„Verpflichtende“ Register-Eintragung nach Firmen-Gründung = Abo - MMV Müller Medien Verlag

  • 1 Minuten Lesezeit

Um dieses Video anzuzeigen, lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.

Jung-Unternehmer, welche vor kurzem einen Handelsregistereintrag vorgenommen haben, sollten sich vor Briefen des MMV Müller Medien Verlages in Acht nehmen und das Schreiben genau lesen - insbesondere das Kleingedruckte.

Der MMV Müller Medien Verlag verschickt derzeit massenhaft Formulare, welche, falls diese ausgefüllt und unterschrieben werden, schnell in ein ungewolltes Abo führen können. 

Mit dem Formular wird ein Eintrag unter www.oeffentliches-branchenbuch.de angeboten, welcher kostenpflichtig ist.

Dass es sich bei dem Brief um ein Angebot zum Vertragsschluss handelt, ist dabei nicht gleich ersichtlich. 

Vielmehr ist der Brief mit „Branchenbuch 2019/2020“ und darunter mit dem jeweiligen Bundesland überschrieben. Den Hauptteil bildet das Formular, welches bereits Angaben zum Unternehmen voreingetragen hat, mit der Bitte, diese zu bestätigen oder zu korrigieren. Einen Hinweis auf den Monatsbeitrag in Höhe von 49 € findet man rechts im Kleingedruckten, unten am Briefende findet man noch weiter versteckt einen weiteren Hinweis auf eine Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten. Für die gesamte Vertragslaufzeit ergibt sich so inklusive Umsatzsteuer eine zu zahlende Summe in Höhe von 1.399,44 €.

Der Brief erweckt vor allem durch die Überschrift unseres Erachtens den Eindruck, es handele sich um einen verpflichtenden Eintrag in das Online-Register. Dass dies nicht der Fall ist, vermag man höchstens durch einen Blick auf das Kleingedruckte zu erfahren.

Wie Sie in einem solchen Fall vorgehen, wenn Sie bereits das Formular unterschrieben und verschickt haben, haben wir bereits in unserem Fachbeitrag zu diesem Thema 

https://e-commerce-kanzlei.de/abofallen-und-unternehmensregister/ 

erklärt. 

Sprechen Sie uns an und wir unterstützen Sie gerne beim Vorgehen gegen den Anbieter.

Gerne nehmen wir eine kostenfreie und unverbindliche Ersteinschätzung Ihres Falls vor. 

Wenden Sie sich hierzu gerne an unsere spezielle Sofort-Hilfe-E-Mail-Adresse:

kontakt@e-commerce-kanzlei.de

Sie erreichen uns gerne auch telefonisch: 0221. 9 758 758 0

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: 

www.e-commerce-kanzlei.de

Ihr Sebastian Günnewig

Rechtsanwalt und Datenschutzbeauftragter (TÜV)

Stand Mai 2019


Rechtstipp aus dem Rechtsgebiet

Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)

Beiträge zum Thema