PIM Gold: Anlageberater zu Schadenersatz verurteilt

  • 1 Minuten Lesezeit

Landgericht Heilbronn verurteilt einen Anlageberater zur Zahlung von Schadenersatz wegen Pflichtverletzungen bei der Beratung

Durch die Zahlungsunfähigkeit der PIM Gold GmbH geschädigte Anleger können hoffen: 

Das Landgericht Heilbronn hat in einem von unserer Kanzlei geführten Rechtsstreit einer Anlegerin Ansprüche auf Schadenersatz in Höhe ihres Verlusts sowie auf Erstattung der ihr entstandenen Anwaltskosten zugesprochen (Az.: (III) 5 O 174/20).

Der Richterspruch erging damit vollumfänglich zugunsten der Klägerin.


BONUSGOLDKAUF-PLUS-Vertrag: Lücken in der Darstellung des Goldkaufpreises und der Absicherung der Vermögenswerte

Gegenstand des Verfahrens war die Beratung der Klägerin über einen sog. BONUSGOLDKAUF-PLUS-Vertrag der PIM Gold- und Scheideanstalt GmbH (später PIM Gold GmbH), dessen Abschluss der Berater der Klägerin empfahl und vermittelte.

Das Gericht erkannte in dem Vertrag Lücken in der Darstellung des Goldkaufpreises und der Absicherung der Vermögenswerte, die der Berater hätte erkennen und auf welche er hätte hinweisen müssen.

Ferner erkannte das Gericht, dass der beklagte Berater unrichtige Angaben zur Sicherheit der Investition  gemacht habe.


Konzept "BONUSGOLD" nach Auffassung des Gerichts unplausibel

Das Gericht stellte die wirtschaftliche Plausibilität des Konzepts "BONUSGOLD" ganz generell in Frage:

Denn regelmäßig seien bei der Einlagerung von Edelmetallen keine Erträge, sondern vielmehr Verwahrungs- und Versicherungskosten zu erwarten.

Es sei nicht erkennbar, wie der der Klägerin versprochene "Bonus" von monatlich (!) 0,6% des Depotwertes hätte generiert werden sollen.

Die Prüfung der Plausibilität der empfohlenen Anlage gehört nach höchstrichterlicher Rechtsprechung zu den Kernpflichten sowohl eines Anlageberaters aus auch -vermittlers. 


Betroffenen Anlegern wird empfohlen, sich wegen einer Prüfung möglicher Ansprüche gegen ihre damaligen Vermittler und Berater möglichst bald an einen Fachanwalt zu wenden.


Dr. Daniel A. Borst 

Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht



Rechtstipp aus dem Rechtsgebiet

Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Dr. jur. Daniel A. Borst

Beiträge zum Thema