Saints Row IV - Abmahnung RKA Rechtsanwälte

  • 2 Minuten Lesezeit

Hamburger RKA Rechtsanwälte verschicken Abmahnungen wegen „Saints Row IV" bzw. „Saints Row 4" und fordern € 800 und Unterlassungserklärung

Die Koch Media GmbH aus Höfen hat mal wieder die RKA Rechtanwälte beauftragt, das illegale Filesharing eines Computerspiels, diesmal „Saints Row IV (4)" mit Abmahnungen zu verfolgen. Die Betroffenen werden aufgefordert, eine strafbewehrte Unterlassungserklärung abzugeben und zur Erledigung aller finanziellen Schäden einen Betrag von € 800,00 zu bezahlen.

Handelt es sich bei der RKA Abmahnung um Abzocke oder Betrug?

Nein. Die Kanzlei RKA Rechtsanwälte existiert tatsächlich (entgegen Mutmaßungen von Anrufern bei uns) und die Abmahnungen wegen Saints Row IV sind auch weder Betrug noch Abzocke. Sie können davon ausgehen, dass jemand den Download veranlasst hat. Eventuell war es auch ein Nachbar, der sich über Ihr Telefkom-Speedport 504, 723 oder 921 Zugang verschaffen konnte. Diese Speedports haben Sicherheitslücken. „Wir haben nichts gemacht" taugt als Verteidigung leider gar nichts.

Wann haftet der Anschlussinhaber überhaupt bei einer „Saints Row 4"-Abmahnung?

Verantwortlich für den Upload sind nur das Täter oder Störer. Wenn Dritte wie Kinder, Partner, Mitbewohner, Mieter, Arbeitnehmer, Gäste oder Besucher den Anschluss mitbenutzt haben, kann die Tätervermutung entfallen, wenn z. B. der Anschlussinhaber außer Haus und sein PC ausgeschaltet waren. Des Weiteren hat der Bundesgerichtshof entschieden, dass die Eltern nicht unbedingt für minderjährige und volljährige Kinder haften.

Falle „modifizierte Unterlassungserklärung": Insolvenzrisiko!

Geben Sie keinesfalls eine Unterlassungserklärung ab, ohne dass wir Ihren Fall genau geprüft haben. Sie stoßen im Internet auf Anwälte, die Sie sofort zu einer „modifizierten Unterlassungserklärung" raten, ohne überhaupt zu prüfen, ob das für Sie notwendig ist.

Diese Anwälte klären Sie meist gar nicht darüber auf, dass bei jedem Verstoß eine Vertragsstrafe entsteht, die ab € 5.000 als angemessen gilt. Wir haben Mandanten, die nach einem Anwaltswechsel zu uns kamen und mit einer € 15.000-Forderung konfrontiert werden, weil ihr damaliger Anwalt ohne Notwendigkeit dazu schnell eine modifizierte Unterlassungserklärung abgegeben hatte. Momenten gehen wir gegen diesen Anwalt vor.

Matthias Hechler vertritt Sie interessengerecht 

Die der „Saints Row 3 IV"-Abmahnung zugrunde liegende Vermutung, Sie seien Verantwortlicher, bedarf der Überprüfung durch einen Spezialanwalt. In drei richtungsweisenden Entscheidungen zum Filesharing bestätigte der Bundesgerichtshof, dass die Störerhaftung entfallen kann, wenn die Urheberrechtsverletzung von den Kindern des Anschlussinhabers begangen wurde. Nach einer genauen Analyse Ihres Einzelfalles arbeiten wir eine optimale Verteidigung aus.

Rufen Sie uns Montag bis Sonntag zwischen 8 und 20 Uhr für ein kostenloses Erstgespräch an.

Rechtsanwalt Matthias Hechler, M.B.A.

Telefon 07171 - 18 68 66 .

Wir bieten Ihnen:

  • Erfahrung aus über 17.000 Abmahnungen
  • Bundesweite Hilfe
  • Faire Pauschalpreise

Rechtstipp aus dem Rechtsgebiet

Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.

Beiträge zum Thema