Finden Sie jetzt Ihren Anwalt zum Thema Umgangsregelung!

Rechtstipps zu "Umgangsregelung" | Seite 2

  • 21.08.2023 Rechtsanwalt Oliver Worms
    „… , dass das Ermittlungsverfahren erfolglos geblieben ist und prüft, ob Änderungen der Umgangsregelung vorgenommen oder Maßnahmen in Bezug auf die Sorge ergriffen werden sollen. Das Jugendamt selbst kann kein …“ Weiterlesen
  • 29.01.2023 Rechtsanwältin Chrysanthi Fouloglidou
    „… beieinander wohnen, kann im Idealfall folgende Umgangsregelung als kindeswohldienlich erachtet werden: jedes zweite Wochenende mit Übernachtung, wahlweise Freitag oder Samstag bis Sonntag …“ Weiterlesen
  • 22.07.2022 Rechtsanwältin Susan Pari Kaupp
    „… stattfinden kann. Hierbei ist wichtig zu betonen, dass den Elternteilen untereinander hinsichtlich der Kreativität der Gestaltung der Umgangsregelungen kaum Grenzen gesetzt sind. Fazit: Neben …“ Weiterlesen
  • 10.06.2022 Rechtsanwalt Bernd-Rainer Eichholz
    „… eine solche im Rahmen einer Umgangsregelung bei gemeinsamer elterlicher Sorge als möglich angesehen. Ob auch bei nicht gemeinsamer elterlicher Sorge ein Wechselmodell als Umgangsregelung in Betracht …“ Weiterlesen
  • 08.02.2023 Rechtsanwältin Jana Christina Hartmann
    „… im Rahmen einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft [BeckRS 2011, 20635], dass bei Vorliegen einer Miteigentümerschaft, die Zustimmung zu einer Benutzungs- bzw. Umgangsregelung nach billigem Ermessen …“ Weiterlesen
  • 25.05.2022 Rechtsanwältin Diana Wiemann-Große
    „Häufig wird über die Frage einer Umgangsregelung mit den gemeinsamen Kindern und über das Wechselmodell vor Gericht gestritten. Nachdem die obergerichtliche Rechtsprechung unter gewissen …“ Weiterlesen
  • 19.05.2022 Rechtsanwältin & Fachanwältin Kornelia Gelking
    „… . Ein positiver Punkt für die umgangsrechtliche Regelung ist die deutlich höhere Effizienz bei der Durchsetzung der getroffenen Umgangsregelung. Eine solche Regelung ist unmittelbar vollstreckbar und kann damit zum schnellstmöglichen Ergebnis führen.“ Weiterlesen
  • 11.04.2022 Rechtsanwältin Isabel Fernández de Castillejo
    „… sind bestehende Umgangsregelungen grundsätzlich beizubehalten. Gegebenenfalls ist jedoch eine Anpassung aufgrund der Entfernung zu prüfen.“ Weiterlesen
  • 30.03.2022 Rechtsanwältin Cordula Alberth
    „… anwesend zu sein. Ebenso wenig greift der Umgangspfleger in bestehende Umgangsregelungen ein, er ist nicht befugt, Umgangszeiten, oder deren Dauer und Häufigkeit abzuändern. Der Umgangspfleger bestimmt …“ Weiterlesen
  • 19.01.2022 Rechtsanwältin Nina Restemeyer
    „… und hier wiederum die Eltern mit Hilfe des Jugendamtes und dem Verfahrensbeistand, ins Gespräch zu bringen und eine konkrete Umgangsregelung zu finden. In Einzelfällen ist es dann doch noch erforderlich …“ Weiterlesen
  • 29.12.2021 Rechtsanwalt Thomas Hummel
    „… an die familiengerichtliche Entscheidung war die Umgangsregelung daher zugunsten des Antragstellers abzuändern. Hierfür spricht zunächst, dass (Wiedergabe weiter Teile des Inhalts der Verfassungsbeschwerde …“ Weiterlesen
  • 07.03.2022 Rechtsanwältin Chrysanthi Fouloglidou
    „… und Umfang des Umgangs finden sich dort nicht. Es sind also die Umgangsberechtigten berechtigt und verpflichtet, eine dahingehende Vereinbarung zu treffen. Eine Umgangsregelung kann zwischen …“ Weiterlesen
  • 27.09.2021 Rechtsanwältin Cordula Alberth
    „… in dem seiner Entscheidung vom 19.2.2021 im oben genannten Verfahren zugrunde liegenden Beschluss deutlich gemacht, dass eine gerichtlich gebilligte Umgangsregelung, wonach zwischen den Eltern des Kindes ein sogenanntes …“ Weiterlesen
  • 16.09.2021 Rechtsanwältin Cordula Alberth
    „… Wechselmodell nach den Vorstellungen des Vaters anzuordnen. Das OLG hatte bei seiner Entscheidungsfindung ganz fest das Wohl der Kinder im Auge, zumal sich die Kinder zu der Umgangsregelung sehr …“ Weiterlesen
  • 15.09.2021 Rechtsanwalt Christian Janzen
    „… gerichtlich gebilligt wird. Dies ist nach § 156 Abs. 2 S. 2 FamFG der Fall, wenn die Umgangsregelung dem Kindeswohl nicht widerspricht. Ein solcher Billigungsbeschluss kann nur ergehen, wenn im Zeitpunkt …“ Weiterlesen
  • 12.09.2021 Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
    „… . Dies kann das Inaussichtstellen auf das Unterlassen strafrechtlicher Schritte, die Übernahme von Flug- und Reisekosten sowie die Vereinbarung einer Umgangsregelung sein und hängt je von dem betreffenden Einzelfall …“ Weiterlesen
  • 08.09.2021 Rechtsanwältin Silke Werner
    „Immer wieder erreichen uns Anfragen hinsichtlich Umgangskontakten bzw. Umgangsrechten und Wechselmodell. Umgangsregelungen sind oft im Streit. Eltern sollten Folgendes wissen: Umgangsregelungen …“ Weiterlesen
  • 08.07.2021 Rechtsanwalt Stefan Haschka
    „… möglich und damit einhergehend auch eine Umgangsregelung für die Dauer einer solchen Anordnung nicht mehr vollstreckbar. Grundsätzlich berechtigt das Corona-Virus auch nicht einen gemeinsamen …“ Weiterlesen
  • 23.05.2023 Rechtsanwalt Oliver Worms
    „… sind und eine sozial-familiäre Beziehung zum Kind begründet haben. Es empfiehlt sich jedenfalls zumindest wegen des Umgangsrechts im Hinblick auf das Interesse Kindes eine angemessene Umgangsregelung …“ Weiterlesen
  • 30.05.2021 Rechtsanwältin Kerstin Jeschke
    „… Umgangsregelung muss daher unter Berücksichtigung des Einzelfalls dem Wohl des Kindes entsprechen. Droht eine Strafe, wenn der Umgang verweigert wird? Wird dem umgangsberechtigten Elternteil der Umgang …“ Weiterlesen
  • 06.04.2021 Rechtsanwältin Maria Anwari LL.M.
    „… gemäß §§ 87 Abs. 2, 89 Abs. 2 FamFG gegen die gerichtlich festgelegte Umgangsregelung festgesetzt. Ihre dagegen gerichtete Beschwerde vor dem OLG Frankfurt blieb erfolglos. Das OLG teilt die Auffassung …“ Weiterlesen
  • 10.03.2021 Rechtsanwältin Giuseppina Ingrassia
    „… ist es als betroffener Elternteil geboten und wichtig eine gerichtlich bereits geregelte Umgangsregelung durchzusetzen, sollte der Umgang durch den anderen Elternteil unterbunden werden. Sollte noch keine …“ Weiterlesen
  • 28.01.2021 Rechtsanwalt Thorsten Haßiepen
    Umgangsregelungen in Ferienzeiten Alle Jahre wieder müssen sich getrennt lebende Eltern im Hinblick auf die Schulferien über eine Umgangsregelung für die Kinder einigen. Dabei sind natürlich …“ Weiterlesen
  • 15.01.2021 Rechtsanwalt Thorsten Haßiepen
    „… darstellen, so dass vielleicht eine andere Umgangsregelung besser geeignet wäre. Hier könnte man an größere Abstände denken und dafür die Tage am Stück verlängern oder in den Ferienzeiten auffangen. Dennoch …“ Weiterlesen