Schutzschirmverfahren: Kann der Schuldner Masseverbindlichkeiten begründen?

  • 1 Minuten Lesezeit

Das Schutzschirmverfahren eröffnet Unternehmen in der Krise neue Möglichkeiten der Sanierung. Doch wie weit reichen die Befugnisse des Schuldners? Kann der Schuldner im Schutzschirmverfahren Masseverbindlichkeiten begründen?

Vergleich mit den Befugnissen des vorläufigen Insolvenzverwalters

Das Gericht kann den vorläufigen Insolvenzverwalter im Wege der Einzelermächtigung ermächtigen im Eröffnungsverfahren Masseverbindlichkeiten zu begründen. Die Richter des Amtsgerichts Köln hatten nun darüber zu entscheiden, ob dies auch für den Schuldner im Schutzschirmverfahren gilt.

Schutzschirmverfahren: Befugnisse des Schuldners

Die Richter des Amtsgerichts Köln bejahten die Frage und ordneten im Wege der einstweiligen Anordnung an, dass die Schuldnerin ermächtigt wird, zur Vorfinanzierung des Insolvenzausfallgeldes Masseverbindlichkeiten zu begründen.

Diese Befugnis könne im Falle eines Schutzschirmverfahrens auf den Schuldner übertragen werden. Adressat der Ermächtigung sei der Schuldner und nicht der vorläufige Sachwalter. Das Gericht führte aus, dass diese Anordnung erforderlich sei, um bis zur Entscheidung über die Eröffnung des Verfahrens die künftige Insolvenzmasse zu sichern. Die Insolvenzordnung sehe vor, dass das Gericht dem Schuldner die Befugnis erteilen kann, in unbeschränktem Umfang Masseverbindlichkeiten schon im Eröffnungsverfahren zu begründen. Erst Recht müsse das Gericht den Schuldner dann auch dazu ermächtigen können, nur für einen bestimmten Forderungskreis Masseverbindlichkeiten zu begründen.

(Quelle: Amtsgericht Köln, Beschluss vom 26.03.2012, 73 IN 125/12)

Zusammengefasst heißt dies: Das Gericht kann Schuldnern im Schutzschirmverfahren die Ermächtigung erteilen, Masseverbindlichkeiten zu begründen. Um die künftige Insolvenzmasse zu sichern, kann dies nicht nur sinnvoll, sondern auch notwendig sein.

Benötigen Sie hierzu weitere Informationen? Kommen Sie auf uns zu. Wir beraten Sie gerne. Profitieren Sie von den Erfahrungen der Kanzlei Himmelsbach & Sauer GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft im Insolvenzrecht. Ein kompetentes und erfahrenes Team an Rechtsanwälten steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Unsere Kontaktdaten:

Himmelsbach & Sauer GmbH
Rechtsanwaltsgesellschaft

Einsteinallee 3
77933 Lahr / Schwarzwald

Telefon: 07821/95494-0
Telefax: 07821/95494-888

E-Mail: kanzlei@himmelsbach-sauer.de

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage (www.himmelsbach-sauer.de).


Rechtstipp aus dem Rechtsgebiet

Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Ralph Sauer

Beiträge zum Thema