Warnung vor Regionales Medienverzeichnis und Rechnung nach Telefonfalle

  • 2 Minuten Lesezeit

Warnung vor Regionales Medienverzeichnis und Rechnung nach Telefonfalle


Ein Regionales Medienverzeichnis bzw. Regionales Infoverzeichnis aus Rothrist in der Schweiz versucht derzeit mit einer Telefonfalle an kostenpflichtige Verträge mit Gewerbetreibenden, Freiberuflern und selbständigen zahlreicher Branchen zu gelangen. Hierbei handelt sich um eine sehr beliebte Vorgehensweise, die in den letzten Jahren immer mehr Nachfolger gefunden hat. Die Regionales Medienverzeichnis ist also das nächste Glied in dieser sehr unrühmlichen Kette.


Die Vorgehensweise von Regionales Medienverzeichnis


Alles beginnt mit einem unerlaubten Werbeanruf, einem sogenannten Cold Call. Hierbei wird entweder behauptet, dass man von Google anrufe oder es um den Google Eintrag des Unternehmens gehe. Manchmal wird auch behauptet, dass ein bestehender Vertrag sich mangels  Kündigung nun verlängert habe. Selbst verständlich ist das alles erstunken und erlogen. In einem zweiten Teil des Gesprächs oder in einem erneuten Anruf wird dann eine angebliche Datenabfrage durchgeführt, die auf Band aufgezeichnet wird. Hierbei soll der Betroffene möglichst häufig mit Ja antworten, wobei das Gespräch dazu dienen soll, den Betroffenen zur Zahlung zu bewegen.


Rechnung von Regionales Medienverzeichnis


Unmittelbar nach dem Anruf kommt die Rechnung von Regionales Medienverzeichnis. Die meisten Betroffenen fallen aus allen Wolken, da ihnen ein solches Unternehmen bislang nicht bekannt war. Die Vorgehensweise scheint zwar gut durchdacht, sie bietet allerdings auch zahlreiche Angriffspunkte.



Abwehr der Forderungen von Regionales Medienverzeichnis


Forderungen wie diejenigen von Regionales Medienverzeichnis lassen sich grundsätzlich abwehren. Es muss immer geprüft werden, wie der vermeintliche Vertragsschluss zustande gekommen ist. Auch hier gibt es zahlreiche Anknüpfungspunkte, sich von dem vermeintlichen Vertrag zu lösen und einer Zahlungsverpflichtung zu entgehen. Neben unseren Schwerpunkten Markenrecht, Wettbewerbsrecht und IT-Recht konnten wir in den letzten Jahren eine große Anzahl an Mandanten von Forderungen dieser Art befreien. Durch unsere Tätigkeit auf diesem Gebiet Als Anwalt gegen Abofallen- und Branchenbuchbetreiber konnten wir unsere Mandanten vor Zahlungen in Höhe von vielen Millionen Euro bewahren.


Auf unserer nachfolgenden Website berichten wir laufend über Neuerungen, dort finden Sie auch ein Kontaktformular, über das Sie Ihren Fall schildern und Ihre Rechnung hochladen können:


Vorsicht vor Va.Mi.Ba Multiservices GmbH und Regionales Medienverzeichnis Rechnung


Kontakt:


LoschelderLeisenberg Rechtsanwälte

Franz-Joseph-Straße 35

80801 München


Tel 089/38666070

Mail office@LL-ip.com

Web https://ll-ip.com/

Foto(s): DL

Rechtstipp aus dem Rechtsgebiet

Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Daniel Loschelder

Beiträge zum Thema