120.673 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Überwachung durch den Vermieter mit der Kamera im Treppenhaus
Überwachung durch den Vermieter mit der Kamera im Treppenhaus
| 28.09.2024 von Rechtsanwalt Gabriel Fischer
Wer heimlich einen Mieter mit einer verdeckten Kamera im Treppenhaus vor der Wohnungstür ausspioniert, um herauszufinden, ob dieser seine Wohnung unerlaubt untervermietet, hat vor Gericht keine guten Karten: Die Aufnahmen dürfen laut BGH …
Skilehrer muss geeigneten Hang für Anfänger wählen
Skilehrer muss geeigneten Hang für Anfänger wählen
| 07.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Christian Bock
Die Wintersportsaison befindet sich für dieses Jahr in den letzten Zügen und nicht jeder Sportbegeisterte wird sie heil überstanden haben. Beim Ski- und Snowboardfahren passieren immer wieder erhebliche Unfälle, es empfiehlt sich deshalb …
Jeder zahlt selbst, wenn es im Pulk zu Stürzen kommt
Jeder zahlt selbst, wenn es im Pulk zu Stürzen kommt
| 09.08.2016 von Rechtsanwalt Dr. Christian Bock
Einvernehmliches Motorradfahren im Pulk führt zu Haftungsausschluss Wenn Motorradfahrer gemeinsam unterwegs sind, fahren sie häufig im Pulk. Kommt es zu einem Unfall, birgt das Pulkfahren erhebliche Gefahren, weil die Fahrer nicht schnell …
Ersatz der Reparaturkosten trotz Gutachten auf Totalschadenbasis
Ersatz der Reparaturkosten trotz Gutachten auf Totalschadenbasis
| 24.03.2022 von Rechtsanwältin Rochina Anssari
Sachverhalt: Ein Autofahrer verlangte restliche Reparaturkosten aus einem Verkehrsunfall, bei dem sein Fahrzeug durch den Wagen der Beklagten beschädigt wurde. Der von ihm beauftragte Sachverständige schätzte die Reparaturkosten auf 7.150 …
Keine Stiefkindadoption ohne Trauschein
Keine Stiefkindadoption ohne Trauschein
| 09.05.2017 von Rechtsanwalt Stefan Haschka
Nach einer Entscheidung des BGH ist eine Adoption der leiblichen Kinder des Lebensgefährten nur möglich, wenn eine Ehe oder eine Lebenspartnerschaft geschlossen wurde. Ohne Trauschein bleibt die Stiefkinderadoption weiterhin ausgeschlossen. …
Auskunftspflicht bei hohem Einkommen des Unterhaltspflichtigen
Auskunftspflicht bei hohem Einkommen des Unterhaltspflichtigen
| 25.02.2018 von Rechtsanwalt Stefan Haschka
Grundsätzlich besteht im Rahmen des nachehelichen Unterhalts nach § 1580 BGB eine Auskunftspflicht des Unterhaltspflichtigen gegenüber dem Unterhaltsberechtigten. Diese besteht unabhängig von der Darlegungs- und Beweislast und ist bereits …
Die Relevanz des Pkws im Familienrecht
Die Relevanz des Pkws im Familienrecht
| 27.02.2018 von Rechtsanwalt Stefan Haschka
Der Pkw spielt im Zugewinn, im Hausrat, im Unterhaltsrecht und im Schadensersatzrecht eine Rolle. Im Rahmen des Zugewinnausgleichsanspruchs gehört der Pkw in Höhe seines ortsüblichen Verkaufspreises zu den Aktiva des Endvermögens des …
Umfang staatlicher Hilfeleistungen für Rechtssuchende im Familienrecht
Umfang staatlicher Hilfeleistungen für Rechtssuchende im Familienrecht
| 28.02.2018 von Rechtsanwalt Stefan Haschka
Auch in Fällen, in welchen man denkt, dass man sich einen Anwalt nicht leisten kann, gibt es Möglichkeiten staatlicher Hilfe. Insbesondere in Trennungssituationen, in welchen die finanziellen Angelegenheiten noch nicht geregelt sind und man …
Häufige Fragen im Versicherungsrecht – Teil 3: Beendigung des Versicherungsvertrages
Häufige Fragen im Versicherungsrecht – Teil 3: Beendigung des Versicherungsvertrages
| 21.03.2018 von Rechtsanwalt Stefan Haschka
Welche Verträge können widerrufen werden? Das kommt ganz auf den Vertragstyp an – ist für diesen per Gesetz ein Widerrufsrecht festgeschrieben, dann ist ein Widerruf gegebenenfalls möglich. Auch ein Blick in die Vertragsunterlagen gibt …
Corona-Impfung bei Minderjährigen
Corona-Impfung bei Minderjährigen
| 25.01.2022 von Rechtsanwalt Stefan Haschka
Auch bei vorhandener Einwilligungsfähigkeit in eine Corona-Schutzimpfung bei einem fast 16-jährigen Kind bedarf es eines Co-Konsenses mit den sorgeberechtigten Eltern . Können die Eltern sich in dieser Frage nicht einigen , ist die …
Die (oftmals gefürchtete) gesetzliche Aufgabe der familienrechtlich eingesetzten Verfahrensbeistände
Die (oftmals gefürchtete) gesetzliche Aufgabe der familienrechtlich eingesetzten Verfahrensbeistände
| 05.04.2025 von Rechtsanwältin Christine Schönburg
Welche Aufgaben im Familienrecht hat eigentlich der (meist gefürchtete) Verfahrensbeistand in familienrechtlichen Kindschaftssachen? Hier sind die Antworten. Als Familienrechtsanwältin werde ich häufig gefragt, welche Aufgabe genau …
Immer wieder: Private Nutzung von Internet und E-Mail am Arbeitsplatz
Immer wieder: Private Nutzung von Internet und E-Mail am Arbeitsplatz
| 27.06.2016 von Rechtsanwalt Rainald Frinken
Mittlerweile gibt es eine Vielzahl von gerichtlichen Entscheidungen, inwiefern Arbeitnehmer eine private Nutzung von Internet und E-Mail am Arbeitsplatz auf betrieblich zur Verfügung gestellten Rechnern vornehmen dürfen. Bislang hat sich …
Abgasskandal setzt Gewährleistungspflichten nicht außer Kraft
Abgasskandal setzt Gewährleistungspflichten nicht außer Kraft
| 13.09.2016 von Rechtsanwalt Rainald Frinken
Das LG Düsseldorf hat am 23.08.2016, 6 O 413 /15 , entschieden, dass ein Käufer eines vom Abgasskandal betroffenen Audi A4 keinen Anspruch auf Rückabwicklung des Kaufvertrages besitzt, wenn er seinen Vertragspartner/Autohaus keine Frist zur …
Schadenersatz gegen Lkw-Hersteller wegen unzulässigen Kartells – Prozessfinanzierung möglich
Schadenersatz gegen Lkw-Hersteller wegen unzulässigen Kartells – Prozessfinanzierung möglich
| 16.11.2016 von Rechtsanwalt Rainald Frinken
Wie schon mehrfach aus Berichten der Medien zu entnehmen war, hat die EU-Kommission mit Bußgeldbescheid vom 19.07.2006 gegen das Lkw-Kartell eine erhebliche Strafe von ca. 2,93 Milliarden €. verhängt. Die Hersteller Daimler, Volvo/Renault, …
Werberecht für Ärzte – Teil 1
Werberecht für Ärzte – Teil 1
| 08.02.2019 von Rechtsanwalt Florian Steiner
I. Inhaltsverzeichnis 1. Werbung mit Titeln, Qualifikationen und Weiterbildungen 1.1 Ausländischer Professorentitel 1.2 Fachgebietsfremder Professorentitel 1.3 Ehrenhalber verliehener Professorentitel (Prof. h.c.), Honorarprofessuren 2. …
KG Berlin: Angabe „gew.“ in Immobilienanzeige in der Regel unlauter
KG Berlin: Angabe „gew.“ in Immobilienanzeige in der Regel unlauter
| 13.10.2020 von Rechtsanwalt Florian Steiner
Der Makler warb in einer Anzeige für Immobilien mit der Angabe „gew.“ , obwohl das LG Berlin bereits untersagt hatte Immobilienanzeigen zu veröffentlichen „ohne ausdrücklich auf die Gewerblichkeit der Anzeige hinzuweisen" . Der Umfang des …
LG Köln: Abgemahnter wegen tatsächlicher Vermutung der Täterschaft verurteilt
LG Köln: Abgemahnter wegen tatsächlicher Vermutung der Täterschaft verurteilt
| 26.06.2016 von Rechtsanwalt Matthias Krach LL.M.
In einer Abmahnung der Kanzlei Rasch wurde dem Beklagten vorgeworfen, ein Musikalbum unerlaubt in Tauschbörsen öffentlich zugänglich gemacht zu haben. Das AG Köln war in erster Instanz noch davon ausgegangen, dass es der Klägerin nicht …
Auch in der Sommerzeit: Abmahnungen der Kanzlei Waldorf und Frommer
Auch in der Sommerzeit: Abmahnungen der Kanzlei Waldorf und Frommer
| 17.08.2016 von Rechtsanwalt Matthias Krach LL.M.
Die Kanzlei Waldorf und Frommer aus München spricht auch in der Ferienzeit zahlreiche Abmahnungen wegen Filesharing aus. Sie handelt dabei für eine ganze Reihe von Rechteinhabern, die ihre urheberrechtlich geschützten Werke auf diese Weise …
Keine Haftung mehr für private Funknetzwerke?
Keine Haftung mehr für private Funknetzwerke?
| 02.09.2016 von Rechtsanwalt Matthias Krach LL.M.
I. Ausgangslage Bislang war es in Deutschland gefährlich, ein offenes WLAN zu betreiben. Der BGH hatte in einem Urteil vom 12.05.2010 (Az.: I ZR 121/08 (Sommer unseres Lebens)) entschieden, dass zumindest private Netze verschlüsselt werden …
„Aquaman and The Lost Kingdom“ - Abmahnung von Frommer Legal
„Aquaman and The Lost Kingdom“ - Abmahnung von Frommer Legal
| 20.02.2024 von Rechtsanwalt Matthias Krach LL.M.
I. Was soll man tun, wenn man 2024 eine Abmahnung von Frommer Legal bezüglich des Films „Aquaman and The Lost Kingdom“ erhalten hat? Sie lesen diesen Artikel wahrscheinlich, weil Sie kürzlich Adressat einer Abmahnung von Frommer legal …
Berlin: Mietspiegel 2017 veröffentlicht
Berlin: Mietspiegel 2017 veröffentlicht
| 20.05.2017 von Rechtsanwalt Dr. Malte Hohn
Am 19. Mai 2017 wurde der neue Mietspiegel für Berlin bekannt gegeben. Der Mietspiegel ist ein Instrument, mit dem die Angemessenheit von Mieten oder Mieterhöhungen überprüft werden kann. Dabei fließen getrennt nach Lage, Größe und …
Kurzarbeit, Kündigung und Aufhebungsvertrag: worauf solltest du achten?
Kurzarbeit, Kündigung und Aufhebungsvertrag: worauf solltest du achten?
| 05.02.2021 von Rechtsanwalt Lars Hänig
Grundlage der Zusammenarbeit zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer ist der Arbeitsvertrag . Daraus ergeben sich die gegenseitigen Rechte und Pflichten. Für den Arbeitnehmer also im Wesentlichen: wie viele Stunden muss ich arbeiten, um mein …
Schmerzensgeldzahlung nach erlittenem Lärmtrauma während einer Sportveranstaltung!
Schmerzensgeldzahlung nach erlittenem Lärmtrauma während einer Sportveranstaltung!
| 12.03.2020 von Rechtsanwältin Erika Leimkühler
In dem von Rechtsanwältin und Fachanwältin für Medizinrecht und Versicherungsrecht Erika Leimkühler aus Herford geführten Arzthaftungsverfahren wurde für einen Jugendlichen nun eine Schmerzensgeldzahlung i. H. v. 10.000,00 € nach erlittenem …
Die „Cédula de Habitabilidad“ auf den Balearen. Ist die erforderlich zum Verkauf?
Die „Cédula de Habitabilidad“ auf den Balearen. Ist die erforderlich zum Verkauf?
| 20.08.2021 von Anwältin Silvia Santaulària Bachmann
Was ist eigentlich Bewohnbarkeitsbescheigung Die „Cédula de Habitabilidad“, span. für Bewohnbarkeitsbescheinigung ist das Dokument, das bescheinigt, dass ein Haus die technischen und hygienisch-sanitären Mindestanforderungen erfüllt, so …