Waldorf-Frommer-Abmahnung | „Gallows - Jede Schule hat ihr Geheimnis“ | Bundesweite Hilfe

  • 3 Minuten Lesezeit

Sie haben eine Waldorf-Frommer-Abmahnung wegen des Films „Gallows – Jede Schule hat ihr Geheimnis“ im Auftrag der Warner Bros. erhalten? Hier finden Sie Tipps und Hilfe, was Sie tun können.

Der Rechteinhaber Warner Bros. lässt das kostenlose und illegale Verbreiten des Films „Gallows – Jede Schule hat ihr Geheimnis“ in Internettauschbörsen mit Abmahnungen durch die Kanzlei Waldorf Frommer verfolgen.

Was ist eine Abmahnung?

Ziel eines solchen Schreibens, das man Abmahnung nennt (obwohl dies so nicht darin steht) ist die sofortige Unterlassung der Verbreitung des jeweiligen Films über p2p-Netzwerke (sog. Internettauschbörsen). Daher werden Inhaber von Internetanschlüssen ermittelt, über deren Anschluss der Film angeboten wurde. Zunächst darf der Rechteinhaber davon ausgehen, dass der Anschlussinhaber auch als Täter oder zumindest als Störer für das illegale Anbieten des Films verantwortlich ist. Daher wird der Abgemahnte von den Waldorf Frommer Rechtsanwälten aufgefordert, eine lebenslang gültige Unterlassungserklärung mit Vertragsstrafeversprechen abzugeben und € 815,00 zu bezahlen. Zu Recht?

Wenn Sie der Täter waren, gibt es kaum eine Chance

Man liest im Internet im Zusammenhang mit Filesharing-Abmahnungen viel vom sog. Störer. Dabei kommt es oft zu Verwirrungen und Falschannahmen, wie meine tägliche Beratungspraxis zeigt.

Wenn Sie Täter sind, bedarf es keiner Diskussion, dass die von den Rechtsanwälten geforderten Beträge sowie die Unterlassungserklärung rechtens sind. In einem solchen Fall, in dem Sie selbst den Film „Gallows – Jede Schule hat ihr Geheimnis“ angeboten haben, ob bewusst, unbewusst, gewollt oder ungewollt, haften Sie vollumfänglich. Hier kann auch der beste Anwalt nichts für Sie tun. Sie müssen zahlen und unterschreiben.

Was ist ein Störer? Nicht jeder Anschlussinhaber ist automatisch Störer!

Neben der Täterhaftung gibt es die (finanziell erheblich abgeschwächte) Störerhaftung. Störer ist, wer dem Täter seinen Anschluss zur Verfügung gestellt und dabei Pflichten verletzt hat. Wichtig zu wissen: Der Anschlussinhaber ist nicht automatisch auch ein Störer. Erforderlich ist, dass er 1) Pflichten gegenüber dem Täter hatte und 2) diese Pflichten auch verletzt hat.

Daher ist in jedem Fall zu prüfen, ob der Abgemahnte den Film „Gallows – Jede Schule hat ihr Geheimnis“ selbst angeboten hat, wenn nicht, ob er für die Urheberrechtsverletzung durch Dritte (Ehepartner, Partner, Kinder, Mitbewohner etc.) haftbar gemacht werden kann. Für eine Haftung ist – wie gesagt – eine Pflichtverletzung bezüglich der anderen Internetnutzer bzw. bzgl. des Täters notwendig.

Zentrale Frage: Hat der Abgemahnte Pflichten verletzt?

Nur dann, wenn der von Waldorf Frommer Abgemahnte selbst Pflichten verletzt hat, kommt eine Störerhaftung überhaupt in Frage. Zentrale Aufgabe eines Rechtsanwalts für Filesharing-Recht ist daher die Prüfung, ob Pflichten bestanden und ob diese verletzt wurden.

Daher kommt es oft vor, dass Betroffene der „Gallows – Jede Schule hat ihr Geheimnis“-Abmahnung überhaupt nicht haften, eben weil sie keine Pflichten verletzt haben. In diesem Fall muss dann gerade keine „modifizierte“ Unterlassungserklärung abgegeben werden.

Nicht zahlen – nicht unterschreiben: kostenlose Erstberatung nutzen!

Um die Frage zu klären, ob Sie als Anschlussinhaber bei einer Waldorf-Frommer-Abmahnung wegen „Gallows – Jede Schule hat ihr Geheimnis“ haftbar sind, weil andere den Film über Ihren Anschluss angeboten haben, sollten Sie einen erfahrenen Anwalt, wie Matthias Hechler, M.B.A., telefonisch für eine kostenlose Erstberatung täglich von 8:00 Uhr bis 20:00 kontaktieren (Telefonnummer siehe oben rechts auf dieser Seite). Sie können auch das Kontaktformular unter www.abmahnungs-abwehr.de/abmahnung-waldorf-frommer/nutzen. Ich habe tausende Abmahnungen von Waldorf Frommer bearbeitet.

Lesen Sie hier die Bewertungen meiner Mandanten.

Rechtsanwalt Matthias Hechler, M.B.A. steht für:

  • Erfahrung mit über 17.000 Filesharing-Abmahnungen
  • Beratung auch am Wochenende
  • Faire Pauschalpreise
  • Bundesweite Hilfe

Ich freue mich auf Ihren Anruf.

Lesen Sie auch hier über eine Abmahnung wegen „American Ultra“.


Rechtstipp aus dem Rechtsgebiet

Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.

Beiträge zum Thema