Vorsicht vor MRT Media GmbH Berlin und Rechnung

  • 3 Minuten Lesezeit

Vorsicht vor MRT Media GmbH Berlin und Rechnung

Die MRT Media GmbH, Kurfürstendamm 234, 10719 Berlin verschickt derzeit unzählige Rechnungen an Gewerbetreibende, Freiberufler und Unternehmer sämtlicher Branchen. Die MRT Media GmbH berechnet damit eine angebliche Auftragserteilung bezüglich der Platzierung eines Inserats in der Bürgerinformationsbroschüre Gesundheit. Inwiefern diese werthaltig ist, sollte hinterfragt werden.

Über die MRT Media GmbH

Die MRT Media GmbH ist erst im Januar 2022 in das Handelsregister bei dem Amtsgericht Charlottenburg eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Erbringung und Vermarktung von Dienstleistungen auf dem Gebiet des Marketings sowie der Mediaberatung und des Verlagswesens. Weiterhin Gegenstand die einmalige und fortlaufende Übernahme von Forderungen Dritter aus deren Lieferungen und Leistungen. Der Geschäftsführer Mert Yigit ist übrigens auch Geschäftsführer der Print on Demand GmbH.

Grund der Rechnung der MRT Media GmbH

Adressaten der Rechnung der MRT Media GmbH wundern sich, da ihnen dieses Unternehmen bislang nicht bekannt war. Einen Hinweis gibt die Rechnung jedoch, demnach wird die Rechnung für ein Inserat in der Bürgerinformationsbroschüre Gesundheit der Agentur Regio Media Ltd. gestellt. Über dieses Unternehmen haben wir hier ausführlich berichtet:

Vorsicht vor Regio Media Ltd. London

Von diesem Unternehmen werden Cold Calls, also unerlaubt Werbeanrufe durchgeführt. Dabei geht es um einen Anzeigenvertrag, der angeblich zwischen den Parteien bestehen würde. Hierbei nimmt man Bezug auf ein tatsächlich bestehenden Anzeigenvertrag des Adressaten mit einem lokalen Anzeigenblatt. Es wird mitgeteilt, dass man für die Druckfreigabe noch schnell eine Unterschrift leisten muss. In der Folge wird dann ein Formular übersandt. Erst im Fließtext wird deutlich, dass eine Unterschrift unter dieses Formular den Abschluss eines neuen Vertrages bedeutet. Denn darin ist festgehalten, dass der Auftraggeber dem Auftragnehmer den Auftrag zur Veröffentlichung seiner Werbeanzeige erteilt. Die Vertragslaufzeit soll ein Jahr betragen und drei Auflagen beinhalten, die jeweils mit ca. 1500 € brutto zu Buche schlagen. Insgesamt soll der Gesamtauftrag also ein Volumen von ca. 4500 € brutto haben. Sehr viel Geld für eine unserer Meinung nach völlig unbrauchbare Gegenleistung. Weiterhin wird ausgeführt, dass dieses Unternehmen den Vertrag und die Forderung daraus ein weiteres Unternehmen, hier die MRT Media GmbH abtreten kann. So geschieht es dann auch. Aus diesem Grund erhalten derzeit unzählige Gewerbetreibende, Freiberufler und Unternehmer eine Rechnung.

Inhalt der Rechnung der MRT Media GmbH

Ausweislich der Rechnung der MRT Media GmbH bedankt man sich für die Auftragserteilung hinsichtlich der Platzierung des Inserat in der Informationsbroschüre Gesundheit und berechnet das Inserat sowie Fahrtkosten und Satzkosten. Viel zu viele Betroffene leisten Zahlungen in der Hoffnung, dass sich die Sache damit erledigt hat. Leider fällt erst später auf, dass noch Rechnungen für zwei weitere Auflagen versandt werden.

Abwehr der Rechnung der MRT Media GmbH

Eine Rechnung der MRT Media GmbH, die auf die oben beschriebene Weise zustande gekommen ist, lässt sich abwehren. Als Anwalt für Wettbewerbsrecht hat unsere Kanzlei in den letzten Jahren unzählige Mandanten erfolgreich gegen solche Machenschaften vertreten. Dies spiegelt sich auch in unseren Google-Bewertungen wider: Erfahrungen mit Abofallen!  Wenn Sie also ebenfalls ein Trickformular unterschrieben und nun einer Rechnung der MRT Media GmbH erhalten haben, können Sie sich gerne an uns wenden. Wir vertreten Sie schnell, kompetent und bundesweit. Unter dem nachfolgenden Link halten wir weitere Informationen über den Gegner bereit. Dort können Sie auch ihren Fall schildern und ihre Rechnung über ein Kontaktformular hochladen:

Vorsicht vor MRT Media GmbH und Rechnung

Foto(s): DL

Rechtstipp aus dem Rechtsgebiet

Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Daniel Loschelder

Beiträge zum Thema