbehandlung oder ein sonstiger Fehler des Arztes oder seiner Mitarbeiter vorliegt. Da bei einem Zivilprozess jedoch zumeist sehr hohe Kosten aufgrund der Gerichtskosten und Anwaltsgebühren sowie der Gutachterkosten entstehen, bieten manche Patientenanwälte ihren Mandanten an, einen Mediator aufzusuchen, um in einem Mediationsverfahren eine außergerichtliche Konfliktlösung zu finden.


Im Rahmen seiner Tätigkeit muss aber auch der Patientenanwalt seine Anwaltspflichten einhalten, die unter anderem in § 43a BRAO - das ist die Bundesrechtsanwaltsordnung - geregelt sind. Dazu gehören unter anderem die Schweigepflicht und Fortbildungspflicht.


Artikel teilen:


Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Patientenanwalt?

Rechtstipps zu "Patientenanwalt" | Seite 2

  • 10.08.2022 Rechtsanwalt Christian Dobek
    „… Ihrer Rechte behilflich und prüfe für Sie sämtliche in Betracht kommenden Ansprüche. Schildern Sie mir Ihr Anliegen. Meine Tätigkeit als Patientenanwalt sehe ich als Unterstützung für Mitbürger …“ Weiterlesen
  • 09.06.2022 Rechtsanwalt Marco Rath
    „… vereinbaren. Kanzlei für Patienten Fachanwaltskanzlei für Medizinrecht Arzthaftungsrecht und Medizinisches Sozialrecht Wir führen nur Mandate mit medizinischem Bezug. Als Patientenanwälte vertreten wir ausschließlich Patienten.“ Weiterlesen
  • 15.06.2022 Rechtsanwalt Marco Rath
    „… , wenn wir als Patientenanwalt über die verschiedenen Schadenspositionen aufgeklärt haben. Dass dem Kind ein Anspruch auf Ersatz seines Verdienstes zusteht, den es zeitlebens hätte verdienen können …“ Weiterlesen
  • 21.04.2022 Rechtsanwalt Christian Dobek
    „… festzustellen und zu behandeln sind. Gerne helfe ich. Meine Tätigkeit als Patientenanwalt sehe ich als Unterstützung für Mitbürger, die aufgrund eines ärztlichen Fehlers einen Schaden erlitten haben …“ Weiterlesen
  • 09.04.2022 Rechtsanwalt Marco Rath
    „… für Medizinrecht Arzthaftungsrecht und Medizinisches Sozialrecht Wir führen nur Mandate mit medizinischem Bezug. Als Patientenanwälte vertreten wir ausschließlich Patienten.“ Weiterlesen
  • 02.04.2022 Rechtsanwalt Marco Rath
    „… Arzthaftungsrecht und Medizinisches Sozialrecht Wir führen nur Mandate mit medizinischem Bezug. Als Patientenanwälte vertreten wir ausschließlich Patienten.“ Weiterlesen
  • 16.01.2023 Rechtsanwalt Marco Schneider
    „… durch einen Patientenanwalt gewährleistet werden kann. I. Die Stärkung des Patientenrechts Der medizinische Wissensstand vermehrt sich rasant und zieht einen ebenso beeindruckenden Fortschritt …“ Weiterlesen
  • 14.04.2022 Rechtsanwalt Christian Dobek
    „… . Genau aus diesem Grund habe ich mich als Patientenanwalt für das Arzthaftungsrecht entschieden. Lassen Sie uns das gemeinsame Bestreiten des Weges beginnen! Den erlittenen Schaden …“ Weiterlesen
  • 23.03.2022 Rechtsanwalt Marco Rath
    „… Medizinrecht Arzthaftungsrecht und Medizinisches Sozialrecht Wir führen nur Mandate mit medizinischem Bezug. Als Patientenanwälte vertreten wir ausschließlich Patienten.“ Weiterlesen
  • 23.03.2022 Rechtsanwalt Marco Rath
    „… Sozialrecht Wir führen nur Mandate mit medizinischem Bezug. Als Patientenanwälte vertreten wir ausschließlich Patienten.“ Weiterlesen
  • 23.03.2022 Rechtsanwalt Marco Rath
    „… mit den erforderlichen technischen Arbeitshilfen. Kanzlei für Patienten Fachanwaltskanzlei für Medizinrecht Arzthaftungsrecht und Medizinisches Sozialrecht Wir führen nur Mandate mit medizinischem Bezug. Als Patientenanwälte vertreten wir ausschließlich Patienten.“ Weiterlesen
  • 18.03.2022 Rechtsanwalt Marco Rath
    „… Patienten Fachanwaltskanzlei für Medizinirecht Arzthaftungsrecht und Medizinisches Sozialrecht Wir führen nur Mandate mit medizinischem Bezug. Als Patientenanwälte vertreten wir ausschließlich Patienten.“ Weiterlesen
  • 18.03.2022 Rechtsanwalt Marco Rath
    „… . Operationsbesteck verbleibt im Körper des Patienten Entstehen von Druckgeschwüren (Dekubitus) Kanzlei für Patienten Fachanwaltskanzlei für Medizinrecht Arzthaftungsrecht und Medizinisches Sozialrecht Wir führen nur Mandate mit medizinischem Bezug. Als Patientenanwälte vertreten wir ausschließlich Patienten.“ Weiterlesen
  • 18.03.2022 Rechtsanwalt Marco Rath
    „… war? Warum erfolgte die Verlegung auf die Intensivstation/ andere Abteilung? Kanzlei für Patienten Fachanwaltskanzlei für Medizinrecht Arzthaftungsrecht und Medizinisches Sozialrecht Wir führen nur Mandate mit medizinischem Bezug. Als Patientenanwälte vertreten wir ausschließlich Patienten.“ Weiterlesen
  • 02.04.2022 Rechtsanwalt Marco Rath
    „… Sozialrecht Wir führen nur Mandate mit medizinischem Bezug. Als Patientenanwälte vertreten wir ausschließlich Patienten.“ Weiterlesen
  • 18.03.2022 Rechtsanwalt Marco Rath
    „… und Medizinisches Sozialrecht Wir führen nur Mandate mit medizinischem Bezug. Als Patientenanwälte vertreten wir ausschließlich Patienten.“ Weiterlesen
  • 21.03.2022 Rechtsanwalt Marco Rath
    „… folgender Rat: Sammeln Sie alle Belege und Rechnungen sorgfältig! Kanzlei für Patienten Fachanwaltskanzlei für Medizinrecht Arzthaftungsrecht und Medizinisches Sozialrecht Wir führen nur Mandate mit medizinischem Bezug. Als Patientenanwälte vertreten wir ausschließlich Patienten.“ Weiterlesen
  • 18.03.2022 Rechtsanwalt Marco Rath
    „… der Haushaltsführungsschaden wie folgt: 13,4 x 52 Wochen x € 10,00 x 30 Jahre = € 209.040,-- Kanzlei für Patienten Fachanwaltskanzlei für Medizinrecht Arzthaftungsrecht und Medizinisches Sozialrecht Wir führen nur Mandate mit medizinischem Bezug. Als Patientenanwälte vertreten wir ausschließlich Patienten.“ Weiterlesen
  • 18.03.2022 Rechtsanwalt Marco Rath
    „… und Medizinisches Sozialrecht Wir führen nur Mandate mit medizinischem Bezug. Als Patientenanwälte vertreten wir ausschließlich Patienten.“ Weiterlesen
  • 18.03.2022 Rechtsanwalt Marco Rath
    „… Patienten Fachanwaltskanzlei für Medizinrecht Arzthaftungsrecht und Medizinisches Sozialrecht Wir führen nur Mandate mit medizinischem Bezug. Als Patientenanwälte vertreten wir ausschließlich Patienten.“ Weiterlesen
  • 02.04.2022 Rechtsanwalt Marco Rath
    „… für Patienten Fachanwaltskanzlei für Medizinrecht Arzthaftungsrecht und Medizinisches Sozialrecht Wir führen nur Mandate mit medizinischem Bezug. Als Patientenanwälte vertreten wir ausschließlich Patienten.“ Weiterlesen
  • 26.12.2021 Rechtsanwalt Michael Timpf
    „… unterschiedlichen Bewertungen der Haftungsfrage gelangen, lohnt sich im jedem Einzelfall die erneute kritische Betrachtung auch abschlägiger Gutachten durch einen erfahrenen Patientenanwalt. Michael Timpf …“ Weiterlesen
  • 30.03.2021 Rechtsanwalt Dominik Engelhardt
    „… als Patientenanwalt zur Seite stehen kann. 1. Arten von ärztlichen Kunstfehlern und Behandlungsfehlern Bei einem ärztlichen Kunstfehler handelt es sich um einen Verstoß gegen die ärztliche Kunst …“ Weiterlesen
  • 11.02.2021 Rechtsanwalt Dominik Engelhardt
    „Ein Patientenanwalt unterstützt Sie dabei, Streitigkeiten nach einem Behandlungsfehler zu lösen und Ihre Rechte durchzusetzen. Ärztliche Kunstfehler sind nicht immer leicht zu erkennen. Noch …“ Weiterlesen